Marktgrößen- und Anteilsanalyse für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme in Europa – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der europäische Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme ist nach Produkttyp (Festgangsystem, Karussell (horizontales Karussell + vertikales Karussell), vertikales Hubmodul), Endverbraucherindustrie (Flughäfen, Automobilindustrie, Lebensmittel und Getränke, allgemeine Fertigung, Post usw.) segmentiert Paket, Einzelhandel) und Land.

Marktgrößen- und Anteilsanalyse für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme in Europa – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme in Europa

Marktgröße für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme in Europa
Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 8.39 %
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

Europäische Unternehmen für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme in Europa

Der Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme in Europa wurde im Jahr 2020 auf 4488 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2026 voraussichtlich 7278 Millionen US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum (2021 – 2026) mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,39 % wachsen. Seit Mai 2020 erholen sich viele Lagerstandorte, nachdem sie nach der Sperrung ihren Betrieb wieder aufgenommen haben. Die in den ersten vier Monaten des Jahres 2020 verursachten Schwankungen führten jedoch das ganze Jahr über zu Auftragsverzögerungen und Durchlaufzeiten in der Lieferkette der Lagerrobotik. Darüber hinaus spielten Roboter und Automatisierung mit der Ausbreitung der COVID-19-Pandemie im letzten Jahr eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Situation. Darüber hinaus dürfte die Situation dem Markt neue Chancen eröffnen. Ocado, ein britischer Online-Lebensmittelhändler, wollte seine Lagerroboter- und Lebensmittelliefertechnologie gegen eine Lizenzgebühr auch anderen Supermärkten zur Verfügung stellen.

  • Aufgrund der zunehmenden Investitionen in die Industrie 4.0-Revolution war Europa das erste Unternehmen, das die industrielle Automatisierung eingeführt hat. Nach Angaben des CBI-Außenministeriums entfallen mehr als ein Drittel der weltweiten Industrie 4.0-Investitionen auf Europa. West- und Nordeuropa sind seine Hauptmärkte, insbesondere Deutschland, wo der Begriff ursprünglich geprägt wurde und ein Vorreiter ist.
  • Nordeuropa ist traditionell der am weitesten entwickelte Markt im Hinblick auf den Einsatz von Automatisierung in Lagern. Neben den hohen Arbeitskosten haben auch die Arbeitsbedingungen in der Fabrik zur Einführung einer anspruchsvollen und fortschrittlichen Automatisierung geführt. In Skandinavien hat System Logistics wichtige Kunden im Lebensmittel- und Getränkesektor bei der effektiven Verwaltung von Kommissionierungs-, Lager- und Materialtransportvorgängen unterstützt.
  • Darüber hinaus arbeiten Mensch und Maschine in Lagerhäusern in ganz Europa häufig enger zusammen, und der Mangel an effizienten und qualifizierten Arbeitskräften könnte die Automatisierung weiter beschleunigen, so JLL, ein Investmentmanagementunternehmen.
  • Darüber hinaus steigert Deutschland auch den Einsatz von Industrierobotern aufgrund des Wachstums verschiedener Industrieunternehmen und der zunehmenden Automatisierung in der Lagerung und Verarbeitung, vor allem aufgrund der zunehmenden Sicherheitsmaßnahmen und Arbeitskosten. Beispielsweise blieb Deutschland laut IFR der Hauptnutzer in Europa mit einem Betriebsbestand von etwa 221.500 Einheiten, was etwa dem Dreifachen des Bestands Italiens (74.400 Einheiten), dem Fünffachen des Angebots Frankreichs (42.000 Einheiten) und etwa dem Zehnfachen entspricht mal so groß wie der Bestand des Vereinigten Königreichs (21.700 Einheiten). Außerdem verfügt Deutschland laut der International Federation of Robotics (IFR) im Jahr 2020 nach Singapur und Südkorea über die dritthöchste Roboterdichte weltweit (346 Einheiten pro 10.000 Arbeiter). Dies erhöht den Bedarf an SPS, MES, HMI, SCADA, DCS und anderen industriellen Steuerungssystemen.
  • Darüber hinaus tragen die Ausweitung des grenzüberschreitenden E-Commerce, die Erhöhung des Volumens der verarbeiteten Pakete und das wachsende Bewusstsein in Staaten mit geringerer Automatisierung zu einem schnelleren Wachstum bei. Allerdings ist die Nachfrage nach ASRS in anderen Ländern als den Top-Nationen wie Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich in dieser Region volumenmäßig geringer.

Überblick über die Branche der automatisierten Lager- und Bereitstellungssysteme in Europa

Der europäische Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme ist fragmentiert und hart umkämpft. Produkteinführungen, hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung, Partnerschaften und Übernahmen usw. sind die wichtigsten Wachstumsstrategien der Unternehmen in der Region, um dem intensiven Wettbewerb standzuhalten. Einige der jüngsten Entwicklungen auf dem Markt sind:.

  • März 2021 – Das globale Spirituosenunternehmen Amber Beverage Group (ABG) hat mit Jungheinrich, dem Hersteller von Lagerausrüstung, eine Vereinbarung über den Kauf von Ausrüstung im Wert von 15,5 Millionen Euro unterzeichnet, die für den Bau des automatisierten Hochregallagers von ABG benötigt wird.
  • August 2020 – Kardex hat in das Start-up-Unternehmen Rocket Solution GmbH mit Sitz in Unterhaching bei München investiert. Das Unternehmen entwickelt innovative, standardisierte automatische Lager- und Bereitstellungssysteme der neuesten Generation. Seine innovative Technologie zeichnet sich durch offene IoT- und Web-Schnittstellen aus und lässt sich daher problemlos in Gesamtsysteme integrieren. Durch die innovative Technologie von Rocket geht Kardex einen weiteren Schritt in Richtung standardisierter Subsysteme und erweitert sein strategisch wichtiges Portfolio im Leichtgüterbereich.

Europas Marktführer für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme

  1. Viastore Systems GmbH

  2. Vanderlande Industries BV

  3. Kardex AG

  4. Schaefer Holding International Gmbh

  5. Mecalux SA

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme in Europa

  • März 2020 – KION, die Muttergesellschaft von Dematic, hat Digital Applications International Limited (DAI) (UK) übernommen. Durch die Hinzufügung von DAI wird das Intralogistik-Softwareangebot von Dematic erheblich erweitert, um die Bewegung, Lagerung und Verteilung von Waren über die gesamte Lieferkette hinweg zu unterstützen.

Europa-Marktbericht für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Stärkere Betonung der Sicherheit am Arbeitsplatz
    • 5.1.2 Zunehmende Bedenken hinsichtlich der Arbeitskosten
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften und Bedenken hinsichtlich der Ersetzung manueller Arbeit
  • 5.3 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Produkttyp
    • 6.1.1 Festes Gangsystem
    • 6.1.2 Karussell (horizontales Karussell + vertikales Karussell)
    • 6.1.3 Vertikales Hubmodul
  • 6.2 Von Endverbraucherbranchen
    • 6.2.1 Flughäfen
    • 6.2.2 Automobil
    • 6.2.3 Nahrungsmittel und Getränke
    • 6.2.4 Allgemeine Fertigung
    • 6.2.5 Post und Paket
    • 6.2.6 Einzelhandel
    • 6.2.7 Andere Endverbraucherbranchen
  • 6.3 Nach Land
    • 6.3.1 Großbritannien
    • 6.3.2 Deutschland
    • 6.3.3 Italien
    • 6.3.4 Frankreich
    • 6.3.5 Rest von Europa

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Viastore Systems GmbH
    • 7.1.2 Vanderlande Industries BV
    • 7.1.3 Kardex AG
    • 7.1.4 Schaefer Holding International Gmbh
    • 7.1.5 Mecalux SA
    • 7.1.6 Witron Logistik
    • 7.1.7 KUKA AG
    • 7.1.8 TGW Logistics Group GmbH
    • 7.1.9 System Logistics Spa
    • 7.1.10 Knapp AG

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme in Europa

Die europäische Region ist einer der größten Märkte für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (ASRS) weltweit, wobei das Vereinigte Königreich und Deutschland führend sind. Der Markt ist fragmentiert, da es nur viele prominente Akteure gibt, und ist nach Produkttyp und Endverbraucherbranche segmentiert. Der Bericht enthält auf dem Markt tätige Anbieterprofile und den Marktanteil jedes Endverbrauchersektors und Produkttyps. Darüber hinaus enthält die Marktstudie auch Einzelheiten zu den Auswirkungen von COVID-19.

Nach Produkttyp Festes Gangsystem
Karussell (horizontales Karussell + vertikales Karussell)
Vertikales Hubmodul
Von Endverbraucherbranchen Flughäfen
Automobil
Nahrungsmittel und Getränke
Allgemeine Fertigung
Post und Paket
Einzelhandel
Andere Endverbraucherbranchen
Nach Land Großbritannien
Deutschland
Italien
Frankreich
Rest von Europa
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme in Europa

Wie groß ist der Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme in Europa derzeit?

Der europäische Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8,39 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme?

Viastore Systems GmbH, Vanderlande Industries BV, Kardex AG, Schaefer Holding International Gmbh, Mecalux SA sind die größten Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser europäische Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme in Europa für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme in Europa für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027 , 2028 und 2029.

Branchenbericht für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme in Europa

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von automatisierten Lager- und Bereitstellungssystemen in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des automatisierten Lager- und Bereitstellungssystems für Europa umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Automatisches Lager- und Bereitstellungssystem für Europa Schnappschüsse melden