Analyse der Marktgröße und des Marktanteils für Endbenutzer-Computing – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Der Bericht deckt globale Endbenutzer-Computing-Marken und -Technologien ab und der Markt ist nach Typ (Lösung (virtuelle Desktop-Infrastruktur, Geräteverwaltung und andere Lösungen) und Dienste), Organisationsgröße (große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen) und Bereitstellungsmodus segmentiert (On-Premise und Cloud), Endbenutzerbranche (IT und Telekommunikation, Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Für jedes Segment wurden die Marktgröße und die Prognose auf der Grundlage des Werts (in Mio. USD) erstellt.

Größe des Endbenutzer-Computing-Marktes

Marktanalyse für Endbenutzer-Computing

Die Größe des Endbenutzer-Computing-Marktes wird im Jahr 2024 auf 11,97 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 19,32 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 10,05 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Das Wachstum des Endbenutzer-Computing-Marktes wird durch schnell voranschreitende Technologie- und Software-Updates, einen zunehmenden Trend zu BYOD-Geräten (Bring Your Device), einen verstärkten Fokus auf die Mitarbeiterproduktivität und Bemühungen zur Senkung der IT-Infrastrukturkosten bei gleichzeitiger Modernisierung von Arbeitsplätzen vorangetrieben.

  • Innovative Technologien wie Instant Clones, Benutzerumgebungsmanagement und App-Volumes helfen Unternehmen dabei, das Desktop- und Anwendungsmanagement zu optimieren und Mitarbeitern klare und zustandslose Desktops zur Verfügung zu stellen, die bei Bedarf einfach zerstört oder bereitgestellt werden können. Dadurch können Unternehmen Kosten senken, die Sicherheit verbessern und ihren Mitarbeitern personalisierte Desktop-Erlebnisse bieten.
  • Die Nachfrage nach Endbenutzer-Computing-Lösungen ist sprunghaft angestiegen, da viele Arbeitsplätze auf die Arbeit von zu Hause aus umgestellt wurden, um die Geschäftskontinuität aufrechtzuerhalten und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Als Reaktion darauf bieten Unternehmen Lösungen und Dienstleistungen an, die auf unterschiedliche Unternehmensgrößen und IT-Ressourcen zugeschnitten sind.
  • Darüber hinaus gab genpact im Juli 2023 bekannt, dass es seine Partnerschaft mit o9 Solutions erweitert, einem führenden Anbieter von Softwareplattformen für künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen zur Transformation von Planung und Entscheidungsfindung, um Unternehmen durch den Einsatz generativer KI bei der Bewältigung anhaltender Unterbrechungen der Lieferkette zu unterstützen.
  • Für kleine und mittlere Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen bieten Endbenutzer-Computing-Anbieter kostengünstige Einstiegsversionen und kostenlose Testversionen ihrer marktführenden Lösungen an. Allerdings belastet die wachsende Zahl von Personen, die aus der Ferne auf Daten und Dateien zugreifen, physische Ressourcen wie Server und Netzwerkinfrastruktur, was auf lange Sicht zu höheren Kosten führen kann.
  • Die COVID-19-Pandemie wirkte sich negativ auf den Endbenutzer-Computing-Sektor aus. Durch die Einführung sozialer Distanzierungsmaßnahmen und -beschränkungen wurde der Betrieb an wichtigen Montagestandorten eingestellt, was zu Störungen in der Lieferkette und im Produktionsbetrieb führte. Dies hatte kurz- und langfristige Auswirkungen auf die Branche, da zahlreiche Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum und in Europa aufgrund reduzierter Mitarbeiterzahlen und Aktivitäten ihre Geschäftstätigkeit einstellen mussten.

Überblick über die Endbenutzer-Computing-Branche

Es wird erwartet, dass der Endbenutzer-Computing-Markt halbkonsolidiert sein wird, wobei sowohl regionale als auch globale Akteure mit ihrer technologischen Expertise den Markt dominieren werden. Viele Unternehmen gehen strategische Partnerschaften ein, um gemeinsame Vorteile zu erzielen und ihre Position auf dem Markt zu stärken.

  • April 2023 – IGEL hat die Einführung der neuen COSMOS-Endpunktplattform angekündigt, die Mitarbeitern ein unglaubliches Arbeitsplatzerlebnis ermöglicht, indem sie ihnen den Zugriff auf jeden digitalen Arbeitsplatz von jedem Gerät in jeder Cloud ermöglicht und EUC-Administratoren die Möglichkeit gibt, mehr Sicherheit und Verwaltung zu bieten und Kontrolle über das neue Betriebssystem, die aktualisierte Verwaltungskonsole und eine Reihe neuer Cloud-Dienste.
  • November 2022 – XenTegra und Mindcentric gründeten ein neues Unternehmen namens XenTegra ONE, das das umfangreiche technologische Know-how von XenTegra nutzt. Dadurch konnten Unternehmenskunden verbesserte Endbenutzer-Computing-, Cloud-Computing- und Rechenzentrums-Infrastrukturlösungen erhalten. Während Mindcentric ein separates Unternehmen bleibt, wird es XenTegra als seine Vertriebs- und Supportabteilung für kleine und mittelständische Unternehmen vertreten.

Marktführer im Endbenutzer-Computing

  1. Genpact

  2. Citrix Systems, Inc.

  3. Vmware, Inc.

  4. Fujitsu Ltd.

  5. Hitachi Systems Micro Clinic

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Endbenutzer-Computing

  • November 2023 – Fujitsu Ltd. Technologie zur Optimierung der Nutzung von CPUs und GPUs durch Zuweisung von Ressourcen in Echtzeit, um Prozesse mit hoher Leistung zu priorisieren, selbst wenn Programme mit GPUs ausgeführt werden. Für den weltweiten Mangel an GPUs, der durch eine wachsende Nachfrage nach intelligenter künstlicher Intelligenz, Deep Learning und weiteren Anwendungen ausgelöst wurde, hat Fujitsu eine neue Technologie entwickelt, die die Rechenressourcen der Benutzer optimiert.
  • August 2022 – IBM kündigte eine neue Partnerschaft mit VMware zur Bereitstellung hybrider Cloud-Lösungen an. Ziel der Zusammenarbeit ist die Bereitstellung gemeinsam entwickelter Cloud-Lösungen, die Unternehmen in Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzdienstleistungssektor und dem öffentlichen Sektor dabei helfen, Kosten zu senken und Risiken zu mindern, die mit der Platzierung geschäftskritischer Arbeitslasten in einer Hybridumgebung verbunden sind.
  • Februar 2022 – Eine Partnerschaft wurde zwischen CRISIL und Apparity LLC, einem führenden US-amerikanischen Anbieter von Tabellenkalkulations- und End-User-Computing (EUC)-Überwachungstechnologielösungen, ins Leben gerufen. Durch die Integration der Expertise von CRISIL in der EUC-Governance und des Verständnisses internationaler Regulierungsstandards mit den fortschrittlichen Tracking-Lösungen von Apparity für EUC-Risiken über verschiedene Geschäftsfunktionen und Standorte hinweg zielt die Partnerschaft darauf ab, Finanzinstituten ein umfassendes EUC- und Modellrisikoangebot anzubieten.

Endbenutzer-Computing-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Marktführer
    • 4.4.1 Ziel ist es, die Produktivität der Mitarbeiter mithilfe von Technologie zu steigern
    • 4.4.2 Zunehmende Nutzung der Cloud
  • 4.5 Marktbeschränkungen
    • 4.5.1 Probleme im Zusammenhang mit der Transformation und Integration von Prozessen durch Organisationen
  • 4.6 Bewertung der Auswirkungen von Covid-19 auf die Branche

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Typ
    • 5.1.1 Lösung
    • 5.1.1.1 Virtuelle Desktop-Infrastruktur
    • 5.1.1.2 Geräteverwaltung
    • 5.1.1.3 Andere Lösungen (Unified Communication, Software Asset Management)
    • 5.1.2 Dienstleistungen
  • 5.2 Organisationsgröße
    • 5.2.1 Große Unternehmen
    • 5.2.2 Kleine und mittlere Unternehmen
  • 5.3 Bereitstellungsmodus
    • 5.3.1 Vor Ort
    • 5.3.2 Wolke
  • 5.4 Endverbraucherindustrie
    • 5.4.1 IT und Telekommunikation
    • 5.4.2 Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen
    • 5.4.3 Gesundheitspflege
    • 5.4.4 Einzelhandel
    • 5.4.5 Andere Endverbraucherbranchen (Medien und Unterhaltung, Regierung, Bildung, Transport und Logistik)
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.4 Lateinamerika
    • 5.5.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile*
    • 6.1.1 Nutanix, Inc.
    • 6.1.2 Fujitsu Ltd.
    • 6.1.3 Genpact
    • 6.1.4 HCL Infosystems Limited
    • 6.1.5 IGEL Technology
    • 6.1.6 Infosys Limited
    • 6.1.7 Mindtree Limited
    • 6.1.8 NetApp, Inc.
    • 6.1.9 Nucleus Software Exports Limited
    • 6.1.10 Citrix Systems, Inc.
    • 6.1.11 Tech Mahindra Limited
    • 6.1.12 Vmware, Inc.
    • 6.1.13 Hitachi Systems Micro Clinic
    • 6.1.14 Dell Technologies
    • 6.1.15 Amazon Web Services

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Endbenutzer-Computing-Branche

Endbenutzer-Computing (EUC) umfasst den Benutzerzugriff auf Unternehmensanwendungen und -daten überall und jederzeit über ein oder mehrere Geräte, um auf die virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) zuzugreifen, die sich entweder auf dem Firmengelände oder in der öffentlichen Cloud befindet.

Der Endbenutzer-Computing-Markt ist nach Typ (Lösung [virtuelle Desktop-Infrastruktur, Geräteverwaltung und andere Lösungen] und Dienste), Organisationsgröße (große Unternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen) und Bereitstellungsmodus (vor Ort und in der Cloud) segmentiert. , Endverbraucherbranche (IT und Telekommunikation, Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktprognosen und Wertgrößen (USD) für alle oben genannten Segmente.

Typ Lösung Virtuelle Desktop-Infrastruktur
Geräteverwaltung
Andere Lösungen (Unified Communication, Software Asset Management)
Dienstleistungen
Organisationsgröße Große Unternehmen
Kleine und mittlere Unternehmen
Bereitstellungsmodus Vor Ort
Wolke
Endverbraucherindustrie IT und Telekommunikation
Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen
Gesundheitspflege
Einzelhandel
Andere Endverbraucherbranchen (Medien und Unterhaltung, Regierung, Bildung, Transport und Logistik)
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Endbenutzer-Computing-Marktforschung

Wie groß ist der Endbenutzer-Computing-Markt?

Die Größe des Endbenutzer-Computing-Marktes wird im Jahr 2024 voraussichtlich 11,97 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 10,05 % wachsen, um bis 2029 19,32 Milliarden US-Dollar zu erreichen.

Wie groß ist der Endbenutzer-Computing-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Endbenutzer-Computing-Marktes voraussichtlich 11,97 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Endbenutzer-Computing-Markt?

Genpact, Citrix Systems, Inc., Vmware, Inc., Fujitsu Ltd., Hitachi Systems Micro Clinic sind die größten Unternehmen, die auf dem Endbenutzer-Computing-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Endbenutzer-Computing-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Endbenutzer-Computing-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Endbenutzer-Computing-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Endbenutzer-Computing-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Endbenutzer-Computing-Marktes auf 10,88 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Endbenutzer-Computing-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Endbenutzer-Computing-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Endbenutzer-Computing-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von End User Computing im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Endbenutzer-Computing-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Endbenutzer-Computing Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils für Endbenutzer-Computing – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)