Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Flugtraining und Simulation in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der europäische Markt für Flugtraining und -simulation ist nach Simulatortyp (Full Flight Simulator (FFS) und Flight Training Devices (FTD)), nach Trainingsfähigkeit (Rotorcraft und Starrflügler) und nach Geografie (Vereinigtes Königreich, Frankreich, Deutschland, Polen, Spanien, Italien und das übrige Europa). Der Bericht bietet Marktgröße und Prognose für alle oben genannten Wertsegmente (USD).

Marktgröße für Flugtraining und Simulation in Europa

Marktanalyse für Flugtraining und Simulation in Europa

Die Größe des europäischen Marktes für Flugtraining und -simulation wird im Jahr 2024 auf 2,40 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 2,9 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 3,81 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der zunehmende Passagierverkehr veranlasst die Fluggesellschaften zur Anschaffung neuer Flugzeuge, was wiederum zu einem akuten Pilotenmangel führt. Daher modernisieren Luftfahrtausbildungsinstitute in der Region ihre Ausbildungskapazitäten durch die Anschaffung neuer Simulatorausrüstung, um eine größere Gruppe von Luftfahrtanwärtern pro Jahr auszubilden und gleichzeitig die Zertifizierungskriterien der Regulierungsbehörden einzuhalten.

Ein weiterer Markttreiber ist die steigende Nachfrage nach gut ausgebildeten Luftfahrtpiloten in Europa. Da die Luftfahrtindustrie einer kontinuierlichen Expansion und Modernisierung unterliegt, besteht ein wachsender Bedarf an qualifizierten Piloten und Besatzungsmitgliedern. Flugtraining und Simulatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung realistischer und umfassender Trainingserlebnisse und ermöglichen es angehenden Piloten, die erforderlichen Fähigkeiten in einer sicheren und kontrollierten Umgebung zu erwerben.

Auch regulatorische Initiativen und Standards der Flugsicherheitsbehörden tragen zum Wachstum des Marktes bei. Die Einhaltung strenger Sicherheitsvorschriften erfordert standardisierte Trainingsprogramme, die die Einführung fortschrittlicher Flugtrainings- und Simulationssysteme vorantreiben. Diese Systeme ermöglichen es Ausbildungsschulen, ihre Programme an den gesetzlichen Anforderungen auszurichten und sicherzustellen, dass Piloten eine Ausbildung erhalten, die den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.

Trotz der Nachfrage kann die Einführung von Flugsimulatoren durch die naturgemäß hohen Betriebs- und Wartungskosten abgeschreckt werden, die um ein Vielfaches höher sind als der ursprüngliche Anschaffungspreis. Die Gründung eines Flugausbildungsinstituts erfordert hohe Anfangsinvestitionen in die Anschaffung und Wartung moderner Flugsimulationssysteme. Die Kosten für die Implementierung hochmoderner Simulatoren können insbesondere für kleinere Flugausbildungsorganisationen und aufstrebende Marktteilnehmer hoch sein.

Überblick über die Flugtrainings- und Simulationsbranche in Europa

Der europäische Markt für Flugtraining und Simulation ist halbkonsolidiert. CAE Inc. ist Marktführer, vor allem aufgrund seiner großen geografischen Präsenz und seines Markenimages. L3Harris Technologies Inc., Thales, FlightSafety International Inc. und The Boeing Company sind die anderen Akteure, die einen bedeutenden Marktanteil erobert haben.

Von Flugsicherheits- und Regulierungsbehörden wird erwartet, dass sie Änderungen in der Pilotenausbildung vornehmen. Sie können auch die Zulassungskriterien für den Erwerb einer Berufspilotenlizenz, der Besatzung, des Ingenieurs, der Navigationsausbildung und der Simulationsaktivität erleichtern. Beispielsweise erhielt Coptersafety, das erste und einzige unabhängige internationale Hubschraubersimulator-Teil-142-Schulungszentrum in Nordeuropa, im Dezember 2021 von der Federal Aviation Authority die Zertifizierung als Teil-142-Schulungszentrum. Seitdem werden dort auch FAA-lizenzierte Piloten ausgebildet.

Europas Marktführer für Flugtraining und Simulation

  1. CAE Inc.

  2. FlightSafety International Inc.

  3. THALES

  4. The Boeing Company

  5. L3Harris Technologies, Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Flugtraining und Simulation in Europa

Dezember 2023 Die in Europa ansässige OSM Aviation Academy wählte VRpilot für die Bereitstellung interaktiver Verfahrensschulungstools für ihre Flugzeugflotte aus Cessna 172 JT-A- und Diamond DA42-Flugzeugen sowie den Boeing B737NG-Simulator. Die Virtual-Reality-Verfahrenstrainingstechnologie von VRpilot wird Piloten und Ausbilder der OSM Aviation Academy vom ersten Flug an während des gesamten MCC-Kurses mit modernen und standardisierten Verfahrenstrainingstools schulen.

November 2023 Airbus Helicopters und die ADAC HEMS Academy geben die Gründung des Joint Ventures HMotion bekannt, eines neuen Simulator-Schulungszentrums für die Hubschrauber der H135- und H145-Familie. Das HMotion-Schulungszentrum wird eine breite Palette kostengünstiger Schulungskurse für Hubschrauberpiloten anbieten, einschließlich Missions- und kritischer Flugschulung. Die Ausbildungsschule soll Anfang 2024 in Betrieb gehen.

Europa-Marktbericht für Flugtraining und Simulation – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Simulatortyp
    • 5.1.1 Vollständiger Flugsimulator (FFS)
    • 5.1.2 Flugtrainingsgeräte (FTD)
  • 5.2 Schulungsfähigkeit
    • 5.2.1 Drehflügler
    • 5.2.2 Reparierter Flügel
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Großbritannien
    • 5.3.2 Frankreich
    • 5.3.3 Deutschland
    • 5.3.4 Polen
    • 5.3.5 Spanien
    • 5.3.6 Italien
    • 5.3.7 Rest von Europa

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 L3Harris Technologies Inc.
    • 6.1.2 RTX Corporation
    • 6.1.3 Multi Pilot Simulations BV
    • 6.1.4 ELITE Simulation Solutions AG
    • 6.1.5 CAE Inc.
    • 6.1.6 The Boeing Company
    • 6.1.7 ALSIM EMEA
    • 6.1.8 FlightSafety International Inc.
    • 6.1.9 Frasca International Inc.
    • 6.1.10 FLYIT Simulators Inc.
    • 6.1.11 TRU Simulation + Training Inc.
    • 6.1.12 Thales

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Flugtrainings- und Simulationsbranche in Europa

Flugsimulatoren stellen die Umgebung für Pilotenausbildungszwecke künstlich nach. Sie vermitteln das Wissen des Fliegens und vermitteln dem Piloten die Erfahrung, in Notfällen zu reagieren. Flugzeug-Flugsimulatoren setzen Verkehrsflugzeug- und Business-Jet-Piloten Echtzeitsituationen wie schlechtem Wetter, Verlust von Elektronik, Vorfällen wie Reifenplatzern bei der Landung und Hydraulikausfällen aus.

Der europäische Markt für Flugtraining und -simulation ist nach Simulatortyp, Trainingsmöglichkeiten und Geografie segmentiert. Nach Simulatortyp wurde der Markt in Vollflugsimulatoren (FFS) und Flugtrainingsgeräte (FDS) unterteilt. Aufgrund der Ausbildungsfähigkeit wurde der Markt in Drehflügler und Starrflügelflugzeuge unterteilt. Der Bericht bietet auch die Marktgröße und Prognosen für sechs Länder in der Region. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf Basis des Wertes (USD) erstellt.

Simulatortyp Vollständiger Flugsimulator (FFS)
Flugtrainingsgeräte (FTD)
Schulungsfähigkeit Drehflügler
Reparierter Flügel
Erdkunde Großbritannien
Frankreich
Deutschland
Polen
Spanien
Italien
Rest von Europa
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Flugtraining und Simulation in Europa

Wie groß ist der europäische Markt für Flugtraining und Simulation?

Es wird erwartet, dass der Markt für Flugtraining und Simulation in Europa im Jahr 2024 ein Volumen von 2,40 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,81 % bis 2029 auf 2,9 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Flugtraining und Simulation in Europa derzeit?

Im Jahr 2024 wird der europäische Markt für Flugtraining und -simulation voraussichtlich ein Volumen von 2,40 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Flugtrainings- und Simulationsmarkt?

CAE Inc., FlightSafety International Inc., THALES, The Boeing Company, L3Harris Technologies, Inc. sind die größten Unternehmen, die auf dem europäischen Flugtrainings- und Simulationsmarkt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser europäische Flugtrainings- und Simulationsmarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des europäischen Marktes für Flugtraining und Simulation auf 2,31 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des europäischen Marktes für Flugtraining und -simulation für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des europäischen Marktes für Flugtraining und -simulation für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der europäischen Flugtrainings- und Simulationsbranche

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Flugtraining und Simulation in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Flugtraining und Simulation in Europa umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Europa-Flugtraining und -Simulation Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Flugtraining und Simulation in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)