Fintech-Blockchain-Marktgrößen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit globalen Fintech-Blockchain-Markttechnologien und -Unternehmen. Der Markt ist segmentiert nach Anbieter (Middleware, Anwendung und Lösung), Anwendung (Zahlungen, Clearing und Abrechnung, Austausch und Überweisung, Smart Contract, Identitätsmanagement, Compliance Management/KYC und andere Anwendungen), Organisationsgröße (große und kleine Unternehmen). und mittlere Unternehmen), Branchen (Bankwesen, Nichtbanken-Finanzdienstleistungen und Versicherungen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Größe des Fintech-Blockchain-Marktes

Fintech-Blockchain-Marktanalyse

Die Größe des Fintech-Blockchain-Marktes wird im Jahr 2024 auf 4,66 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 31,84 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 46,92 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die Blockchain-bezogene Fintech-Branche verzeichnet ein Wachstum aufgrund verschiedener Faktoren, wie der steigenden Marktkapitalisierung von Kryptowährungen und ICOs, der steigenden Nachfrage nach Distributed-Ledger-Technologie und der Einführung fortschrittlicher Blockchain-Lösungen in Finanzinstituten. Auch die digitale Transformation der Finanzbranche trägt zum Wachstum der Fintech-Blockchain bei, da digitale Banking-Technologien und automatisierte Chatbots für den Kundenservice eine steigende Nachfrage verzeichnen.

  • Es wird erwartet, dass die Einführung von Kryptowährungen und digitalen Token für Zahlungen den Markt weiter ankurbeln wird. Viele Fintech-Organisationen haben auch mit der Einführung der Blockchain-Technologie begonnen, um ihre Geschäftsabläufe zu vereinfachen, betrügerische Aktivitäten zu reduzieren und die Servicequalität für ihre Kunden zu verbessern. Ripple und andere Blockchain-basierte Plattformen gewinnen an Interesse, was in Zukunft voraussichtlich zu einer größeren Akzeptanz führen wird.
  • Auch Stablecoins erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie die Liquidität, Kosteneinsparungen und Stabilität erhöhen und ein faszinierendes Beispiel für DeFi-Protokolle der Zukunft sind. Es wird erwartet, dass die DeFi- und Blockchain-Technologie in den nächsten zwei Jahren Innovationen in einer Reihe von Branchen fördern wird.
  • Die COVID-19-Pandemie wirkte sich negativ auf viele Branchen weltweit aus, und die Blockchain-bezogene Fintech-Branche bildet da keine Ausnahme. Sperrungen und Unterbrechungen der Lieferkette machten es für Branchenteilnehmer schwierig, das Wiederaufleben der Fintech-Blockchain-Branche vorherzusagen. Es wird jedoch erwartet, dass die durch die Krise verursachten systemischen Veränderungen erhebliche Auswirkungen auf diesen Sektor haben werden. Trotz der Herausforderungen wird erwartet, dass der Fintech-Blockchain-Markt in den kommenden Jahren weiter wachsen wird.

Überblick über die Fintech-Blockchain-Branche

Der Fintech-Blockchain-Markt ist hart umkämpft, mit dominanten Akteuren wie Amazon Web Services, AlphaPoint Corporation, Bitfury Group Limited, Oracle Corporation und Digital Asset Holdings. Diese Akteure konzentrieren sich darauf, ihren Kundenstamm weltweit durch strategische Kooperationsinitiativen zu erweitern, um ihren Marktanteil und ihre Rentabilität zu steigern. Aber auch mittelständische und kleinere Unternehmen machen durch neue Produktinnovationen und den Abschluss neuer Verträge auf sich aufmerksam.

Im Januar 2023 brachte Striga, eine Banking-as-a-Service-Plattform, ein neues Produkt auf den Markt – Krypto-On-Ramp- und Off-Ramp-APIs für Neo-Banken, DeFi und Web3-Apps. Ziel der Plattform ist es, den Prozess des Haltens oder Abhebens von Bitcoin zu vereinfachen und es mehr Kunden zu erleichtern, Kryptowährungen zu kaufen und zu handeln. Die neu eingeführten Krypto-zu-Fiat- oder Fiat-zu-Krypto-APIs können in jedes Fintech- oder Kryptowährungsprodukt integriert werden.

Im Januar 2022 startete Etherisc, ein dezentrales Open-Source-Versicherungsprotokoll und -Ökosystem, eine Blockchain-gestützte Versicherungsanwendung. Die Anwendung kann autonom Richtlinien ausstellen und Auszahlungen für Reiseverspätungen und -stornierungen durchführen, und Zahlungen werden über das Blockchain-Zahlungsprogramm Gnosis Chain (ehemals xDai Chain) abgewickelt. Die erste Zahlungsoption für den Versicherungsantrag ist der US-Dollar-gestützte USD Coin.

Fintech-Blockchain-Marktführer

  1. AlphaPoint Corporation

  2. Bitfury Group Limited

  3. Oracle Corporation

  4. Amazon Web Services, Inc.

  5. Digital Asset Holdings LLC

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Neuigkeiten zum Fintech-Blockchain-Markt

  • Oktober 2022, Nubank Ein brasilianisches Digital-Banking-Startup, Nubank, kündigte seinen Plan an, bis zur ersten Hälfte des Jahres 2023 in Brasilien eine eigene Kryptowährung namens Nucoin einzuführen. Dieser Schritt von Nubank ist ein bedeutender Schritt zur Nutzung des transformativen Potenzials der Blockchain-Technologie und zur Demokratisierung Seine Vorteile gehen über den bloßen Kauf, Verkauf und Besitz von Kryptowährungen in Nuapp hinaus.
  • Oktober 2022 Die Reserve Bank of India enthüllt ihr Konzept einer digitalen Währung. Die Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) könnte der indischen Öffentlichkeit eine risikofreie virtuelle Währung bieten, die legitime Vorteile bietet, ohne die Risiken des Handels mit privaten virtuellen Währungen. Dieser Schritt der Reserve Bank of India zeigt das wachsende Interesse der Zentralbanken weltweit an der Erforschung des Potenzials von CBDCs, die Art und Weise, wie Menschen Geld nutzen, zu revolutionieren.

Fintech-Blockchain-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. ZUSAMMENFASSUNG

3. FORSCHUNGSMETHODIK

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für eine transformative und hochintelligente programmierbare Blockchain-Plattform
    • 4.2.2 Zunehmende Einführung der Blockchain-Technologie für Anwendungen im Bankensektor wie Zahlungen, Smart Contracts usw.
    • 4.2.3 Reduzierte Gesamtbetriebskosten
  • 4.3 Marktherausforderungen
    • 4.3.1 Unsichere regulatorische Standards und Rahmenbedingungen
  • 4.4 Marktchancen
  • 4.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.5.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität
  • 4.6 Auswirkungen von COVID-19

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Anbieter
    • 5.1.1 Middleware-Anbieter
    • 5.1.2 Anwendungs- und Lösungsanbieter
    • 5.1.3 Infrastruktur- und Protokollanbieter
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Zahlungen, Clearing und Abrechnung
    • 5.2.2 Umtausch und Überweisung
    • 5.2.3 Intelligenter Vertrag
    • 5.2.4 Identitätsmanagement
    • 5.2.5 Compliance-Management/ KYC
    • 5.2.6 Andere Anwendungen
  • 5.3 Nach Organisationsgröße
    • 5.3.1 Große Unternehmen
    • 5.3.2 Kleine und mittelständische Unternehmen
  • 5.4 Nach Vertikalen
    • 5.4.1 Bankwesen
    • 5.4.2 Finanzdienstleistungen außerhalb des Bankwesens
    • 5.4.3 Versicherung
  • 5.5 Nach Geographie
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Vereinigtes Königreich
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Indien
    • 5.5.3.3 Japan
    • 5.5.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Fusionen & Übernahmen
  • 6.3 Firmenprofile*
    • 6.3.1 AlphaPoint Corporation
    • 6.3.2 Bitfury Group Limited
    • 6.3.3 Oracle Corporation
    • 6.3.4 Amazon Web Services, Inc.
    • 6.3.5 Digital Asset Holdings LLC
    • 6.3.6 Cambridge Blockchain, LLC
    • 6.3.7 Circle Internet Financial Limited
    • 6.3.8 Coinbase, Inc.
    • 6.3.9 Accenture Plc
    • 6.3.10 Earthport Plc
    • 6.3.11 Factom, Inc.
    • 6.3.12 GuardTime AS
    • 6.3.13 IBM Corporation
    • 6.3.14 Microsoft Corporation
    • 6.3.15 RecordesKeeper
    • 6.3.16 Ripple Lab Inc.

7. ZUKÜNFTIGER AUSBLICK DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Fintech-Blockchain-Branche

Die Blockchain-Technologie ist ein dezentrales Hauptbuch aller Transaktionen in einem Peer-to-Peer-Netzwerk. Dadurch können Teilnehmer oder Nutzer Transaktionen bestätigen, ohne dass eine zentrale Clearingstelle erforderlich ist. Die meisten potenziellen Anwendungen umfassen Geldtransfers, die Abwicklung von Geschäften, Abstimmungen und viele andere Themen.

Der Fintech-Blockchain-Markt ist segmentiert nach Anbieter (Middleware, Anwendung, Lösung), Anwendung (Zahlungen, Clearing und Abwicklung, Austausch und Überweisung, Smart Contract, Identitätsmanagement, Compliance-Management/KYC, andere), Organisationsgröße (große Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen), Branchen (Banken, Nichtbanken-Finanzdienstleistungen, Versicherungen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika).

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Nach Anbieter Middleware-Anbieter
Anwendungs- und Lösungsanbieter
Infrastruktur- und Protokollanbieter
Auf Antrag Zahlungen, Clearing und Abrechnung
Umtausch und Überweisung
Intelligenter Vertrag
Identitätsmanagement
Compliance-Management/ KYC
Andere Anwendungen
Nach Organisationsgröße Große Unternehmen
Kleine und mittelständische Unternehmen
Nach Vertikalen Bankwesen
Finanzdienstleistungen außerhalb des Bankwesens
Versicherung
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Vereinigtes Königreich
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Fintech-Blockchain-Marktforschung

Wie groß ist der Fintech-Blockchain-Markt?

Es wird erwartet, dass die Größe des Fintech-Blockchain-Marktes im Jahr 2024 4,66 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 46,92 % auf 31,84 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Fintech-Blockchain-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Fintech-Blockchain-Marktes voraussichtlich 4,66 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Fintech-Blockchain-Markt?

AlphaPoint Corporation, Bitfury Group Limited, Oracle Corporation, Amazon Web Services, Inc., Digital Asset Holdings LLC sind die größten Unternehmen, die auf dem Fintech-Blockchain-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Fintech-Blockchain-Markt?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Fintech-Blockchain-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Fintech-Blockchain-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Fintech-Blockchain-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Fintech-Blockchain-Marktes auf 3,17 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Fintech-Blockchain-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Fintech-Blockchain-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Blockchain im Fintech-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Blockchain im Fintech-Bereich im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Blockchain-in-Fintech-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Fintech-Blockchain Schnappschüsse melden

Fintech-Blockchain-Marktgrößen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)