Analyse der Größe und des Anteils des europäischen Verteidigungsmarktes – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Europa-Verteidigungsmarktbericht ist nach Ausrüstungstyp (Personalschulung und -schutz, Kommunikation, Bewaffnung und Transport), Plattform (Land-, Luft- und Seefahrzeuge) und Geografie (Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich, Russland und der Rest) segmentiert Europa). Der Bericht bietet Marktgröße und Prognose für alle oben genannten Wertsegmente (USD).

Größe des europäischen Verteidigungsmarktes

Analyse des europäischen Verteidigungsmarktes

Die Größe des europäischen Verteidigungsmarktes wird im Jahr 2024 auf 10,45 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 12,80 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 0,04 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der Anstieg der Verteidigungsausgaben in Verbindung mit dem wachsenden Bedarf an der Beschaffung fortschrittlicher Verteidigungswaffen und Munition durch Länder in der europäischen Region, um die Verteidigungsfähigkeiten zu verbessern, sind einige der Faktoren, die im Laufe des Jahres voraussichtlich zum Wachstum des Marktes führen werden Prognosezeitraum.

Der anhaltende Russland-Ukraine-Konflikt hat in der Region zu einer angespannten Situation geführt, da die Länder ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung erhöhen, um fortschrittliche Fähigkeiten zu entwickeln, die den von den russischen Streitkräften eingesetzten modernen Waffentechnologien entgegenwirken können. Darüber hinaus lenken die europäischen Länder, insbesondere die NATO-Mitglieder, erhebliche finanzielle Ressourcen zur Unterstützung der Ukraine ab, die den Verteidigungsmarkt in der Region antreibt.

Andererseits behindert die zunehmende Regulierung die Beschaffung und Produktion fortschrittlicher Waffen für einige Länder in Europa, was dazu führen wird, dass das Marktwachstum im Prognosezeitraum verhalten wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass technologische Fortschritte bei Verteidigungswaffen wie der Einsatz künstlicher Intelligenz in naher Zukunft die Marktwachstumschancen erhöhen werden.

Überblick über die europäische Verteidigungsindustrie

Die europäische Verteidigungsindustrie ist fragmentiert und verschiedene Akteure wetteifern darum, ihren Marktanteil zu vergrößern. Zu den prominenten Marktteilnehmern zählen unter anderem Lockheed Martin Corporation, Northrop Grumman Corporation, General Dynamics Corporation, BAE Systems plc und RTX Corporation.

Die Hauptakteure auf dem Markt konzentrieren sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Verteidigungssysteme für verschiedene Länder im europäischen Raum. Das Wachstum der Verteidigungsausgaben sowie die Zusammenarbeit zwischen Verteidigungsunternehmen und den Regierungen der Länder in der Region werden dazu beitragen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu formulieren, die wiederum zu einem erheblichen Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum führen werden.

Europas Marktführer im Verteidigungsbereich

  1. Lockheed Martin Corporation

  2. Northrop Grumman Corporation

  3. General Dynamics Corporation

  4. BAE Systems plc

  5. RTX Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Nachrichten zum europäischen Verteidigungsmarkt

  • Im Januar 2023 gab Deutschland bekannt, dass es die Führung der NATO-Streitmacht mit der höchsten Einsatzbereitschaft übernommen und Tausende von Truppen in Bereitschaft versetzt hat, die innerhalb weniger Tage einsatzbereit sind. Die VJTF ist das am höchsten einsatzbereite Element der NATO-Eingreiftruppe.
  • Im November 2022 gab die Europäische Union bekannt, dass sie ihre Unterstützung für die Ukraine durch den Start einer militärischen Hilfsmission für ukrainische Truppen verstärkt hat. Darüber hinaus werden im Rahmen der Hilfsmission 15.000 ukrainische Soldaten in verschiedenen europäischen Mitgliedsstaaten ausgebildet.
  • Im Juni 2022 gaben sechs NATO-Staaten, darunter Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, die Niederlande und das Vereinigte Königreich, die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Zusammenarbeit und Entwicklung von Konzepten für einen Hubschrauber der nächsten Generation bekannt. Alle sechs Länder haben sich verpflichtet, 28 Millionen US-Dollar für das Next-Generation Rotorcraft Capability (NGRC)-Projekt auszugeben.

Europäischer Verteidigungsmarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Ausstattungsart
    • 5.1.1 Personalschulung und -schutz
    • 5.1.2 Kommunikation
    • 5.1.3 Rüstung
    • 5.1.4 Transport
  • 5.2 Plattform
    • 5.2.1 Terrestrisch
    • 5.2.2 Antenne
    • 5.2.3 Marine
  • 5.3 Land
    • 5.3.1 Großbritannien
    • 5.3.2 Deutschland
    • 5.3.3 Frankreich
    • 5.3.4 Russland
    • 5.3.5 Italien
    • 5.3.6 Spanien
    • 5.3.7 Griechenland
    • 5.3.8 Rest von Europa

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Airbus SE
    • 6.2.2 BAE Systems plc
    • 6.2.3 General Dynamics Corporation
    • 6.2.4 Indra Sistemas, S.A.
    • 6.2.5 Leonardo S.p.A.
    • 6.2.6 Northrop Grumman Corporation
    • 6.2.7 Lockheed Martin Corporation
    • 6.2.8 United Aircraft Corporation (PJSC UAC)
    • 6.2.9 RTX Corporation
    • 6.2.10 Rheinmetall AG
    • 6.2.11 Rostec State Corporation
    • 6.2.12 UkrOboronProm
    • 6.2.13 Saab AB
    • 6.2.14 THALES

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der europäischen Verteidigungsindustrie

Der Bericht der europäischen Verteidigungsindustrie umfasst die Analyse verschiedener Verteidigungsausrüstungen, die zur Aufrechterhaltung der militärischen Stärke der Region eingesetzt werden.

Die europäische Verteidigungsindustrie ist nach Ausrüstungstyp, Plattform und Land segmentiert. Nach Ausrüstungstyp ist der Markt in Personalschulung und -schutz, Kommunikation, Bewaffnung und Transport unterteilt. Je nach Plattform ist der Markt in Land-, Luft- und Seefahrzeuge unterteilt. Nach Ländern ist der Markt in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Russland, Italien, Spanien, Griechenland und das übrige Europa unterteilt. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf Basis des Wertes (in USD) erstellt.

Ausstattungsart Personalschulung und -schutz
Kommunikation
Rüstung
Transport
Plattform Terrestrisch
Antenne
Marine
Land Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Spanien
Griechenland
Rest von Europa
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur europäischen Verteidigungsmarktforschung

Wie groß ist der europäische Verteidigungsmarkt?

Es wird erwartet, dass die Größe des europäischen Verteidigungsmarktes im Jahr 2024 10,45 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 0,04 % bis 2029 auf 12,80 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der europäische Verteidigungsmarkt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des europäischen Verteidigungsmarktes voraussichtlich 10,45 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Verteidigungsmarkt?

Lockheed Martin Corporation, Northrop Grumman Corporation, General Dynamics Corporation, BAE Systems plc, RTX Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem europäischen Verteidigungsmarkt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser europäische Verteidigungsmarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des europäischen Verteidigungsmarktes auf 10,45 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des europäischen Verteidigungsmarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des europäischen Verteidigungsmarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der europäischen Verteidigungsindustrie

Statistiken zum europäischen Verteidigungsmarktanteil, zur Größe und zur Umsatzwachstumsrate im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Europa-Verteidigungsanalyse umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Europa Verteidigung Schnappschüsse melden

Analyse der Größe und des Anteils des europäischen Verteidigungsmarktes – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)