Fußballmarktgrößen- und -anteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der globale Fußballmarkt ist nach Größe (Größe 1, Größe 2, Größe 3, Größe 4 und Größe 5), Vertriebskanal (Fachgeschäfte, Supermärkte/Hypermärkte, Online-Shops und andere Vertriebskanäle) und Geografie (Nordamerika) segmentiert , Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für den Markt für Bio-Lebensmittel und -Getränke im Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Fußballmarktgrößen- und -anteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Fußballmarktgröße

Zusammenfassung des Fußballmarktes
Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 771.78 Million
Marktgröße (2029) USD 943.05 Million
CAGR (2024 - 2029) 4.09 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Europa
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

Hauptakteure des Fußballmarktes

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Einzelplatzlizenz

$4750

Team-Lizenz

$5250

Unternehmenslizenz

$8750

Buch Vorher 28th Feb 2025

Fußballmarktanalyse

Die Größe des Fußballmarkts wird im Jahr 2024 auf 741,45 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 906 Millionen US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,09 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der COVID-19-Ausbruch hat den Markt aufgrund der Schließung mehrerer nationaler und internationaler Turniere weltweit erheblich beeinträchtigt. Zu diesen Großereignissen gehören die FIFA-Weltmeisterschaft, die UEFA Champions League, die UEFA-Europameisterschaft, die Copa America, die Copa Libertadores, die UEFA Europa League, der Afrikanische Nationen-Pokal usw. Nach der Corona-Krise erholt sich der Markt jedoch schnell, und zwar den Verkauf von Sportprodukten weltweit anzukurbeln. Während der Pandemie ging Nike, ein wichtiger Akteur in diesem Sport, von einem Umsatzrückgang aus, doch nach dem Ende der Pandemie verzeichnete das Unternehmen eine deutliche Umsatzerholung. Nach Angaben des Unternehmens betrug der Jahresumsatz von NIKE im Jahr 2022 46,71 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 4,88 % gegenüber 2021. Im Jahr 2021 betrug der Jahresumsatz von Nike 44,538 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 19,08 % gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2020 meldete Nike einen Jahresumsatz von 37,403 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 4,38 % gegenüber 39,628 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019.

Einzelpersonen beteiligen sich zunehmend an Fitness- und Sportaktivitäten, was den globalen Markt antreibt. Da der Fußball immer beliebter wird und die Zahl junger Erwachsener, die an fußballbezogenen Veranstaltungen teilnehmen, zunimmt, wird sich dieser Trend wahrscheinlich fortsetzen. Darüber hinaus sind die Produkte über online und offline organisierte Einzelhandelskanäle leicht verfügbar, was das Marktwachstum vorantreibt. Neben den gestiegenen Verbraucherausgaben für Sport- und Freizeitaktivitäten sind kontinuierliche Produktinnovationen, die zunehmende Nutzung von Fitness-Apps bei gesundheitsbewussten Menschen und umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (FE) wichtiger Akteure einige positive Faktoren, die sich auf diesen Markt auswirken.

Überblick über die Fußballbranche

Der untersuchte Markt ist aufgrund der Präsenz mehrerer nationaler und internationaler Akteure äußerst wettbewerbsintensiv. Die großen Player auf dem Markt, wie Adidas und Nike, erneuern ihre Fußbälle mit abstrakten Mustern und experimentieren mit der Anzahl der Einsätze, um dem Ball eine bessere Stabilität zu verleihen. Die Einführung besserer Produkte auf dem Markt wird es mehr Verbrauchern ermöglichen, preiswürdige Produkte zu kaufen, anstatt sich für Bälle mit niedrigem Standard zu einem niedrigeren Preis zu entscheiden. Aufgrund der wachsenden Fußball-Begeisterung ist die Individualisierung von Fußbällen für einzelne Ligen und Spiele die neueste Möglichkeit, Kunden anzulocken. Die Hersteller konzentrieren sich darauf, bessere und attraktivere Bälle zu entwickeln, um den Markt zu erobern.

Fußballmarktführer

  1. Adidas AG

  2. Nike Inc.

  3. Puma SE

  4. Decathlon Sports Pvt Ltd.

  5. Mitre International

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Konzentration auf dem Fußballmarkt
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Fußballmarktnachrichten

  • Im Oktober 2022 brachte Nike einen neuen Premier-League-Ball mit hoher Sichtbarkeit für die Saison 2022-23 auf den Markt. Der neue Winterball bietet erhöhte Sichtbarkeit mit der gleichen Aerowsculpt-Technologie wie der reguläre Ball der Premier League 2022-23.
  • Im Juni 2022 brachten das globale Sportunternehmen PUMA und die Lega Serie zum Beginn ihrer Partnerschaft einen neuen Spielball auf den Markt.
  • Im April 2021 gaben die Ligue de Football Professionnel (LFP) und Decathlon in einer gemeinsamen Ankündigung bekannt, dass Kipsta von Anfang an offizieller Balllieferant für die beiden höchsten Spielklassen des französischen Fußballs werden würde

Fußballmarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Größe
    • 5.1.1 Größe 1
    • 5.1.2 Größe 2
    • 5.1.3 Größe 3
    • 5.1.4 Größe 4
    • 5.1.5 Größe 5
  • 5.2 Vertriebsweg
    • 5.2.1 Fachgeschäfte
    • 5.2.2 Supermärkte und Verbrauchermärkte
    • 5.2.3 Online-Shops
    • 5.2.4 Andere Vertriebskanäle
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Spanien
    • 5.3.2.5 Italien
    • 5.3.2.6 Russland
    • 5.3.2.7 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Südafrika
    • 5.3.5.2 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Adidas AG
    • 6.3.2 Nike Inc.
    • 6.3.3 Puma SE
    • 6.3.4 Decathlon Sports Pvt Ltd.
    • 6.3.5 Select Sport AS
    • 6.3.6 Cambuci SA (Penalty)
    • 6.3.7 Umbro
    • 6.3.8 Baden Sports
    • 6.3.9 Mitre International
    • 6.3.10 Wilson Sporting Goods

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Fußballbranche

Beim Fußball, auch Vereinsfußball oder Fußball genannt, versuchen zwei Mannschaften mit je 11 Spielern, den Ball ohne den Einsatz ihrer Hände oder Arme in das gegnerische Tor zu manövrieren. Der Fußballmarkt ist nach Größe, Vertriebskanal und Geografie segmentiert. Basierend auf der Größe wird der Markt in Größe 1, Größe 2, Größe 3, Größe 4 und Größe 5 unterteilt. Basierend auf dem Vertriebskanal wird der Markt in Fachgeschäfte, Supermärkte/Hypermärkte, Online-Shops und andere Vertriebskanäle unterteilt Kanäle. Darüber hinaus analysiert die Studie den Markt für Nahrungsergänzungsmittel in aufstrebenden und etablierten Märkten weltweit, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Südamerika, den Nahen Osten und Afrika. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Werts (in Mio. USD) erstellt.

Größe Größe 1
Größe 2
Größe 3
Größe 4
Größe 5
Vertriebsweg Fachgeschäfte
Supermärkte und Verbrauchermärkte
Online-Shops
Andere Vertriebskanäle
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Spanien
Italien
Russland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Südafrika
Saudi-Arabien
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Fußballmarktforschung

Wie groß ist der Fußballmarkt?

Es wird erwartet, dass die Größe des Fußballmarkts im Jahr 2024 741,45 Millionen US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,09 % auf 906,00 Millionen US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Fußballmarkt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Fußballmarkts voraussichtlich 741,45 Millionen US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Fußballmarkt?

Adidas AG, Nike Inc., Puma SE, Decathlon Sports Pvt Ltd., Mitre International sind die größten Unternehmen, die auf dem Fußballmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Fußballmarkt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Fußballmarkt?

Im Jahr 2024 hat Europa den größten Marktanteil im Fußballmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Fußballmarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Fußballmarktes auf 712,32 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Fußballmarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Fußballmarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der Fußballbranche

Statistiken zum Fußball-Marktanteil, zur Größe und zur Umsatzwachstumsrate im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Fußballanalyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.