Analyse der Größe und des Marktanteils von Limette in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Limettenmarkt in Europa ist geografisch segmentiert (Spanien, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Deutschland und Russland). Die Studie umfasst die Produktion (Volumen), den Verbrauch (Wert und Volumen) und den Handel im Hinblick auf Import (Wert und Volumen), Export (Wert und Volumen) und eine Preistrendanalyse. Die Marktgröße und Prognosen in Bezug auf das Volumen in Tonnen und den Wert in Tausend USD für alle oben genannten Segmente.

Größe des europäischen Limettenmarktes

Europa-Kalk-Marktanalyse

Für den europäischen Kalkmarkt wird im Prognosezeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,1 % erwartet.

  • In den letzten Jahren war das Wachstum des europäischen Kalkmarktes aufgrund gestiegener Preise und Ernteeinbußen in den wichtigsten Erzeugerländern deutlicher spürbar. Die Europäische Union hat Höchstwerte für Rückstände von Pestiziden und anderen Schadstoffen in Lebensmitteln festgelegt, wodurch die Importe verringert und die inländische Kalkproduktion in der Region gefördert wird.
  • Die Kalkproduktion der Europäischen Union konzentriert sich hauptsächlich auf den Mittelmeerraum. Spanien und Italien repräsentieren 80 % der gesamten Kalkproduktion der Europäischen Union. Die restlichen 20 % verteilen sich auf die anderen Mitgliedstaaten wie Griechenland und Portugal. Italien ist nach Spanien der zweitgrößte Kalkproduzent Europas. Sizilien in Italien ist das wichtigste Kalkanbaugebiet und macht 88 % der italienischen Produktion aus.
  • Im Laufe der Jahre sind Limetten zu einem wichtigen Bestandteil vieler kulinarischer Gerichte und auch zur Dekoration von Gerichten geworden. Die Produktion exotischer Limetten, wie etwa Fingerlimetten, hat in den letzten Jahren zugenommen, da diese Limetten hochpreisig und auch sehr gefragt sind. Der Inlandsverbrauch von Limetten in der Europäischen Union steigt jedes Jahr mit positiver Tendenz, was dazu führt, dass das Land mehr produziert, um die Inlandsnachfrage zu decken.

Nachrichten zum europäischen Kalkmarkt

  • Januar 2023 Die neue Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Kommission wird europäische Landwirte bei ihrem Übergang zu einer nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Agrarindustrie sowie bei der Erhaltung der Vielfalt ländlicher Gemeinschaften unterstützen. Diese strategischen Pläne unterstützen ländliche Zitronenbauern bei der Verbesserung ihrer Produktion.
  • März 2022 Die Europäische Kommission veröffentlicht eine Erklärung zum Thema Gewährleistung der Ernährungssicherheit und Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von Lebensmittelsystemen, um europäischen Landwirten in der Situation steigender Rohstoffpreise und Düngemitteleinsatzkosten infolge des Ukraine-Krieges zu helfen. Die Europäische Union wird 535 Millionen US-Dollar investieren, um den meisten betroffenen europäischen Landwirten direkt zu helfen.

Europa-Kalkmarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Wertschöpfungskettenanalyse

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Erdkunde
    • 5.1.1 Spanien
    • 5.1.1.1 Produktionsanalyse
    • 5.1.1.2 Verbrauchsanalyse und Marktwert
    • 5.1.1.3 Importmarktanalyse (Volumen und Wert)
    • 5.1.1.4 Exportmarktanalyse (Volumen und Wert)
    • 5.1.1.5 Preistrendanalyse
    • 5.1.2 Frankreich
    • 5.1.2.1 Produktionsanalyse
    • 5.1.2.2 Verbrauchsanalyse und Marktwert
    • 5.1.2.3 Importmarktanalyse (Volumen und Wert)
    • 5.1.2.4 Exportmarktanalyse (Volumen und Wert)
    • 5.1.2.5 Preistrendanalyse
    • 5.1.3 Großbritannien
    • 5.1.3.1 Produktionsanalyse
    • 5.1.3.2 Verbrauchsanalyse und Marktwert
    • 5.1.3.3 Importmarktanalyse (Volumen und Wert)
    • 5.1.3.4 Exportmarktanalyse (Volumen und Wert)
    • 5.1.3.5 Preistrendanalyse
    • 5.1.4 Deutschland
    • 5.1.4.1 Produktionsanalyse
    • 5.1.4.2 Verbrauchsanalyse und Marktwert
    • 5.1.4.3 Importmarktanalyse (Volumen und Wert)
    • 5.1.4.4 Exportmarktanalyse (Volumen und Wert)
    • 5.1.4.5 Preistrendanalyse
    • 5.1.5 Russland
    • 5.1.5.1 Produktionsanalyse
    • 5.1.5.2 Verbrauchsanalyse und Marktwert
    • 5.1.5.3 Importmarktanalyse (Volumen und Wert)
    • 5.1.5.4 Exportmarktanalyse (Volumen und Wert)
    • 5.1.5.5 Preistrendanalyse

6. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der europäischen Kalkindustrie

Limetten sind runde Früchte mit viel saurem Saft, ähnlich einer Zitrone, aber kleiner und grüner. Trotz ihrer geringeren Größe enthalten Limetten meist mehr Saft und sind auch etwas pikanter im Geschmack als Zitronen. Sie werden in der Küche in ganz Europa verwendet.

Der europäische Kalkmarkt ist geografisch segmentiert (Spanien, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Deutschland und Russland). Die Studie umfasst Produktion (Volumen), Verbrauch (Wert und Volumen) und Handel im Hinblick auf Import (Wert und Volumen), Export (Wert und Volumen) sowie Preistrendanalysen.

Der Bericht bietet die Marktgröße und Prognosen in Bezug auf das Volumen in Tonnen und den Wert in Tausend US-Dollar für alle oben genannten Segmente.

Erdkunde Spanien Produktionsanalyse
Verbrauchsanalyse und Marktwert
Importmarktanalyse (Volumen und Wert)
Exportmarktanalyse (Volumen und Wert)
Preistrendanalyse
Frankreich Produktionsanalyse
Verbrauchsanalyse und Marktwert
Importmarktanalyse (Volumen und Wert)
Exportmarktanalyse (Volumen und Wert)
Preistrendanalyse
Großbritannien Produktionsanalyse
Verbrauchsanalyse und Marktwert
Importmarktanalyse (Volumen und Wert)
Exportmarktanalyse (Volumen und Wert)
Preistrendanalyse
Deutschland Produktionsanalyse
Verbrauchsanalyse und Marktwert
Importmarktanalyse (Volumen und Wert)
Exportmarktanalyse (Volumen und Wert)
Preistrendanalyse
Russland Produktionsanalyse
Verbrauchsanalyse und Marktwert
Importmarktanalyse (Volumen und Wert)
Exportmarktanalyse (Volumen und Wert)
Preistrendanalyse
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Europa-Kalk-Marktforschung

Wie groß ist der europäische Limettenmarkt derzeit?

Der europäische Limettenmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,10 % verzeichnen.

Welche Jahre deckt dieser europäische Limettenmarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des europäischen Limettenmarktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die europäische Limettenmarktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht über die europäische Kalkindustrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Limette in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Europa-Kalk-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Analyse der Größe und des Marktanteils von Limette in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)