Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Lebensmittelautomatisierung – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Lebensmittelautomatisierungsmarkt ist segmentiert nach Betriebstechnologie und Software (verteilte Steuerungssysteme (DCS), Fertigungsausführungssysteme (MES), Frequenzumrichter (VFD), Ventile und Aktoren, Elektromotoren, Sensoren und Sender sowie Industrierobotik). Endverbraucher (Milchverarbeitung, Bäckerei und Konditorei, Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte, Obst und Gemüse sowie Getränke), Anwendung (Verpacken und Umpacken, Palettieren, Sortieren und Sortieren sowie Verarbeitung), Geographie (Nordamerika (Vereinigte Staaten und Kanada), Europa (Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich und übriges Europa), Asien-Pazifik (China, Indien, Japan und übriger asiatisch-pazifischer Raum), Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgröße wird für alle oben genannten Segmente in US-Dollar angegeben.

Marktgröße für Lebensmittelautomatisierung

Marktanalyse für Lebensmittelautomatisierung

Die Größe des Marktes für Lebensmittelverarbeitungsautomatisierung wird im Jahr 2024 auf 25,14 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 35,93 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 7,40 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die Automatisierung wird seit 50 Jahren in Produktionsanlagen eingeführt und nimmt von Tag zu Tag zu. Die Lebensmittelindustrie hat sich zu einem der am schnellsten wachsenden Segmente der Anlagenautomatisierung entwickelt. Die Lebensmittelindustrie wächst enorm und ist einer der wichtigsten Sektoren, die zum BIP beitragen.

  • Die Nachfrage nach verarbeiteten Gütern steigt, die Kaufkraft steigt und die Lebensstile verändern sich. Dies hat es für Lebensmittelhersteller erforderlich gemacht, eine Automatisierung einzuführen, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern und den Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden. Darüber hinaus haben die rasante Entwicklung der Computertechnologie, dynamische Veränderungen der Verbraucherpräferenzen und Regulierungsbehörden den Bedarf an Lebensmittelqualität und -sicherheit erhöht. Dies hat zu einer zunehmenden Einführung automatisierter Systeme in der Lebensmittelindustrie geführt.
  • Die Automatisierung bietet direkte und indirekte Vorteile für die Produktionslinie, einschließlich erhöhter Abfallreduzierung und Geschwindigkeit. Indirekte Vorteile können von erhöhter Sicherheit und Präzision am Arbeitsplatz bis hin zu längeren Betriebsstunden bei geringerem Gesamtbudget reichen; Auf dem Markt tätige Anbieter konzentrieren sich zunehmend auf die Einführung dieser Lösungen, um die Effizienz und ihre betrieblichen Fähigkeiten zu steigern.
  • Die Lebensmittelverarbeitung hat die Schmackhaftigkeit und Haltbarkeit von Lebensmitteln verbessert. Verarbeitete Lebensmittel werden zumindest teilweise verarbeitet und umfassen daher mäßig und stark verarbeitete Lebensmittel. Fortschritte in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie, Innovationen in der Verarbeitungstechnologie und ein kontinuierlich wachsender Bedarf an verarbeiteten Lebensmitteln dürften die Entwicklung von Geräten für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung unterstützen.
  • Die Installations- und Anschaffungskosten eines Steuerungssystems für eine intelligente Fabrik machen die Hälfte der Gesamtkosten während seiner Lebensdauer aus. Darüber hinaus führen die häufigen Änderungen bei Netzwerken und Technologie auch zu erheblichen Kostensteigerungen, die weit über die Anfangsinvestition hinausgehen, was die Einführung weiter einschränkt. ​Selbst eine deutlich geringe Akzeptanz bei KMU, insbesondere in Entwicklungsländern wie Brasilien, die die Produktkosten nicht tragen können, bremst das Marktwachstum.​
  • Die COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Sperrbeschränkungen führten weltweit zu Störungen in den Produktionsabläufen und Lieferketten. Unter diesen eingeschränkten Umständen erlebten mehrere Branchen weltweit einen massiven Umsatz- und Gewinnrückgang, was zu einer allgemeinen Verlangsamung der Investitionsaktivitäten führte, insbesondere im Zusammenhang mit der Einführung und Erweiterung neuer Technologien.
  • Im Post-COVID-19-Szenario, in dem die Wirtschaft zur Normalität zurückkehrt und sich die Anbieter zunehmend auf die Einführung von Automatisierung und fortschrittlichen digitalen Lösungen konzentrieren, wird für den untersuchten Markt im Prognosezeitraum ein Aufwärtswachstum erwartet.

Überblick über die Lebensmittelautomatisierungsbranche

Der Wettbewerb auf dem Lebensmittelautomatisierungsmarkt ist hoch, da wichtige Akteure wie Schneider Electric SE, Rockwell Automation Inc., Honeywell International Inc., Emerson Electric Company, ABB Ltd, Mitsubishi Electric Corporation, Siemens AG und Yokogawa Electric Corporation vertreten sind. Marktteilnehmer verfolgen Strategien wie Partnerschaften, Produkteinführungen, Innovationen, Investitionen und Übernahmen, um ihr Produktangebot zu verbessern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

Im Februar 2023 stellte die Regal Rexnord Corporation ihr neues Rexnord-Kurvensystem mit MatTopChain der Serie 1540 für Förderlinien vor, die eine tangentialfreie 180- und/oder 90-Grad-Kurve erfordern. Das System verfügt über den branchenweit engsten Innenradius (420 mm) und den kleinsten Transfer (15 mm), was die Raumausnutzung und Pakethandhabung deutlich verbessert. Mit dem neuen Rexnord Curve System ist der Kopf-an-Kopf-Transfer auch von kleinen und leichten Kartons möglich, wodurch Micro-Pitch-Förderer, Transfermodule oder Platten nicht mehr erforderlich sind.

Im Dezember 2022 führte Rockwell Automation FactoryTalk Vault ein, um Projektanalysen zu automatisieren, Industriedateien zu speichern und zu schützen und Arbeitsprozesse zu optimieren. Für Fertigungsdesignteams bietet FactoryTalk VaultTM einen zentralisierten, sicheren, cloudnativen Speicher. Mit seiner modernen Version und Zugriffskontrolle ermöglicht FactoryTalk Vault mit erweiterten Design-Tools eine tiefergehende Untersuchung von Controller-Projekten für wesentlich wichtigere Einblicke in Designs.

Marktführer in der Lebensmittelautomatisierung

  1. Schneider Electric SE

  2. Rockwell Automation Inc.

  3. Honeywell International Inc.

  4. Emerson Electric Company

  5. ABB Limited

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Hauptakteure des Marktes für Automatisierung der Lebensmittelverarbeitung
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Lebensmittelautomatisierung

  • März 2023 Integration von ForgeOS in die Logix-Steuerungen und Design- und Simulationssoftware von Rockwell und READY Robotics. Die Kombination wird die Integration von Robotern erleichtern und die Markteinführungszeit für die industrielle Automatisierung verkürzen.
  • Januar 2023 Teway Food installiert die automatisierte Lösung von ABB, bestehend aus 10 IRB 6700-Robotern, 65 IRB 360-Delta-Robotern, Schnellkommissionierrobotern, drei IRB 660-Robotern und einem 3D-Vision-System, um bei der Identifizierung und Lokalisierung von Produkten zu helfen, wenn diese der Linie zugeführt werden hat seine Produktionslinie modernisiert, um der steigenden Nachfrage nach zusammengesetzten Gewürzen gerecht zu werden. TewayFood ist das erste Unternehmen der Branche, das aufgrund dieser Lösungen eine 3D-visionsgestützte Roboterpositionierung zur Beschickung von Produktionslinien einsetzt.

Marktbericht zur Automatisierung der Lebensmittelverarbeitung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.3.5 Grad des Wettbewerbs
  • 4.4 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Wachsende Betonung der Lebensmittelsicherheit und steigende Nachfrage nach verarbeiteten Lebensmitteln
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Hohe Kapitalinvestitionen

6. INDUSTRIESTANDARDS UND VORSCHRIFTEN

7. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 7.1 Durch Betriebstechnologie und Software
    • 7.1.1 Verteiltes Steuerungssystem (DCS)
    • 7.1.2 Manufacturing Execution Systeme (MES)
    • 7.1.3 Frequenzumrichter (VFD)
    • 7.1.4 Ventile und Antriebe
    • 7.1.5 Elektromotoren
    • 7.1.6 Sensoren und Sender
    • 7.1.7 Industrierobotik
    • 7.1.8 Andere Technologien
  • 7.2 Vom Endbenutzer
    • 7.2.1 Milchverarbeitung
    • 7.2.2 Bäckerei und Konditorei
    • 7.2.3 Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte
    • 7.2.4 Früchte und Gemüse
    • 7.2.5 Getränke
    • 7.2.6 Andere Endbenutzer
  • 7.3 Auf Antrag
    • 7.3.1 Verpackung und Umverpackung
    • 7.3.2 Palettieren
    • 7.3.3 Sortieren und Benoten
    • 7.3.4 wird bearbeitet
    • 7.3.5 Andere Anwendungen
  • 7.4 Nach Geographie
    • 7.4.1 Nordamerika
    • 7.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 7.4.1.2 Kanada
    • 7.4.2 Europa
    • 7.4.2.1 Großbritannien
    • 7.4.2.2 Deutschland
    • 7.4.2.3 Frankreich
    • 7.4.2.4 Rest von Europa
    • 7.4.3 Asien-Pazifik
    • 7.4.3.1 China
    • 7.4.3.2 Indien
    • 7.4.3.3 Japan
    • 7.4.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 7.4.4 Lateinamerika
    • 7.4.5 Naher Osten und Afrika

8. ANALYSE DER ANBIETER-MARKTANTEILE

  • 8.1 Marktanteilsanalyse der Anbieter (ohne Industrieroboter)
  • 8.2 Analyse der Anbietermarktanteile für Industrieroboter

9. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 9.1 Firmenprofile
    • 9.1.1 Schneider Electric SE
    • 9.1.2 Rockwell Automation Inc.
    • 9.1.3 Honeywell International Inc.
    • 9.1.4 Emerson Electric Company
    • 9.1.5 ABB Limited
    • 9.1.6 Mitsubishi Electric Corporation
    • 9.1.7 Siemens AG
    • 9.1.8 Yokogawa Electric Corporation
    • 9.1.9 Yaskawa Electric Corporation
    • 9.1.10 GEA Group AG
    • 9.1.11 Rexnord Corporation (Regal Rexnord Corporation)

10. INVESTITIONSANALYSE UND AUSBLICK

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Lebensmittelautomatisierungsbranche

Die Automatisierung in der Lebensmittelindustrie vereinfacht den Lebensmittelverpackungsprozess, der das Sortieren und Sortieren, Verpacken und Verwalten von Lebensmitteln umfasst. Automatisierung ist eine effektive Lösung für Unternehmen, die eine effiziente Lösung zur Bewältigung zahlreicher Herausforderungen benötigen, wie z. B. Steigerung der Produktivität, Verbesserung des Ertrags, Optimierung des Ressourcenmanagements, Minderung von Sicherheitsrisiken und Verbesserung des Asset-Managements.

Der Lebensmittelautomatisierungsmarkt ist segmentiert nach Betriebstechnologie und Software (verteilte Steuerungssysteme (DCS), Manufacturing Execution Systems (MES), Antriebe mit variabler Frequenz (VFD), Ventile und Aktoren, Elektromotoren, Sensoren und Sender sowie Industrierobotik). Endbenutzer (Milchverarbeitung, Bäckerei und Konditorei, Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte, Obst und Gemüse sowie Getränke), Anwendung (Verpacken und Umpacken, Palettieren, Sortieren und Sortieren sowie Verarbeitung), Geografie (Nordamerika (Vereinigte Staaten und Kanada). ), Europa (Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich und übriges Europa), Asien-Pazifik (China, Indien, Japan und übriger asiatisch-pazifischer Raum), Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet die wertmäßige Marktgröße in USD für alle oben genannten Segmente.

Durch Betriebstechnologie und Software Verteiltes Steuerungssystem (DCS)
Manufacturing Execution Systeme (MES)
Frequenzumrichter (VFD)
Ventile und Antriebe
Elektromotoren
Sensoren und Sender
Industrierobotik
Andere Technologien
Vom Endbenutzer Milchverarbeitung
Bäckerei und Konditorei
Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte
Früchte und Gemüse
Getränke
Andere Endbenutzer
Auf Antrag Verpackung und Umverpackung
Palettieren
Sortieren und Benoten
wird bearbeitet
Andere Anwendungen
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zur Automatisierung der Lebensmittelverarbeitung

Wie groß ist der Markt für Automatisierung der Lebensmittelverarbeitung?

Es wird erwartet, dass der Markt für Lebensmittelverarbeitungsautomatisierung im Jahr 2024 25,14 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,40 % auf 35,93 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Lebensmittelverarbeitungsautomatisierung derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für die Automatisierung der Lebensmittelverarbeitung voraussichtlich 25,14 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Automatisierung der Lebensmittelverarbeitung?

Schneider Electric SE, Rockwell Automation Inc., Honeywell International Inc., Emerson Electric Company, ABB Limited sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Automatisierung der Lebensmittelverarbeitung tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Automatisierung der Lebensmittelverarbeitung?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Automatisierung der Lebensmittelverarbeitung?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Automatisierung der Lebensmittelverarbeitung.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Lebensmittelverarbeitungsautomatisierung ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für Lebensmittelverarbeitungsautomatisierung auf 23,41 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Lebensmittelverarbeitungsautomatisierung für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Lebensmittelverarbeitungsautomatisierung für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Automatisierung der Lebensmittelverarbeitung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Lebensmittelverarbeitungsautomatisierung im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Lebensmittelverarbeitungsautomatisierung umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Automatisierung der Lebensmittelverarbeitung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Lebensmittelautomatisierung – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)