Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Erregersysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Erregersysteme ist nach Typ (statisch und bürstenlos), Anwendung (Synchrongenerator und Synchronmotoren) und Geografie (Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika) segmentiert.

Marktgröße für Erregersysteme

Marktanalyse für Anregungssysteme

Es wird erwartet, dass der Markt für Erregersysteme im Prognosezeitraum (2022 – 2027) eine jährliche Wachstumsrate von über 4,35 % verzeichnen wird. Der COVID-19-Ausbruch wirkte sich weltweit auf die Energiewirtschaft aus. Aufgrund des aktuellen Szenarios haben verschiedene Erregersystemhersteller weltweit ihre Produktionsanlagen und Dienstleistungen geschlossen, da Länder wie die Vereinigten Staaten, China und Indien teilweise oder vollständige Abriegelungen zur Bewältigung der Pandemie praktizierten. Dieser Faktor führte zu einem weltweiten Rückgang der Erregersystemverkäufe. Die Fähigkeit, einen zuverlässigen langfristigen Betrieb von Synchronmaschinen sicherzustellen, ist einer der Hauptfaktoren, von denen erwartet wird, dass sie das Marktwachstum vorantreiben. Es wird erwartet, dass steigende Investitionen in Pläne für erneuerbare Energien, dh die wachsende Nachfrage nach Anregungssystemen in Solar- und Windkraftanwendungen, den Markt im Prognosezeitraum antreiben werden. Wartungsschwierigkeiten aufgrund komplexer Konstruktion sind jedoch ein wesentlicher Faktor, der das Wachstum des untersuchten Marktes behindert.

  • Bürstenlose Erregersysteme dürften aufgrund ihrer Vorteile, einschließlich geringerer Wartung und geringerer Leistungsverluste aufgrund des Fehlens von Bürsten und Schleifringen, das am schnellsten wachsende Segment sein.
  • Durch die steigende Nachfrage nach Synchronmaschinen im HGÜ-Netz werden in den kommenden Jahren enorme Chancen für den Markt erwartet.
  • Aufgrund der Expansion des Industriesektors, insbesondere in China und Indien, dürfte der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum der am schnellsten wachsende Markt sein.

Überblick über die Branche der Erregersysteme

Der Markt für Erregersysteme ist fragmentiert. Zu den Hauptakteuren zählen ABB Ltd, Andritz AG, General Electric Company, Voith Group und Siemens AG.

Marktführer für Erregersysteme

  1. Andritz AG

  2. General Electric Company

  3. Voith Group

  4. Siemens Energy

  5. ABB Ltd

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Anregungssysteme

  • Im November 2020 erhielt ABB den Auftrag zur Lieferung von Erregersystemen und Drehzahlregelungen für vier Generatoreinheiten im Wasserkraftwerk Governador José Richa am Fluss Iguazu. Die Lösung half Copel (Companhia Paranaense de Energia), die Sichtbarkeit seiner Betriebsdaten durch prädiktive Diagnose zu verbessern.
  • Im Mai 2020 unterzeichnete ANDRITZ einen Vertrag mit der Companhia Hidrelétrica do São Francisco (CHESF) zur Durchführung einer vollständigen Modernisierung und Digitalisierung des Wasserkraftwerks Sobradinho am Fluss São Francisco, Brasilien. Der Lieferumfang umfasst Mittel- und Niederspannungsschaltfelder, Erregersysteme, Turbinenregler und -schutz, Reparaturservice, Transformatoren, Kühl- und Lüftungssysteme.

Marktbericht für Anregungssysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Umfang der Studie
  • 1.2 Marktdefinition
  • 1.3 Studienannahmen

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTÜBERSICHT

  • 4.1 Einführung
  • 4.2 Marktgröße und Nachfrageprognose in Milliarden US-Dollar bis 2027
  • 4.3 Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • 4.4 Regierungsrichtlinien und -vorschriften
  • 4.5 Marktdynamik
    • 4.5.1 Treiber
    • 4.5.2 Einschränkungen
  • 4.6 Supply-Chain-Analyse
  • 4.7 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.7.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.7.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.7.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.7.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.7.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Typ
    • 5.1.1 Statisch
    • 5.1.2 Bürstenlos
  • 5.2 Anwendung
    • 5.2.1 Synchrongeneratoren
    • 5.2.2 Synchronmotoren
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.2 Asien-Pazifik
    • 5.3.3 Europa
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 ABB Ltd
    • 6.3.2 Siemens AG
    • 6.3.3 General Electric Company
    • 6.3.4 Andritz AG
    • 6.3.5 Voith Group
    • 6.3.6 Amtech Power Ltd
    • 6.3.7 Basler Electric Co.
    • 6.3.8 TENEL SRO
    • 6.3.9 VEO Oy
    • 6.3.10 KONČAR - Electronics and Informatics Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Erregersysteme

Der Umfang des Erregersystem-Marktberichts umfasst:.

Typ Statisch
Bürstenlos
Anwendung Synchrongeneratoren
Synchronmotoren
Erdkunde Nordamerika
Asien-Pazifik
Europa
Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Anregungssysteme

Wie groß ist der Markt für Erregungssysteme derzeit?

Der Markt für Anregungssysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von mehr als 4,35 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Erregersystem-Markt?

Andritz AG, General Electric Company, Voith Group, Siemens Energy, ABB Ltd sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Erregungssysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Erregersystem-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Erregersystem-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Erregungssysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Erregungssysteme ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Erregungssysteme für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Erregungssysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Anregungssysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Erregungssystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des Anregungssystems umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Anregungssystem Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Erregersysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)