Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Floatglas – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt Hersteller von Floatglas für die Automobilindustrie ab und ist nach Rohstoff (Sand, Kalkstein, Soda, Dolomit und andere Rohstoffe), Typ (klares, getöntes, gemustertes, drahtgebundenes und besonders klares/eisenarmes Floatglas) und Anwendung segmentiert (Bauwesen, Automobil, Solarglas und andere Anwendungen) und Geographie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für Floatglasvolumen (Millionen Tonnen) für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße für Floatglas

Marktanalyse für Floatglas

Die Größe des Floatglasmarktes wird im Jahr 2024 auf 80,27 Millionen Tonnen geschätzt und soll bis 2029 105,90 Millionen Tonnen erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 5,70 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der größte Abnehmer von Floatglas ist die Bauindustrie. Mit der Wiederaufnahme einiger Bauaktivitäten nach COVID-19 kommt die Nachfrage nach Floatglas wieder in Schwung, was den Markt für Floatglas für Wohn- und Gewerbeanwendungen ausgleichen könnte.

  • Kurzfristig sind die steigende Nachfrage aus der Bauindustrie und die sich erholende Automobilindustrie die wesentlichen Treiber des untersuchten Marktes.
  • Zu den Faktoren, die die Nachfrage auf dem untersuchten Markt bremsen, gehören unter anderem steigende Rohstoffpreise, sinkende Nachfrage nach bestimmten Glasarten und Umweltauswirkungen im Zusammenhang mit der Floatglasproduktion.
  • Dennoch dürfte das enorme Wachstumspotenzial der Solarbranche lukrative Wachstumschancen im untersuchten Markt eröffnen.
  • Der asiatisch-pazifische Raum dominierte weltweit den Markt, wobei der größte Verbrauch aus Ländern wie China und Indien stammte.

Überblick über die Floatglasindustrie

Der globale Floatglasmarkt konsolidiert sich. Die fünf größten Akteure dominierten die weltweite Produktion mit einem erheblichen Anteil im Vorjahr. Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt zählen unter anderem AGC Inc., Saint-Gobain, Guardian Glass LLC, Nippon Sheet Glass Co. Ltd und Şişecam.

Marktführer für Floatglas

  1. AGC Inc.

  2. Nippon Sheet Glass Co., Ltd.

  3. GUARDIAN GLASS LLC.

  4. Şişecam

  5. Saint-Gobain

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Floatglas

  • September 2022 SCHOTT geht eine Partnerschaft mit Emirates Glass LLC ein, einem der führenden Verarbeiter von Architekturflachglas im Nahen Osten, um die Architektur des Nahen Ostens voranzutreiben.
  • April 2022 AGC Glass Europe arbeitet mit dem Energieunternehmen E.ON an einem gemeinsamen Projekt zur Abwärmerückgewinnung und Produktion von grünem Strom im Floatglaswerk von AGC in Seingbouse, Frankreich. Dieses Projekt soll voraussichtlich von E.ON entwickelt, umgesetzt, finanziert und betrieben werden.
  • Januar 2022 China Glass Holdings Limited (CNG) übernimmt die Floatglas-Produktionsanlage Orda in Kasachstan. Ziel ist es, die modernste industrielle Floatglasanlage der Welt zu sein, die die neueste von Stewart entwickelte und gelieferte Floatglastechnologie nutzt. Mit dieser Akquisition soll China Glass Holdings das große Potenzial der kasachischen Glasindustrie nutzen.

Floatglas-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Steigende Nachfrage aus der Bauindustrie
    • 4.1.2 Erholung der Automobilindustrie
  • 4.2 Einschränkungen
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Rohmaterial
    • 5.1.1 Sand
    • 5.1.2 Kalkstein
    • 5.1.3 Soda
    • 5.1.4 Dolomit
    • 5.1.5 Andere Rohstoffe
  • 5.2 Typ
    • 5.2.1 Klar
    • 5.2.2 Getönt
    • 5.2.3 Gemustert
    • 5.2.4 Verdrahtet
    • 5.2.5 Extra klares/eisenarmes Floatglas
  • 5.3 Anwendung
    • 5.3.1 Bauwesen und Konstruktion
    • 5.3.2 Automobil
    • 5.3.3 Solarglas
    • 5.3.4 Andere Anwendungen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Asien-Pazifik
    • 5.4.1.1 China
    • 5.4.1.2 Indien
    • 5.4.1.3 Japan
    • 5.4.1.4 Südkorea
    • 5.4.1.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.2 Nordamerika
    • 5.4.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.2.2 Kanada
    • 5.4.2.3 Mexiko
    • 5.4.3 Europa
    • 5.4.3.1 Deutschland
    • 5.4.3.2 Großbritannien
    • 5.4.3.3 Frankreich
    • 5.4.3.4 Italien
    • 5.4.3.5 Spanien
    • 5.4.3.6 Rest von Europa
    • 5.4.4 Südamerika
    • 5.4.4.1 Brasilien
    • 5.4.4.2 Argentinien
    • 5.4.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.4.5.2 Südafrika
    • 5.4.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 AGC Inc.
    • 6.4.2 BG
    • 6.4.3 Cardinal Glass Industries Inc.
    • 6.4.4 China Glass Holdings Limited
    • 6.4.5 China Luoyang Float Glass Group Co. Ltd
    • 6.4.6 Etex Group
    • 6.4.7 Guardian Glass LLC
    • 6.4.8 Kibing Group
    • 6.4.9 Nippon Sheet Glass Co. Ltd
    • 6.4.10 Press Glass Holding SA
    • 6.4.11 PT Mulia Industrindo Tbk
    • 6.4.12 Saint-Gobain
    • 6.4.13 SCHOTT AG
    • 6.4.14 Şişecam
    • 6.4.15 Taiwan Glass Ind Corp.
    • 6.4.16 Xinyi Glass Holdings Limited

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Riesiges Wachstumspotenzial im Solarsektor
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Floatglasindustrie

Floatglas ist eine Art Flachglas, das im Floatglasverfahren hergestellt wird. Es handelt sich um ein glattes, verzerrungsfreies Glas, das bei der Gestaltung anderer Glasgegenstände wie Verbundglas und hitzevorgespanntes Glas verwendet wird. Mit seinem natürlichen grünlichen Farbton und seiner durchscheinenden Beschaffenheit kann es etwa 87 % des einfallenden Lichts durchlassen, und im Gegensatz zu Flachglas bietet Floatglas dem Benutzer eine kristallklare Sicht. Der Floatglasmarkt ist nach Rohstoff, Typ, Anwendung und Geografie segmentiert. Nach Rohstoffen ist der Markt in Sand, Kalkstein, Soda, Dolomit und andere Rohstoffe unterteilt. Nach Typ ist der Markt in klares, getöntes, gemustertes, drahtgebundenes und besonders klares oder Floatglas mit niedrigem Eisengehalt unterteilt. Je nach Anwendung ist der Markt in Bauwesen, Automobil, Solarglas und andere Anwendungen unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Floatglasmarkt in 16 Ländern in den wichtigsten Regionen. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Volumens (Millionen Tonnen) erstellt.

Rohmaterial Sand
Kalkstein
Soda
Dolomit
Andere Rohstoffe
Typ Klar
Getönt
Gemustert
Verdrahtet
Extra klares/eisenarmes Floatglas
Anwendung Bauwesen und Konstruktion
Automobil
Solarglas
Andere Anwendungen
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Floatglas-Marktforschung

Wie groß ist der Floatglasmarkt?

Der Floatglasmarkt wird voraussichtlich im Jahr 2024 ein Volumen von 80,27 Millionen Tonnen erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,70 % auf 105,90 Millionen Tonnen bis 2029 wachsen.

Wie groß ist der Floatglasmarkt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Floatglasmarktes voraussichtlich 80,27 Millionen Tonnen erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Floatglas-Markt?

AGC Inc., Nippon Sheet Glass Co., Ltd., GUARDIAN GLASS LLC., Şişecam, Saint-Gobain sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Floatglasmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Floatglas-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Floatglas-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Floatglasmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Floatglas-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Floatglasmarktes auf 75,94 Millionen Tonnen geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Floatglas-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Floatglas-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der Floatglasindustrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Floatglas im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Floatglas-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Schwimmendes glas Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Floatglas – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)