Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Düngemittelzusätze – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Die globale Industrie für Düngemitteladditivtechnologie ist nach Funktion (Inhibitoren, Beschichtungsmittel, Granulationshilfsmittel, Antibackmittel und andere), Form (fest und flüssig) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika, und Afrika). Der Bericht bietet Markteinschätzungen und Prognosen zum Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Düngemittelzusätze

Marktanalyse für Düngemittelzusätze

Der Markt für Düngemittelzusätze wird im Prognosezeitraum (2022–2027) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 3,5 % verzeichnen.

COVID-19 hat direkte und negative Auswirkungen auf die Wertschöpfungskette des Marktes für Düngemittelzusätze. Der Lockdown in verschiedenen Ländern hat sich negativ auf die Transportsysteme ausgewirkt. Dies hat dazu geführt, dass die Hersteller den Notvorrat an Rohstoffen für die weitere Produktion nutzen. Pflanzenproduzenten waren von Störungen in den lokalen und internationalen Transportsystemen betroffen, die ihren Zugang zu Vorprodukten wie Düngemitteln behinderten und die Nachfrage nach Düngemittelzusätzen beeinträchtigten.

Die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln und die Ernährungssicherheit sind einige der Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes für Düngemittelzusätze. Die steigende Nachfrage nach Harnstoff ist ein weiterer Faktor, der voraussichtlich das Wachstum des Marktes vorantreiben wird. Auch technologische Innovationen können heutzutage ein wichtiger Faktor sein, der das Wachstum des untersuchten Marktes steigert.

Nordamerika und der asiatisch-pazifische Raum sind die größten Märkte für Düngemittelzusätze. Düngemittelzusätze werden eingesetzt, um die Wirksamkeit verschiedener Düngemittel zu steigern. Es wird erwartet, dass der sich ändernde Markttrend hin zu effizienzsteigernden Düngemitteln (EEF) den Einsatz von Düngemittelzusätzen im Prognosezeitraum steigern wird..

Überblick über die Düngemittelzusatzstoffindustrie

Der Markt für Düngemittelzusätze ist stark fragmentiert, mit verschiedenen kleinen und mittleren Unternehmen und einigen großen Playern, was zu einem harten Wettbewerb auf dem Markt führt. Corteva Agriscience, BASF SE, ArrMaz, Koch Agronomic Services LLC, Novochem Group und Dorf Ketal sind einige der bekannten Akteure auf dem Markt. Diese Hauptakteure investieren in neue Produkte und Produktimprovisationen, Erweiterungen und Akquisitionen zur Geschäftserweiterung. Ein weiterer wichtiger Investitionsbereich ist die Konzentration auf Forschung und Entwicklung, um neue Produkte zu niedrigeren Preisen auf den Markt zu bringen.

Marktführer bei Düngemittelzusätzen

  1. Arrmaz

  2. Lignostar

  3. Dorf Ketal

  4. Corteva Agriscience

  5. BASF SE

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Düngemittelzusätze

Im Januar 2021 sammelte Phospholutions, ein in Pennsylvania ansässiges Startup, in einer Serie-A-Runde 10,3 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln von VC-Investoren. Phospholutions bietet ein Düngemittelzusatzprodukt namens RhizoSorb an, das mit Phosphat ausgebracht werden kann oder während des Herstellungsprozesses Phosphatdüngern zugesetzt wird.

Im April 2020 stellte BASF einen neuen Urease-Inhibitor namens Limus Clear vor, der mit Flüssigdünger (UAN) verwendet werden kann, Stickstoffverluste minimiert und eine optimale Stickstoffverfügbarkeit für Ihre Kultur unterstützt.

Im Dezember 2018 brachte Corteva Agriscience N-Serve auf den Markt, einen Stickstoffstabilisator bei der Anwendung mit wasserfreiem Ammoniak. Es hemmt die Nitrifikation und trägt so zur Optimierung des Ertrags- und Gewinnpotenzials von Mais und Weizen bei.

Marktbericht für Düngemittelzusätze – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Funktion
    • 5.1.1 Inhibitoren
    • 5.1.2 Beschichtungsmittel
    • 5.1.3 Granulationshilfen
    • 5.1.4 Antibackmittel
    • 5.1.5 Andere Funktionen
  • 5.2 Bilden
    • 5.2.1 Solide
    • 5.2.2 Flüssig
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Spanien
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Russland
    • 5.3.2.5 Deutschland
    • 5.3.2.6 Italien
    • 5.3.2.7 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Afrika
    • 5.3.5.1 Südafrika
    • 5.3.5.2 Rest von Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 BASF SE
    • 6.3.2 Corteva Agriscienceen
    • 6.3.3 ArrMaz
    • 6.3.4 Dorf Ketal
    • 6.3.5 Koch Agronomic Services LLC
    • 6.3.6 Clariant International Ltd
    • 6.3.7 KAO Corporation
    • 6.3.8 Michelman Inc.
    • 6.3.9 Holland Novochem BV

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

8. EINE BEWERTUNG DER AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 AUF DEN MARKT

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Düngemittelzusatzstoffindustrie

Düngemittelzusätze dienen der Verbesserung der Qualität und Stabilität des Bodens und des Düngers. Es wird auch verwendet, um den Verlust von Nährstoffen wie Phosphor, Schwefel, Stickstoff und Kalium aus dem Boden und der Umwelt zu verhindern.

Der Markt für Düngemittelzusätze ist nach Funktion (Inhibitoren, Beschichtungsmittel, Granulationshilfsmittel, Antibackmittel und andere Funktionen), Form (fest und flüssig) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika usw.) segmentiert Afrika). Der Bericht bietet Markteinschätzungen und Prognosen zum Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Funktion Inhibitoren
Beschichtungsmittel
Granulationshilfen
Antibackmittel
Andere Funktionen
Bilden Solide
Flüssig
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Spanien
Großbritannien
Frankreich
Russland
Deutschland
Italien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Afrika Südafrika
Rest von Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Düngemittelzusätze

Wie groß ist der Markt für Düngemittelzusätze derzeit?

Der Markt für Düngemittelzusätze wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 3,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Düngemittelzusatzstoffe-Markt?

Arrmaz, Lignostar, Dorf Ketal, Corteva Agriscience, BASF SE sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Düngemittelzusätze tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Düngemittelzusätze?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Düngemittelzusätze?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Düngemittelzusätze.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Düngemittelzusätze ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Düngemittelzusätze für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Düngemittelzusätze für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über Düngemittelzusätze

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Düngemittelzusätzen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Düngemittelzusätzen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Düngemittelzusätze Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Düngemittelzusätze – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)