Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Luftverteidigungssysteme in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der europäische Markt für Luftverteidigungssysteme ist nach Plattform (luftgestützt, seegestützt, landgestützt) und Geografie segmentiert

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Luftverteidigungssysteme in Europa – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Luftverteidigungssysteme in Europa

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 6.00 %

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Luftverteidigungssysteme in Europa

Der europäische Markt für Luftverteidigungssysteme wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von über 6 % verzeichnen.

  • Die erhöhten Verteidigungsausgaben für den Schutz militärischer Vermögenswerte durch europäische Länder im Zuge der Zunahme luftgestützter Bedrohungen treiben das Wachstum des Marktes voran. Länder wie Polen, Finnland usw. haben das Budget für die Beschaffung von Luftverteidigungssystemen aus dem Ausland erhöht.
  • Auf dem Markt gibt es auch Kooperationen zwischen verschiedenen Ländern Europas zur Entwicklung neuer und technologisch fortschrittlicher Luftverteidigungssysteme. Es wird erwartet, dass dies auch das Marktwachstum im Prognosezeitraum unterstützen wird.
  • Das Wachstum des Marktes in Europa hängt jedoch von mehreren assoziativen Faktoren ab, wie etwa der Mittelzuweisung, die aufgrund des prognostizierten Beginns eines wirtschaftlichen Abschwungs, der durch die Covid-19-Pandemie weiter ausgelöst wird, negativ beeinflusst werden kann, und verschiedenen technischen Faktoren Faktoren, die letztendlich zu Programmverzögerungen und -ausfällen führen können.

Überblick über die europäische Luftverteidigungssysteme-Branche

Zu den führenden Akteuren auf dem europäischen Markt für Luftverteidigungssysteme gehören unter anderem Raytheon Technologies Corporation, Rheinmetall AG, Thales Group, Lockheed Martin Corporation und Kongsberg Gruppen ASA. Auf dem Markt werden in mehreren Ländern Europas erhebliche Investitionen in die Forschung und Entwicklung fortschrittlicher Luftverteidigungssysteme getätigt. Die Hersteller von Luftverteidigungssystemen arbeiten zusammen und bilden Joint Ventures zum Austausch von Technologie und Fachwissen, die ihnen bei der Entwicklung anspruchsvoller Systeme in der Zukunft helfen werden, was ihnen wiederum dabei helfen wird, neue Kunden zu gewinnen und ihre Marktpräsenz und ihren Marktanteil zu erhöhen Region im Prognosezeitraum.

Europas Marktführer für Luftverteidigungssysteme

  1. Raytheon Technologies Corporation

  2. Rheinmetall AG

  3. Thales Group

  4. Lockheed Martin Corporation

  5. Kongsberg Gruppen ASA

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Raytheon Technologies Corporation, Rheinmetall AG, Thales Group, Lockheed Martin Corporation, Kongsberg Gruppen ASA.
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Europa-Marktbericht für Luftverteidigungssysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Plattform
    • 5.1.1 Luftbasiert
    • 5.1.2 Meeresbasiert
    • 5.1.3 Land-basiert
  • 5.2 Land
    • 5.2.1 Deutschland
    • 5.2.2 Großbritannien
    • 5.2.3 Frankreich
    • 5.2.4 Italien
    • 5.2.5 Russland
    • 5.2.6 Rest von Europa

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Raytheon Technologies Corporation
    • 6.1.2 Rheinmetall AG
    • 6.1.3 Thales Group
    • 6.1.4 Lockheed Martin Corporation
    • 6.1.5 SAAB AB
    • 6.1.6 Leonardo SpA
    • 6.1.7 Kongsberg Gruppen ASA
    • 6.1.8 Northrop Grumman Corporation
    • 6.1.9 The Boeing Company
    • 6.1.10 Almaz Antey

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Luftverteidigungssysteme in Europa

Der Umfang der Studie umfasst alle Radare und Abfanggeräte, die von Luft-, Land- und Seeplattformen verwendet werden, um ankommende Bedrohungen durch Raketen (ballistische und Marschflugkörper), Flugzeuge, UAVs, Raketen, Artillerie und Mörser zu erkennen und zu zerstören. Die Studie umfasst auch MANPADs, auf Sockeln montierte MANPADs und entfernte Waffenstationen, die sich gegen ankommende Bedrohungen aus der Luft verteidigen können, indem sie automatisch verfolgen, zielen und schießen.

Plattform Luftbasiert
Meeresbasiert
Land-basiert
Land Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Russland
Rest von Europa
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Luftverteidigungssysteme in Europa

Wie groß ist der Markt für Luftverteidigungssysteme in Europa derzeit?

Der europäische Markt für Luftverteidigungssysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 6 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem europäischen Markt für Luftverteidigungssysteme?

Raytheon Technologies Corporation, Rheinmetall AG, Thales Group, Lockheed Martin Corporation, Kongsberg Gruppen ASA sind die größten Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für Luftverteidigungssysteme tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser europäische Markt für Luftverteidigungssysteme ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des europäischen Marktes für Luftverteidigungssysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des europäischen Marktes für Luftverteidigungssysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Luftverteidigungssysteme in Europa

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Luftverteidigungssystemen in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der europäischen Luftverteidigungssysteme umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Europa-Luftverteidigungssysteme Schnappschüsse melden