Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Shunt-Reaktoren in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der europäische Shunt-Reaktor-Markt ist nach Typ (Ölreaktor, Luftreaktor), Anwendung (Elektrizitätsversorgung, Industrieversorgung) und Land segmentiert.

Marktgröße für Shunt-Reaktoren in Europa

Marktanalyse für Shunt-Reaktoren in Europa

Es wird erwartet, dass der europäische Shunt-Reaktor-Markt im Prognosezeitraum (2021 – 2026) eine jährliche Wachstumsrate von etwa 8 % verzeichnen wird. Die Notwendigkeit, die Effizienz des Systems zu steigern und eine zuverlässige Stromversorgung bereitzustellen, erhöht die Nachfrage nach einem Nebenschlussreaktor. Der Bedarf an Schutzlösungen für plötzliche Spannungsspitzen und Investitionen in die Modernisierung bestehender Übertragungs- und Verteilungsnetze erhöhen auch die Nachfrage nach Parallelreaktoren.

  • Der wachsende Energiebedarf im Industriesektor ist ein weiterer wichtiger Einflussfaktor für den Einbau von Parallelreaktoren in die Stromerzeugungsanlagen der Region. Beispielsweise wurde im April 2020 ein zweiter 330-kV-Nebenschlussreaktor des belarussischen Kernkraftwerks in Betrieb genommen; Der erste 180-MVAr-Nebenschlussreaktor wurde im Dezember 2018 in Betrieb genommen. Der Einsatz erfolgt für die Freileitungen, wobei die Nennspannung von 330 kV die primäre Blindleistungsquelle darstellt.
  • In der Region sind einige der größten Anbieter ansässig, die Allianzen und Partnerschaften mit den örtlichen Energieversorgern, Industrieprojekten und Regierungsbehörden eingehen. Zu den Hauptakteuren zählen Siemens, Fuji Electronic und Hyosung Corporation.
  • Die fortgesetzte Beteiligung von Siemens am SINCRO.GRID-Projekt hat es dem Unternehmen ermöglicht, verschiedene Parallelreaktoren für Netzentwicklungsprojekte in Europa zu liefern. In Kroatien konnte das Unternehmen im Rahmen der Umsetzung des ersten Teils des SINCRO.GRID-Projekts erfolgreich einen variablen Shunt-Reaktor mit 100 MVAr im Umspannwerk Mraclin installieren.
  • Mehrere globale Unternehmen wenden sich an die regionalen Akteure, um ihnen die Lieferung von Nebenschlussreaktoren zu ermöglichen, was voraussichtlich die globale Präsenz der regionalen Akteure ausbauen und ihre globale Präsenz weiter stärken wird. Beispielsweise beauftragte El Sewedy Electric TD im Mai 2020 ABB mit der Lieferung von gasisolierten Hochspannungsschaltanlagen (GIS) und Parallelreaktoren, um im Rahmen der strategischen Erweiterung des Umspannwerks Toshka 2 eine zuverlässige Stromversorgung sicherzustellen.

Überblick über die Industrie für Shunt-Reaktoren in Europa

Die Wettbewerbslandschaft des europäischen Shunt-Reaktor-Marktes ist konsolidiert, da in der Region nur wenige Anbieter vertreten sind, darunter Siemens, Mitsubishi, Fuji Electric, Hyosung Corporation und viele mehr. Die Marktteilnehmer erhalten von mehreren globalen Unternehmen Aufträge zur Lieferung von Shunt-Reaktoren und stärken so ihre globale Präsenz. Darüber hinaus gehen die Anbieter auf dem Markt strategische Kooperationen ein, um ihren Marktanteil zu steigern.

  • Juni 2020 – Semco Maritime erteilt Siemens einen Auftrag zur Ausrüstung der elektrischen Serviceplattform für das geplante 1,6-GW-Windprojekt Mayflower. Die Ausrüstung umfasst drei 275-kV-/265-MVAr-Nebenschlussreaktoren, eine gasisolierte 72-kV-Hochspannungsschaltanlage (GIS), drei 275-kV-Mittelspannungs-GIS-Systeme, ein integriertes Konditionierungsüberwachungssystem sowie SCADA- und Schutzsysteme.

Europas Marktführer für Shunt-Reaktoren

  1. Siemens AG

  2. CG Power and Industrial Solutions Limited

  3. Mitsubishi Electric Corporation

  4. Fuji Electric Co.

  5. Hyosung Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Europa-Marktbericht für Shunt-Reaktoren – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigender Bedarf an Modernisierung der Übertragungs- und Verteilungsnetze
    • 4.2.2 Zunehmende Industrialisierung der Entwicklungsländer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Anfangsinvestition für die Errichtung eines Shunt-Reaktors
  • 4.4 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität
  • 4.6 Bewertung der Auswirkungen von Covid-19 auf den Markt

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Ölreaktor
    • 5.1.2 Luftkern-Trockenreaktor
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Stromversorgungsunternehmen
    • 5.2.2 Industrielle Versorgungsunternehmen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Großbritannien
    • 5.3.2 Deutschland
    • 5.3.3 Frankreich
    • 5.3.4 Restliches Europa (Finnland, Schweden, Schweiz und andere)

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile*
    • 6.1.1 Siemens AG
    • 6.1.2 CG Power and Industrial Solutions Limited
    • 6.1.3 Mitsubishi Electric Corporation
    • 6.1.4 Fuji Electric Co.
    • 6.1.5 TBEA Co. Ltd.
    • 6.1.6 Hitachi Ltd.
    • 6.1.7 Hyundai Heavy Industries Co. Ltd.
    • 6.1.8 Hyosung Corporation
    • 6.1.9 Alstom SA

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Shunt-Reaktoren in Europa

Ein Shunt-Reaktor ist ein kompaktes Gerät, das im Wesentlichen Blindleistung absorbiert und so die Energieeffizienz des Systems steigert. Blindleistung trägt zur zusätzlichen Belastung in den Stromübertragungssystemen bei. Shunt-Reaktoren werden häufig zur Blindleistungskompensation in langen Hochspannungsleitungen und in Kabelsystemen eingesetzt. Shunt-Reaktoren werden normalerweise an die Sammelschiene des Umspannwerks angeschlossen, oft direkt an die Freileitungen.

Die betrachtete Studie bietet Marktentwicklungen von Nebenschlussreaktoren basierend auf ihren Typen wie Ölreaktoren und Luftkern-Trockenreaktoren; nach Anwendung Stromversorger und Industrieversorger. Zu den geografischen Entwicklungen gehören staatliche Vorschriften, der Energiebedarf und länderspezifische treibende Faktoren, die die Nachfrage nach Nebenschlussreaktoren beeinflussen; Berücksichtigt werden Länder wie das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich, Finnland, Schweden und die Schweiz.

Nach Typ Ölreaktor
Luftkern-Trockenreaktor
Auf Antrag Stromversorgungsunternehmen
Industrielle Versorgungsunternehmen
Erdkunde Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Restliches Europa (Finnland, Schweden, Schweiz und andere)
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Shunt-Reaktoren in Europa

Wie groß ist der Markt für Shunt-Reaktoren in Europa derzeit?

Der europäische Markt für Shunt-Reaktoren wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Shunt-Reaktoren-Markt?

Siemens AG, CG Power and Industrial Solutions Limited, Mitsubishi Electric Corporation, Fuji Electric Co., Hyosung Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für Shunt-Reaktoren tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser europäische Shunt-Reaktoren-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des europäischen Marktes für Shunt-Reaktoren für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des europäischen Marktes für Shunt-Reaktoren für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Europa-Shunt-Reaktoren-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Shunt-Reaktoren in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der europäischen Shunt-Reaktoren umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Europa-Shunt-Reaktoren Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Shunt-Reaktoren in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)