Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für künstliche Organe und bionische Implantate in Europa – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt europäische Marktunternehmen für medizinische bionische Implantate/künstliche Organe ab und der Markt ist nach Typ (künstliche Organe und Bionik) und Geografie (Deutschland, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Italien, Spanien und das übrige Europa) segmentiert. Der Markt liefert den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für künstliche Organe und bionische Implantate in Europa

Marktanalyse für künstliche Organe und bionische Implantate in Europa

Die Marktgröße für künstliche Organe und bionische Implantate in Europa wird im Jahr 2024 auf 8,65 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 12,35 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 7,35 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der Ausbruch von COVID-19 hatte erhebliche Auswirkungen auf den untersuchten Markt. Die Zahl der Transplantationen ging in Europa in der Anfangsphase der Pandemie zurück. Der Rückgang war sicherlich auf das Infektionsrisiko durch das Allotransplantat zurückzuführen, einen signifikanten Anstieg der SARS-CoV-2-bedingten Morbidität und Mortalität bei immungeschwächten Wirten. Besonders betroffen waren Nierentransplantations- und Lebendspendeprogramme, was erhebliche negative Auswirkungen auf Patienten auf der Warteliste hatte. Laut einer im September 2022 im Pathogens Journal veröffentlichten Forschungsstudie wurde während der Pandemie eine höhere Mortalität bei Patienten auf der Transplantationswarteliste (TWL) im Vergleich zu TWL-Patienten vor COVID-19 in Europa beobachtet. Daraus geht hervor, dass es bei Transplantationsverfahren zu Verzögerungen kam, was die Nachfrage nach künstlichen Organen und Bionik in der Region weiter beeinträchtigte. Daher wurde der Markt negativ beeinflusst. Allerdings führte die hohe Belastung durch Nieren- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in ganz Europa in den späteren Phasen der Pandemie zu einem Bedarf an Organtransplantationen. Dies eröffnete Möglichkeiten für künstliche Organe und Bionik und beschleunigte das Marktwachstum in Europa. Daher wird erwartet, dass der Markt im Analysezeitraum ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird.

Es wird erwartet, dass Faktoren wie die steigende Inzidenz von Organversagen, die hohe Inzidenz von Behinderungen, die Knappheit an Spenderorganen und technologische Fortschritte, die zu verbesserten Anwendungen führen, das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben werden.

Nieren, Leber, Lunge, Herz, Zentralnervensystem und hämatologisches System sind die Hauptorgane, die bei der Zielbevölkerung häufig versagen. In Europa ist die Zahl der Organversagen in den letzten Jahrzehnten stetig gestiegen, die Zahl der Organspender ist jedoch gering. Dies führt zu einer Nachfrage nach künstlichen Organen in der Region. Laut einer im Mai 2021 im Nature Reviews Nephrology Journal veröffentlichten Studie waren Veränderungen in der Demografie und die Belastung durch nicht übertragbare Krankheiten (NCDs), die für 77 % der Krankheitslast in Europa verantwortlich sind, wesentliche Faktoren, die die Chance auf eine Organtransplantation erhöhten Transplantation in der Region.

Darüber hinaus war die Nierentransplantation laut den im September 2022 im vergangenen Jahr veröffentlichten Umfrageergebnissen des Europäischen Komitees für Organtransplantation die am häufigsten durchgeführte Transplantation in der Europäischen Union und machte 15.700 Eingriffe aus, gefolgt von 6.500 Lebertransplantationen und 2.000 Herztransplantationen. Es wird erwartet, dass diese hohe Zahl an Transplantationen Chancen für künstliche Organe und den Bionikmarkt in der Region schaffen wird. Daher wird erwartet, dass dies im Prognosezeitraum zum globalen Marktwachstum für künstliche Organe und bionische Implantate beitragen wird.

Es wird jedoch erwartet, dass teure Verfahren und die Angst vor Gerätefehlfunktionen und deren Folgen das Wachstum des Marktes behindern.

Überblick über die europäische Branche für künstliche Organe und bionische Implantate

Der europäische Markt für künstliche Organe und bionische Implantate ist mit mehreren großen Akteuren mäßig wettbewerbsintensiv. Zu den von Marktteilnehmern umgesetzten Strategien gehören Vereinbarungen, Kooperationsmodelle, Geschäftsausweitung und Produktentwicklung. Die meisten Marktteilnehmer konzentrieren sich darauf, technologisch fortschrittliche Produkte anzubieten, um den größtmöglichen Marktanteil zu erlangen. Sonova, Medtronic, Ossur und Ottobock sind einige Marktteilnehmer.

Europas Marktführer für künstliche Organe und bionische Implantate

  1. Boston Scientific Corporation

  2. Medtronic plc

  3. Zimmer Biomet

  4. Sonova Holding AG(Advanced Bionics)

  5. Otto Bock Holding GmbH & Co. KG

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für künstliche Organe und bionische Implantate in Europa

  • Dezember 2022 CARMAT, der Designer und Entwickler des fortschrittlichen künstlichen Herzens, hat erfolgreich einen Bruttobetrag von 33,34 Millionen US-Dollar (31,1 Millionen Euro) eingesammelt, wovon 29,16 Millionen US-Dollar (27,2 Millionen Euro) von spezialisierten Investoren und 4,18 Millionen US-Dollar gezeichnet wurden (3,9 Mio. Euro) wurde von Privatanlegern gezeichnet.
  • Februar 2022 Össur, ein globaler Entwickler von Orthesen und Prothetik, bringt sein neues POWER KNEE auf den Markt, die weltweit erste aktiv angetriebene Mikroprozessor-Knieprothese für Menschen mit einer Amputation oberhalb des Knies oder einer Gliedmaßendifferenz. POWER KNEE ist eine transformative Lösung mit motorbetriebener Energie. Dies fördert eine symmetrischere Bewegung und verbessert die Ausdauer des Trägers, indem es ihm hilft, seine eigene Energie zu sparen.

Europa-Marktbericht für künstliche Organe und bionische Implantate – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Erhöhte Inzidenz von Behinderungen, Organversagen und Mangel an Spenderorganen
    • 4.2.2 Technologische Fortschritte führen zu verbesserten Anwendungen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Teure Verfahren und Risiko einer Gerätefehlfunktion und deren Folgen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Produkt
    • 5.1.1 Künstliche Organe
    • 5.1.1.1 Künstliches Herz
    • 5.1.1.2 Künstliche Niere
    • 5.1.1.3 Cochlea-Implantate
    • 5.1.1.4 Andere
    • 5.1.2 Bionik
    • 5.1.2.1 Vision Bionik
    • 5.1.2.2 Ohrbionik
    • 5.1.2.3 Orthopädische Bionik
    • 5.1.2.4 Herzbionik
    • 5.1.2.5 Andere
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Deutschland
    • 5.2.2 Großbritannien
    • 5.2.3 Frankreich
    • 5.2.4 Italien
    • 5.2.5 Spanien
    • 5.2.6 Rest von Europa

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Sonova (Advanced Bionics AG)
    • 6.1.2 Ottobock
    • 6.1.3 Medtronic plc
    • 6.1.4 Zimmer Biomet
    • 6.1.5 Ekso Bionics
    • 6.1.6 Edwards Lifesciences Corporation
    • 6.1.7 Terumo Medical Corporation
    • 6.1.8 OSSUR
    • 6.1.9 Axiles Bionics
    • 6.1.10 Cochlear Ltd.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für künstliche Organe und bionische Implantate in Europa

Im Sinne des Berichts handelt es sich bei künstlichen Organen um mechanische Geräte, die ein Körperorgan vorübergehend oder dauerhaft ersetzen können. Diese Geräte können die natürliche Funktion des Organs nachbilden oder verstärken. Unter Bionik versteht man den Ersatz oder die Verbesserung von Körperteilen durch mechanische Art.

Der europäische Markt für künstliche Organe und bionische Implantate ist nach Typ (künstliche Organe und Bionik) und Geografie (Deutschland, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Italien, Spanien und das übrige Europa) segmentiert. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkt Künstliche Organe Künstliches Herz
Künstliche Niere
Cochlea-Implantate
Andere
Bionik Vision Bionik
Ohrbionik
Orthopädische Bionik
Herzbionik
Andere
Erdkunde Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für künstliche Organe und bionische Implantate in Europa

Wie groß ist der europäische Markt für künstliche Organe und bionische Implantate?

Die Marktgröße für künstliche Organe und bionische Implantate in Europa wird im Jahr 2024 voraussichtlich 8,65 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,35 % auf 12,35 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der europäische Markt für künstliche Organe und bionische Implantate derzeit?

Im Jahr 2024 wird der europäische Markt für künstliche Organe und bionische Implantate voraussichtlich ein Volumen von 8,65 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Markt für künstliche Organe und bionische Implantate?

Boston Scientific Corporation, Medtronic plc, Zimmer Biomet, Sonova Holding AG(Advanced Bionics), Otto Bock Holding GmbH & Co. KG sind die größten Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für künstliche Organe und bionische Implantate tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser europäische Markt für künstliche Organe und bionische Implantate ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für künstliche Organe und bionische Implantate in Europa auf 8,06 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des europäischen Marktes für künstliche Organe und bionische Implantate für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des europäischen Marktes für künstliche Organe und bionische Implantate für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027 , 2028 und 2029.

Branchenbericht über medizinische bionische Implantate/künstliche Organe in Europa

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate medizinischer bionischer Implantate/künstliche Organe in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse bionischer Implantate/künstlicher Organe in Europa umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Europa Künstliche Organe und bionische Implantate Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für künstliche Organe und bionische Implantate in Europa – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)