Eisenchlorid-Marktgrößen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt das weltweite Marktwachstum für Eisenchlorid und ist nach Anwendung (Wasser- und Abwasseraufbereitung, Leiterplatten (PCB), Pigmentherstellung, tierische Nährstoffzusätze, Asphaltblasen und andere Anwendungen) und Geografie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet die Marktgröße und Prognosen in Volumen (Tonnen) für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße für Eisenchlorid

Marktanalyse für Eisenchlorid

Es wird erwartet, dass der Eisenchlorid-Markt im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 5 % verzeichnen wird.

COVID-19 wirkte sich negativ auf den Markt aus. Aufgrund von Lockdowns in verschiedenen Ländern weltweit behinderten Einschränkungen in der Lieferkette die Expansion der Branche erheblich. Allerdings erholte sich der Markt im vergangenen Jahr und es wird erwartet, dass er in den kommenden Jahren deutlich wachsen wird.

  • Kurzfristig dürften die hohe Nachfrage von Kläranlagen und immer strengere Normen für die Behandlung von Abwasser und Industrieabfällen zur Eindämmung der Umweltverschmutzung das Marktwachstum vorantreiben.
  • Auf der anderen Seite dürften strenge Vorschriften, die den Unternehmen bei der Herstellung und dem Versand von Eisenchloridprodukten auferlegt werden, sowie das Vorhandensein von Ersatzprodukten das Marktwachstum behindern.
  • Dennoch wird erwartet, dass ein unerschlossener Markt für seine Anwendung als Katalysator eine Chance für den Markt darstellt.
  • Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen in Ländern wie China, Indien und Japan den Markt dominieren.

Überblick über die Eisenchlorid-Branche

Der Eisenchlorid-Markt ist teilweise fragmentiert, wobei nur wenige Akteure den größten Marktanteil halten. Zu den führenden Akteuren auf dem globalen Eisenchlorid-Markt gehören (nicht in einer bestimmten Reihenfolge); Unter anderem BASF SE, Basic Chemical Industries, Tessenderlo Group, Nobian und Kemira.

Marktführer für Eisenchlorid

  1. BASF SE

  2. Basic Chemical Industries

  3. Tessenderlo Group

  4. Nobian

  5. Kemira

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Eisenchlorid

  • Im Februar 2022 gab Chemieanlagenbau Chemnitz bekannt, dass das Unternehmen seine erste Eisenchloridanlage für seinen Kunden Al Kout Industrial Projects (AIP) in Shuaiba am Persischen Golf, Kuwait, in Betrieb genommen hat. Die Anlage verwendet Rohstoffe wie Eisenschrott, Salzsäure und Chlorgas und verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von 20.000 Tonnen Eisenchlorid (FeCl3).
  • Im Juli 2021 gab Nouryon den Abschluss der Ausgliederung seines Basischemikaliengeschäfts in das eigenständige Unternehmen Nobian bekannt. Das Basischemikaliengeschäft des Unternehmens umfasst die Herstellung und den Vertrieb verschiedener Chemikalien, darunter Eisenchlorid.

Eisenchlorid-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Hohe Nachfrage aus Kläranlagen
    • 4.1.2 Strengere Normen für die Behandlung von Abwasser und Industrieabfällen zur Eindämmung der Umweltverschmutzung
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Strenge Vorschriften für Unternehmen bei der Herstellung und dem Versand von Eisenchloridprodukten
    • 4.2.2 Vorhandensein von Ersatzprodukten
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Volumen)

  • 5.1 Anwendung
    • 5.1.1 Wasser- und Abwasserbehandlung
    • 5.1.2 Leiterplatte (PCB)
    • 5.1.3 Pigmentherstellung
    • 5.1.4 Tierische Nahrungsergänzungsmittel
    • 5.1.5 Asphaltblasen
    • 5.1.6 Andere Anwendungen
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Asien-Pazifik
    • 5.2.1.1 China
    • 5.2.1.2 Indien
    • 5.2.1.3 Japan
    • 5.2.1.4 Südkorea
    • 5.2.1.5 ASEAN-Länder
    • 5.2.1.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.2.2 Nordamerika
    • 5.2.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.2.2 Kanada
    • 5.2.2.3 Mexiko
    • 5.2.3 Europa
    • 5.2.3.1 Deutschland
    • 5.2.3.2 Großbritannien
    • 5.2.3.3 Italien
    • 5.2.3.4 Frankreich
    • 5.2.3.5 Russland
    • 5.2.3.6 Spanien
    • 5.2.3.7 Rest von Europa
    • 5.2.4 Südamerika
    • 5.2.4.1 Brasilien
    • 5.2.4.2 Argentinien
    • 5.2.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.2.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.2.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.2.5.2 Ägypten
    • 5.2.5.3 Südafrika
    • 5.2.5.4 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktanteil (%)**/Ranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 BASF SE
    • 6.4.2 Basic Chemical Industries
    • 6.4.3 Chemifloc LTD
    • 6.4.4 CHIMI ART
    • 6.4.5 SEQUENS
    • 6.4.6 Feralco AB
    • 6.4.7 HORIZON CHEMICALS
    • 6.4.8 Kemira
    • 6.4.9 MALAY-SINO CHEMICAL INDUSTRIES SDN. BHD.
    • 6.4.10 MISR Chemical Industries
    • 6.4.11 Nobian
    • 6.4.12 PVS Technologies, Inc.
    • 6.4.13 Saf Sulphur Factory
    • 6.4.14 SIDRA WASSERCHEMIE GmbH
    • 6.4.15 Tessenderlo Group

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Unerschlossener Markt für die Anwendung als Katalysator
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Eisenchlorid-Industrie

Eisenchlorid ist ein anorganisches Salz mit einem orange bis braunschwarzen Aussehen in fester Form und farblos bis hellbraun in gelöster Form. Das Salz wirkt stark korrosiv gegenüber den meisten Metallen und wahrscheinlich auch gegenüber menschlichem Gewebe. Der Eisenchlorid-Markt ist nach Anwendung und Geografie segmentiert. Je nach Anwendung ist der Markt in Wasser- und Abwasserbehandlung, Leiterplatten (PCB), Pigmentherstellung, tierische Nährstoffzusätze, Asphaltblasen und andere Anwendungen unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Eisenchlorid-Markt in 18 Ländern in wichtigen Regionen. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Volumens (metrische Tonnen) erstellt.

Anwendung Wasser- und Abwasserbehandlung
Leiterplatte (PCB)
Pigmentherstellung
Tierische Nahrungsergänzungsmittel
Asphaltblasen
Andere Anwendungen
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
ASEAN-Länder
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Italien
Frankreich
Russland
Spanien
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Ägypten
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Eisenchlorid-Marktforschung

Wie groß ist der Eisenchlorid-Markt derzeit?

Der Eisenchlorid-Markt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine CAGR von mehr als 5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Eisenchlorid-Markt?

BASF SE, Basic Chemical Industries, Tessenderlo Group, Nobian, Kemira sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Eisenchlorid-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Eisenchlorid-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Eisenchlorid-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Eisenchlorid-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Eisenchlorid-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Eisenchlorid-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Eisenchlorid-Marktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Eisenchlorid-Branchenbericht

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Eisenchlorid im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Eisenchlorid-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Eisenchlorid Schnappschüsse melden

Eisenchlorid-Marktgrößen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)