Analyse der Marktgröße und des Anteils von Eubiotika in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Der europäische Eubiotika-Markt ist nach Typ (Probiotika, Präbiotika, organische Säuren und ätherische Öle), nach Tierart (Wiederkäuer, Geflügel, Schweine, Aquakultur, Tiernahrung, Pferde und andere) in Ländern wie Spanien, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland, Italien und Rest Europas.

Analyse der Marktgröße und des Anteils von Eubiotika in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Marktgröße für Eubiotika in Europa

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 7.50 %

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Europa-Eubiotika-Marktanalyse

Der europäische Eubiotika-Markt wird im Prognosezeitraum 2020–2025 voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7,5 % erreichen. Eubiotika spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung medizinischer und gesundheitlicher Vorteile für Nutztiere. Daher werden sie als Futterzusatzstoffe für Tiere verwendet, um dem Fleisch einen Nährwert zu verleihen. Die Ausbreitung von Tierkrankheiten wie der Blauzungenkrankheit in Europa hat die Landwirte dazu veranlasst, Fleisch und Milchprodukte höchster Qualität herzustellen. Eubiotika sorgen für ein angemessenes Gleichgewicht der Mikroflora im Magen-Darm-Trakt und sorgen für ein hygienisches Leben. Die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Nutztieren und der Vorbeugung von Krankheiten haben das Wachstum des Eubiotika-Marktes in Europa angekurbelt. Das Verbot von Antibiotika als Wachstumsförderer und der gestiegene Lebensstandard der Verbraucher befeuern den Markt. Der Anstieg der Schweineproduktion in der Region und die Vorliebe der Verbraucher für Fleisch bester Qualität haben als Treiber für den Markt gewirkt. Regulatorische Rahmenbedingungen und ein geringes Bewusstsein für die Effizienz des Produkts sind die größten Hemmnisse auf dem Markt. Aber die neuen technologischen Fortschritte können neue Chancen auf dem Markt schaffen.

Überblick über die Eubiotika-Industrie in Europa

Der europäische Eubiotika-Markt besteht aus internationalen Akteuren, die nach Innovation und neuen Produktentwicklungen streben. Daher konzentriert sich der Markt auf diese Akteure. Die Hauptakteure auf dem Markt sind Royal DSM, Cargill Incorporated, BASF, Addcon und Behn Meyer Group. Die Unternehmen investieren aggressiv in den Markt, um durch Forschung und Entwicklung innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Durch den Kauf von Anteilen expandieren Unternehmen an neue geografische Standorte. Im Jahr 2017 kaufte Behen Meyer Anteile an Intracare in den Niederlanden. Intracare beschäftigt sich mit der Herstellung von Alternativen zu Antibiotika für die Tierernährung.

Europas Marktführer für Eubiotika

  1. DSM

  2. BASF

  3. Behen Meyer

  4. Cargill Incorporated

  5. Addcon

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Europa-Eubiotika-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Five-Force-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Typ
    • 5.1.1 Probiotika
    • 5.1.1.1 Laktobazillen
    • 5.1.1.2 Bifidobakterien
    • 5.1.1.3 Andere
    • 5.1.2 Präbiotika
    • 5.1.2.1 Inulin
    • 5.1.2.2 Fructo-Oligosaccharide
    • 5.1.2.3 Galacto-Oligosaccharide
    • 5.1.2.4 Andere
    • 5.1.3 Organische Säuren
    • 5.1.4 Essentielle Öle
  • 5.2 Tierart
    • 5.2.1 Wiederkäuer
    • 5.2.2 Geflügel
    • 5.2.3 Schwein
    • 5.2.4 Aquakultur
    • 5.2.5 Tierfutter
    • 5.2.6 Pferde
    • 5.2.7 Andere
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Spanien
    • 5.3.2 Großbritannien
    • 5.3.3 Frankreich
    • 5.3.4 Deutschland
    • 5.3.5 Russland
    • 5.3.6 Italien
    • 5.3.7 Andere

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Bayer Crop Science
    • 6.3.2 Acceleron
    • 6.3.3 Syngenta AG
    • 6.3.4 BASF SE
    • 6.3.5 Dow Dupont
    • 6.3.6 Advanced Biological Marketing
    • 6.3.7 Nufarm
    • 6.3.8 Valent USA Corporation
    • 6.3.9 Winfield United

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

8. AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Eubiotika-Industrie in Europa

Der europäische Eubiotika-Markt ist nach Typ (Probiotika, Präbiotika, organische Säuren und ätherische Öle), nach Tierart (Wiederkäuer, Geflügel, Schweine, Aquakultur, Tiernahrung, Pferde und andere) in Ländern wie Spanien, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland, Italien und Rest Europas.

Typ Probiotika Laktobazillen
Bifidobakterien
Andere
Präbiotika Inulin
Fructo-Oligosaccharide
Galacto-Oligosaccharide
Andere
Organische Säuren
Essentielle Öle
Tierart Wiederkäuer
Geflügel
Schwein
Aquakultur
Tierfutter
Pferde
Andere
Erdkunde Spanien
Großbritannien
Frankreich
Deutschland
Russland
Italien
Andere
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Eubiotika-Marktforschung in Europa

Wie groß ist der Eubiotika-Markt in Europa derzeit?

Der europäische Eubiotika-Markt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Eubiotika-Markt?

DSM, BASF, Behen Meyer, Cargill Incorporated, Addcon sind die größten Unternehmen, die auf dem europäischen Eubiotika-Markt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser europäische Eubiotika-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des europäischen Eubiotika-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die europäische Marktgröße für Eubiotika für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Europa-Eubiotika-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Eubiotika in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Europa-Eubiotika-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Europa Eubiotika Schnappschüsse melden