Analyse der Marktgröße und des Anteils von ESG-Ratingdiensten - Wachstumstrends und Prognosen (2024-2029)

Der Markt für Umwelt-, Sozial- und Governance-Ratingdienste (ESG) ist nach Typ (Berücksichtigung von ESG-Erwartungen, Erstellung von ESG-Berichten, Sicherstellung von ESG-Daten, Kommunikation der ESG-Strategie und anderen Typen), Anwendung (Finanzindustrie, Konsumgüter und Einzelhandel, industrielle Fertigung, Energie und natürliche Ressourcen, Immobilien und andere Anwendungen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika) unterteilt. Der Bericht bietet Marktgröße und Prognosen für den Markt für ESG-Rating-Dienstleistungen in Value (USD) für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße für ESG-Rating-Dienstleistungen

Marktanalyse für ESG-Rating-Dienstleistungen

Die Marktgröße für ESG-Ratingdienstleistungen wird im Jahr 2024 auf 10,37 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2029 voraussichtlich 15,42 Mrd. USD erreichen und im Prognosezeitraum (2024-2029) mit einer CAGR von 8,25 % wachsen.

ESG-Ratings werden immer wichtiger, da Stakeholder, darunter Investoren, Kunden, Mitarbeiter und Aufsichtsbehörden, eine bessere Transparenz und Rechenschaftspflicht des Unternehmens fordern. Die Aussichten für den Markt für ESG-Ratingdienstleistungen sind sehr vielversprechend. Das wachsende Bewusstsein und die Bedeutung von Nachhaltigkeit, verantwortungsbewusstem Investieren und Corporate-Governance-Praktiken treiben die Nachfrage nach ESG-Berichterstattung voran. Unternehmen erkennen die Notwendigkeit, ESG-Überlegungen in ihre Geschäftsstrategien zu integrieren, um Risiken zu mindern, die betriebliche Effizienz zu verbessern und das Vertrauen der Stakeholder zu stärken. Infolgedessen wird erwartet, dass die Nachfrage nach ESG-Berichtsdienstleistungen deutlich steigen wird.

Die Branche wächst auch, da die Regulierungsbehörden eine verstärkte ESG-Berichterstattung vorschreiben. Finanzinstitute sind verpflichtet, Informationen über ihre Nachhaltigkeitsrichtlinien und ESG-Risiken gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) der Europäischen Union zu veröffentlichen. Solche Vorschriften dürften sich positiv auf die Expansion des Marktes auswirken. Technologische Durchbrüche wie künstliche Intelligenz und Big-Data-Analysen erleichtern auch die Erfassung und Analyse von ESG-Daten, was die Effektivität und Legitimität der ESG-Berichterstattung verbessert. Es wird erwartet, dass Unternehmen aufgrund dieser technischen Entwicklungen ESG-Ratingdienste häufiger in Anspruch nehmen werden.

ESG-Rating-Dienstleistungen Branchenübersicht

Der Markt für ESG-Ratingdienstleistungen ist moderat konsolidiert. Partnerschaften, Expansionen und Produktverbesserungen sind die wichtigsten strategischen Schritte, die von den wichtigsten Akteuren ergriffen werden, um ihre Präsenz in allen Regionen zu stärken. Die Wettbewerbslandschaft des Marktes wird analysiert, und einige der Hauptakteure sind Sustainalytics, Refinitiv, MSCI Inc., Vigeo Eiris und Dow Jones Sustainability Indizes.

Marktführer für ESG-Rating-Dienstleistungen

  1. Sustainalytics

  2. Refinitiv

  3. MSCI Inc

  4. Vigeo Eiris

  5. Dow Jones Sustainability Indices

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

ESG-Rating-Dienstleistungen Marktnachrichten

• Februar 2023 Der asiatisch-pazifische Raum ist jetzt in den ESG-Unternehmensdaten von Intercontinental Exchange Inc. enthalten. Das Unternehmen bietet derzeit Informationen zu 16.000 Unternehmen aus 105 verschiedenen Nationen. Diese Erweiterung umfasst über 1,4 Millionen Unternehmensaktien und festverzinsliche Wertpapiere mit hochwertigen, detaillierten Daten, die darauf abgestimmt sind.

• Dezember 2022 Morningstar Sustainalytics kündigte eine Erweiterung seiner ESG-Risikobewertungen an, um eine umfassende ESG-Risikobewertung in mehr Anlageklassen und Regionen zu ermöglichen. Das Abdeckungsuniversum des Unternehmens umfasst nun mehr als 16.300 analystenbasierte ESG-Risikobewertungen für börsennotierte, festverzinsliche und privat gehaltene Unternehmen, was einem Anstieg der umfassenden Emittentenratings um fast 30 % entspricht.

Marktbericht für ESG-Ratingdienste - Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK UND EINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Nachfrage nach ethischen und nachhaltigen Investitionen
    • 4.2.2 Stetiges Wachstum der Unternehmensdatenmenge
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Fehlen standardisierter Rahmenbedingungen
    • 4.3.2 Von Organisationen selbst gemeldete Daten
  • 4.4 Marktchancen
    • 4.4.1 Einführung fortschrittlicher Technologien wie KI
    • 4.4.2 Zunehmende staatliche Initiativen zur Förderung von ESG-Investitionen
  • 4.5 Wertschöpfungskettenanalyse
  • 4.6 Attraktivität der Branche: Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.6.1 Bedrohung durch Neueinsteiger
    • 4.6.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.6.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.6.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.6.5 Wettberbsintensität
  • 4.7 Einblicke in den technologischen Fortschritt der Branche
  • 4.8 Einblicke in verschiedene regulatorische Trends, die den Markt prägen
  • 4.9 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Erfüllung der ESG-Erwartungen
    • 5.1.2 Erstellen von ESG-Berichten
    • 5.1.3 Sicherstellung von ESG-Daten
    • 5.1.4 Kommunikation der ESG-Strategie
    • 5.1.5 Andere Arten
  • 5.2 Nach Anwendung
    • 5.2.1 Finanzindustrie
    • 5.2.2 Verbraucher und Einzelhandel
    • 5.2.3 Industrielle Fertigung
    • 5.2.4 Energie und natürliche Ressourcen
    • 5.2.5 Immobilie
    • 5.2.6 Andere Anwendungen
  • 5.3 Nach Geografie
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.1.4 Restliches Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Großbritannien
    • 5.3.2.2 Deutschland
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Russland
    • 5.3.2.5 Italien
    • 5.3.2.6 Spanien
    • 5.3.2.7 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 Indien
    • 5.3.3.2 China
    • 5.3.3.3 Japan
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Restlicher Asien-Pazifik-Raum
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Restliches Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.3.5.2 Südafrika
    • 5.3.5.3 Restlicher Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSLANDSCHAFT

  • 6.1 Marktkonzentrationsübersicht
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Sustainalytics
    • 6.2.2 Refinitiv
    • 6.2.3 MSCI Inc.
    • 6.2.4 Vigeo Eiris
    • 6.2.5 Dow Jones Sustainability Indices
    • 6.2.6 PwC
    • 6.2.7 Deloitte
    • 6.2.8 Smith & Williamson
    • 6.2.9 KPMG
    • 6.2.10 EY*

7. ZUKÜNFTIGE MARKTTRENDS

8. HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND ÜBER UNS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der ESG-Rating-Dienstleistungsbranche

ESG-Rating-Dienstleistungen sind ein Markt, der sich darauf konzentriert, Unternehmen Tools und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, um ihre Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistung (ESG) zu messen, zu berichten und offenzulegen. Der Markt für ESG-Rating-Dienstleistungen ist nach Typ, Anwendung und Geografie unterteilt. Nach Typ ist der Markt unterteilt in die Erfüllung von ESG-Erwartungen, die Erstellung von ESG-Berichten, die Sicherstellung von ESG-Daten, die Kommunikation der ESG-Strategie und andere Arten. Nach Anwendung ist der Markt in Finanzindustrie, Konsumgüter und Einzelhandel, industrielle Fertigung, Energie und natürliche Ressourcen, Immobilien und andere Anwendungen unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika unterteilt. Der Bericht bietet Marktgröße und Prognosen für den Markt für ESG-Rating-Dienstleistungen im Wert (USD) für alle oben genannten Segmente.

Nach Typ Erfüllung der ESG-Erwartungen
Erstellen von ESG-Berichten
Sicherstellung von ESG-Daten
Kommunikation der ESG-Strategie
Andere Arten
Nach Anwendung Finanzindustrie
Verbraucher und Einzelhandel
Industrielle Fertigung
Energie und natürliche Ressourcen
Immobilie
Andere Anwendungen
Nach Geografie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Restliches Nordamerika
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik Indien
China
Japan
Australien
Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Südamerika Brasilien
Argentinien
Restliches Südamerika
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Südafrika
Restlicher Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur ESG-Rating-Dienstleistung Marktforschung

Wie groß ist der Markt für ESG-Rating-Dienstleistungen?

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für ESG-Ratingdienstleistungen im Jahr 2024 10,37 Mrd. USD erreichen und mit einer CAGR von 8,25 % auf 15,42 Mrd. USD bis 2029 wachsen wird.

Wie groß ist der aktuelle Markt für ESG-Rating-Dienstleistungen?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für ESG-Rating-Dienstleistungen voraussichtlich 10,37 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für ESG-Rating-Dienstleistungen?

Sustainalytics, Refinitiv, MSCI Inc, Vigeo Eiris, Dow Jones Sustainability Indices sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für ESG-Rating-Dienstleistungen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt für ESG-Rating-Dienstleistungen?

Es wird geschätzt, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024-2029) mit der höchsten CAGR wachsen wird.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für ESG-Rating-Dienstleistungen?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für ESG-Rating-Services.

Welche Jahre deckt dieser Markt für ESG-Ratingdienstleistungen ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für ESG-Rating-Dienstleistungen auf 9,51 Mrd. USD geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des ESG-Rating-Dienstleistungsmarktes für Jahre ab 2020, 2021, 2022 und 2023. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für ESG-Rating-Dienstleistungen für Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu ESG-Ratingdiensten

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von ESG-Ratingdiensten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von ESG Rating Services umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis (2024-2029) und einen historischen Überblick. Erhalten Ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenloser Bericht als PDF-Download.

ESG-Rating-Dienstleistungen Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Anteils von ESG-Ratingdiensten - Wachstumstrends und Prognosen (2024-2029)