Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Flugzeugtriebwerke in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Europa-Marktbericht für Flugzeugtriebwerke ist nach Triebwerkstyp (Kolben, Turbine), Endbenutzer (zivile und kommerzielle Luftfahrt, Militärluftfahrt) und Geografie (Vereinigtes Königreich, Frankreich, Deutschland, Spanien, Polen, Russland und der Rest von) segmentiert Europa). Der Bericht bietet Marktgröße und Prognose für alle oben genannten Wertsegmente (USD).

Marktgröße für Flugzeugtriebwerke in Europa

Zusammenfassung des europäischen Marktes für Flugzeugtriebwerke

Marktanalyse für Flugzeugtriebwerke in Europa

Die Größe des europäischen Marktes für Flugzeugtriebwerke wird im Jahr 2024 auf 20,73 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 25,01 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 3,82 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die Nachfrage nach Flugzeugtriebwerken wird in erster Linie durch einen Anstieg des Auftragsbestands von Flugzeugen (Businessjets, Verkehrsflugzeuge oder Militärflugzeuge) oder als Ersatz für die Triebwerke der bestehenden Flugzeugflotte getrieben. Flugzeug-OEMs und Triebwerkshersteller unternehmen umfangreiche Integrationsbemühungen, um die Leistung zu steigern und die Palette der Flugzeuge zu erweitern. Es wird erwartet, dass die Investitionen in die Forschung und Entwicklung solcher Technologien die Marktaussichten im Prognosezeitraum verbessern werden.

Aufgrund des zunehmenden Einsatzes von 3D-Druck und Keramikmatrix-Verbundwerkstoffen zur Konstruktion kritischer Komponenten eines Flugzeugtriebwerks wird erwartet, dass sich der Fertigungszyklus von Flugzeugtriebwerks-OEMs rasch verändern wird. Flugzeugbetreiber sind bestrebt, betriebsbereite Triebwerke mit höherer Treibstoffeffizienz und geringeren Gesamtbetriebskosten einzusetzen. Dies hat Flugzeug-OEMs und Triebwerkshersteller dazu veranlasst, umfangreiche Integrationsbemühungen zu unternehmen, um die Leistung zu steigern und die Palette der Flugzeuge zu erweitern. Neue Motoren sind technologische Wunderwerke, die aus fortschrittlichen Materialien mit erhöhter Haltbarkeit bestehen, um Leistung zu gewährleisten, ohne ihre Lebensdauer zu beeinträchtigen. Darüber hinaus wird erwartet, dass neue Technologien wie ein hybridelektrisches Strahltriebwerk die aktuellen Geschäftsmöglichkeiten für die Marktteilnehmer verbessern werden.

Überblick über die europäische Flugzeugmotorenindustrie

Der Flugzeugtriebwerksmarkt in Europa ist von Natur aus konsolidiert, wobei eine Handvoll Triebwerkshersteller wie Safran SA, Rostec, Rolls-Royce plc, Pratt Whitney (RTX Corporation), General Electric Company und CFM International den Markt dominieren. Anbieter müssen fortschrittliche und qualitativ hochwertige Gasturbinentriebwerke anbieten, um im hart umkämpften Marktumfeld bestehen und erfolgreich sein zu können. Eigene Fertigungskapazitäten, ein globales Netzwerk, Produktangebote, FE-Investitionen und ein starker Kundenstamm sind die Schlüsselfaktoren, um sich einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Darüber hinaus arbeiten Triebwerkshersteller mit Flugzeugherstellern zusammen, um nachhaltige Triebwerkslösungen für Flugzeuge zu entwickeln, die ein geringes Gewicht und geringere Triebwerksemissionen aufweisen. Darüber hinaus gehen regionale Akteure aufgrund der steigenden Nachfrage nach lokaler Fertigung Partnerschaften mit internationalen Akteuren ein. Es wird erwartet, dass diese Entwicklungen dazu beitragen werden, dass die Unternehmen ihre Marktpräsenz in den kommenden Jahren steigern werden.

Europas Marktführer für Flugzeugtriebwerke

  1. Safran SA

  2. General Electric Company

  3. Rostec

  4. Pratt & Whitney (RTX Corporation)

  5. Rolls-Royce plc

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Flugzeugtriebwerke in Europa
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Flugzeugtriebwerke in Europa

  • Im Juni 2023 geht CFM International eine Partnerschaft mit Avolon, dem internationalen Flugzeugleasingunternehmen, ein, um 80 LEAP-1B-Triebwerke von CFM International für Avolons jüngste Bestellung von 40 Flugzeugen der Boeing B737 MAX-Familie bereitzustellen. Die Auslieferung der neuen Flugzeuge ist zwischen 2027 und 2030 geplant.
  • Im Februar 2022 schlossen Embraer, Widerøe und Rolls-Royce eine Forschungspartnerschaftsvereinbarung zur Durchführung einer zwölfmonatigen Studie und Erforschung innovativer nachhaltiger Technologien für Regionalflugzeuge mit Schwerpunkt auf der Entwicklung eines konzeptionellen emissionsfreien Flugzeugs.

Europa-Marktbericht für Flugzeugtriebwerke – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Triebwerkstyp
    • 5.1.1 Kolben
    • 5.1.2 Turbine
  • 5.2 Endbenutzer
    • 5.2.1 Zivile und kommerzielle Luftfahrt
    • 5.2.2 Militärische Luftfahrt
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Großbritannien
    • 5.3.2 Frankreich
    • 5.3.3 Deutschland
    • 5.3.4 Spanien
    • 5.3.5 Polen
    • 5.3.6 Russland
    • 5.3.7 Rest von Europa

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Safran SA
    • 6.2.2 Rostec
    • 6.2.3 Rolls-Royce plc
    • 6.2.4 Pratt & Whitney (RTX Corporation)
    • 6.2.5 General Electric Company
    • 6.2.6 CFM International
    • 6.2.7 MTU Aero Engines AG
    • 6.2.8 Honeywell International Inc.
    • 6.2.9 Textron Inc.
    • 6.2.10 Williams International Co. LLC

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der europäischen Flugzeugmotorenindustrie

Ein Flugzeugtriebwerk ist eine Komponente des fortschrittlichen Antriebssystems des Flugzeugs, das mechanische Leistung erzeugt.

Basierend auf dem Motortyp wird der Markt in Kolben- und Turbinenmotoren unterteilt. Der Markt für Flugzeugtriebwerke ist auch nach Flugzeugtyp in zivile und kommerzielle Luftfahrt sowie militärische Luftfahrt unterteilt. Der Bericht bietet auch die Marktgröße und Prognosen für sechs Länder in der Region. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf Basis des Wertes (USD) erstellt.

Triebwerkstyp Kolben
Turbine
Endbenutzer Zivile und kommerzielle Luftfahrt
Militärische Luftfahrt
Erdkunde Großbritannien
Frankreich
Deutschland
Spanien
Polen
Russland
Rest von Europa
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Flugzeugtriebwerke in Europa

Wie groß ist der europäische Markt für Flugzeugtriebwerke?

Es wird erwartet, dass der Markt für Flugzeugtriebwerke in Europa im Jahr 2024 20,73 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,82 % auf 25,01 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Flugzeugtriebwerke in Europa derzeit?

Im Jahr 2024 wird der Markt für Flugzeugtriebwerke in Europa voraussichtlich 20,73 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Markt für Flugzeugtriebwerke?

Safran SA, General Electric Company, Rostec, Pratt & Whitney (RTX Corporation), Rolls-Royce plc sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für Flugzeugtriebwerke tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser europäische Markt für Flugzeugtriebwerke ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des europäischen Marktes für Flugzeugtriebwerke auf 19,94 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des europäischen Marktes für Flugzeugtriebwerke für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des europäischen Marktes für Flugzeugtriebwerke für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht über die europäische Flugzeugtriebwerksindustrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Flugzeugtriebwerken in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Europa-Flugzeugtriebwerken umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Europa Flugzeugmotoren Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Flugzeugtriebwerke in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)