Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Umweltsensoren – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Umweltsensoren ist nach Produkttyp (fest, tragbar), Sensortyp (Feuchtigkeit, Temperatur, Gas, Druck), Endbenutzer (Medizin, Unterhaltungselektronik, Industrie und Automobil) und Geografie segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für Umweltsensoren

Marktanalyse für Umweltsensoren

Der Markt für Umweltsensoren wird voraussichtlich wachsen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 9,25 % verzeichnen. Es wird erwartet, dass der Markt für Umweltsensoren aufgrund der jährlich steigenden Umweltverschmutzung, die durch zunehmenden Flugverkehr, Autos und andere Faktoren verursacht wird, ein erhebliches Wachstumspotenzial aufweist. Hinzu kommt die Entwicklung von Industrie 4.0, die einen Markt für Umweltsensoren erschließt.

  • Das Wachstum der Weltbevölkerung hat gleichzeitig zu einer verstärkten industriellen Entwicklung und Aktivität geführt. Die nicht nachhaltigen Praktiken in allen Branchen haben weltweit zu einer raschen Verschlechterung der Boden-, Luft- und Wasserqualität geführt, was wiederum zu einem Anstieg der Nachfrage nach Geräten geführt hat, die bei der Erkennung von Umweltveränderungen helfen können.
  • Der Markt für Umweltsensoren wird durch die wachsende Zahl staatlicher Initiativen zur Eindämmung der Umweltverschmutzung unterstützt. Beispielsweise wird erwartet, dass die zunehmende Konzentration der Regierung weltweit auf die Überwachung der Umweltverschmutzung und die Verringerung der Zahl der Todesfälle aufgrund von Gasverschmutzung die Nachfrage nach Umweltsensoren erhöhen wird.
  • Darüber hinaus wird erwartet, dass Umweltsensoren im Zuge der Industrie 4.0-Entwicklungen gemeinsam von den Vorteilen mehrerer innovativer und brillanter Stadtinitiativen profitieren. Beispielsweise soll Machine-to-Machine (M2M) die Interaktion zwischen Technologien (z. B. Fabrikbodensensoren) umfassen, um Herstellungsprozesse und Sicherheit zu verbessern.
  • Unternehmen konzentrieren sich auf die Bereitstellung von Industriesensoren für die chemische Industrie, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Beispielsweise bietet Sensortech Systems einen Feuchtigkeitssensor der RF-Serie an, der die Feuchtigkeitsmessung für pulverförmige chemische Produkte umfasst. Das Unternehmen bietet auch Feuchtigkeitsanalysatoren der IR-Serie an, die eine berührungslose, kontinuierliche Online-Feuchtemessung ermöglichen. Diese Sensorreihe fördert die Automatisierung in der chemischen Industrie.
  • Mangelndes Bewusstsein, Budgetbeschränkungen bei der Einführung neuer Technologien und Regelmäßigkeitsmodelle sind jedoch die Hindernisse für das Wachstum der Umweltsensorik.
  • Obwohl die Pandemie die Besorgnis im Industriesektor erhöht hat, hat sie die Umweltverschmutzung weltweit verringert. Eine der greifbarsten und unmittelbarsten Umwelterscheinungen der Coronavirus-Pandemie ist die verbesserte Luftqualität aufgrund verringerter Luftschadstoffemissionen. Dies liegt daran, dass Lockdowns und Schließungen weltweit zu einem Rückgang des Energieverbrauchs, der Transportnutzung und der Ölnachfrage führten. In China beispielsweise sank der Ausstoß von NO2 (Stickstoffdioxid) zwischen Januar und Februar um 70 %, wie aus einer im Mai in der multidisziplinären Fachzeitschrift Air Quality, Atmosphere, and Health veröffentlichten Studie hervorgeht. In Indien wurde ein Rückgang um 20–30 % festgestellt.

Überblick über die Branche der Umweltsensoren

Der Markt für Umweltsensoren ist aufgrund der vielen bedeutenden Marktteilnehmer mäßig wettbewerbsintensiv. Die führenden Unternehmen auf dem Markt für Umweltsensoren sind AMS AG, Powelectrics Limited, Texas Instruments Inc., Omron Corporation, Honeywell International, Bosch Sensortec und Texas Instruments. Wichtige Akteure auf dem Markt für Umweltsensoren bedienen die Nachfrage durch Zusammenarbeit, Innovation, die Übernahme kleiner Unternehmen und Investitionen in ein technologisch fortschrittliches Produktportfolio weltweit.

  • September 2022 – Sensirion kündigt den STS4xA an, eine äußerst zuverlässige digitale Temperatursensorserie, die speziell für Automobilanwendungen entwickelt wurde. Die Sensorplattform unterstützt die automatische optische Inspektion und verfügt über ein fortschrittliches Onboard-Diagnosesystem.
  • April 2022 – AMS, ein weltweit tätiges Unternehmen für optische Lösungen, hat eine grüne Laserdiode eingeführt, die einen helleren, benutzerfreundlicheren, zuverlässigeren und wettbewerbsfähigeren Ersatz für rote Laser in Anwendungen wie Nivellierung, Scannen, Biowissenschaften und Punktmessung darstellt Projektion.

Marktführer im Bereich Umweltsensoren

  1. AMS AG

  2. Powelectrics Limited

  3. Texas Instruments Inc.

  4. Raritan Inc.

  5. Sensirion Holding AG

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Umweltsensoren

  • September 2022 – Eurotech SpA, ein globaler Anbieter von Edge-Computing-Lösungen für unternehmenskritische Anwendungen, gab bekannt, dass es heute gleichzeitig mit der Unterzeichnung der entsprechenden verbindlichen Vereinbarung die Übernahme des gesamten Aktienkapitals der InoNet Computer GmbH (InoNet) von der InoNet GmbH erfolgreich abgeschlossen hat. Das deutsche Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen (südlich von München) ist in den Bereichen Industrie-PCs (IPCs) und eingebettete Systeme für spezielle Anwendungen tätig.
  • Juni 2022 – AMS, einer der weltweit führenden Anbieter optischer Lösungen, hat sich mit dem führenden Anbieter von Bildverarbeitungstechnologie und Lösungen für maschinelles Sehen, Teknique, zusammengetan, um es Kunden zu ermöglichen, 2D-/3D-Kamerasysteme auf Basis der fortschrittlichen Sensor- und Emitterkomponenten von ams OSRAM in Kombination mit der SoM-Produktpalette von Teknique schnell auf den Markt zu bringen.

Marktbericht für Umweltsensoren – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Zunehmende Regierungsinitiativen zur Überwachung und Kontrolle der Umweltverschmutzung
    • 5.1.2 Entwicklung umweltfreundlicher Industrien
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Schwache Reformen zur Kontrolle der Umweltverschmutzung

6. Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse

  • 6.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
  • 6.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
  • 6.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
  • 6.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
  • 6.5 Wettberbsintensität

7. Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

8. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 8.1 Nach Produkttyp
    • 8.1.1 Fest
    • 8.1.2 tragbar
  • 8.2 Nach Erfassungstyp
    • 8.2.1 Feuchtigkeit
    • 8.2.2 Temperatur
    • 8.2.3 Gas
    • 8.2.4 Druck
  • 8.3 Vom Endbenutzer
    • 8.3.1 Medizinisch
    • 8.3.2 Unterhaltungselektronik
    • 8.3.3 Industriell
    • 8.3.4 Automobil
    • 8.3.5 Andere Endbenutzer
  • 8.4 Erdkunde
    • 8.4.1 Nordamerika
    • 8.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 8.4.1.2 Kanada
    • 8.4.2 Europa
    • 8.4.2.1 Deutschland
    • 8.4.2.2 Großbritannien
    • 8.4.2.3 Frankreich
    • 8.4.2.4 Rest von Europa
    • 8.4.3 Asien-Pazifik
    • 8.4.3.1 China
    • 8.4.3.2 Japan
    • 8.4.3.3 Indien
    • 8.4.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 8.4.4 Rest der Welt

9. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 9.1 Firmenprofile
    • 9.1.1 AMS AG
    • 9.1.2 Powelectrics Limited
    • 9.1.3 Raritan Inc.
    • 9.1.4 Texas Instruments Inc.
    • 9.1.5 Sensirion Holding AG
    • 9.1.6 Eurotech SpA
    • 9.1.7 Omega Engineering Inc.
    • 9.1.8 Nesa SRL
    • 9.1.9 Eko Instruments BV

10. INVESTITIONSANALYSE

11. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Umweltsensoren

Umweltsensoren sind von entscheidender Bedeutung, um eine stärker vernetzte Welt zu ermöglichen. Von der Bereitstellung von Informationen über die unmittelbare Umgebung bis hin zur Bekämpfung des globalen Klimawandels haben Sensoren und Sensornetzwerke das Bewusstsein für die schädlichen Faktoren, die sich auf die Umwelt auswirken, grundlegend verändert. Die Marktstudie kategorisiert die Analyse der von verschiedenen Anbietern in verschiedenen Regionen hergestellten und bereitgestellten Umweltsensoren. Die Studie kategorisiert Umweltsensoren nach Produkttyp, Sensortyp, Endbenutzerbranche und Geografie.

Der Markt für Umweltsensoren ist nach Produkttyp (fest, tragbar), Sensortyp (Feuchtigkeit, Temperatur, Gas, Druck), Endbenutzer (Medizin, Unterhaltungselektronik, Industrie und Automobil) und Geografie segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (in Mio. USD) angegeben.

Nach Produkttyp Fest
tragbar
Nach Erfassungstyp Feuchtigkeit
Temperatur
Gas
Druck
Vom Endbenutzer Medizinisch
Unterhaltungselektronik
Industriell
Automobil
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Umweltsensoren

Wie groß ist der Markt für Umweltsensoren derzeit?

Der Markt für Umweltsensoren wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 9,20 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Umweltsensoren?

AMS AG, Powelectrics Limited, Texas Instruments Inc., Raritan Inc., Sensirion Holding AG sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Umweltsensoren tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Umweltsensoren?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Umweltsensoren?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Umweltsensoren.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Umweltsensoren ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Umweltsensoren für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Umweltsensoren für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Umweltsensoren

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Umweltsensoren im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Umweltsensoren umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Umweltsensoren Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Umweltsensoren – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)