Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Ethylenoxid – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der Größe und den Aussichten der globalen Ethylenoxid-Industrie. Der Markt ist nach Derivaten (Ethylenglykole, Ethoxylate, Ethanolamine, Glykolether, Polyethylenglykol und andere Derivate), Endverbraucherindustrie (Automobilindustrie, Agrochemie, Lebensmittel und Getränke, Textilien, Körperpflege, Pharmazeutika, Waschmittel und andere Endprodukte) unterteilt -Anwenderbranchen) und Geographie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika).

Marktgröße für Ethylenoxid

Marktanalyse für Ethylenoxid

Der Ethylenoxidmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 3 % wachsen.

Der Markt wurde im Jahr 2020 durch COVID-19 negativ beeinflusst. Die globale Schönheits- und Körperpflegebranche wurde erheblich von der COVID-19-Pandemie betroffen. Obwohl sich die Branche umstrukturiert hat, um sich auf die Produktion von Händedesinfektionsmitteln und Reinigungsmitteln zu konzentrieren, war der Umsatzrückgang erheblich. Die Nachfrage der Branche hat sich im Jahr 2021 erholt und dürfte in den kommenden Jahren moderat wachsen.

  • Kurzfristig sind die wichtigsten markttreibenden Faktoren der zunehmende Einsatz von PET in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die steigende Nachfrage nach Haushalts- und Körperpflegeprodukten in Entwicklungsländern sowie die wachsende Nachfrage nach Frostschutzmitteln.
  • Allerdings können die Gesundheits- und Umweltauswirkungen einer hohen Exposition das Marktwachstum behindern.
  • Die Verwendung von biologisch gewonnenem Ethylen gegenüber petrobasiertem Ethylen für die Produktion kann eine Chance für den untersuchten Markt darstellen.
  • Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum den höchsten Marktanteil und das schnellste Wachstum verzeichnen wird.

Überblick über die Ethylenoxid-Branche

Der Ethylenoxidmarkt ist teilweise konsolidierter Natur. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Shell plc, China Petrochemical Corporation, Dow, SABIC und BASF SE (nicht in einer bestimmten Reihenfolge).

Marktführer im Bereich Ethylenoxid

  1. BASF SE

  2. SABIC

  3. Dow

  4. Shell plc

  5. China Petrochemical Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Ethylenoxid

  • Im April 2022 gaben BASF SE und China Petrochemical Corporation die Erweiterung ihres Verbundstandorts in China bekannt, der von BASF-YPC Co., Ltd. betrieben wird. Es handelt sich um ein 50:50-Joint Venture beider Unternehmen in Nanjing. Die Erweiterung wird sich auf die Erhöhung der Kapazitäten vieler nachgelagerter Chemikalien konzentrieren, darunter Ethanolamine, die Derivate von Ethylenoxid sind.
  • Im Januar 2022 gaben ExxonMobil und SABIC den erfolgreichen Start der World-Scale-Produktionsanlage von Gulf Coast Growth Ventures in San Patricio County, Texas, bekannt. Die neue Anlage umfasst eine Monoethylenglykol-Einheit (ein Derivat von Ethylenoxid). Die Kapazität der Anlage wird 1,1 Millionen Tonnen pro Jahr betragen.

Ethylenoxid-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Zunehmender Einsatz von PET in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
    • 4.1.2 Steigende Nachfrage nach Haushalts- und Körperpflegeprodukten in den Entwicklungsländern
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Gesundheits- und Umweltauswirkungen bei hoher Exposition
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porter Five Forces
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Volumen)

  • 5.1 Derivat
    • 5.1.1 Ethylenglykole
    • 5.1.1.1 Monoethylenglykol (MEG)
    • 5.1.1.2 Diethylenglykol (DEG)
    • 5.1.1.3 Triethylenglykol (TEG)
    • 5.1.2 Ethoxylate
    • 5.1.3 Ethanolamine
    • 5.1.4 Glykolether
    • 5.1.5 Polyethylenglykol
    • 5.1.6 Andere Derivate
  • 5.2 Endverbraucherindustrie
    • 5.2.1 Automobil
    • 5.2.2 Agrochemikalien
    • 5.2.3 Nahrungsmittel und Getränke
    • 5.2.4 Textil
    • 5.2.5 Körperpflege
    • 5.2.6 Arzneimittel
    • 5.2.7 Reinigungsmittel
    • 5.2.8 Andere Endverbraucherbranchen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Asien-Pazifik
    • 5.3.1.1 China
    • 5.3.1.2 Indien
    • 5.3.1.3 Japan
    • 5.3.1.4 Südkorea
    • 5.3.1.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.2 Nordamerika
    • 5.3.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.2.2 Kanada
    • 5.3.2.3 Mexiko
    • 5.3.3 Europa
    • 5.3.3.1 Deutschland
    • 5.3.3.2 Großbritannien
    • 5.3.3.3 Italien
    • 5.3.3.4 Frankreich
    • 5.3.3.5 Rest von Europa
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.2 Südafrika
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 BASF SE
    • 6.4.2 China Petrochemical Corporation
    • 6.4.3 Clariant
    • 6.4.4 Dow
    • 6.4.5 India Glycols Limited.
    • 6.4.6 INEOS
    • 6.4.7 LOTTE Chemical Corporation.
    • 6.4.8 LyondellBasell Industries Holdings B.V.
    • 6.4.9 NIPPON SHOKUBAI CO., LTD.
    • 6.4.10 Reliance Industries Limited.
    • 6.4.11 Shell plc
    • 6.4.12 SABIC
    • 6.4.13 Sasol

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Verwendung von biologisch gewonnenem Ethylen anstelle von Ethylen auf Erdölbasis für die Produktion
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Ethylenoxid-Industrie

Ethylenoxid wird aus Ethylen hergestellt, hauptsächlich durch Direktoxidation. Ethylen wird hauptsächlich aus petrochemischen Rohstoffen wie Naphtha, Ethan und Propan hergestellt, die bei der Destillation von Rohöl gewonnen werden. Der Markt ist nach Derivaten, Endverbraucherindustrie und Geografie segmentiert. Nach Derivaten ist der Markt in Ethylenglykole, Ethoxylate, Ethanolamine, Glykolether, Polyethylenglykol und andere Derivate unterteilt. Nach Endverbraucherindustrie ist der Markt in Automobilindustrie, Agrochemie, Lebensmittel und Getränke, Textil, Körperpflege, Pharmazeutika, Waschmittel und andere Endverbraucherindustrien unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für Ethylenoxid in 15 Ländern in wichtigen Regionen. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Volumens (Kilotonnen) erstellt.

Derivat Ethylenglykole Monoethylenglykol (MEG)
Diethylenglykol (DEG)
Triethylenglykol (TEG)
Ethoxylate
Ethanolamine
Glykolether
Polyethylenglykol
Andere Derivate
Endverbraucherindustrie Automobil
Agrochemikalien
Nahrungsmittel und Getränke
Textil
Körperpflege
Arzneimittel
Reinigungsmittel
Andere Endverbraucherbranchen
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Italien
Frankreich
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Ethylenoxid-Marktforschung

Wie groß ist der Ethylenoxid-Markt derzeit?

Der Ethylenoxidmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 3 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Ethylenoxid-Markt?

BASF SE, SABIC, Dow, Shell plc, China Petrochemical Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Ethylenoxidmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Ethylenoxid-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Ethylenoxid-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Ethylenoxid-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Ethylenoxid-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Ethylenoxid-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Ethylenoxid-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der Ethylenoxid-Industrie

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Ethylenoxid im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Ethylenoxid-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Ethylenoxid Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Ethylenoxid – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)