Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für elektronische Artikelüberwachung (EAS) – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der globale Marktforschungsbericht für elektronische Artikelüberwachungssysteme ist nach Komponenten (Tags, Antennen und Deaktivatoren/Abnehmer), Endbenutzern (Bekleidung und Modeaccessoires, Kosmetika und Pharmazeutika, Supermärkte und Massenwarengeschäfte) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und der Rest der Welt). Die Marktgröße und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Marktgröße für elektronische Artikelüberwachung (EAS).

Marktanalyse für elektronische Artikelüberwachung (EAS).

Das Marktvolumen für elektronische Artikelüberwachung wird auf 1,17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 geschätzt und soll bis 2029 1,37 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 3,29 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Die zunehmende Häufigkeit von Ladendiebstählen und organisierter Einzelhandelskriminalität hat Einzelhändler dazu veranlasst, in robuste Sicherheitslösungen wie EAS-Systeme zu investieren, um ihre Vermögenswerte zu schützen und Verluste zu minimieren. Der technologische Fortschritt und Innovationen haben sich in den letzten Jahren auf EAS-Systeme ausgewirkt.
  • Die Bedrohung durch organisierte Einzelhandelskriminalität nimmt weltweit weiter zu. Organisierte Einzelhandelskriminalität, von dreisten Warendiebstählen durch aggressive Banden bis hin zu raffinierten E-Buyer-Betrugsteams, ist für Einzelhändler ein zunehmendes Problem. Daher wird der Schutz vor Ladendiebstahl, Lagerverlusten und Diebstahl zu einem Hauptproblem für Einzelhandelsgeschäfte, was die Nachfrage nach EAS-Produkten steigert und so das Wachstum des untersuchten Marktes erheblich ankurbelt.
  • Ladendiebstahl ist eine der Hauptursachen für den Rückgang des Einzelhandels. Die weltweit steigende Zahl von Ladendieben hat die Nachfrage nach elektronischen Warenüberwachungssystemen, insbesondere im Einzelhandel, erhöht. Der Einsatz von EAS reduziert den Bedarf an umfassender Überwachung in allen Bereichen, spart erhebliche Investitionen und bietet Sicherheit für die Produkte.
  • Darüber hinaus stellen der zunehmende Trend zu digitalen Abläufen und das wachsende Wachstumspotenzial in Schwellenmärkten bedeutende Chancen für EAS-Anbieter dar. Es wird erwartet, dass Bekleidungs- und Modegeschäfte einen großen Marktanteil bei der EAS-Technologie erobern werden.
  • Allerdings dürften Aspekte wie die Notwendigkeit zusätzlicher Investitionen zur Implementierung von EAS-Lösungen und Störungen im Einzelhandel, die sich auf die Nachfrage auswirken, wesentliche Faktoren sein, die das Wachstum des untersuchten Marktes im gesamten Prognosezeitraum behindern.
  • Während des COVID-19-Ausbruchs verlangsamte sich die Wachstumsrate des Marktes aufgrund der vorübergehenden Schließung von Geschäften weltweit, darunter Bekleidungs- und Modegeschäfte sowie andere Kaufhäuser, erheblich. Im Post-COVID-19-Szenario erlebt der Einzelhandel ein deutliches Wachstum, was voraussichtlich die Nachfrage nach EAS erhöhen wird.

Branchenüberblick zur elektronischen Artikelsicherung (EAS).

Der EAS-Systemmarkt ist mäßig wettbewerbsintensiv, mit vielen globalen und regionalen Akteuren wie Sensormatic Solutions (Johnson Controls International PLC), Nedap NV, Avery Dennison Corporation, Ketec Inc. und Checkpoint Systems Inc. (CCL Industries Inc.). Erhöhte FE-Investitionen und Innovationen sowie Strategien wie Partnerschaften und Kooperationen dürften das Marktwachstum in naher Zukunft vorantreiben und potenzielle Wachstumschancen für neue Marktteilnehmer bieten.

Beispielsweise erwarb Checkpoint Systems, ein führender Anbieter von RF- und RFID-Technologielösungen, im April 2023 Alert Systems mit Sitz in Dänemark, einem führenden Experten für das Internet der Dinge (IoT) mit Schwerpunkt auf Magnet- und Metallerkennung im Einzelhandel.

Im Mai 2023 erteilte CONTROLTEK, ein führender Anbieter von Lösungen für manipulationssichere Verpackungen, RFID-Inventarisierung, Vermögensverfolgung und Einzelhandelsvermögensschutz, ein neues Patent für sein EAS-System mit Time of Flight (TOF)-Technologie, das Kundenbewegungen versteht und Fehlalarme reduziert für RFID als EAS. Das neue Patent ermöglicht es CONTROLTEK, Systemfehlalarme zu reduzieren und die Genauigkeit der Bedrohungserkennung zu verbessern. InFlight RFID, die nächste Generation von RFID als EAS, nutzt diese Technologie und wird weltweit in Einzelhandelsgeschäften eingesetzt. Die genaue Erkennung von Bedrohungen ist ein wichtiger Bestandteil eines sicheren EAS-Systems, und CONTROLTEK integriert diese Technologie ständig in sein EAS-System.

Marktführer im Bereich der elektronischen Artikelsicherung (EAS).

  1. Sensormatic Solutions (Johnson Controls International PLC)

  2. Nedap NV

  3. Avery Dennison Corporation

  4. Ketec Inc.

  5. Checkpoint Systems Inc. (CCL Industries Inc.)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur elektronischen Artikelüberwachung (EAS).

  • Juni 2023 Controltek führt ein innovatives Online-RFID-Ressourcenzentrum ein und markiert damit einen bedeutenden Fortschritt in der Vermögensverfolgung, Bestandsverwaltung und RFID für die elektronische Artikelüberwachung (EAS). Diese virtuelle Plattform dient als umfassender Online-Hub und bietet Unternehmen wertvolle Daten, Aufklärung und Aufklärung im Bereich der RFID-Technologie.
  • April 2023 Checkpoint Systems, ein weltweit führender Anbieter von RFID- und RF-Technologielösungen, übernimmt Alert Systems, ein in Dänemark ansässiges Unternehmen, das sich auf Expertise im Internet der Dinge (IoT) spezialisiert hat, mit besonderem Fokus auf Metall- und Magneterkennung im Einzelhandel. Ziel dieser strategischen Akquisition ist es, das Engagement von Checkpoint Systems für Lösungen zur Schadensverhütung zu verstärken und sein Produktangebot zu stärken.

Marktbericht zur elektronischen Artikelüberwachung (EAS) – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Schutz vor Bestandsverlusten, Ladendiebstahl und Diebstahl
    • 5.1.2 Hohe Akzeptanz des akustomagnetischen Systems für umfassenderen Schutz in Einzelhandelsgeschäften
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Erfordernis zusätzlicher Investitionen zur Implementierung von EAS-Systemen
    • 5.2.2 Störungen im Einzelhandel wirken sich auf die Nachfrage aus

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Komponente
    • 6.1.1 Stichworte
    • 6.1.2 Antennen
    • 6.1.3 Deaktivatoren/Detacher
    • 6.1.4 Andere Komponenten (Etiketten und Safer)
  • 6.2 Durch Technologie
    • 6.2.1 Akustomagnetisch
    • 6.2.2 Elektromagnetisch
    • 6.2.3 RF und RFID
    • 6.2.4 Mikrowelle und andere
  • 6.3 Vom Endbenutzer
    • 6.3.1 Kleidung und Modeaccessoires
    • 6.3.2 Kosmetik/Apotheke
    • 6.3.3 Supermärkte und Massenwarengeschäfte
    • 6.3.4 Andere Endbenutzer
  • 6.4 Nach Geographie
    • 6.4.1 Nordamerika
    • 6.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.4.1.2 Kanada
    • 6.4.2 Europa
    • 6.4.2.1 Deutschland
    • 6.4.2.2 Großbritannien
    • 6.4.2.3 Frankreich
    • 6.4.2.4 Rest von Europa
    • 6.4.3 Asien-Pazifik
    • 6.4.3.1 Indien
    • 6.4.3.2 China
    • 6.4.3.3 Japan
    • 6.4.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.4.4 Lateinamerika
    • 6.4.4.1 Brasilien
    • 6.4.4.2 Mexiko
    • 6.4.4.3 Rest Lateinamerikas
    • 6.4.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile*
    • 7.1.1 Sensormatic Solutions (Johnson Controls International PLC)
    • 7.1.2 Nedap NV
    • 7.1.3 Avery Dennison Corporation
    • 7.1.4 Ketec Inc.
    • 7.1.5 Checkpoint Systems Inc. (CCL Industries Inc.)
    • 7.1.6 Agon Systems
    • 7.1.7 All-Tag Corporation
    • 7.1.8 Shenzhen Emeno Technology
    • 7.1.9 Dexilon Automation SL
    • 7.1.10 Tag Company (UK) Ltd

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKÜNFTIGER AUSBLICK DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung der elektronischen Artikelüberwachung (EAS).

Die elektronische Artikelsicherung (EAS) ist ein System, das von Einzelhandelsunternehmen zur Verhinderung von Ladendiebstählen eingesetzt wird, wenn an Kleidung oder Waren ein elektronisch erkennbares Etikett angebracht ist.

Der Markt für elektronische Artikelüberwachung ist segmentiert nach Komponenten (Tags, Antennen, Deaktivatoren/Abnehmer und andere Komponenten), Technologie (akustomagnetisch, elektromagnetisch, RF und RFID, Mikrowelle und andere Technologien), Endbenutzer (Bekleidung und Modeaccessoires, Kosmetika/ Apotheken, Supermärkte und Massenwarengeschäfte sowie andere Endverbraucher) und Geografie (Nordamerika (USA und Kanada), Europa (Deutschland, Vereinigtes Königreich, Frankreich und das übrige Europa), Asien-Pazifik (Indien, China, Japan und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums), Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und der Rest Lateinamerikas), Naher Osten und Afrika).

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Nach Komponente Stichworte
Antennen
Deaktivatoren/Detacher
Andere Komponenten (Etiketten und Safer)
Durch Technologie Akustomagnetisch
Elektromagnetisch
RF und RFID
Mikrowelle und andere
Vom Endbenutzer Kleidung und Modeaccessoires
Kosmetik/Apotheke
Supermärkte und Massenwarengeschäfte
Andere Endbenutzer
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik Indien
China
Japan
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Mexiko
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zur elektronischen Artikelüberwachung (EAS).

Wie groß ist der Markt für elektronische Warensicherung?

Die Größe des Marktes für elektronische Artikelüberwachung wird im Jahr 2024 voraussichtlich 1,17 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,29 % auf 1,37 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für elektronische Artikelüberwachung derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für elektronische Artikelüberwachung voraussichtlich 1,17 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für elektronische Artikelüberwachung?

Sensormatic Solutions (Johnson Controls International PLC), Nedap NV, Avery Dennison Corporation, Ketec Inc., Checkpoint Systems Inc. (CCL Industries Inc.) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für elektronische Artikelüberwachung (EAS) tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für elektronische Artikelüberwachung?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für elektronische Artikelüberwachung?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für elektronische Artikelüberwachung.

Welche Jahre deckt dieser Markt für elektronische Artikelüberwachung ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für elektronische Artikelüberwachung auf 1,13 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für elektronische Artikelüberwachung für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für elektronische Artikelüberwachung für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur elektronischen Artikelüberwachung (EAS).

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der elektronischen Artikelüberwachung (EAS) im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der elektronischen Artikelüberwachung (EAS) umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Elektronische Artikelsicherung (EAS) Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für elektronische Artikelüberwachung (EAS) – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)