Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für energieeffiziente Aufzüge – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für energieeffiziente Aufzüge ist in Steuerungssysteme (Aufzugssteuerungssystem, Zugangskontrollsystem), Automatisierungssysteme (Motoren und Treiber, Sensoren und Steuerungen, Gebäudemanagementsysteme), Endbenutzer (Industrie, Gewerbe, Wohngebäude) und Geografie unterteilt.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für energieeffiziente Aufzüge – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für energieeffiziente Aufzüge

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 15.14 %
Schnellstwachsender Markt Europa
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für energieeffiziente Aufzüge

Es wird erwartet, dass der Markt für energieeffiziente Aufzüge im Prognosezeitraum (2021 – 2026) eine jährliche Wachstumsrate von etwa 15,14 % verzeichnen wird. Mithilfe branchenübergreifender Innovationen entwickeln Aufzugslieferanten kabellose Aufzüge, die sich sowohl vertikal als auch horizontal bewegen können. Diese Aufzüge bestehen typischerweise aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff und werden von Linearmotoren angetrieben, die Kabinen auf Magnetschienen nach oben und unten, vorwärts und rückwärts sowie nach links oder rechts bewegen können. Kabellose Aufzüge sind energieeffizient und reduzieren den CO2-Fußabdruck erheblich. Darüber hinaus ist die Integration von Konnektivitätstechnologie und Internetfunktionen in Aufzüge ein wichtiger anhaltender Trend, der mehr Sicherheit, Energieeffizienz und Warnungen im Zusammenhang mit Reparaturplänen bietet.

  • Aufgrund der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Systemen wird erwartet, dass der Markt für energieeffiziente Aufzüge in den kommenden Jahren aufgrund des wachsenden Bedarfs an kommerziellen Energiemanagementsystemen und Energiemanagementsystemen für Privathaushalte ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird. Die ThyssenKrupp Elevator Company installierte 73 Aufzüge im World Trade Center in New York sowie die Energiemanagementsoftware und Steuerungen zur Überwachung und Reduzierung des Energieverbrauchs.
  • Aufgrund der steigenden Strompreise, insbesondere in Anwendungen mit hohem Verkehrsaufkommen, werden verschiedene fortschrittliche Technologien (z. B. Zielortabfertigung und Zugangskontrollsysteme) eingesetzt, um den Energieverbrauch zu senken.
  • Aufgrund der zunehmenden Inzidenz von COVID-19 konzentriert sich die Regierung weltweit auf den Bau von Quarantänezentren und Krankenhäusern, um die Ausbreitung des Virus zu stoppen. Diese neu entwickelten Gebäude bieten den Herstellern die Möglichkeit, energieeffiziente Aufzüge für ein problemloses Patientenmanagement zu liefern.
  • Das COVID-19 hat die Aufzugsherstellung stärker beeinflusst. Beispielsweise hat Thyssenkrupp, ein bedeutender Akteur auf dem Markt, die Produktion in seinem deutschen Aufzugswerk eingestellt, nachdem zwei Mitarbeiter positiv auf das sich schnell ausbreitende Coronavirus getestet wurden. Ein anderer Aufzugshersteller, Kone, sagte, dass das Coronavirus voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf den Umsatz des Unternehmens im ersten Quartal und andere Betriebsergebnisse haben werde. Das Unternehmen hat jedoch erklärt, dass seine Wartungs- und Installationsdienste in Italien mit einigen Ausnahmen fortgesetzt werden.
  • Die größten Hemmnisse des Marktes für energieeffiziente Aufzüge sind der Mangel an Informationen und das mangelnde Bewusstsein über den tatsächlichen Stromverbrauch von Aufzugssystemen, der Mangel an Informationen und das mangelnde Bewusstsein über die energieeffizienten Technologien auf dem Markt sowie der geringe Wissensstand über die Wirtschaftlichkeit Effizienz der technischen Maßnahmen.

Branchenüberblick über energieeffiziente Aufzüge

Der Markt für energieeffiziente Aufzüge ist fragmentiert. Die Akteure konzentrieren sich auf die Integration fortschrittlicher Technologien wie IoT und bieten Produkte an, die dem neuesten Trend der Smart-City-Entwicklung gerecht werden. Eine Kombination aus beschleunigtem Wachstum bei den Endbenutzeranwendungen und kontinuierlichen technologischen Fortschritten führt zu einer starken Konkurrenz auf dem Markt. Die Hauptakteure sind Hitachi Ltd, Mitsubishi Electric Corporation, Hyundai Elevators Co. Ltd usw. Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt sind:.

  • Juni 2019 – Hitachi gab einen Vertrag mit der Phoenix Group über die Lieferung von insgesamt 106 Aufzugseinheiten bekannt. Im Rahmen dieses Vertrags wird das Unternehmen Aufzüge für die großen Bürogebäude Phoenix Spaces 285 und Phoenix Aquila liefern, die in Hyderabad gebaut werden sollen.
  • März 2019 – Mitsubishi Electric Corporation gab bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft, Mitsubishi Elevator India Private Limited (IMEC), den NEXIEZ-LITE MRL-Aufzug auf den Markt bringen wird. Dieses in Indien hergestellte Modell benötigt keinen Maschinenraum. Das Modell wird zur NEXIEZ-LITE-Aufzugsserie für mittelgroße und niedrige Wohnhäuser, Bürogebäude und Hotels in Indien hinzugefügt.
  • Februar 2019 – KONE Corporation, ein führender Akteur in der Aufzugs- und Rolltreppenbranche, erhielt den Auftrag zur Lieferung energieeffizienter Aufzüge und eines Zielkontrollsystems für einen im Bau befindlichen Büroturm in Vancouver, BC, Kanada. Das Projekt besteht aus einem 25-stöckigen Gebäude mit einem Erdgeschoss als Einzelhandelsfläche und 24 Ebenen als Bürofläche.

Marktführer bei energieeffizienten Aufzügen

  1. Hitachi, Ltd.

  2. Mitsubishi Electric Corporation

  3. Hyundai Elevators Co., Ltd

  4. Fujitec Co., Ltd

  5. Honeywell International, Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Hitachi, Ltd., Mitsubishi Electric Corporation, Hyundai Elevators Co., Ltd, Fujitec Co., Ltd, Honeywell International, Inc.
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für energieeffiziente Aufzüge – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Nachfrage nach energieeffizienten Systemen
    • 4.2.2 Aufgrund steigender Strompreise in stark frequentierten Anwendungen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Mangelnde Information und Bewusstsein hinsichtlich der Stromverbrauchsrate und mangelnde technologische Effizienz
  • 4.4 Marktchancen
  • 4.5 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.6 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.6.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.6.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.6.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.6.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.6.5 Wettberbsintensität
  • 4.7 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für energieeffiziente Aufzüge

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Kontroll systeme
    • 5.1.1 Aufzugssteuerungssystem
    • 5.1.2 Zugriffskontrollsystem
    • 5.1.2.1 Kartenbasierte Zutrittskontrollsysteme
    • 5.1.2.2 Biometrische Zugangskontrolllösungen
    • 5.1.2.3 Tastaturbasierte Zugangskontrollsysteme
  • 5.2 Automatisierungssysteme
    • 5.2.1 Motoren und Treiber
    • 5.2.2 Sensoren und Controller
    • 5.2.3 Gebäudemanagementsysteme
  • 5.3 Endbenutzer
    • 5.3.1 Industriell
    • 5.3.2 Kommerziell
    • 5.3.3 Wohnen
    • 5.3.4 Andere Endbenutzer
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Russland
    • 5.4.2.5 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Lateinamerika
    • 5.4.4.1 Brasilien
    • 5.4.4.2 Mexiko
    • 5.4.4.3 Argentinien
    • 5.4.4.4 Rest Lateinamerikas
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.4.5.2 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.4.5.3 Südafrika
    • 5.4.5.4 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Hitachi Ltd
    • 6.1.2 Mitsubishi Electric Corporation
    • 6.1.3 Fujitec Co. Ltd
    • 6.1.4 KONE
    • 6.1.5 Schindler group
    • 6.1.6 OTIS Elevator Company
    • 6.1.7 Hyundai elevators Co. Ltd
    • 6.1.8 Thyssen Elevators Co. Ltd
    • 6.1.9 Honeywell international
  • 6.2 * AUFLISTUNG NICHT VOLLSTÄNDIG

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung energieeffizienter Aufzüge

Die Branche der energieeffizienten Aufzüge wird von der gestiegenen Nachfrage in den Schwellenländern und der Erweiterung der Anwendungen beeinflusst. Ein Seilaufzug fährt an einem Stahlseil auf und ab und hat am anderen Ende ein Gegengewicht. Diese sind energieeffizienter als hydraulische Hebezeuge. Durch den Austausch der veralteten Hardware und die Investition in einige der hochentwickelten Software können Gebäudeeigentümer sofortige und erhebliche Energieeinsparungen erzielen.

Kontroll systeme Aufzugssteuerungssystem
Zugriffskontrollsystem Kartenbasierte Zutrittskontrollsysteme
Biometrische Zugangskontrolllösungen
Tastaturbasierte Zugangskontrollsysteme
Automatisierungssysteme Motoren und Treiber
Sensoren und Controller
Gebäudemanagementsysteme
Endbenutzer Industriell
Kommerziell
Wohnen
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Russland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Mexiko
Argentinien
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für energieeffiziente Aufzüge

Wie groß ist der Markt für energieeffiziente Aufzüge derzeit?

Der Markt für energieeffiziente Aufzüge wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 15,14 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für energieeffiziente Aufzüge?

Hitachi, Ltd., Mitsubishi Electric Corporation, Hyundai Elevators Co., Ltd, Fujitec Co., Ltd, Honeywell International, Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für energieeffiziente Aufzüge tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für energieeffiziente Aufzüge?

Es wird geschätzt, dass Europa im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen wird.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für energieeffiziente Aufzüge?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für energieeffiziente Aufzüge.

Welche Jahre deckt dieser Markt für energieeffiziente Aufzüge ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für energieeffiziente Aufzüge für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für energieeffiziente Aufzüge für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu energieeffizienten Aufzügen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate energieeffizienter Aufzüge im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse energieeffizienter Aufzüge umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Energieeffiziente Aufzüge Schnappschüsse melden