Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für schwimmende LNG-Kraftwerke – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit dem Marktwachstum für schwimmende LNG-Kraftwerke und ist nach Komponententyp (Gasmotoren oder Gasturbinen, Verbrennungsmotoren sowie Dampfturbinen und Generatoren), Schiffstyp (Kraftkahn und Kraftschiff) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen für den Markt für schwimmende LNG-Kraftwerke werden in Umsatz (Mio. USD) für alle oben genannten Segmente angegeben.

Marktgröße für schwimmende LNG-Kraftwerke

Einzelplatzlizenz

$4750

Team-Lizenz

$5250

Unternehmenslizenz

$8750

Buch Vorher 30th Apr 2025

Marktanalyse für schwimmende LNG-Kraftwerke

Die Marktgröße für schwimmende LNG-Kraftwerke wird im Jahr 2024 auf 604,04 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 737,03 Millionen US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 4,06 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

COVID-19 wirkte sich im Jahr 2020 negativ auf den Markt aus. Derzeit dürfte der Markt wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

  • Langfristig wird erwartet, dass Faktoren wie der steigende Strombedarf aufgrund der wachsenden Bevölkerung und der Mangel an geeigneten Energieinfrastrukturen in Entwicklungsländern den Markt für schwimmende LNG-Kraftwerke antreiben werden.
  • Andererseits wird erwartet, dass hohe Volatilität und ungleiche LNG-Preise den Markt für schwimmende LNG-Kraftwerke bremsen.
  • Aufgrund globaler Emissionsnormen wird jedoch erwartet, dass der Einsatz von LNG in Zukunft zunehmen wird. Da LNG ein vergleichsweise saubererer Kraftstoff ist, erfüllt es die Emissionsvorschriften. Im Jahr 2020 trat die von der IMO festgelegte Reduzierung des Schwefelgehalts in Schiffskraftstoffen in Kraft, was wahrscheinlich zur Einführung von LNG als Bunkerkraftstoff führen wird. Auch vor der Küste Westafrikas ist eine zunehmende Öl- und Gasaktivität zu verzeichnen, die wiederum Chancen auf dem FLNG-Kraftwerksmarkt bieten wird.
  • Der asiatisch-pazifische Raum hielt zuletzt einen bedeutenden Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich der größte und schnellste Markt sein.

Branchenüberblick über schwimmende LNG-Kraftwerke

Der Markt für schwimmende LNG-Kraftwerke ist moderat konsolidiert. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern (in keiner bestimmten Reihenfolge) gehören Wison Group, Kawasaki Heavy Industries Ltd, Wartsila Oyj Abp, Chiyoda Corp und Karadeniz Holding.

Marktführer für schwimmende LNG-Kraftwerke

  1. Kawasaki Heavy Industries Ltd

  2. Wartsila Oyj Abp

  3. Chiyoda Corp

  4. Wison Group

  5. Karadeniz Holding

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für schwimmende LNG-Kraftwerke

  • Im Januar 2023 ist mit der Integration des Modells der schwimmenden LNG-Speicher- und Regasifizierungseinheit (FSRU) in das Gastransportnetz von GasgridFinland das erste FSRU-basierte Terminal des Landkreises im Tiefhafen von Inkoo für den kommerziellen Betrieb bereit. Das schwimmende LNG-Terminalschiff ist 291 m lang und fasst bei voller Beladung rund 68.000 Tonnen Flüssigerdgas (LNG), was etwa 1.050 GWh Energie entspricht.
  • Im Oktober 2022 befand sich das in der Türkei ansässige Unternehmen Karpowership in Verhandlungen mit vier europäischen Ländern über die Lieferung von Antriebsschiffen. Um den Strommangel im Winter zu beheben, verhandeln die europäischen Nationen mit dem Unternehmen über die Sicherung schwimmender LNG-Kraftwerke mit einer Kapazität von 2 GW. Das Unternehmen verfügt über acht Energieschiffe mit einer Gesamtkapazität von 2 GW, die rund fünf Millionen Haushalte mit Strom versorgen und Fernwärmesysteme in vier Ländern unterstützen können. Sein größtes Schiff verfügt über eine installierte Leistung von 500 MW.

Marktbericht für schwimmende LNG-Kraftwerke – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Umfang der Studie
  • 1.2 Marktdefinition
  • 1.3 Studienannahmen

2. ZUSAMMENFASSUNG

3. FORSCHUNGSMETHODIK

4. MARKTÜBERSICHT

  • 4.1 Einführung
  • 4.2 Marktgröße und Nachfrageprognose in Milliarden US-Dollar bis 2028
  • 4.3 Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • 4.4 Regierungsrichtlinien und -vorschriften
  • 4.5 Marktdynamik
    • 4.5.1 Treiber
    • 4.5.2 Einschränkungen
  • 4.6 Supply-Chain-Analyse
  • 4.7 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.7.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.7.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.7.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.7.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.7.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Komponententyp
    • 5.1.1 Gasmotoren oder Gasturbinen
    • 5.1.2 Verbrennungsmotoren
    • 5.1.3 Dampfturbinen und Generatoren
  • 5.2 Schiffstyp
    • 5.2.1 Kraftschiff
    • 5.2.2 Power Barge
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen, Übernahmen, Kooperationen und Joint Ventures
  • 6.2 Von Schlüsselakteuren übernommene Strategien
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Kawasaki Heavy Industries Ltd
    • 6.3.2 Wartsila Oyj Abp
    • 6.3.3 Siemens Energy AG
    • 6.3.4 Waller Marine Inc.
    • 6.3.5 Wison Group
    • 6.3.6 Chiyoda Corporation
    • 6.3.7 Karadeniz Holding

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für schwimmende LNG-Kraftwerke

Ein schwimmendes LNG-Kraftwerk (FLNG) ist ein auf einem Schiff oder Lastkahn montiertes LNG-Kraftwerk mit LNG-Lager- und Entlademöglichkeiten. Der Markt für schwimmende LNG-Kraftwerke ist nach Komponententyp in Gasmotoren oder Gasturbinen, Verbrennungsmotoren sowie Dampfturbinen und -generatoren unterteilt. Der Markt ist nach Schiffstyp in Power Barge und Power Ship unterteilt und nach Geografie in Amerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Naher Osten und Afrika unterteilt. Der Bericht bietet die Marktgröße und Prognosen für den Markt für schwimmende LNG-Kraftwerke in Bezug auf den Umsatz (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Komponententyp Gasmotoren oder Gasturbinen
Verbrennungsmotoren
Dampfturbinen und Generatoren
Schiffstyp Kraftschiff
Power Barge
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für schwimmende LNG-Kraftwerke

Wie groß ist der Markt für schwimmende LNG-Kraftwerke?

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für schwimmende LNG-Kraftwerke im Jahr 2024 604,04 Millionen US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,06 % auf 737,03 Millionen US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für schwimmende LNG-Kraftwerke derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für schwimmende LNG-Kraftwerke voraussichtlich 604,04 Millionen US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für schwimmende LNG-Kraftwerke?

Kawasaki Heavy Industries Ltd, Wartsila Oyj Abp, Chiyoda Corp, Wison Group, Karadeniz Holding sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für schwimmende LNG-Kraftwerke tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für schwimmende LNG-Kraftwerke?

Es wird geschätzt, dass Europa, der Nahe Osten und Afrika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für schwimmende LNG-Kraftwerke?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für schwimmende LNG-Kraftwerke.

Welche Jahre deckt dieser Markt für schwimmende LNG-Kraftwerke ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für schwimmende LNG-Kraftwerke auf 580,47 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für schwimmende LNG-Kraftwerke für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für schwimmende LNG-Kraftwerke für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu schwimmenden LNG-Kraftwerken

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate schwimmender LNG-Kraftwerke im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse schwimmender LNG-Kraftwerke umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Schwimmendes LNG-Kraftwerk Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für schwimmende LNG-Kraftwerke – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)