Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Gesundheitsanalytik in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Der Bericht deckt die führenden Unternehmen im Bereich Healthcare Analytics in Europa ab und ist nach Technologietyp (Predictive Analytics, Prescriptive Analytics, Descriptive Analytics), Anwendung (Klinische Datenanalyse, Finanzdatenanalyse und Betriebs-/Verwaltungsdatenanalyse), nach Produkt (Hardware, Software, Service), nach Bereitstellungsart (On-Premise-Modell, Cloud-basiertes Modell), nach Endbenutzer (Gesundheitsdienstleister, Pharmaindustrie, Biotechnologieindustrie, akademische Organisation) und Land (Deutschland, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Italien, Spanien). , Rest von Europa). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für Gesundheitsanalysen in Europa

Marktanalyse für Gesundheitsanalytik in Europa

Der europäische Markt für Gesundheitsanalysen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 19 % verzeichnen. Advanced Analytics wird im Gesundheitswesen immer häufiger eingesetzt, um schneller datengesteuerte Erkenntnisse zu gewinnen. Dies ist einer der Haupttreiber des Marktes.

  • COVID-19 hatte einen leicht positiven Einfluss auf den Markt für Gesundheitsanalytik, was größtenteils auf den aktuellen Fokus von Pharma- und Biotechunternehmen auf die Entwicklung eines therapeutischen Medikaments oder Impfstoffs gegen COVID-19 zurückzuführen ist. Einige Unternehmen führen auch klinische Studien für ihre spezifischen Arzneimittelkomponenten durch. Analytik, die bei klinischen Studien und beim Umgang mit großen Datenbanken wichtig ist, hat sich in der aktuellen Situation des globalen COVID-19-Ausbruchs als nützlich erwiesen.
  • Mit der zunehmenden Anzahl von Datensätzen im Gesundheitswesen nimmt der Einsatz fortschrittlicher Analysen zu, um datengesteuerte Erkenntnisse schneller bereitzustellen, was einer der Hauptfaktoren für den Markt ist. Der Markt wird durch niedrigere Kosten für die Gesundheitsversorgung und die Erwartung, dass Notfalldienste benötigt werden, angetrieben. Patientenmuster und -geschichten können mit digitalisierten Gesundheitsakten effizienter identifiziert werden. Durch prädiktive Analysen können Patienten isoliert werden, bei denen aufgrund chronischer Gesundheitsprobleme möglicherweise ein hohes Krisenrisiko besteht. Dadurch können Ärzte Korrekturpläne erstellen, die die Zahl der Notfallbesuche verringern und so die Gesamtkosten für Ressourcen weiter senken. Mit dem Aufkommen digitaler Geräte wie IoT und Anwendungen, die zunehmend Teil des Gesundheitssystems in Europa werden, steigern verschiedene Regierungsinitiativen zur Unterstützung und Förderung des Einsatzes technologischer Lösungen im Gesundheitswesen die Nachfrage nach Datenanalysen weiter.
  • Darüber hinaus wird erwartet, dass vernetzte Geräte, die große Datenmengen erzeugen, deutlich zunehmen werden; Diese Rohdaten können analysiert werden, um bessere Unternehmensentscheidungen zu treffen. Nach Angaben der European Telecommunications Network Operators (ETNO) lag die Zahl der aktiven IoT-Verbindungen im Gesundheitswesen in der EU im Jahr 2019 bei 2,79 Millionen und wird bis 2025 voraussichtlich 10,34 Millionen erreichen. Dieses Wachstum macht Datenanalysen und Tools erforderlich, über die man sich informieren kann Eine auf Daten basierende Branche, die noch stärker ist.
  • Darüber hinaus wird erwartet, dass der Anstieg der Einführung von E-Health-Diensten in der Europäischen Union in den letzten Jahren auch das Wachstum des untersuchten Marktes ankurbeln wird. Beispielsweise wurde im September dieses Jahres der allererste digitale Gesundheitsaktionsplan für die Region von Gesundheitsministern und Vertretern der 53 europäischen Mitgliedsstaaten der WHO angenommen. Die ehrgeizige Agenda wird die digitale Transformation in Europa und Zentralasien nutzen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu verbessern.
Darüber hinaus konzentrieren sich Krankenhäuser und Gesundheitsunternehmen angesichts des Ausbruchs verschiedener COVID-19-Stämme zunehmend auf die Einführung von Analysen in ihren Betrieb. Patienten und Ärzte nutzten schnell Telemedizin und andere digitale Tools für die medizinische Versorgung. Laut Data Commons von Tech Nation gab es im Vereinigten Königreich mehr als 100 Gesundheitstechnologie-Startups mit dem Potenzial, sich zu Unternehmen im Wert von einer Milliarde US-Dollar zu entwickeln. Die britische Regierung kündigte einen Fonds in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar an, darunter einen 600 Millionen US-Dollar schweren Investmentfonds für wachstumsstarke Unternehmen.

Überblick über die europäische Gesundheitsanalytik-Branche

Der europäische Markt für Gesundheitsanalysen wird von einigen großen Playern wie IBM Corporation, Oracle Corporation und McKesson Europe dominiert AG, Cerner Corporation und Optum, Inc. Diese großen Player mit einem herausragenden Marktanteil konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Kundenstamms im Ausland. Diese Unternehmen nutzen strategische Kooperationsinitiativen, um ihren Marktanteil und ihre Rentabilität zu steigern. Mit technologischen Fortschritten und Produktinnovationen bauen mittlere und kleinere Unternehmen jedoch ihre Marktpräsenz aus, indem sie neue Verträge abschließen und neue Märkte erschließen.

Im November 2022 wird das Data Analysis and Real-World Interrogation Network (DARWIN EU) die ersten PDF-Icon-Datenpartner ausgewählt haben, mit denen es zusammenarbeiten wird. Der Zugang dieser Partner zu den Daten wird für die Forschung genutzt, um empirische Daten zu erstellen, die regulatorische und wissenschaftliche Entscheidungen unterstützen. Daten aus der realen Welt, routinemäßig erfasste Daten über den Gesundheitszustand oder die Gesundheitsversorgung eines Patienten aus anderen Quellen als traditionellen klinischen Studien, bilden die Grundlage für Beweise aus der realen Welt. Unter den ausgewählten Partnern sind sowohl staatliche als auch private Einrichtungen vertreten. Sie alle verfügen über die Möglichkeit, auf reale Gesundheitsdaten aus einer oder mehreren Quellen zuzugreifen, darunter Krankenhäuser, Hausarztpraxen, Krankenversicherungen, Biobanken und Patientenregister für bestimmte Krankheiten.

Europas Marktführer für Gesundheitsanalytik

  1. IBM Corporation

  2. Oracle Corporation​

  3. Cerner Corporation

  4. McKesson Europe AG

  5. Optum, Inc.​

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration im Gesundheitswesen in Europa
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Gesundheitsanalytik in Europa

  • Mai 2022 Der European Health Data Space wurde von der Europäischen Kommission (EHDS) eingeführt. Das EHDS soll die EU dabei unterstützen, die Gesundheitsversorgung der Menschen in ganz Europa deutlich zu verbessern. Die Menschen sollten in der Lage sein, ihre Gesundheitsinformationen in ihrem Land oder einem anderen Mitgliedstaat zu verwalten und zu nutzen. Es soll einen Binnenmarkt für Dienstleistungen und Güter im Zusammenhang mit der digitalen Gesundheit fördern. Darüber hinaus sollte es die vollständige Einhaltung der strengen Datenschutzanforderungen der EU gewährleisten und einen konsistenten, zuverlässigen und wirksamen Rahmen für die Nutzung von Gesundheitsdaten für Forschung, Innovation, Politikgestaltung und Regulierungsaktivitäten bieten.
  • November 2022 Der größte Gesundheitsdienstleister in Israel, Clalit, und IQVIA, ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Analysen, technologischen Lösungen und klinischen Forschungsdienstleistungen für den Life-Science-Sektor, haben eine langfristige Partnerschaft bekannt gegeben. Die Partnerschaft stellt sicher, dass IQVIA dem Interesse der Pharmaindustrie an Israel als Spitzenstandort für Forschung und Innovation gerecht werden kann, indem Clalits Ziel, Politik und Gesundheitsversorgung zu verbessern, mit Connected Intelligence von IQVIA kombiniert wird.

Europa-Marktbericht für Gesundheitsanalytik – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Androhung eines Stellvertreters
    • 4.2.5 Wettberbsintensität

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Reduzierte Pflegekosten und Vorhersage möglicher Notfalldienste
    • 5.1.2 Zunehmende evidenzbasierte Aktivitäten und Übergang von der volumenbasierten zur wertbasierten Auftragsvergabe
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Wahrung der Privatsphäre und Integrität von Patientendaten

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Technologietyp
    • 6.1.1 Prädiktive Analytik
    • 6.1.2 Präskriptive Analytik
    • 6.1.3 Beschreibende Analytik
  • 6.2 Auf Antrag
    • 6.2.1 Klinische Datenanalyse
    • 6.2.2 Finanzdatenanalyse
    • 6.2.3 Operative/administrative Datenanalyse
  • 6.3 Nach Produkt
    • 6.3.1 Hardware
    • 6.3.2 Software
    • 6.3.3 Service
  • 6.4 Nach Lieferart
    • 6.4.1 Vor-Ort-Modell
    • 6.4.2 Cloudbasiertes Modell
  • 6.5 Vom Endbenutzer
    • 6.5.1 Gesundheitsdienstleister
    • 6.5.2 Pharmaindustrie
    • 6.5.3 Biotechnologie-Industrie
    • 6.5.4 Akademische Organisation
  • 6.6 Nach Land
    • 6.6.1 Deutschland
    • 6.6.2 Großbritannien
    • 6.6.3 Frankreich
    • 6.6.4 Italien
    • 6.6.5 Spanien
    • 6.6.6 Rest von Europa

7. WETTBEWERBSINTELLIGENZ

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 IBM Corporation
    • 7.1.2 Oracle Corporation
    • 7.1.3 Cerner Corporation
    • 7.1.4 McKesson Europe AG
    • 7.1.5 Optum Inc.
    • 7.1.6 3M-Unternehmen
    • 7.1.7 HP Europe BV
    • 7.1.8 Digital Reasoning Systems Inc.
    • 7.1.9 QVIA Inc.
    • 7.1.10 Datawizard SRL
    • 7.1.11 SAS Institute Inc.
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Gesundheitsanalytik in Europa

Der europäische Markt für Gesundheitsanalysen ist nach Technologietyp (Predictive Analytics, Prescriptive Analytics, Descriptive Analytics), Anwendung (klinische Datenanalyse, Finanzdatenanalyse und betriebliche/administrative Datenanalyse), Produkt (Hardware, Software und Service) segmentiert Art der Bereitstellung (On-Premise-Modell, Cloud-basiertes Modell), nach Endbenutzer (Gesundheitsdienstleister, Pharmaindustrie, Biotechnologieindustrie, akademische Organisation) und Land (Deutschland, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Italien, Spanien, übriges Europa). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Nach Technologietyp Prädiktive Analytik
Präskriptive Analytik
Beschreibende Analytik
Auf Antrag Klinische Datenanalyse
Finanzdatenanalyse
Operative/administrative Datenanalyse
Nach Produkt Hardware
Software
Service
Nach Lieferart Vor-Ort-Modell
Cloudbasiertes Modell
Vom Endbenutzer Gesundheitsdienstleister
Pharmaindustrie
Biotechnologie-Industrie
Akademische Organisation
Nach Land Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung im Gesundheitswesen in Europa

Wie groß ist der Markt für Gesundheitsanalysen in Europa derzeit?

Der europäische Markt für Gesundheitsanalysen wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 19 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Markt für Gesundheitsanalysen?

IBM Corporation, Oracle Corporation​, Cerner Corporation, McKesson Europe AG, Optum, Inc.​ sind die größten Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für Gesundheitsanalysen tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser europäische Markt für Gesundheitsanalysen ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des europäischen Marktes für Gesundheitsanalytik für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des europäischen Marktes für Gesundheitsanalytik für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Gesundheitsanalytik in Europa

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Healthcare Analytics in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Europe Healthcare Analytics umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Europa-Gesundheitsanalytik Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Gesundheitsanalytik in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)