Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Europa-Marktbericht für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien umfasst Wachstumsanalysen und wichtige Lieferanten und ist nach Rohstoffen (Chlor-Alkali, Tenside, Lösungsmittel, Phosphate, Biozide und andere Rohstoffe), Produkttyp (Allzweckreiniger, Desinfektionsmittel und Desinfektionsmittel) segmentiert , Wäschepflegeprodukte und Fahrzeugwaschprodukte), Markttyp (Handel und Produktion) und Land (Deutschland, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, nordische Länder und übriges Europa). Die Marktgrößen und Prognosen basieren auf dem Wert (in Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien in Europa

Marktanalyse für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien in Europa

Die Größe des europäischen Marktes für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien wird derzeit auf 14,97 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum 19,73 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 5 % im Prognosezeitraum entspricht.

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich negativ auf den Markt aus. Grund dafür war die Schließung der Produktionsstätten und Werke aufgrund der Sperrung und Beschränkungen. Lieferketten- und Transportunterbrechungen führten zusätzlich zu Markthemmnissen. Allerdings erlebte die Branche im Jahr 2021 eine Erholung, wodurch die Nachfrage für den untersuchten Markt wieder anstieg.

  • Kurzfristig sind die steigende Nachfrage aus dem Gesundheitswesen und die steigende Nachfrage aus der Lebensmittelindustrie Faktoren, die das Wachstum des untersuchten Marktes vorantreiben.
  • Auf der anderen Seite sind strenge staatliche Vorschriften für die Verwendung von Reinigungschemikalien und Gesundheitsrisiken durch Reinigungschemikalien einige hemmende Faktoren, die sich bald auf das Marktwachstum auswirken könnten.
  • Es wird jedoch erwartet, dass der zunehmende Einsatz biobasierter Reinigungschemikalien verschiedene lukrative Möglichkeiten für das Marktwachstum bietet.
  • Es wird erwartet, dass Deutschland den Markt dominieren und im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird.

Überblick über die europäische Industrie für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien

Der Markt für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien in Europa ist von Natur aus konsolidiert. Zu den Hauptakteuren in diesem Markt (nicht in einer bestimmten Reihenfolge) gehören Procter Gamble, Henkel AG Co. KGaA, BASF SE, CLARIANT und 3M.

Europas Marktführer für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien

  1. Procter & Gamble

  2. Henkel AG & Co. KGaA

  3. BASF SE

  4. 3M

  5. CLARIANT

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien in Europa

Oktober 2022: BASF stellt auf der SEPAWA in Berlin ihre neuesten Lösungen vor, darunter Lavergy, den optischen Aufheller Tinopal CBS X, SokalanSR 400 A und andere. Die Produkte finden auf der Veranstaltung Anwendung in den Bereichen häusliche Pflege, industrielle und institutionelle Reinigung sowie Körperpflege.

Europa-Marktbericht für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Steigende Nachfrage aus der Gesundheitsbranche
    • 4.1.2 Steigende Nachfrage aus der Lebensmittelindustrie
    • 4.1.3 Andere Treiber
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Gesundheitsrisiken durch Reinigungschemikalien
    • 4.2.2 Regierungs- und Umweltvorschriften
    • 4.2.3 Andere Einschränkungen
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Wert)

  • 5.1 Rohmaterial
    • 5.1.1 Chloralkali
    • 5.1.1.1 Ätznatron
    • 5.1.1.2 Soda
    • 5.1.1.3 Chlor
    • 5.1.2 Tenside
    • 5.1.2.1 Nichtionisch
    • 5.1.2.2 Anionisch
    • 5.1.2.3 Kationisch
    • 5.1.2.4 Amphoter
    • 5.1.3 Lösungsmittel
    • 5.1.3.1 Alkohole
    • 5.1.3.2 Kohlenwasserstoffe
    • 5.1.3.3 Chloriert
    • 5.1.3.4 Äther
    • 5.1.4 Phosphate
    • 5.1.5 Biozide
    • 5.1.6 Andere Rohstoffe
  • 5.2 Produktart
    • 5.2.1 Allzweckreiniger
    • 5.2.2 Desinfektionsmittel und Desinfektionsmittel
    • 5.2.3 Wäschepflegeprodukte
    • 5.2.4 Fahrzeugwaschprodukte
  • 5.3 Markttyp
    • 5.3.1 Kommerziell
    • 5.3.1.1 Nahrungsmittelservice
    • 5.3.1.2 Einzelhandel
    • 5.3.1.3 Wäschereireinigung
    • 5.3.1.4 Gesundheitspflege
    • 5.3.1.5 Autowaschanlagen
    • 5.3.1.6 Büros, Hotels und Unterkünfte
    • 5.3.2 Herstellung
    • 5.3.2.1 Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
    • 5.3.2.2 Hergestellte Metallprodukte
    • 5.3.2.3 Elektronische Bauteile
    • 5.3.2.4 Andere Fertigungsarten
  • 5.4 Land
    • 5.4.1 Deutschland
    • 5.4.2 Großbritannien
    • 5.4.3 Frankreich
    • 5.4.4 Italien
    • 5.4.5 Spanien
    • 5.4.6 Russland
    • 5.4.7 Nordische Länder
    • 5.4.8 Rest von Europa

6. WETTBEWERBSLANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktanteil (%)*/Ranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Akteuren übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 3M
    • 6.4.2 Akzo Nobel N.V.
    • 6.4.3 BASF SE
    • 6.4.4 CLARIANT
    • 6.4.5 Croda International plc
    • 6.4.6 Eastman Chemie GmbH
    • 6.4.7 Henkel AG & Co. KGaA
    • 6.4.8 Huntsman International LLC ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Sitz in New York, NY.
    • 6.4.9 Procter & Gamble
    • 6.4.10 Reckitt Benckiser Group PLC
    • 6.4.11 S. C. Johnson & Son Inc.
    • 6.4.12 Solvay
    • 6.4.13 Stepan-Unternehmen
    • 6.4.14 Unilever
    • 6.4.15 Westlake Chemicals GmbH

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Neue Verwendung biobasierter Reinigungschemikalien
  • 7.2 Verwendung von Enzymen in Waschmittelprodukten und Chemikalien
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien in Europa

Industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien werden für verschiedene Zwecke verwendet, beispielsweise zur Verhinderung der Ausbreitung von Schmutz und Verunreinigungen, für Gesundheit und Schönheit, zur Beseitigung schlechter Gerüche und zur Entfernung von Schmutz wie Flecken, Staub und Unordnung auf Oberflächen. Industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien sind Reinigungsmittel, die für die routinemäßige Reinigung von gewerblichen, industriellen und öffentlichen Einrichtungen verwendet werden. Dabei kommen verschiedene Chemikalien wie Säuren, Bleichmittel, Desinfektionsmittel, Alkohole, Lösungsmittel und Tenside zum Einsatz. Der Markt ist nach Rohstoffen, Produkttyp, Markttyp und Geografie segmentiert. Der Markt ist nach Rohstoffen in Chloralkali, Tenside, Lösungsmittel, Phosphate, Biozide und andere Rohstoffe unterteilt. Der Markt ist nach Produkttyp in Allzweckreiniger, Desinfektions- und Desinfektionsmittel, Wäschepflegeprodukte und Fahrzeugwaschprodukte unterteilt. Nach Markttyp ist der Markt in Gewerbe und Fertigung unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den europäischen Markt für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien in 6 Ländern. Die Marktgröße und Prognosen basieren auf dem Umsatz (USD) für jedes Segment.

Rohmaterial Chloralkali Ätznatron
Soda
Chlor
Tenside Nichtionisch
Anionisch
Kationisch
Amphoter
Lösungsmittel Alkohole
Kohlenwasserstoffe
Chloriert
Äther
Phosphate
Biozide
Andere Rohstoffe
Produktart Allzweckreiniger
Desinfektionsmittel und Desinfektionsmittel
Wäschepflegeprodukte
Fahrzeugwaschprodukte
Markttyp Kommerziell Nahrungsmittelservice
Einzelhandel
Wäschereireinigung
Gesundheitspflege
Autowaschanlagen
Büros, Hotels und Unterkünfte
Herstellung Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
Hergestellte Metallprodukte
Elektronische Bauteile
Andere Fertigungsarten
Land Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Russland
Nordische Länder
Rest von Europa
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien in Europa

Wie groß ist der Markt für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien in Europa derzeit?

Der europäische Markt für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Markt für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien?

Procter & Gamble, Henkel AG & Co. KGaA, BASF SE, 3M, CLARIANT sind die größten Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser europäische Markt für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien in Europa für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des europäischen Marktes für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027 , 2028 und 2029.

Branchenbericht über industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien in Europa

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von industriellen und institutionellen Reinigungschemikalien in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der industriellen und institutionellen Reinigungschemikalien für Europa umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien für Europa Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für industrielle und institutionelle Reinigungschemikalien in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)