Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für elektronische Regaletiketten – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt Hersteller elektronischer Regaletiketten ab und ist nach Produkttyp (LCD-ESLs und E-Paper-ESLs), Ladentyp (Großmärkte, Supermärkte, Fachgeschäfte und Non-Food-Einzelhandelsgeschäfte) und Geografie segmentiert.

Marktgröße für elektronische Regaletiketten (ESL)

Marktanalyse für elektronische Regaletiketten (ESL).

Die Größe des Marktes für elektronische Regaletiketten wird im Jahr 2024 auf 1,73 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 3,33 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 13,90 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der Aufstieg zahlreicher Einzelhandelsstandorte, darunter Supermärkte und Verbrauchermärkte, hat das Einzelhandelsgeschäft erheblich beeinflusst und die Nachfrage nach Einzelhandelstechnologie und Gadgets wie digitalen Regaletiketten erhöht.

  • Es wird erwartet, dass die wachsenden Trends im Einzelhandelssektor zur Einführung der Einzelhandelsautomatisierung, einschließlich elektronischer Regaletiketten, beitragen werden. Laut US Census Bureau vom März 2022 beliefen sich die gesamten Einzelhandelsumsätze im Jahr 2021 beispielsweise auf rund 6,6 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von rund 1 Milliarde US-Dollar gegenüber dem Vorjahr entspricht.
  • Der Aufstieg des organisierten Einzelhandelssektors in Entwicklungsländern ist aufgrund starker makroökonomischer Variablen und der Verbreitung des Internets in Indien und China einer der wichtigen Treiber für das Branchenwachstum. Einzelhändler implementieren automatisierte Technologien wie ESLs, die den wachsenden Kundenstamm der Mittelschicht erfolgreich bedienen können. In Kombination mit Kosteneinsparungen führt die Einzelhandelsautomatisierung zu kürzeren Warteschlangen an der Kasse, erhöht die Kundenzufriedenheit und verringert die Verschwendung. Darüber hinaus trägt es zur Verbesserung des Kundenerlebnisses bei, was den Umsatz steigert. Eine der wichtigsten Perspektiven für die Branche der elektronischen Regaletiketten ist der voraussichtliche Aufstieg des Einzelhandelsrobotersektors in Entwicklungsländern.
  • Da aufstrebende Marktführer im E-Commerce-Sektor modernste Technologie in Vertriebszentren implementieren, wird die Branche im Prognosezeitraum wachsen. Aufgrund des COVID-19-Ausbruchs haben mehrere Unternehmen ihre Ladenfronten durch den Einsatz automatisierter Technologie modernisiert. Durch den Einsatz von ESLs konnten Händler ihre Betriebskosten, Arbeitskosten und Arbeitszeit reduzieren. Darüber hinaus ist die Nachfrage nach ESLs aufgrund bedeutender Entwicklungen in der Automatisierungstechnologie und des anhaltenden Rückgangs der Kosten für elektronische Geräte nach COVID-19 gestiegen und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum einen Aufschwung erfahren.
  • Allerdings gibt es in Schwellenländern einen großen Pool an Arbeitslosen, was die Arbeitskosten senkt und die Notwendigkeit verringert, in wirksame Automatisierungsmethoden zur Verringerung der Arbeitsbelastung zu investieren. Darüber hinaus wird erwartet, dass die teuren Anfangsausgaben, die für die Implementierung der Technologien erforderlich sind, das Marktwachstum in den kommenden Jahren bremsen werden.

Branchenüberblick über elektronische Regaletiketten (ESL).

Der Markt für elektronische Regaletiketten ist ziemlich fragmentiert, wobei einige wenige Anbieter einen großen Anteil einnehmen. Die Hauptakteure sind E Ink Holdings Inc., Displaydata Ltd, Samsung Electro-Mechanics Co. Ltd, Pricer AB und Panasonic Corporation. unter anderen. Produkteinführungen, Kooperationen und Partnerschaften sowie andere strategische Initiativen werden von diesen Akteuren ergriffen, um sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Weltmarkt zu verschaffen.

Im Oktober 2022 implementierte JRTech Solutions die neueste Ausgabe der vollständig visuellen elektronischen Regaletiketten (ESL) SmartTAG Power+ von Pricer in zehn Jean Coutu-Apotheken.

Im September 2022 begann SOLUM in Vietnam mit dem Einstieg in die südostasiatische Electronic Shelf Label (ESL)-Industrie. SOLUM gab bekannt, dass es ESL-Artikel an Vietnams WinMart liefern wird. Die Masan Group, eines der drei größten Privatunternehmen in Vietnam, besitzt WinMart als Tochtergesellschaft.

Im September 2022 führte Instacart Connected Stores ein, eine Sammlung neuer und aktueller Technologien, die Händlern dabei helfen soll, maßgeschneiderte Online- und In-Store-Erlebnisse zu schaffen. Das Unternehmen hat die neueste Technologie mit einigen Händlern getestet und sie Geschäften in ganz Nordamerika zur Verfügung gestellt. Carrot Tags, die das Unternehmen ebenfalls herausbringt, sollen Verbrauchern dabei helfen, in einem Geschäft das zu finden, wonach sie suchen. Die Tags beleuchten elektronische Regaletiketten, um das Auffinden bestimmter Waren zu erleichtern.

Marktführer bei elektronischen Regaletiketten (ESL).

  1. E Ink Holdings Inc.

  2. Displaydata Ltd

  3. Samsung Electro-Mechanics Co. Ltd

  4. Pricer AB

  5. Panasonic Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für elektronische Regaletiketten (ESL).

  • September 2022 – SES-imagotag, ein führender Anbieter digitaler Technologien für den physischen Handel und elektronische Regaletiketten, stellt VUSION OS (V:OS) vor, ein IoT-Betriebssystem für den Einzelhandel. Dadurch können Einzelhändler Einblicke und Informationen in Echtzeit nutzen.
  • Mai 2022 – SOLUM, ein Pionier im Bereich elektronischer Regaletiketten (ESL), bringt Newton TOUCH auf den Markt, seine komplette LCD-Beschilderung. Diese neueste Lösung von SOLUM bietet Unternehmen eine dynamischere und ansprechendere Möglichkeit, ihre Waren zu vermarkten, verbessert das Verbrauchererlebnis und trägt zur Verbesserung der Geschäftsergebnisse bei.

Marktbericht für elektronische Regaletiketten (ESL) – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 NFC-Penetration in POS und Smartphones
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Anfangsinvestitionen
  • 4.4 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität

5. TECHNOLOGIE-SCHNAPPSCHUSS

  • 5.1 Kommunikationstechnologie (RF, NFC, IR usw.)
  • 5.2 Komponenten (Batterien, Display etc.)

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Produkt
    • 6.1.1 LCD-ESLs
    • 6.1.2 E-Paper-ESLs
  • 6.2 Nach Geschäftstyp
    • 6.2.1 Hypermärkte
    • 6.2.2 Supermärkte
    • 6.2.3 Fachgeschäfte und Non-Food-Einzelhandelsgeschäfte
  • 6.3 Erdkunde
    • 6.3.1 Nordamerika
    • 6.3.2 Europa
    • 6.3.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.4 Lateinamerika
    • 6.3.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 E ink Holdings Inc.
    • 7.1.2 Displaydata Ltd
    • 7.1.3 Samsung Electro-Mechanics Co. Ltd
    • 7.1.4 Pricer AB
    • 7.1.5 Panasonic Corporation
    • 7.1.6 Altierre Corporation
    • 7.1.7 Diebold Nixdorf
    • 7.1.8 LG Corporation
    • 7.1.9 M2 Communication Inc.
    • 7.1.10 SES-imagotag
    • 7.1.11 Wincor Nixdorf AG
    • 7.1.12 AdvanTech Inc.

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für elektronische Regaletiketten (ESL).

Electronic Shelf Label (ESL) wird von Einzelhändlern verwendet, um Produktpreise in Regalen anzuzeigen. Die Produktpreise werden automatisch (bei jeder Preisänderung) von einem zentralen Steuerungsserver aktualisiert. Der Markt für elektronische Regaletiketten ist nach Produkttyp (LCD-ESLs und E-Paper-ESLs), Ladentyp (Großmärkte, Supermärkte, Fachgeschäfte und Non-Food-Einzelhandelsgeschäfte) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik) segmentiert , Lateinamerika, Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Nach Produkt LCD-ESLs
E-Paper-ESLs
Nach Geschäftstyp Hypermärkte
Supermärkte
Fachgeschäfte und Non-Food-Einzelhandelsgeschäfte
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für elektronische Regaletiketten (ESL).

Wie groß ist der Markt für elektronische Regaletiketten?

Es wird erwartet, dass der Markt für elektronische Regaletiketten im Jahr 2024 ein Volumen von 1,73 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 13,90 % bis 2029 auf 3,33 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für elektronische Regaletiketten derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für elektronische Regaletiketten voraussichtlich 1,73 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für elektronische Regaletiketten?

E Ink Holdings Inc., Displaydata Ltd, Samsung Electro-Mechanics Co. Ltd, Pricer AB, Panasonic Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für elektronische Regaletiketten tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für elektronische Regaletiketten?

Es wird geschätzt, dass Europa im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen wird.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für elektronische Regaletiketten?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für elektronische Regaletiketten.

Welche Jahre deckt dieser Markt für elektronische Regaletiketten ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für elektronische Regaletiketten auf 1,52 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für elektronische Regaletiketten für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für elektronische Regaletiketten für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für elektronische Regaletiketten

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate elektronischer Regaletiketten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse elektronischer Regaletiketten umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Elektronisches Regaletikett Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für elektronische Regaletiketten – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)