Analyse der Größe und des Marktanteils von Schokoladenmilch in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der europäische Schokoladenmilchmarkt ist nach Vertriebskanälen (Supermärkte/Großmärkte, Convenience-Stores und andere Vertriebskanäle) und nach Geografie segmentiert.

Analyse der Größe und des Marktanteils von Schokoladenmilch in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Schokoladenmilch in Europa

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 6.81 %
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Europa-Marktanalyse für Schokoladenmilch

Der europäische Schokoladenmilchmarkt wird im Prognosezeitraum (2020–2025) voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,81 % wachsen.

  • Die Verbrauchernachfrage nach praktischen, natürlichen, nahrhaften und gesunden Snackoptionen für unterwegs ist das Hauptmerkmal für den Verkauf von Schokoladenmilch in der gesamten Region. Der sich ändernde Lebensstil der Verbraucher und die Neigung zu einem gesunden Lebensstil fördern das Wachstum des Marktes. Daher verzeichnet Schokoladenmilch als gesündere und nährstoffreichere Option eine steigende Nachfrage.
  • Getränke auf Milchbasis haben von Natur aus einen hohen Kalziumgehalt und gelten daher als nährstoffreiche Getränkeoption. Die gesundheitlichen Vorteile probiotischer Getränke, insbesondere ihre Fähigkeit, die Verdauung und das Immunsystem zu verbessern, ziehen Verbraucher aller Altersgruppen an.
  • Gesundheits- und Wellnesstrends haben dazu geführt, dass die Verbraucher aufgrund der steigenden Inzidenz von Laktoseintoleranz in der Region zu fettarmen, laktosefreien Varianten und zu kalziumreichen Varianten von Schokoladenmilch neigen, was wiederum die Hersteller zu Innovationen in der Branche ermutigt Kategorie der milchfreien Schokoladenmilch, um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Marktteilnehmern zu verschaffen.
  • Fettarme und angereicherte Schokoladenmilch mit niedrigem Zuckergehalt und zusätzlichen ernährungsphysiologischen Vorteilen besetzt aufgrund der Nachfrage der Verbraucher das Einzelhandelsregal.

Überblick über die europäische Schokoladenmilchindustrie

Der europäische Schokoladenmilchmarkt ist hart umkämpft und regionale und globale Akteure erobern einen erheblichen Marktanteil. Nur wenige Unternehmen, die sich aufgrund ihres Marktanteils im Jahr 2019 als führende Unternehmen herausstellten, waren Arla Foods, die Unternehmensgruppe Theo Müller und Mars, Incorporated. Wichtige Akteure wie Muller konzentrieren sich auf Social-Media-Plattformen und Online-Vertriebskanäle für das Online-Marketing und die Markenbildung ihrer Produkte, um mehr Kunden anzulocken. Außerdem arbeiten sie mit der Unterhaltungs- und Sportindustrie zusammen, um gesunde Milchtrinkgewohnheiten zu fördern , vor allem bei Kindern. Beispielsweise erweiterte Müller 2017 seine Partnerschaft mit der National Basketball Association (NBA) und wurde offizieller Partner des NBA London Game 2018. Müller Rice hat erstmals seine Beziehung zur NBA erneuert, zu der auch der Milchshake gehörte Marke Frijj.

Europas Marktführer für Schokoladenmilch

  1. Arla Foods

  2. OMIRA GmbH

  3. Mars Inc.

  4. Unternehmensgruppe Theo Müller

  5. Groupe Sodiaal

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Europa-Marktbericht für Schokoladenmilch – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinitionen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

  • 3.1 Marktübersicht

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Vertriebskanal
    • 5.1.1 Supermärkte/Hypermärkte
    • 5.1.2 Convenience-Stores
    • 5.1.3 Andere Vertriebskanäle
  • 5.2 Nach Geographie
    • 5.2.1 Großbritannien
    • 5.2.2 Deutschland
    • 5.2.3 Frankreich
    • 5.2.4 Italien
    • 5.2.5 Spanien
    • 5.2.6 Russland
    • 5.2.7 Dänemark
    • 5.2.8 Rest von Europa

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteilsanalyse
  • 6.2 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Arla Foods
    • 6.3.2 Royal FrieslandCampina NV
    • 6.3.3 OMIRA GmbH
    • 6.3.4 Danone SA
    • 6.3.5 Groupe Sodiaal
    • 6.3.6 Nestle SA
    • 6.3.7 Unternehmensgruppe Theo Muller
    • 6.3.8 Mars Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der europäischen Schokoladenmilchindustrie

Der Markt wurde nach Vertriebskanal und geografischer Lage segmentiert. Nach Vertriebskanälen wird der untersuchte Markt in Supermärkte/Hypermärkte, Convenience-Stores und andere Vertriebskanäle unterteilt. Geografisch ist der untersuchte Markt weiter in das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Russland, Dänemark und das übrige Europa unterteilt.

Nach Vertriebskanal Supermärkte/Hypermärkte
Convenience-Stores
Andere Vertriebskanäle
Nach Geographie Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Italien
Spanien
Russland
Dänemark
Rest von Europa
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Schokoladenmilch in Europa

Wie groß ist der europäische Schokoladenmilchmarkt derzeit?

Der europäische Schokoladenmilchmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,81 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Schokoladenmilchmarkt?

Arla Foods, OMIRA GmbH, Mars Inc., Unternehmensgruppe Theo Müller, Groupe Sodiaal sind die größten Unternehmen, die auf dem europäischen Schokoladenmilchmarkt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser europäische Schokoladenmilchmarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des europäischen Schokoladenmilchmarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die europäische Marktgröße für Schokoladenmilch für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der europäischen Schokoladenmilchindustrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Schokoladenmilch in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Europa-Schokoladenmilch umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Europa Schokoladenmilch Schnappschüsse melden