Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für elektromagnetische Simulationssoftware – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für elektromagnetische Simulationssoftware ist nach Geografie segmentiert (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Rest der Welt). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Werten (USD) angegeben.

Marktgröße für elektromagnetische Simulationssoftware

Marktanalyse für elektromagnetische Simulationssoftware

Die Marktgröße für elektromagnetische Simulationssoftware wird im Jahr 2024 auf 1,37 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 2,21 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 10,14 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Ein simulationsgesteuerter Ansatz für die Produktentwicklung bietet in erster Linie eine effektive Lösung für mehrere Herausforderungen. Der Einsatz von Simulation ermöglicht es den Ingenieurteams, die Leistung ihrer Konstruktionen unter einem breiten Spektrum von Betriebsbedingungen sowohl auf Komponenten- als auch auf Systemebene schnell zu bewerten. Diese Software kann außerdem schnell Dutzende vorläufiger Designentscheidungen analysieren und einige ausgewählte dann den strengen Tests unterziehen, die vor jeder Markteinführung erforderlich sind.

  • Es wird erwartet, dass die aufgrund des technologischen Fortschritts und der zunehmenden Abhängigkeit von der Automatisierung rasch steigende Nachfrage nach Gebrauchsgütern, Elektronikgütern und High-End-Technologieprodukten den Markt antreiben wird. Die zunehmende Verbreitung des Internets auf der ganzen Welt hat Anbieter dazu ermutigt, ihre Geschwindigkeit und Konnektivität zu verbessern, was zur Entwicklung von 5G geführt hat. Auch die Nachfrage nach kostengünstiger, genauer elektromagnetischer Simulationssoftware ist in den letzten Jahren in den Bereichen Industrie, Handel, Automobil und Kommunikation stark gestiegen.
  • Darüber hinaus wird die Stromnetzinfrastruktur zunehmend digitalisiert und vernetzt, um den zuverlässigen und sicheren Fluss kritischer digitaler Kommunikation zu gewährleisten. Daher ist eine Smart-Grid-Infrastruktur, sei es in einem Umspannwerk oder in Wohngebieten, von entscheidender Bedeutung. Intelligente Messgeräte, die die Echtzeitmessungen ermöglichen, die zur Überwachung des Gerätezustands, der Netzüberlastung und -stabilität sowie zur Systemsteuerung erforderlich sind, sind ein wesentlicher Bestandteil intelligenter Netze. Die elektromagnetische Simulationssoftware wird hauptsächlich zur Analyse der Störungen des netzfrequenten Magnetfelds durch die wesentlichen Teile dieser Smart Meter eingesetzt. Aufgrund des großflächigen Einsatzes dieser intelligenten Zähler wird mit einer weiteren Nachfrage gerechnet.
  • Nach Angaben des US-Energieministeriums sollen die Investitionen in Smart-Grid-Geräte oder -Systeme, wie z. B. Advanced Metering Infrastructure (AMI), in den Vereinigten Staaten bis 2024 6,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Da mehrere Länder erhebliche Investitionen in intelligente Netze getätigt haben, wird erwartet, dass der Weltmarkt im Laufe des Jahrzehnts weiter wachsen wird.
  • Die Multiple-Input- und Multiple-Output-Technologie (MIMO) ist die neueste Entwicklung von Antennen. Mit einer Vielzahl von Vorteilen, wie z. B. einer größeren Reichweite und 3D-Beamforming, wird erwartet, dass diese Technologie die Akzeptanzrate dieser Technologie, insbesondere in den fortgeschrittenen Telekommunikationsmärkten wie Nordamerika und Europa, rasch steigern wird.
  • Die anhaltende COVID-19-Pandemie hat Unternehmen in allen Branchen dazu veranlasst, entweder ihre Produktion vollständig einzustellen oder allen ihren Mitarbeitern die Arbeit von zu Hause aus zu ermöglichen. Dadurch hat die Internetnutzung für verschiedene Zwecke deutlich zugenommen, etwa für das Durchsuchen von Online-Medieninhalten, für verstärkte Telefongespräche unter anderem und für einige der Faktoren, die die bestehenden Netzwerke belasten. Daher ist es für die Akteure der Telekommunikationsbranche unerlässlich geworden, nach Lösungen wie MIMO zu suchen, um ihren Verbrauchern unterbrechungsfreie Dienste bereitzustellen.

Branchenüberblick über elektromagnetische Simulationssoftware

Der Markt für elektromagnetische Simulationssoftware ist konzentriert und wird von einigen großen Playern dominiert, wie Remcom Inc., Altair Engineering Inc., Mician GmbH, Sonnet Software, Inc. und ElectroMagneticWorks, Inc. Die wichtigsten Player mit einem bedeutenden Marktanteil , konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Kundenstamms im Ausland. Diese Unternehmen nutzen strategische Kooperationsinitiativen, um ihren Marktanteil und ihre Rentabilität zu steigern. Mit technologischen Fortschritten und Produktinnovationen erhöhen mittlere und kleinere Unternehmen jedoch ihre Marktpräsenz, indem sie neue Verträge abschließen und neue Märkte erschließen. Einige der wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt sind:.

  • Januar 2023 – Remcom kündigte die Veröffentlichung der elektromagnetischen 3D-Simulationssoftware XFdtd an, die es Benutzern ermöglicht, Komponentenwerte einfach anzupassen, um Entwurfsziele zu erreichen und das Schaltkreisverhalten zu verstehen, indem sie dem Schaltplaneditor von XFdtd ein Analysetool hinzufügt, wodurch das Toolset dieser Software weiter erweitert wird für umfassende passende Netzwerkdesigns.

Marktführer für elektromagnetische Simulationssoftware

  1. Remcom Inc.

  2. Altair Engineering Inc.

  3. Mician GmbH​

  4. Sonnet Software, Inc.​

  5. ElectroMagneticWorks, Inc.​

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für elektromagnetische Simulationssoftware

  • November 2023 – Nullspace, Inc., ein Unternehmen, das Simulationssoftware für elektromagnetische (EM) Anwendungen entwickelt, hat sein akademisches Partnerschaftsprogramm gestartet. Diese Initiative soll die Spitzenforschung im Bereich der Elektromagnetik stärken und beschleunigen. Die EM-Simulationssoftware von Nullspace bietet Leistung und Geschwindigkeit und ermöglicht den Entwurf und die Optimierung von Antennen, Radaren und anderen HF-Geräten schneller und flexibler als andere EM-Simulationstools.
  • Juni 2022 – Keysight Technologies Inc., eines der führenden Technologieunternehmen, das fortschrittliche Design- und Validierungslösungen zur Unterstützung und Beschleunigung von Innovationen zur Vernetzung und Sicherung der Welt liefert, hat das PathWave Advanced Design System (ADS) 2023 auf den Markt gebracht, ein integriertes Design und eine Simulation Software, die sich häufig mit der Verbesserung der Designkomplexität und der Frequenzen in der Hochfrequenz- (RF) und Mikrowellenindustrie befasst.

Marktbericht für elektromagnetische Simulationssoftware – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTKENNTNISSE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für elektromagnetische Simulationssoftware

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Zunehmende Nutzung von Solver-Tools zur Verarbeitung einer Vielzahl von Komponentenformen und -größen
    • 5.1.2 Zunehmende Anwendungen im HF-Modul-, MMIC- und RFIC-Design
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Komplexität in Bezug auf die von Simulatoren geforderte rechenintensive Verarbeitung

6. METHODEN DER ELEKTROMAGNETISCHEN SIMULATION

  • 6.1 Integral- oder Differentialgleichungslöser
    • 6.1.1 Methoden der Momente (MOM)
    • 6.1.2 Multilevel-Fast-Multipol-Methode (MLFMM)
    • 6.1.3 Finite-Differenzen-Zeitbereich (FDTD)
    • 6.1.4 Finite-Elemente-Methode (FEM)
  • 6.2 Asymptotische Techniken
    • 6.2.1 Physikalische Optik (PO)
    • 6.2.2 Geometrische Optik (GO)
    • 6.2.3 Einheitliche Beugungstheorie (UTD)
  • 6.3 Andere numerische Methoden

7. RELEVANTE ANWENDUNGSFÄLLE UND FALLSTUDIEN (Wichtige Anwendungsfälle und Fallstudien, wie Ersatzmodelle für die Antennenplatzierung auf großen Plattformen und die Entwicklung drahtloser Sensoren zur Erkennung von Blitzen, werden besprochen.)

8. SCHLÜSSELANWENDUNGSBEREICHE (Es werden qualitative Analysen in Bezug auf wichtige Anwendungen wie 5G MIMO, Schaltungs-Co-Simulation und andere bereitgestellt)

  • 8.1 Antennendesign und -analyse
  • 8.2 Mobilgerät
  • 8.3 Automobilradar
  • 8.4 Biomedizinisch
  • 8.5 Drahtlose Ausbreitung
  • 8.6 Andere Anwendungen

9. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 9.1 Erdkunde
    • 9.1.1 Nordamerika
    • 9.1.2 Europa
    • 9.1.3 Asien-Pazifik
    • 9.1.4 Rest der Welt

10. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 10.1 Firmenprofile
    • 10.1.1 Remcom Inc.
    • 10.1.2 EMPIRE (IMST GmbH)
    • 10.1.3 Altair Engineering Inc.
    • 10.1.4 WIPL-D d.o.o.
    • 10.1.5 Mician GmbH
    • 10.1.6 Sonnet Software Inc.
    • 10.1.7 ElectroMagneticWorks Inc.
    • 10.1.8 COMSOL Inc.
    • 10.1.9 Keysight Technologies
    • 10.1.10 ANSYS Inc.
    • 10.1.11 Dassault Systmes SE
    • 10.1.12 Cadence Design Systems Inc.
    • 10.1.13 ESI Group

11. VERGLEICHENDE ANALYSE (Es wird ein Vergleich der wichtigsten elektromagnetischen Simulationssoftware bereitgestellt, basierend auf Metriken wie Lizenz, GUI und Algorithmus)

12. INVESTITIONSANALYSE

13. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für elektromagnetische Simulationssoftware

Elektromagnetische Simulationssoftware ist eine moderne Technologie, die vor allem zur Simulation elektromagnetischer Geräte auf Basis verschiedener Simulationsmethoden eingesetzt wird. Diese Software ist populär geworden und hat die kostspielige traditionelle Praxis des Prototyping erfolgreich ersetzt. Diese Pakete sind im Wesentlichen in zwei Gruppen unterteilt, nämlich Schaltungssimulatoren und Feldsimulatoren. Diese können problemlos zum Entwurf einer Reihe von elektromechanischen, leistungselektronischen, HF- und Mikrowellen- sowie hochfrequenten elektronischen Geräten und Anwendungen wie Sensoren, Transformatoren, Antennen und Radomen verwendet werden.

Der Markt für elektromagnetische Simulationssoftware ist nach geografischen Gesichtspunkten segmentiert (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Rest der Welt). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für elektromagnetische Simulationssoftware

Wie groß ist der Markt für elektromagnetische Simulationssoftware?

Die Größe des Marktes für elektromagnetische Simulationssoftware wird im Jahr 2024 voraussichtlich 1,37 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,14 % auf 2,21 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für elektromagnetische Simulationssoftware?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für elektromagnetische Simulationssoftware voraussichtlich 1,37 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für elektromagnetische Simulationssoftware?

Remcom Inc., Altair Engineering Inc., Mician GmbH​, Sonnet Software, Inc.​, ElectroMagneticWorks, Inc.​ sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für elektromagnetische Simulationssoftware tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für elektromagnetische Simulationssoftware?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für elektromagnetische Simulationssoftware?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für elektromagnetische Simulationssoftware.

Welche Jahre deckt dieser Markt für elektromagnetische Simulationssoftware ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für elektromagnetische Simulationssoftware auf 1,24 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für elektromagnetische Simulationssoftware für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für elektromagnetische Simulationssoftware für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu elektromagnetischer Simulationssoftware

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von elektromagnetischer Simulationssoftware im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse elektromagnetischer Simulationssoftware umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Elektromagnetische Simulationssoftware Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für elektromagnetische Simulationssoftware – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)