Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Futtermittelverarbeitungsgeräte – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der globale Markt für Futterverarbeitungsmaschinen ist nach Funktion (Pelletieren, Mischen, Mahlen und Extrudieren), Futtertyp (Wiederkäuerfutter, Geflügelfutter, Schweinefutter, Aquakulturfutter und anderes Tierfutter) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien) segmentiert -Pazifik, Südamerika und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig in Mio. USD angegeben.

Marktgröße für Futterverarbeitungsmaschinen

Marktanalyse für Futtermittelverarbeitungsmaschinen

Der globale Markt für Futtermittelverarbeitungsmaschinen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,5 % verzeichnen.

  • Die Industrialisierung der Tierproduktion und die Nachfrage nach hochwertigen Futtermitteln, insbesondere aus der Aquakultur, haben den Maschinenherstellern den Weg geebnet, den Markt zu erkunden. Um der Nachfrage der Viehhalter gerecht zu werden, haben hochautomatisierte und fortschrittliche Maschinen auch das Wachstum des Marktes gefördert.
  • Die wachsende Nachfrage nach Mischfuttermitteln und Futtermittelzusatzstoffen hat für Maschinenhersteller die Möglichkeit geschaffen, eine Reihe von Geräten und fortschrittlichen Maschinen zu liefern, um den Anforderungen gerecht zu werden. Auch die zunehmende Futtermittelindustrie im asiatisch-pazifischen Raum treibt den Markt im Prognosezeitraum in die Höhe.
  • Die Verfügbarkeit verschiedener maßgeschneiderter Dienstleistungen, der technologische Fortschritt im Maschinenbereich, das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung von Futtermitteln und Futtermittelzusatzstoffen bei Nutztierhaltern und die zunehmende kommerzielle Nutztierhaltung sind einige der Hauptfaktoren, die den globalen Markt für Futtermittelverarbeitungsmaschinen im Prognosezeitraum antreiben.

Überblick über die Futtermittelverarbeitungsmaschinenbranche

Der Markt für Futtermittelverarbeitungsmaschinen ist von Natur aus konsolidiert, wobei die Hauptakteure einen großen Marktanteil ausmachen. Die wichtigsten Marktteilnehmer sind unter anderem Bühler AG, Clextral, Dinnissen BV, Andritz AG und Bratney Companies. Die meisten großen Unternehmen auf dem Markt konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Maschinen, Partnerschaften und Fusionen, um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Marktteilnehmern zu verschaffen.

Marktführer im Bereich Futtermittelverarbeitungsmaschinen

  1. Buhler AG

  2. Clextral

  3. Dinnissen BV

  4. Andritz AG

  5. Bratney Companies

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Futtermittelverarbeitungsmaschinen

  • November 2022 Bühler bringt die Granulex 5-Serie auf den Markt – die Hammermühlenplattform der nächsten Generation. Es handelt sich um ein bahnbrechendes modulares System, das erhebliche Energieeinsparungen und Flexibilität bietet und gleichzeitig die höchsten Produktqualitäts- und Sicherheitsstandards einhält.
  • August 2022 Bühler India erweitert sein Werk durch die Eröffnung einer neuen Produktionsanlage für Farbsortierer in Bengaluru, Indien. Diese neue Anlage bietet Kunden in der Region erstklassige Produkte mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie in Indien hergestellt werden.
  • November 2021 Dinnissen geht eine Partnerschaft mit Ottevanger ein. Die Zusammenarbeit ermöglichte es Dinnissen, sich stärker auf hochwertige Verarbeitungslösungen für Milchprodukte zu konzentrieren. Für Ottevanger bot die Allianz die Möglichkeit, seine Position auf dem internationalen Futtermittelmarkt zu stärken.

Marktbericht für Futtermittelverarbeitungsmaschinen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Funktion
    • 5.1.1 Pelletieren
    • 5.1.1.1 Pelletmühlen
    • 5.1.1.2 Pellet stirbt
    • 5.1.1.3 Conditioner
    • 5.1.1.4 Andere (Kühler und Trockner)
    • 5.1.2 Mischen
    • 5.1.2.1 Mixer
    • 5.1.2.2 Dosierung und Chargenbildung
    • 5.1.2.3 Andere (Staubfilter)
    • 5.1.3 Schleifen
    • 5.1.3.1 Hammermühle
    • 5.1.3.2 Feiner Pulverisierer
    • 5.1.3.3 Sonstiges (Walzenmühlen und Siebanlagen)
    • 5.1.4 Extrusion
    • 5.1.4.1 Extruder
    • 5.1.4.2 Fettsprüher
    • 5.1.4.3 Andere (Vorkonditionierer)
  • 5.2 Feed-Typ
    • 5.2.1 Wiederkäuerfutter
    • 5.2.2 Geflügelfutter
    • 5.2.3 Schweinefutter
    • 5.2.4 Aquakulturfutter
    • 5.2.5 Anderes Tierfutter
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Südafrika
    • 5.3.5.2 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. Wettbewerbslandschaft

  • 6.1 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Andritz AG
    • 6.3.2 Buhler AG
    • 6.3.3 Clextral
    • 6.3.4 Bratney Companies
    • 6.3.5 Dinnissen BV
    • 6.3.6 HET Feed Machinery
    • 6.3.7 Muyang Group
    • 6.3.8 B.K. Allied Industries
    • 6.3.9 Henan Longchang Machinery Manufacturing Co., Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Futtermittelverarbeitungsmaschinenindustrie

Futtermittelverarbeitungsgeräte sind Maschinen, die durch Verarbeitung des Rohmaterials Tierfutter herstellen. Sie werden zur Herstellung von Tierfutter verwendet. Der globale Markt für Futterverarbeitungsmaschinen ist nach Funktion (Pelletieren, Mischen, Mahlen und Extrudieren), Futtertyp (Wiederkäuerfutter, Geflügelfutter, Schweinefutter, Aquakulturfutter und anderes Tierfutter) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika und Afrika). Der Bericht bietet die Marktgröße und Prognosen in Bezug auf den Wert in Mio. USD für alle oben genannten Segmente.

Funktion Pelletieren Pelletmühlen
Pellet stirbt
Conditioner
Andere (Kühler und Trockner)
Mischen Mixer
Dosierung und Chargenbildung
Andere (Staubfilter)
Schleifen Hammermühle
Feiner Pulverisierer
Sonstiges (Walzenmühlen und Siebanlagen)
Extrusion Extruder
Fettsprüher
Andere (Vorkonditionierer)
Feed-Typ Wiederkäuerfutter
Geflügelfutter
Schweinefutter
Aquakulturfutter
Anderes Tierfutter
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Südafrika
Saudi-Arabien
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Futtermittelverarbeitungsmaschinen

Wie groß ist der Markt für Futtermittelverarbeitungsmaschinen derzeit?

Der Markt für Futtermittelverarbeitungsmaschinen wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Futterverarbeitungsmaschinen-Markt?

Buhler AG, Clextral, Dinnissen BV, Andritz AG, Bratney Companies sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Futtermittelverarbeitungsmaschinen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Futterverarbeitungsmaschinen-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Futterverarbeitungsmaschinen-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Futtermittelverarbeitungsmaschinen.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Futtermittelverarbeitungsmaschinen ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Futtermittelverarbeitungsmaschinen für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Futtermittelverarbeitungsmaschinen für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Futtermittelverarbeitungsgeräte

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Futterverarbeitungsgeräten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Futtermittelverarbeitungsgeräten umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Futterverarbeitungsmaschinen Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Futtermittelverarbeitungsgeräte – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)