Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Embolieschutzsysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Embolieschutzsysteme ist nach Produkttechnologietyp (distale Okklusionsgeräte, distale Filter, proximale Okklusionsgeräte), Material (Nitinol, Polyurethan), Anwendung (neurovaskuläre Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, andere) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika, Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Embolieschutzsysteme

Marktanalyse für Embolieschutzsysteme

Der untersuchte Markt für Embolieschutzsysteme soll im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,6 % wachsen.

COVID-19 hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Embolieschutzsysteme, da viele neurovaskuläre und kardiovaskuläre Operationen während der ersten Welle der Pandemie verschoben oder abgesagt wurden. Laut dem im Februar 2021 veröffentlichten Artikel von PubMed mussten beispielsweise neurologische Patienten häufiger ins Krankenhaus eingeliefert werden und hatten ein höheres Risiko einer Behinderung nach der Entlassung. Daher hatten Patienten aufgrund der globalen Probleme eine regelmäßige Überwachung, Operation oder Behandlung ihrer neurologischen Probleme Lockdown, der erhebliche Auswirkungen auf den untersuchten Markt hatte. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Embolieschutzsystemen, da die Beschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19 gelockert wurden, erreicht der Markt derzeit das Umfeld vor der Pandemie. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren aufgrund der Zunahme neurovaskulärer und kardialer Komplikationen und der zunehmenden Einführung von Embolieschutzsystemen wachsen wird.

Es wird erwartet, dass Faktoren wie die steigende Prävalenz kardiovaskulärer und neurovaskulärer Erkrankungen und die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Operationen das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln werden.

Der Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes ist die steigende Prävalenz von Herz-Kreislauf- und neurovaskulären Erkrankungen. Laut dem Global Stroke Fact Sheet 2022 wurden beispielsweise im Jahr 2022 weltweit rund 12.224.551 Fälle von ischämischem Schlaganfall gemeldet. Dieselbe Quelle gab weiter an, dass weltweit jedes Jahr über 12,2 Millionen neue Schlaganfälle auftreten. Jeder vierte Mensch über 25 erleidet im Laufe seines Lebens einen Schlaganfall. Da Embolieschutzsysteme bei der Behandlung von ischämischen Schlaganfällen weitgehend bevorzugt werden, wird davon ausgegangen, dass die zunehmende Zahl ischämischer Schlaganfälle die Nachfrage nach diesen Systemen ankurbelt. Daher wird erwartet, dass der Anstieg der Fälle von ischämischem Schlaganfall die Embolieschutzsysteme für die Behandlung nutzen und dadurch das Marktwachstum ankurbeln wird.

Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Verfahren und der zunehmende technologische Fortschritt das Marktwachstum ankurbeln werden. Laut dem im Mai 2022 in Frontiers veröffentlichten Artikel zeigte beispielsweise die minimalinvasive chirurgische (MIS) Evakuierung des Hämatoms vielversprechende Ergebnisse und wird wahrscheinlich in die klinische Praxis umgesetzt. Auch die minimalinvasive Chirurgie (MIS) reduziert nachweislich die Mortalität bei tiefliegenden primären Hämatomen. Daher wird erwartet, dass die Wahrscheinlichkeit einer Verringerung der Sterblichkeit bei Hämatomen die Akzeptanz minimalinvasiver Operationen erhöht und dadurch wahrscheinlich die Nachfrage nach Embolieschutzsystemen erhöht und das Marktwachstum vorantreibt.

Aufgrund der Zunahme kardialer und neurovaskulärer Komplikationen und der zunehmenden Einführung minimalinvasiver Operationen wird daher erwartet, dass der untersuchte Markt im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Strenge Regulierungsszenarien, eine ungünstige Regierungspolitik und ein Mangel an qualifizierten Fachkräften sind jedoch die größten Nachteile für das Marktwachstum.

Branchenüberblick über Embolieschutzsysteme

Der Markt für Embolieschutzsysteme ist mäßig wettbewerbsintensiv. Die Hauptakteure konzentrieren sich auf neue Fortschritte und Produktentwicklungen. Zu den Unternehmen, die derzeit den Markt dominieren, gehören unter anderem Boston Scientific Corporation, Abbott, Medtronic, Cardinal Health, Contego Medical, LLC, Silk Road Medical, Inc, Edwards Lifesciences Corporation und Lepu Medical Technology.

Marktführer bei Embolieschutzsystemen

  1. Boston Scientific Corporation

  2. Medtronic Plc

  3. Abbott Laboratories

  4. Cardinal Health

  5. Hellman & Friedman LLC (Cordis)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Embolieschutzsysteme

  • Im November 2022 sponserte Innovative Cardiocular Solutions eine klinische Studie zur Bewertung der Sicherheit, Wirksamkeit und Leistung der EMBLOK-Embolieschutzsysteme (EPS) während des Transkatheter-Aortenklappenersatzes (TAVR) durch einen randomisierten Vergleich mit einem kommerziell erhältlichen Embolieschutzgerät.
  • Im Juni 2022 veröffentlichte Filterlex Medical Ergebnisse einer First-in-Human-Studie (FIH), die die Sicherheit, Durchführbarkeit und Leistung des Captis-Geräts belegen, eines Ganzkörper-Embolieschutzgeräts, das das Risiko von Schlaganfällen und anderen Komplikationen während der Schwangerschaft reduziert -Herzverfahren.

Marktbericht für Embolieschutzsysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Anstieg der Prävalenz kardiovaskulärer und neurovaskulärer Erkrankungen
    • 4.2.2 Steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Operationen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Strenge Regulierungsszenarien und ungünstige Regierungsrichtlinien
    • 4.3.2 Mangel an Fachkräften
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Produkttechnologietyp
    • 5.1.1 Distale Okklusionsgeräte
    • 5.1.2 Distale Filter
    • 5.1.3 Proximale Okklusionsgeräte
  • 5.2 Nach Material
    • 5.2.1 Nitinol
    • 5.2.2 Polyurethan
  • 5.3 Auf Antrag
    • 5.3.1 Neurovaskuläre Erkrankungen
    • 5.3.2 Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    • 5.3.3 Andere
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Hellman & Friedman LLC (Cordis)
    • 6.1.2 Boston Scientific Corporation
    • 6.1.3 Abbott Laboratories
    • 6.1.4 Medtronic Plc
    • 6.1.5 Cardinal Health
    • 6.1.6 Contego Medical, LLC
    • 6.1.7 Silk Road Medical,Inc
    • 6.1.8 Edwards Lifesciences Corporation
    • 6.1.9 Lepu Medical Technology

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung von Embolieschutzsystemen

Gemäß dem Umfang des Berichts verhindern oder reduzieren Embolieschutzgeräte (EPDs), dass Plaquetrümmer das distale Bett erreichen und haben dadurch das Potenzial, unerwünschte klinische Ereignisse zu reduzieren. Der Markt für Embolieschutzsysteme ist segmentiert nach Produkttechnologietyp (distale Okklusionsgeräte, distale Filter, proximale Okklusionsgeräte), Material (Nitinol, Polyurethan), Anwendung (neurovaskuläre Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, andere) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika, Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkttechnologietyp Distale Okklusionsgeräte
Distale Filter
Proximale Okklusionsgeräte
Nach Material Nitinol
Polyurethan
Auf Antrag Neurovaskuläre Erkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Andere
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Embolieschutzsysteme

Wie groß ist der Markt für Embolieschutzsysteme derzeit?

Der Markt für Embolieschutzsysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8,60 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Embolieschutzsysteme?

Boston Scientific Corporation, Medtronic Plc, Abbott Laboratories, Cardinal Health, Hellman & Friedman LLC (Cordis) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Embolieschutzsysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Embolieschutzsysteme?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Embolieschutzsysteme?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Embolieschutzsysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Embolieschutzsysteme ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Embolieschutzsysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Embolieschutzsysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Embolieschutzsystemen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Embolieschutzsystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Embolieschutzsystemen umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Embolieschutzsysteme Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Embolieschutzsysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)