Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Epigenetik in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der europäische Epigenetik-Markt ist nach Produkten (Kits, Reagenzien, Enzyme und Instrumente), Anwendung, Technologie und Geografie segmentiert.

Europa-Marktgröße für Epigenetik

Marktanalyse für Epigenetik in Europa

Es wird erwartet, dass der europäische Epigenetikmarkt im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von fast 14,5 % verzeichnen wird. Zu den Faktoren, die für das Wachstum dieses Marktes verantwortlich sind, gehören die zunehmende Inzidenz und Prävalenz von Krebs, die zunehmende Finanzierung von Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen sowie zunehmende epigenetische Anwendungen bei nicht-onkologischen Erkrankungen.

Der Epigenetik-Markt wächst im europäischen Raum. So kommt es laut WHO jedes Jahr zu mehr als 3,7 Millionen neuen Krebsfällen und 1,9 Millionen Todesfällen aufgrund von Krebs, und Krebs stellt die zweitwichtigste Todes- und Morbiditätsursache in der europäischen Region dar. Die Epigenetik wird bei der Untersuchung von Veränderungen der Genexpression eingesetzt, die für die Krebsdiagnose nützlich sind. Dies zeigt den großen Pool an Krebspatienten, der das Wachstum des Epigenetikmarktes vorantreiben wird. Angesichts der zunehmenden Krebsprävalenz wird daher mit einem Wachstum des Marktes gerechnet. Es wird jedoch erwartet, dass Faktoren wie die steigenden Instrumentenkosten das Wachstum des Marktes bremsen.

Überblick über die europäische Epigenetik-Branche

Der europäische epigenetische Markt ist mäßig wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. Was den Marktanteil angeht, dominieren derzeit einige der großen Player den Markt.. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen unter anderem Merck Co., Qiagen, Roche, Thermo Fisher Scientific und Illumina Inc.

Europas Epigenetik-Marktführer

  1. Illumina Inc.

  2. Merck & Co. Inc.

  3. QIAGEN

  4. Thermo Fisher Scientific

  5. Zymo Research Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Europa-Epigenetik-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Inzidenz und Prävalenz von Krebs
    • 4.2.2 Erhöhung der Mittel für Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen
    • 4.2.3 Zunehmende epigenetische Anwendungen bei nicht-onkologischen Erkrankungen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Steigende Kosten für Instrumente
    • 4.3.2 Mangel an qualifizierten Forschern
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Produkt
    • 5.1.1 Von Kits
    • 5.1.1.1 Bisulfit-Umrüstsätze
    • 5.1.1.2 Chip-Seq-Kits
    • 5.1.1.3 Markt für RNA-Sequenzierung
    • 5.1.1.4 Markt für die Amplifikation des gesamten Genoms
    • 5.1.1.5 5-HMC- und 5-MC-Analysekits
    • 5.1.1.6 Andere Kits
    • 5.1.2 Durch Reagenzien
    • 5.1.2.1 Antikörper
    • 5.1.2.2 Puffer
    • 5.1.2.3 Histone
    • 5.1.2.4 Magnetische Perlen
    • 5.1.2.5 Grundierungen
    • 5.1.2.6 Andere Reagenzien
    • 5.1.3 Durch Enzyme
    • 5.1.3.1 DNA – Modifizierende Enzyme
    • 5.1.3.2 Proteinmodifizierende Enzyme
    • 5.1.3.3 RNA-modifizierende Enzyme
    • 5.1.4 Nach Instrumenten
    • 5.1.4.1 Massenspektrometer
    • 5.1.4.2 Sonicatoren
    • 5.1.4.3 Sequenzer der nächsten Generation
    • 5.1.4.4 Andere Instrumente
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Onkologie
    • 5.2.2 Nicht-Onkologie
    • 5.2.2.1 Entzündliche Erkrankungen
    • 5.2.2.2 Stoffwechselkrankheiten
    • 5.2.2.3 Infektionskrankheiten
    • 5.2.2.4 Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    • 5.2.2.5 Andere nicht-onkologische Anwendungen
    • 5.2.3 Entwicklungsbiologie
    • 5.2.4 Andere Forschungsbereiche
  • 5.3 Durch Technologie
    • 5.3.1 DNA-Methylierung
    • 5.3.2 Histonmethylierung
    • 5.3.3 Histonacetylierung
    • 5.3.4 Große nichtkodierende RNA
    • 5.3.5 MicroRNA-Modifikation
    • 5.3.6 Chromatinstrukturen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Europa
    • 5.4.1.1 Deutschland
    • 5.4.1.2 Vereinigtes Königreich
    • 5.4.1.3 Frankreich
    • 5.4.1.4 Italien
    • 5.4.1.5 Spanien
    • 5.4.1.6 Rest von Europa

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Diagenode Inc.
    • 6.1.2 Epitherapeutics
    • 6.1.3 Illumina, Inc.
    • 6.1.4 Merck & Co.
    • 6.1.5 Qiagen
    • 6.1.6 F. Hoffmann-La Roche AG
    • 6.1.7 Thermo Fisher Scientific
    • 6.1.8 Zymo Research Corporation

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Epigenetik-Industrie in Europa

Unter Epigenetik versteht man die Untersuchung von Veränderungen in der Genexpression, die dadurch verursacht werden, dass bestimmte Basenpaare in der DNA oder RNA durch chemische Reaktionen an- oder ausgeschaltet werden. Dieser Bericht prognostiziert das Umsatzwachstum auf Länderebene und bietet eine Analyse der Branchentrends in jedem der Untersegmente von 2017 bis 2025. Für die Zwecke dieser Studie hat Mordor Intelligence den Europa-Epigenetik-Marktbericht nach Produkt und Technologie segmentiert , Anwendung und Land.

Nach Produkt Von Kits Bisulfit-Umrüstsätze
Chip-Seq-Kits
Markt für RNA-Sequenzierung
Markt für die Amplifikation des gesamten Genoms
5-HMC- und 5-MC-Analysekits
Andere Kits
Durch Reagenzien Antikörper
Puffer
Histone
Magnetische Perlen
Grundierungen
Andere Reagenzien
Durch Enzyme DNA – Modifizierende Enzyme
Proteinmodifizierende Enzyme
RNA-modifizierende Enzyme
Nach Instrumenten Massenspektrometer
Sonicatoren
Sequenzer der nächsten Generation
Andere Instrumente
Auf Antrag Onkologie
Nicht-Onkologie Entzündliche Erkrankungen
Stoffwechselkrankheiten
Infektionskrankheiten
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Andere nicht-onkologische Anwendungen
Entwicklungsbiologie
Andere Forschungsbereiche
Durch Technologie DNA-Methylierung
Histonmethylierung
Histonacetylierung
Große nichtkodierende RNA
MicroRNA-Modifikation
Chromatinstrukturen
Erdkunde Europa Deutschland
Vereinigtes Königreich
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Epigenetik-Marktforschung in Europa

Wie groß ist der europäische Epigenetik-Markt derzeit?

Der europäische Epigenetik-Markt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 14,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Epigenetik-Markt?

Illumina Inc., Merck & Co. Inc., QIAGEN, Thermo Fisher Scientific, Zymo Research Corporation sind die größten Unternehmen, die auf dem europäischen Epigenetikmarkt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser europäische Epigenetikmarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des europäischen Epigenetik-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die historische Marktgröße des europäischen Epigenetik-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Europa-Epigenetik-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Epigenetik in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Europa-Epigenetik-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Europa Epigenetik Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Epigenetik in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)