Europäische Marktgröße und Marktanteilsanalyse für Leiterplatten – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Die europäischen Leiterplattenhersteller und der Markt sind nach Kategorie (Standard-Mehrschicht-Leiterplatten, starre 1-2-seitige Leiterplatten, HDI/Micro-Via/Aufbau, flexible Leiterplatten, starr-flexible Leiterplatten und andere Kategorien) segmentiert -Benutzerbranche (Industrieelektronik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Unterhaltungselektronik, Kommunikation, Automobil, Medizin und andere Endbenutzerbranchen), Land (Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und übriges Europa). Der Bericht bietet Marktprognosen und Größe in Bezug auf Volumen (Millionen Einheiten) und Wert (Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Größe des Leiterplattenmarktes in Europa

Europa PCB-Marktanalyse

Die Größe des europäischen PCB-Marktes wird im Jahr 2024 auf 2,60 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 2,99 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 2,80 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Die Einführung von Leiterplatten in vernetzten Fahrzeugen beschleunigte den Markt. Diese Fahrzeuge sind vollständig mit kabelgebundenen und kabellosen Technologien ausgestattet, sodass sie problemlos mit Computergeräten wie Smartphones verbunden werden können. Mit dieser Technologie können Fahrer ihre Fahrzeuge entriegeln, Klimatisierungssysteme aus der Ferne starten, den Batteriestatus ihres Elektroautos überprüfen und ihre Fahrzeuge mithilfe von Smartphones verfolgen.
  • Die Miniaturisierung elektronischer Komponenten ermöglichte den Bau kleiner tragbarer und handgehaltener Computergeräte, die überall hin mitgenommen werden können. Dadurch stehen auf dem Markt kleinere und leichtere Geräte mit hoher Rechenleistung zur Verfügung. Sie werden immer tragbarer, da Komponenten einfach eingebettet (z. B. in Kleidung und Taschen) und über längere Zeiträume getragen werden können.
  • In den letzten Jahren verzeichnete der europäische PCB-Herstellungssektor starke Investitionen in technologische Fortschritte und Kapazitätserweiterungen. Beispielsweise hat Unimicron Deutschland mit Hauptsitz in Geldern im September 2022 12 Millionen Euro (12,89 Millionen US-Dollar) für eine neue Anlage und fortschrittliche High-Tech-Leiterplattenproduktionsprozesse bereitgestellt. Die neue Struktur grenzt an die 2018 fertiggestellte Innenlagenfertigung, die zu den modernsten in Europa zählt. Nach Angaben des Unternehmens wird die Investition dazu beitragen, seine Technologieführerschaft in der Leiterplattentechnologie und Nachhaltigkeit auszubauen.
  • Die Miniaturisierung elektronischer Geräte umfasst die Unterbringung von mehr Transistorknoten auf einem kleineren integrierten Schaltkreis. Der IC wird dann in das vorgesehene System oder Gerät integriert, sodass das System nach dem Zusammenbau die gewünschte Funktion ausführen kann. Die Optimierung von Größe, Gewicht und Leistung (SWaP) ist die neueste Technologie in der Elektronikfertigung. Ob Luft- und Raumfahrt, Medizin, Verteidigung, Telekommunikation oder Verbrauchermarkt – das Gebot der Stunde ist ein miniaturisiertes Produkt ohne Kompromisse bei der Rechenleistung und Effizienz.
  • Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft der Region. Viele Endverbraucherbranchen waren besorgt, darunter auch die Elektronikfertigung. Im Post-Pandemie-Szenario verzeichnet der Markt jedoch ein Wachstum, da viele Regionalregierungen die Halbleiterindustrie vorantreiben.

Überblick über die europäische Leiterplattenindustrie

Der europäische Markt für Leiterplatten ist stark fragmentiert und umfasst unter anderem bedeutende Akteure wie Jabil Inc., Aspocomp Group PLC, KSG GmbH, Benchmark Electronics Inc. und Wurth Elektronik Group (Wurth Group). Marktteilnehmer verfolgen Strategien wie Partnerschaften, Fusionen, Investitionen und Übernahmen, um ihr Produktangebot zu verbessern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

  • August 2022 – Würth Elektronik ICS erweitert seine Aktivitäten in Italien durch die Gründung der Würth Elektronik ICS Italia Srl. Aufgrund der steigenden Nachfrage und der großen Zahl mobiler Maschinen- und Nutzfahrzeughersteller in Italien entschied sich das Unternehmen jedoch, seine Präsenz in Europa weiter auszubauen.
  • Juni 2022 – KSG hat ein innovatives Vakuumätzmodul entwickelt, das den Pfützeneffekt während des Ätzprozesses minimiert, um ihn so effizient wie möglich zu machen. Die optimale Platzierung der Transportrollen sorgt zudem für ein verbessertes Ablaufverhalten der Prozesschemie. Darüber hinaus verbessert das intermittierende Ätzen mit individueller Düsensteuerung die Kupferätzung, was zu einem gleichmäßigeren Ätzmuster auf der Ober- und Unterseite der Leiterplatte führt.

Europas Marktführer für Leiterplatten

  1. Jabil Inc.

  2. Aspocomp Group PLC

  3. KSG GmbH

  4. Benchmark Electronics Inc.

  5. Wurth Elektronik Group (Wurth Group)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Neuigkeiten zum europäischen PCB-Markt

  • Dezember 2022 – Die ICAPE Group gibt die Übernahme von 100 % der Anteile an der MMAB Group bekannt, einem schwedischen Leiterplattenhersteller und -vertreiber. Die Aufnahme der MMAB Group bestätigt das externe Wachstumsziel des Unternehmens für 2022 und sichert einen zusätzlichen Umsatz von 35 Millionen US-Dollar. Aufgrund der nachgewiesenen Fähigkeit zu Akquisitionen will das Unternehmen diese offensive Strategie kurz- und mittelfristig weiterverfolgen und gleichzeitig eine Politik der Optimierung der Organisation und eines soliden organischen Wachstums beibehalten.
  • November 2022 – UnimicronGermany mit Hauptsitz in Geldern, Nordrhein-Westfalen, hat sich verpflichtet, im Jahr 2022 weitere 12 Millionen Euro (12,89 Millionen US-Dollar) in neue Infrastruktur, Ausrüstung und Gebäude zu investieren.

Europa PCB-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.2.5 Grad des Wettbewerbs
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
    • 4.3.1 Typischer Arbeitsablauf bei der Leiterplattenherstellung
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Steigende Nachfrage nach Miniaturisierung der Technologie und Wachstum der Vielfalt und Dichte von Leiterplatten
    • 5.1.2 Steigende Forschung und Entwicklung sowie Investitionen in die Leiterplattenfertigung in Europa
    • 5.1.3 Zunehmende Akzeptanz flexibler und starrer Leiterplatten (tragbare Elektronik, flexible Displays und medizinische Anwendungen)
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Steigende Komplexität durch Miniaturisierung der Komponenten
    • 5.2.2 Strenge Anforderungen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Kategorie
    • 6.1.1 Standard-Multilayer-Leiterplatten
    • 6.1.2 Starre 1-2-seitige Leiterplatten
    • 6.1.3 HDI/Micro-Via/Aufbau
    • 6.1.4 Flexible Leiterplatten
    • 6.1.5 Starre Flex-Leiterplatten
    • 6.1.6 Andere Kategorien
  • 6.2 Nach Endbenutzer-Branche
    • 6.2.1 Industrieelektronik
    • 6.2.2 Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
    • 6.2.3 Unterhaltungselektronik
    • 6.2.4 Kommunikation
    • 6.2.5 Automobil
    • 6.2.6 Medizinisch
    • 6.2.7 Andere Branchen für Endbenutzer
  • 6.3 Nach Land
    • 6.3.1 Großbritannien
    • 6.3.2 Deutschland
    • 6.3.3 Frankreich
    • 6.3.4 Italien
    • 6.3.5 Spanien
    • 6.3.6 Rest von Europa

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Jabil Inc.
    • 7.1.2 Aspocomp Group PLC
    • 7.1.3 KSG GmbH
    • 7.1.4 Benchmark Electronics Inc.
    • 7.1.5 Wurth Elektronik Group (Wurth Group)
    • 7.1.6 LeitOn GmbH
    • 7.1.7 MicroCirtec Micro Circuit Technology GmbH
    • 7.1.8 Becker & Muller Schaltungsdruck GmbH
    • 7.1.9 AT&S Austria Technologies & Systemtechnik AG
    • 7.1.10 MEKTEC Europe GmbH (Nippon Mektron Ltd)
    • 7.1.11 Unimicron Technology Corporation
    • 7.1.12 Sumitomo Electric Industries Ltd (Sumitomo Corporation)
    • 7.1.13 ICAPE Group
    • 7.1.14 Elvia PCB Group
    • 7.1.15 Fujikura Ltd
    • 7.1.16 Multek Corporation
    • 7.1.17 NCAB Group
    • 7.1.18 Exception PCB Limited
    • 7.1.19 Lab Circuits
    • 7.1.20 Eurocircuits
    • 7.1.21 TTM Technologies Inc.

8. MARKTAUSSICHTEN

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Leiterplattenindustrie in Europa

Eine Leiterplatte oder PCB hilft dabei, elektronische Komponenten mechanisch und elektrisch zu verbinden, indem leitende Pfade, Spuren oder Signalspuren verwendet werden, die aus auf ein nicht leitendes Substrat laminierten Kupferblechen eingraviert sind. Leiterplatten dominieren elektronische Geräte und sind leicht als grün gefärbte Platinen zu erkennen.

Der europäische Markt für Leiterplatten ist nach Kategorie (Standard-Mehrschicht-Leiterplatten, starre 1-2-seitige Leiterplatten, HDI/Micro-Via/Aufbau, flexible Leiterplatten, starr-flexible Leiterplatten und andere Kategorien) und vertikaler Endbenutzer segmentiert (Industrieelektronik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Unterhaltungselektronik, Kommunikation, Automobil, Medizin und andere vertikale Endbenutzer), Land (Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und übriges Europa). Der Bericht bietet Marktprognosen und Größe in Bezug auf Volumen (Millionen Einheiten) und Wert (Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Nach Kategorie Standard-Multilayer-Leiterplatten
Starre 1-2-seitige Leiterplatten
HDI/Micro-Via/Aufbau
Flexible Leiterplatten
Starre Flex-Leiterplatten
Andere Kategorien
Nach Endbenutzer-Branche Industrieelektronik
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Unterhaltungselektronik
Kommunikation
Automobil
Medizinisch
Andere Branchen für Endbenutzer
Nach Land Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur PCB-Marktforschung in Europa

Wie groß ist der europäische PCB-Markt?

Es wird erwartet, dass der europäische Leiterplattenmarkt im Jahr 2024 2,60 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2,80 % auf 2,99 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der europäische Leiterplattenmarkt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des europäischen PCB-Marktes voraussichtlich 2,60 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen PCB-Markt?

Jabil Inc., Aspocomp Group PLC, KSG GmbH, Benchmark Electronics Inc., Wurth Elektronik Group (Wurth Group) sind die größten Unternehmen, die auf dem europäischen Leiterplattenmarkt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser europäische PCB-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des europäischen PCB-Marktes auf 2,53 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des europäischen PCB-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des europäischen PCB-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der europäischen Leiterplattenindustrie

Statistiken für den Leiterplattenmarktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die PCB-Analyse für Europa umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Europa PCB Schnappschüsse melden

Europäische Marktgröße und Marktanteilsanalyse für Leiterplatten – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)