Studienzeitraum | 2019 - 2029 |
Basisjahr für die Schätzung | 2023 |
CAGR | 8.50 % |
Marktkonzentration | Mittel |
Hauptakteure*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert |
Marktanalyse für IP-Telefonie und UCaaS in Europa
Es wird erwartet, dass der europäische Markt für IP-Telefonie und Unified Communications as-a-Service im Prognosezeitraum mit einer CAGR von 8,5 % wachsen wird. Ein Internetprotokoll (IP) ist eine Reihe von Regeln, die IP-Telefonie ist eine Form von Telefonsystem, das das Internetprotokoll verwendet, um Echtzeit- oder asynchrone Sprachinteraktionen zu ermöglichen. Anstatt an herkömmliche PSTN/PLMN-Leitungen und Hardwaregeräte wie Tischtelefone und Headsets gebunden zu sein, können Benutzer von jedem Gerät mit Internetverbindung aus telefonieren. Aufgrund ihrer Fähigkeit, Mitarbeitern Unternehmensmobilität zu bieten, Flexibilität bei den Kommunikationsoptionen durch Cloud-Dienste und niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO) hat diese Technologie an Zugkraft gewonnen.
- Der europäische Markt für IP-Telefonie und Unified Communications as a Service (UCaaS) wächst rasant und schafft Mehrwert für Unternehmen und Chancen für Service Provider. Die Stilllegung des Integrated Services Digital Network (ISDN) bietet Unternehmen die Möglichkeit, auf IP-basierte Kommunikationslösungen wie Line-Side Voice over IP (VoIP), SIP-Trunking, Cloud Private Branch Exchange (PBX) und UCaaS umzusteigen.
- VoIP hat in den letzten zwei Jahrzehnten zugenommen, und mit technologischen Fortschritten, Branchenunterstützung und weit verbreiteter Nutzung scheint sich dieser Markt in absehbarer Zeit nicht verlangsamen zu werden. Da immer mehr Menschen und Organisationen VoIP nutzen und sich darauf verlassen, ist es wichtig, Markttrends zu recherchieren und zu überwachen, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Unternehmen das Beste daraus machen.
- Die Kommunikationskanäle wurden in den letzten Jahren stetig zu einem einzigen Dienst zusammengefasst. Unified Communications as a Service wurde aufgrund dieser Technik (UCaaS) geboren. Obwohl VoIP die zugrunde liegende Technologie ist, bieten diese Dienste viel mehr als nur Telefonanrufe. Web- und Videokonferenzen, Faxen, Instant Messaging und Funktionen für die Zusammenarbeit im Team sind einige der anderen Dienste, die in eine einzige Serviceplattform integriert werden können.
- Einer der wichtigsten Vorteile der Nutzung von UCaaS besteht darin, dass Unternehmen beim Einrichten ihrer Kommunikationsnetzwerke Zeit und Geld sparen können, da sie keine separaten Video- und Audiogeräte, Instant-Messaging-Software oder Telefonlösungen kaufen und installieren müssen.
- Ein weiterer wichtiger Vorteil von UCaaS ist, dass es Cloud-basiert ist, weshalb Unternehmen es im Auge behalten sollten. Das bedeutet, dass Kunden von überall darauf zugreifen oder sich anmelden können, solange sie Zugang zum Internet haben, und hier kommt 5G ins Spiel. Da UCaaS Cloud-basiert ist, ist die Verknüpfung mit anderen Marketing-Tools einfach.
- VoIP war das Tool, das Unternehmen schnell an ihre Bedürfnisse in diesen unsicheren Zeiten anpassten, in denen ein großer Teil der Arbeitswelt von zu Hause aus arbeiten musste, um die steigende Flut von COVID-Infektionen einzudämmen. Die Mitarbeiter brauchten Technologie, um mit ihren Kollegen in Verbindung zu bleiben und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Mitarbeiter arbeiten möglicherweise von zu Hause aus und nutzen ihre inländischen Internetverbindungen, um Kollegen anzurufen, an Videokonferenzen teilzunehmen und erreichbar zu bleiben, da VoIP-Anrufe über das Internet erfolgen. Die Nachfrage nach Cloud-basierten UCC-Lösungen steigt, da viele IT- und Telekommunikationsbranchen ihre Unternehmensaktivitäten online verlagern, um den Betrieb während des COVID-19-Lockdowns fortzusetzen. UCC-Lösungen, die UCC, Unternehmenstelefonie und Telepräsenz umfassen, werden von den meisten Telekommunikationsanbietern, darunter Google, Microsoft und Zoom, angeboten, um kostengünstige Kommunikationsplattformen zu ermöglichen, die Geschäftskosten zu senken und die Produktivität zu steigern.
Markttrends für IP-Telefonie und UCaaS in Europa
Die Einführung von 5G wird den Markt antreiben
- Es wird erwartet, dass die drahtlose Netzwerktechnologie der fünften Generation, 5G, die Internetkonnektivität revolutionieren wird. Zu den Hauptvorteilen gehören höhere Internetgeschwindigkeiten, kürzere Reaktionszeiten und die Eliminierung von Paketverlusten und Jitter während der Datenübertragung. VoIP-Benutzer profitieren von einer verbesserten Anrufqualität, einer schnelleren Konnektivität beim Tätigen und Empfangen von Anrufen und einer höheren Kapazität.
- Die Europäische Kommission hat die 5G-Perspektiven frühzeitig erkannt und 2013 eine öffentlich-private Partnerschaft für 5G (5G-PPP) gegründet, um die 5G-Forschung und -Entwicklung zu beschleunigen. Die Europäische Kommission hat mehr als 700 Mio. EUR an öffentlichen Mitteln bereitgestellt, um diese Arbeit im Rahmen des Programms Horizont 2020 zu unterstützen.
- Telefónica Deutschland, das unter dem Markennamen O2 firmiert, beabsichtigt, die Basisstationen einzusetzen, um die Kapazität für Großveranstaltungen zu erhöhen. Jedes mobile Gerät verfügt über eine Antenne, die bis zu 30 Meter ausgefahren werden kann. O2-Kunden können 4G- und 5G-Abdeckung von den Basisstationen erhalten, die eine Reihe von Frequenzbändern nutzen werden, einschließlich des 3,6-GHz-Bands.
- Mit einer 20-fachen Steigerung der Geschwindigkeit gegenüber 4G in einer 5G-Umgebung werden Technologien der künstlichen Intelligenz in der Lage sein, große Datenmengen nahezu in Echtzeit zu verarbeiten, wenn die Geschwindigkeit und die Datenverarbeitungsfähigkeiten zunehmen. Der Einsatz leistungsfähigerer Tools für die Online-Zusammenarbeit mit geringerer Latenz und schnellerer Konnektivität wird möglich sein. 5G Wireless wird den Internetdienst auf ein neues Niveau katapultieren, indem es schnellere Geschwindigkeiten im Büro, zu Hause und unterwegs bietet und eine neue Generation von Tools für die Remote-Zusammenarbeit unterstützt.
- Mit der Weiterentwicklung von 5G wird UCaaS die Konsolidierung und Bereitstellung noch robusterer Kommunikations- und Kollaborationslösungen erleichtern.
Die Integration künstlicher Intelligenz wird den Markt antreiben
- KI hat in vielen Bereichen enorme Fortschritte gemacht, und die VoIP-Branche ist da keine Ausnahme. Die Servicebereitstellung wird sich beispielsweise in Callcentern verbessern, die auf Menschen angewiesen sind, um Anrufe zu tätigen und entgegenzunehmen. Dies kann erreicht werden, indem den Verbrauchern KI-gestützte Selbsthilfelösungen und -optionen zur Verfügung gestellt werden, sodass menschliche Agenten nur die schwierigsten Probleme lösen können.
- KI kann auch Callcenter-Interaktionen zwischen Agenten und Kunden auswerten, um das Kundenverhalten und die am häufigsten gestellten Fragen vorherzusagen. Menschliche Agenten können Kunden besser bedienen, indem sie vorhersagen, was sie brauchen, und ihre Probleme in kürzerer Zeit lösen, sobald diese Daten verständlich sind.
- Im Februar 2022 - G-Core Labs, ein europäischer Cloud- und EDGE-Anbieter, führte einen neuen öffentlichen KI-Cloud-Service in Europa ein, der nach eigenen Angaben Graphcore Intelligence Processing Units verwendet. Das Unternehmen erklärte, dass es sich für IPU-Systeme entschieden hat, um die wachsende Nachfrage nach Cloud-basierter KI zu erfüllen, die leistungsstark, effizient und sicher ist. Um die Anforderungen europäischer Unternehmen, großer Labore und Forschungseinrichtungen an die Datenhoheit zu erfüllen, wird der erste IPU-Service von G-Core Labs auf einem ersten IPU-Cluster in Luxemburg aufgebaut, wobei eine weitere Entwicklung in Mitteleuropa erwartet wird.
- STARLIGHT, ein von der Europäischen Union unterstütztes Innovationsprojekt, das darauf abzielt, die strategische Autonomie der EU im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) für Strafverfolgungsbehörden (LEAs) zu erhöhen, begann am 1. Oktober 2021. STARLIGHT ist ein vierjähriges kollaboratives Innovationsprojekt unter der Leitung der CEA (Französische Kommission für alternative Energien und Atomenergie), um das Verständnis der Strafverfolgungsbehörden für den legalen und ethischen Einsatz von KI zu verbessern, ihre Ermittlungs- und Cybersicherheitsoperationen zu stärken und sie bei der Bekämpfung des Missbrauchs von KI-gestützter Kriminalität und Terrorismus zu unterstützen.
- Im Vergleich zu den heutigen Vorteilen, die nur durch die VoIP-Technologie erzielt werden, haben künstliche Intelligenz und VoIP die Technologie erheblich beeinflusst, insbesondere in der Telekommunikationswelt, wo künstliche Intelligenz für den Versand von VoIP verwendet wird und mehr Vorteile und mehr Effizienz für kleine bis große Unternehmen bietet.
Überblick über die europäische IP-Telefonie- und UCaaS-Branche
Der europäische Markt für IP-Telefonie und Unified Communications as-a-Service ist aufgrund der Präsenz verschiedener regionaler Akteure fragmentiert. Darüber hinaus sind Schlüsselunternehmen an mehreren Strategien wie Fusionen und Übernahmen und Produktinnovationen beteiligt, um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen zu verschaffen.
- Im September 2021 erhielt RingCentral eine Unified License, die es dem Unternehmen ermöglicht, seine Unified Communications as a Service (UCaaS)- und Contact Center as a Service (CCaaS)-Lösungen in Indien anzubieten. Damit ist RingCentral der erste globale Cloud-Anbieter, der vollständig konforme Sprach- und andere einheitliche Cloud-Kommunikation in Indien anbietet. RingCentral wird globalen Unternehmen jeder Größe Zugang zu den Message Video Phone (MVP)-Lösungen von RingCentral weltweit, auch in Indien, ermöglichen, um ihren Weg in die Cloud zu beschleunigen.
- Im November 2021 gab RingCentral, Inc. eine strategische Vereinbarung mit Mitel, einem globalen Pionier in der Geschäftskommunikation, bekannt, um dem globalen Kundenstamm von Mitel eine nahtlose Migrationsroute zur Cloud-Kommunikationsplattform Message Video Phone (MVP) von RingCentral zu bieten.
Europäische Marktführer für IP-Telefonie und UCaaS
-
Microsoft
-
Mitel
-
Ascom
-
Cisco
-
Panasonic
- *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Europa IP-Telefonie und UCaaS Marktnachrichten
- September 2021 - Destiny, ein europäischer Anbieter von sicherer Cloud- und Unternehmenskommunikation für KMU, hat ipvision übernommen, ein dänisches Unternehmen, das sich auf Geschäftskommunikation und Zusammenarbeit spezialisiert hat. Die Position von Destiny als Europas größter UCaaS-Anbieter wird durch den Kauf gestärkt und die Präsenz des Unternehmens in den nordischen Ländern gefestigt.
- Dezember 2021 - 8x8, ein UCaaS-Anbieter, hat sich bereit erklärt, Fuze, einen Cloud-Kommunikationsexperten, für 250 Millionen US-Dollar in Aktien und Bargeld zu kaufen. Die Vereinbarung ermöglicht es 8x8, seine XCaaS-Plattform zu erweitern, die UCaaS, Contact Center as a Service (CCaaS) und Communications Platform as a Service (CPaaS) umfasst. Nach Angaben der beiden Unternehmen wird die Fusion den Kundenstamm und die globale Reichweite von 8x8 erweitern, insbesondere in Kontinentaleuropa.
Branchensegmentierung für IP-Telefonie und UCaaS in Europa
Jede Technologie, die unter die internetbasierte Telekommunikation fällt, wie Fax und andere Technologien, wird als IP-Telefonie bezeichnet. Um Daten vom Telefon an den Dienstanbieter zu senden, verwendet es eine Vielzahl von Open-Source-Protokollen. Da IP-Telefonlösungen tragbar und kostengünstig sind, werden sie zunehmend von Unternehmen angenommen. Darüber hinaus werden IP-Telefoniesysteme aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit, verbesserten Technologie und gesteigerten Produktivität immer beliebter.
Der europäische Markt für IP-Telefonie und Unified Communications as-a-Service ist unterteilt nach Lösungen (Hardware, Software), nach Typ (SIP-Trunking (Integrated Access/Session Initiation Protocol), verwaltete IP-PBX, gehostete IP-PBX), nach Organisationen (große Unternehmen, kleine Unternehmen), nach Endbenutzern (BFSI, Gesundheitswesen, Einzelhandel, IT und Telekommunikation, Regierung, Fertigung, andere), Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika).
Häufig gestellte Fragen zur IP-Telefonie und UCaaS-Marktforschung in Europa
Wie groß ist der aktuelle europäische Markt für IP-Telefonie und Unified Communications as a Service?
Der europäische Markt für IP-Telefonie und Unified Communications as-a-Service wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine CAGR von 8,5 % verzeichnen
Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Markt für IP-Telefonie und Unified Communications as a Service?
Microsoft, Mitel, Ascom, Cisco, Panasonic sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem europäischen IP-Telefonie- und Unified Communications-as-a-Service-Markt tätig sind.
Welche Jahre deckt dieser europäische Markt für IP-Telefonie und Unified Communications as-a-Service ab?
Der Bericht deckt die historische Marktgröße des europäischen IP-Telefonie- und Unified Communications-as-a-Service-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für IP-Telefonie und Unified Communications as-a-Service in Europa für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.
Unsere Bestseller-Berichte
Popular Telecom Reports
Popular Technology, Media and Telecom Reports
Other Popular Industry Reports
Branchenbericht für IP-Telefonie und UCaaS in Europa
Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von IP-Telefonie und UCaaS in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die europäische IP-Telefonie- und UCaaS-Analyse enthält einen Marktprognoseausblick für 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich eine Probe dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download des Berichts.