Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Sicherheitstests in Europa – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der europäische Markt für Sicherheitstests ist nach Bereitstellung, nach Service (Anwendungssicherheitstests, Netzwerksicherheitstests), nach Testtools (Penetrationstesttools, Softwaretesttools, Webtesttools, Codeüberprüfungstools), Industrie und Geografie segmentiert.

Marktgröße für Sicherheitstests in Europa

Marktanalyse für Sicherheitstests in Europa

Die Größe des europäischen Marktes für Sicherheitstests wird im Jahr 2024 auf 25,46 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 71,67 Millionen US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 23 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Der Markt wird in den kommenden Jahren aufgrund der massiven Anzahl von Cyberangriffen auf Unternehmen und Regierungen in Europa wachsen.
  • Drogenkartelle nutzen Hacker für Cyberangriffe auf Häfen und Unternehmensstandorte, um Drogen länderübergreifend zu schmuggeln. Hacker finden Lücken in der im System installierten Software, um sensible Informationen aus dem Netzwerk zu entwenden. Die Europäische Agentur für Netzwerk- und Informationssicherheit führt mehr als 2.000 Cybervorfälle gegen Ministerien, Energieunternehmen, Telekommunikationsunternehmen, Sicherheitsbehörden, Internetdienstanbieter und Finanzinstitute durch. Sicherheitssysteme helfen Unternehmen und Regierungen, die im Netzwerk verwendete Software zu schützen. Die Hacks auf die Netzwerke führen zu massiven Störungen in den Aktivitäten eines Unternehmens oder gefährden Kundeninformationen.
  • Die zunehmende Zahl von Cyber-Sicherheitsangriffen und Hacks von Anwendungen aus in sensible Netzwerke legt Schwachstellen und Bedrohungen offen, die von Anwendungen ausgehen, die während ihrer Entwicklung und Bereitstellung nicht erkennbar sind. Diese Hacks können schwerwiegende Störungen im Geschäftsbetrieb verursachen oder vertrauliche Kunden- oder interne Informationen gefährden. Dies hat Regierungen weltweit dazu veranlasst, strenge Vorschriften einzuführen, um sicherzustellen, dass Unternehmen Richtlinien befolgen und die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten.
  • Durch Sicherheitstests wird sichergestellt, dass die Systeme und Anwendungen in einem Netzwerk sicher sind oder nicht. Die Entwicklung dynamischer Anwendungssicherheitstests über die Sicherheitstests von Back-End-Webanwendungen hinaus hat dem Markt für Sicherheitstests neue Möglichkeiten eröffnet. Sie verfügen nun über die Möglichkeit, Anwendungen der nächsten Generation zu testen. Die Fähigkeit einiger Testanbieter, die Interaktion zwischen ihren statischen und dynamischen Sicherheitstesttechniken zu ermöglichen, liefert detailliertere Informationen, die bei QA-Tests sehr nützlich sind, um Entwicklern aussagekräftigere Ergebnisse zu liefern.

Überblick über die europäische Sicherheitstestbranche

Der europäische Markt für Sicherheitstests ist wettbewerbsintensiv und es sind verschiedene Akteure auf dem Markt vertreten. Diese Unternehmen entwickeln kontinuierlich Strategien für ihre Geschäftstätigkeit und ergreifen verschiedene Initiativen, um ihre Marktpräsenz zu etablieren. Daher konkurrieren verschiedene Unternehmen darum, ihre Präsenz und ihren Umsatzanteil auf dem Markt durch die Gewinnung weiterer Kunden zu erhöhen.

  • Januar 2021 – Pcysys, ein Unternehmen für automatisierte Penetrationstests (APT), gab bekannt, dass das Unternehmen auf dem europäischen Markt expandiert und Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Italien, Iberien und den nordischen Ländern unterhält. Die Expansionsinitiative soll die wachsende Nachfrage nach einer kontinuierlichen Sicherheitsvalidierungslösung unterstützen.
  • Februar 2021 – ANSSI, eine französische Cybersicherheitsbehörde, hat eine Einbruchskampagne gegen die Überwachungssoftware Centreon gemeldet, die von der französischen Firma CENTREON vertrieben wird und zu Sicherheitsverletzungen bei mehreren französischen Unternehmen führte.

Europas Marktführer für Sicherheitstests

  1. IBM

  2. Hewlett Packard Enterprise Development LP

  3. VERACODE

  4. Cisco Systems, Inc.

  5. McAfee, LLC

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Sicherheitstests in Europa

  • Januar 2022 – GrammaTech, ein Produkt für Anwendungssicherheitstests und Software-Forschungsdienstleister, kündigte die Einführung einer neuen Version der Software-Supply-Chain-Sicherheitsplattform CodeSentry des Unternehmens an, die es Unternehmen ermöglicht, schnell eine Software-Stückliste (SBOM) zu erstellen. Die Software ermöglicht es Unternehmen, Risiken in kommerziellen Standardanwendungen und Software von Drittanbietern proaktiv zu erkennen und anzugehen, und ermöglicht es Entwicklungsteams, sicherzustellen, dass sie sichere und konforme Software liefern.
  • Januar 2022 – NTT Security AppSec Solutions Inc. kündigte die Einführung einer neuen Lösung an, die es Unternehmen ermöglicht, in jeder Phase des Entwicklungszyklus dynamische Anwendungssicherheitstests durchzuführen und zu verhindern, dass ausnutzbare Schwachstellen in die Produktion gelangen.

Europa-Marktbericht für Sicherheitstests – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigendes Bedürfnis nach Schutz vor Sicherheitsbedrohungen
    • 4.2.2 Staatliche Vorschriften treiben Sicherheitsbedürfnisse voran
  • 4.3 Marktherausforderungen
    • 4.3.1 Bewusstsein für Sicherheitstests
  • 4.4 Wertschöpfungsketten-/Lieferkettenanalyse
  • 4.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Einsatz
    • 5.1.1 Vor Ort
    • 5.1.2 Wolke
    • 5.1.3 Hybrid
  • 5.2 Typ
    • 5.2.1 Netzwerksicherheitstests
    • 5.2.1.1 VPN-Tests
    • 5.2.1.2 Firewall-Tests
    • 5.2.1.3 Andere Servicetypen
    • 5.2.2 Anwendungssicherheitstests
    • 5.2.2.1 Anwendungstyp
    • 5.2.2.1.1 Sicherheitstests für mobile Anwendungen
    • 5.2.2.1.2 Sicherheitstests für Webanwendungen
    • 5.2.2.1.3 Sicherheitstests für Cloud-Anwendungen
    • 5.2.2.1.4 Sicherheitstests für Unternehmensanwendungen
    • 5.2.2.2 Testtyp
    • 5.2.2.2.1 SAST
    • 5.2.2.2.2 DAST
    • 5.2.2.2.3 IAST
    • 5.2.2.2.4 RASPEL
  • 5.3 Testtool
    • 5.3.1 Tool zum Testen von Webanwendungen
    • 5.3.2 Code-Review-Tool
    • 5.3.3 Penetrationstest-Tool
    • 5.3.4 Software-Testtool
    • 5.3.5 Andere Testtools
  • 5.4 Endverbraucherindustrie
    • 5.4.1 Regierung
    • 5.4.2 BFSI
    • 5.4.3 Gesundheitspflege
    • 5.4.4 Herstellung
    • 5.4.5 IT und Telekommunikation
    • 5.4.6 Einzelhandel
    • 5.4.7 Andere Endverbraucherbranchen
  • 5.5 Land
    • 5.5.1 Großbritannien
    • 5.5.2 Deutschland
    • 5.5.3 Frankreich
    • 5.5.4 Rest von Europa

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Hewlett Packard Enterprise Development LP
    • 6.1.2 IBM
    • 6.1.3 VERACODE
    • 6.1.4 McAfee, LLC
    • 6.1.5 Cisco Systems, Inc.
    • 6.1.6 Core Security Technologies
    • 6.1.7 Offensive Security
    • 6.1.8 Accenture PLC
    • 6.1.9 Maveric Systems
    • 6.1.10 ControlCase, LLC
    • 6.1.11 Paladion Networks
    • 6.1.12 Netcraft Ltd

7. Investitionsanalyse

8. Zukunft des Marktes

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der europäischen Sicherheitstestbranche

Bei Sicherheitstests handelt es sich um eine Art Softwaretest, der darauf abzielt, die Schwachstellen des Systems aufzudecken und festzustellen, ob seine Daten und Ressourcen vor möglichen Eindringlingen geschützt sind. Beim Sicherheitstest eines Systems geht es darum, alle möglichen Lücken und Schwachstellen des Systems zu finden, die zu Informations-, Umsatz- und Reputationsverlusten seitens der Mitarbeiter oder Außenstehender der Organisation führen können.

Einsatz Vor Ort
Wolke
Hybrid
Typ Netzwerksicherheitstests VPN-Tests
Firewall-Tests
Andere Servicetypen
Anwendungssicherheitstests Anwendungstyp Sicherheitstests für mobile Anwendungen
Sicherheitstests für Webanwendungen
Sicherheitstests für Cloud-Anwendungen
Sicherheitstests für Unternehmensanwendungen
Testtyp SAST
DAST
IAST
RASPEL
Testtool Tool zum Testen von Webanwendungen
Code-Review-Tool
Penetrationstest-Tool
Software-Testtool
Andere Testtools
Endverbraucherindustrie Regierung
BFSI
Gesundheitspflege
Herstellung
IT und Telekommunikation
Einzelhandel
Andere Endverbraucherbranchen
Land Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Rest von Europa
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Sicherheitstests in Europa

Wie groß ist der europäische Markt für Sicherheitstests?

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Sicherheitstests in Europa im Jahr 2024 25,46 Millionen US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 23 % bis 2029 auf 71,67 Millionen US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der europäische Markt für Sicherheitstests derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des europäischen Marktes für Sicherheitstests voraussichtlich 25,46 Millionen US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Markt für Sicherheitstests?

IBM, Hewlett Packard Enterprise Development LP, VERACODE, Cisco Systems, Inc., McAfee, LLC sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für Sicherheitstests tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser europäische Markt für Sicherheitstests ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des europäischen Marktes für Sicherheitstests auf 20,70 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des europäischen Marktes für Sicherheitstests für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des europäischen Marktes für Sicherheitstests für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Sicherheitstests in Europa

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Sicherheitstests in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Europe Security Testing umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Sicherheitstests für Europa Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Sicherheitstests in Europa – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)