Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Enzephalitis-Impfstoffe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit den Markttrends für Enzephalitis-Impfstoffe und der Markt ist nach Impfstofftyp (inaktivierter Impfstoff aus Mausgehirn, inaktivierter Impfstoff aus Zellkultur, abgeschwächter Lebendimpfstoff aus Zellkultur), Indikationstyp (japanische Enzephalitis, durch Zecken übertragene Enzephalitis, Tollwutenzephalitis), Endbenutzer (Kinder und Erwachsene) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Markt liefert den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Enzephalitis-Impfstoffe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Enzephalitis-Impfstoffe

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 5.20 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Enzephalitis-Impfstoffe

Der Markt für Enzephalitis-Impfstoffe wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,2 % wachsen.

Die COVID-19-Pandemie hatte in den ersten Monaten der Pandemie erhebliche Auswirkungen auf den untersuchten Markt, da Menschen aufgrund von Sperrungen und Einschränkungen bei nicht notfallmäßigen Krankenhausbesuchen keine geplanten Impfungen erhalten konnten. Als die COVID-19-Epidemie jedoch im Jahr 2021 unter Kontrolle war, wurden die Impfungen wieder aufgenommen, sodass die Branche wieder an Dynamik gewinnen konnte. Mehrere Studien ergaben, dass die COVID-19-Impfung nur wenige Fälle von Enzephalitis verursachte. Laut der im Februar 2022 veröffentlichten Studie mit dem Titel Akute Enzephalitis nach COVID-19-Impfung Ein Fallbericht und eine Literaturübersicht sind aufgrund der aktuellen globalen Pandemie Impfstoffe gegen das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2, COVID -19) wurden weltweit vertrieben; Dennoch wurden selten Fälle von impfbedingter SARS-CoV-2-Enzephalitis dokumentiert. Aufgrund der zunehmenden Inzidenz von Enzephalitis nach der COVID-19-Impfung wirkte sich dies daher erheblich auf den Markt aus.

Der Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes ist die hohe Sterblichkeits- und Morbiditätsrate, die durch das Auftreten des Enzephalitisvirus verursacht wird. Darüber hinaus beleben zunehmende staatliche Initiativen für Impfprogramme den Markt. Beispielsweise wurden nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation mit Stand vom 28. April 2022 in vier australischen Bundesstaaten 37 Fälle von japanischer Enzephalitis beim Menschen dokumentiert (25 im Labor bestätigte Fälle und 12 wahrscheinliche Fälle). Darüber hinaus gab es laut der im Juni 2022 veröffentlichten Studie mit dem Titel Globales Ausmaß der Enzephalitis-Belastung und ihr sich entwickelndes Muster in den letzten 30 Jahren im Jahr 2019 weltweit 1.444.720 Zwischenfälle, 89.900 Todesfälle und 4,80 Millionen DALYs im Zusammenhang mit Enzephalitis Da die Zahl der Fälle und Todesfälle steigt, müssen Einzelpersonen vorbeugende Maßnahmen wie Impfungen ergreifen, was die Nachfrage nach Enzephalitis-Impfstoffen erhöht und damit das Marktwachstum ankurbelt.

Darüber hinaus dürften verschiedene Strategien der wichtigsten Marktteilnehmer wie Produkteinführungen, Fusionen und Übernahmen das Marktwachstum ankurbeln. Beispielsweise gab Pfizer Inc. im August 2021 bekannt, dass der TICOVAC (Impfstoff gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)) von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für die aktive Immunisierung zur Vorbeugung von FSME bei Personen ab einem Jahr zugelassen wurde älter. TICOVAC ist einer der ersten von der FDA zugelassenen Impfstoffe, der dazu beiträgt, Erwachsene und Kinder in den USA vor dem FSME-Virus zu schützen, wenn sie FSME-Endemiegebiete besuchen oder dort leben.

Aufgrund der oben genannten Faktoren wird daher erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum prognostiziert. Allerdings bremsen die Nebenwirkungen des Impfstoffs und die Herausforderungen des Impfstoffs das Marktwachstum.

Branchenüberblick über Enzephalitis-Impfstoffe

Der Markt für Enzephalitis-Impfstoffe ist mäßig wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. Starke Herstellungsprozesse und erhebliche Investitionen in die Freigabe verbesserter Impfstoffe in den BRICS-Ländern sind Chancen auf dem Markt. Einige der Unternehmen, die derzeit den Markt dominieren, sind Valneva SE., Bharat Biotech, BIKEN, Chengdu Institute of Biological Products Co., Ltd., Liaoning Cheng Bio Co., Ltd., GlaxoSmithKline Plc, Sanofi Pasteur, Tiantan Biological Product, Zhejiang Tianyuan Biopharmazeutikum.

Marktführer bei Enzephalitis-Impfstoffen

  1. Valneva SE.

  2. Bharat Biotech

  3. BIKEN

  4. Pfizer Inc.

  5. GlaxoSmithKline

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Enzephalitis-Impfstoffe

  • Im September 2022 weitete NSW den kostenlosen Zugang zum Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis (JE) auf Bewohner betroffener regionaler Gebiete aus, um die am stärksten gefährdeten Personen zu schützen.
  • Im September 2021 gab Valneva SE bekannt, dass das US-Verteidigungsministerium (DoD) die erste Option im Rahmen eines im September 2020 unterzeichneten Vertrags zum Kauf weiterer Lieferungen seines Impfstoffs IXIARO gegen Japanische Enzephalitis (JE) ausgeübt hat.

Marktbericht für Enzephalitis-Impfstoffe – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Hohe Mortalitäts- und Morbiditätsrate aufgrund des Auftretens des Enzephalitisvirus
    • 4.2.2 Anstieg staatlicher Initiativen für Impfprogramme
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Nebenwirkungen und Herausforderungen bei den Impfstoffen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Impfstofftyp
    • 5.1.1 Aus Mäusehirn gewonnener, inaktivierter Impfstoff
    • 5.1.2 Aus Zellkulturen gewonnener, inaktivierter Impfstoff
    • 5.1.3 Aus Zellkulturen gewonnener, abgeschwächter Lebendimpfstoff
  • 5.2 Nach Art der Anzeige
    • 5.2.1 Japanische Enzephalitis
    • 5.2.2 Durch Zecken übertragene Enzephalitis
    • 5.2.3 Tollwutenzephalitis
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 Kind
    • 5.3.2 Erwachsene
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Valneva SE.
    • 6.1.2 Bharat Biotech
    • 6.1.3 BIKEN
    • 6.1.4 China National Pharmaceutical Group
    • 6.1.5 Liaoning Cheng Bio Co., Ltd.
    • 6.1.6 Glaxosmithkline Plc
    • 6.1.7 Sanofi
    • 6.1.8 Tiantan Biological Product
    • 6.1.9 GlaxoSmithKline (Zhejiang Tianyuan Bio-Pharmaceutical)
    • 6.1.10 Pfizer Inc.
    • 6.1.11 KM Biologics Co. Ltd.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung von Enzephalitis-Impfstoffen

Im Sinne des Berichts handelt es sich bei Enzephalitis um eine Entzündung des Gehirns. Es gibt mehrere Ursachen, die häufigste ist jedoch eine Virusinfektion. Enzephalitis kann auch zu Denkstörungen, Krampfanfällen oder Problemen mit den Sinnen oder Bewegungen führen. Der Markt für Enzephalitis-Impfstoffe ist unterteilt nach Impfstofftyp (inaktivierter Impfstoff aus Mausgehirn, inaktivierter Impfstoff aus Zellkultur, abgeschwächter Lebendimpfstoff aus Zellkultur), Indikationstyp (Japanische Enzephalitis, durch Zecken übertragene Enzephalitis, Tollwutenzephalitis), End- Benutzer (Kind und Erwachsener) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Impfstofftyp Aus Mäusehirn gewonnener, inaktivierter Impfstoff
Aus Zellkulturen gewonnener, inaktivierter Impfstoff
Aus Zellkulturen gewonnener, abgeschwächter Lebendimpfstoff
Nach Art der Anzeige Japanische Enzephalitis
Durch Zecken übertragene Enzephalitis
Tollwutenzephalitis
Vom Endbenutzer Kind
Erwachsene
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Enzephalitis-Impfstoffe

Wie groß ist der globale Markt für Enzephalitis-Impfstoffe derzeit?

Der globale Markt für Enzephalitis-Impfstoffe wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5,20 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Enzephalitis-Impfstoffe?

Valneva SE., Bharat Biotech, BIKEN, Pfizer Inc., GlaxoSmithKline sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Enzephalitis-Impfstoffe tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Enzephalitis-Impfstoffe?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für Enzephalitis-Impfstoffe?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für Enzephalitis-Impfstoffe.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Enzephalitis-Impfstoffe ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Enzephalitis-Impfstoffe für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale Marktgröße für Enzephalitis-Impfstoffe für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Enzephalitis-Impfstoffen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Enzephalitis-Impfstoffen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Enzephalitis-Impfstoffen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale Enzephalitis-Impfstoffe Schnappschüsse melden