Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge wurde nach Fahrzeugtyp (Pkw und Nutzfahrzeug), nach Anwendungstyp (Heimladesysteme und gewerbliche Ladesysteme), Adaptertyp (AC-Ladeadapter der Stufe 1, AC-Ladeadapter der Stufe 2 und Gleichstromladung) segmentiert Adapter) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika und Naher Osten). Der Bericht bietet die Marktgröße und Prognose des Marktes für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge im Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge

Marktanalyse für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge

Der Markt für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge wurde im Jahr 2021 auf 405,69 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis Ende 2027 einen Nettowert von 2.481,03 Millionen US-Dollar übertreffen, was einem soliden CAGR-Wachstum von 35,23 % im Prognosezeitraum entspricht.

Die COVID-19-Pandemie hatte gemischte Auswirkungen auf den Markt, da anfängliche Lockdowns zu einer Verlangsamung der Nachfrage führten, die Lockerung der Beschränkungen die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen auf der ganzen Welt ankurbelte und positive Aussichten für den Markt für Ladeadapter schaffte. Trotz der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie verzeichneten die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum. So lag der weltweite Elektroabsatz im Jahr 2021 bei 8,97 Millionen Einheiten und damit deutlich über dem Verkaufswert im Jahr 2020. Das Volumen umfasst alle Segmente, darunter Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, leichte Lkw und alle Antriebsarten.

Mittelfristig wird erwartet, dass die Verbreitung von Elektrofahrzeugen aufgrund von Faktoren wie Umweltbedenken und strengeren staatlichen Vorschriften zur Reduzierung der Luftverschmutzung deutlich zunehmen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass steigende Investitionen in Elektrofahrzeuge und zugehörige Ladeausrüstung für Elektrofahrzeuge, insbesondere in Europa und Nordamerika, das Gesamtmarktwachstum steigern werden. Solche Markttrends sollen die Gesamtnachfrage auf dem Markt im Prognosezeitraum steigern.

Die Schwankungen der Rohstoffpreise und das Fehlen einer geeigneten Ladeinfrastruktur dürften den Markt für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge im Prognosezeitraum bremsen. Der Markt ist jedoch nicht nur auf batterieelektrische Fahrzeuge beschränkt. Beispielsweise benötigt ein Plug-in-Hybrid im Gegensatz zu vollelektrischen Autos nicht unbedingt ein teures Ladegerät. Chevrolet Volt oder Nissan Leaf erfordern im Vergleich zu rein batterieelektrischen Fahrzeugen keine nennenswerten Investitionen.

Die Marktteilnehmer führen strategische Partnerschaften durch und starten, um die Nachfrage nach Ladeadaptern für Elektrofahrzeuge weltweit zu steigern, da verschiedene wichtige OEMs dazu ermutigt werden, Heimladegeräte, Wandladegeräte usw. anzubieten, um den Markenwert und seine Kunden langfristig zu erhalten. Beispielsweise haben Siemens und ConnectDER im Juli 2022 eine Partnerschaft geschlossen, um Haushalte mit Plug-in-Adaptern zum Laden ihrer Elektrofahrzeuge auszustatten. Das Setup umfasst eine Zählersteckdose und einen Plug-in-Adapter, die den Stromverbrauch insgesamt um 60–80 % reduzieren sollen.

Nordamerika und Europa werden voraussichtlich die wichtigsten Marktführer sein. In Nordamerika und Europa besteht bereits eine hohe Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. Aufgrund staatlicher Vorschriften und Initiativen wird erwartet, dass diese Regionen dauerhaft die Marktführer sein werden. Darüber hinaus wird im Prognosezeitraum auch für die Region Asien-Pazifik ein deutliches Wachstum erwartet, da in dieser Region ein enormer Anstieg der Akzeptanz von Elektrofahrzeugen erwartet wird, der durch Entwicklungen in Schlüsselländern wie China, Indien, Singapur und anderen ASEAN-Ländern unterstützt wird.

Branchenüberblick über Ladeadapter für Elektrofahrzeuge

Der Markt für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge ist in verschiedene internationale und regionale Akteure wie Robert Bosch GmbH, ChargePoint, Inc., Zencar, Pod Point und Eaton fragmentiert. Um sich gegenüber der Konkurrenz einen Vorsprung zu verschaffen, gehen die großen Hersteller von Ladeadaptern für Elektrofahrzeuge Joint Ventures und Partnerschaften ein, um neuere Produkte auf den Markt zu bringen. Zum Beispiel,.

  • Im Juli 2022 stellte Phihong, ein globaler Anbieter von Energieprodukten und Ladestationen für Elektrofahrzeuge, einen neuen 65-W-2C1A-USB-PD-Adapter vor, der mit der SuperGaN® Gen IV-Technologie von Transphorm betrieben wird. Darüber hinaus bietet die GaN-FET-Plattform Vorteile, die vom einfachen Systemdesign bis hin zu geringeren Systemkomponenten reichen.
  • Im September 2021 hat Bosch ein neues Ladekabel für Elektrofahrzeuge vorgestellt, die ohne den herkömmlichen Ladestein mit Adapter ausgestattet sind. Laut Bosch wiegt das neue Ladekabel mit etwa 3 kg (~6,6 lbs) etwa 40 % weniger als herkömmliche Kabel. Im Lieferumfang des neuen Kabels sind außerdem Adapter enthalten, die das Laden mit Wechselstrom der Stufen 1 und 2 ermöglichen.

Marktführer für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge

  1. Robert Bosch GmbH

  2. ChargePoint, Inc.

  3. Zencar

  4. Pod Point

  5. Eaton

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge

  • Im Februar 2022 gab EVgo bekannt, dass es sich darauf freut, die Integration von Tesla-Anschlüssen an verschiedenen Ladestationen in den Vereinigten Staaten auszuweiten. Darüber hinaus verwendet Tesla an diesen Stationen einen eigenen proprietären Stecker und CCS-Adapter.
  • Im März 2021 gab Eaton die Übernahme von Green Motion SA bekannt, einem führenden Entwickler und Hersteller von Ladehardware für Elektrofahrzeuge und zugehöriger Software. Green Motion erklärte, dass seine bewährten Ladegerätdesigns und seine fortschrittliche Energie- und Abrechnungsverwaltungssoftware leistungsstarke Ergänzungen zu Eatons bestehenden Energiespeicher- und Stromverteilungsangeboten darstellen.
  • Im Oktober 2021 gab Tesla bekannt, dass die Einführung des Tesla-eigenen Steckeradapters endlich den Bedürfnissen von Kunden außerhalb Europas gerecht werden soll. Der Autohersteller brachte schließlich einen CCS-Adapter für Model S- und Model X-Besitzer auf den Markt, um die wachsenden CCS-Ladestationsnetze nutzen zu können.

Marktbericht für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Porters Five-Force-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße in Mio. USD)

  • 5.1 Fahrzeugtyp
    • 5.1.1 Personenkraftwagen
    • 5.1.2 Nutzfahrzeug
  • 5.2 Nach Anwendungstyp
    • 5.2.1 Heimladesysteme
    • 5.2.2 Kommerzielle Ladesysteme
  • 5.3 Nach Adaptertyp
    • 5.3.1 AC-Ladeadapter der Stufe 1
    • 5.3.2 AC-Ladeadapter der Stufe 2
    • 5.3.3 DC-Ladeadapter
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Rest von Nordamerika
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Indien
    • 5.4.3.3 Japan
    • 5.4.3.4 Südkorea
    • 5.4.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.3.6
    • 5.4.4 Südamerika
    • 5.4.4.1 Brasilien
    • 5.4.4.2 Mexiko
    • 5.4.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.4.5 Naher Osten
    • 5.4.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.4.5.2 Saudi-Arabien
    • 5.4.5.3 Rest des Nahen Ostens

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Robert Bosch GmbH
    • 6.2.2 ChargePoint, Inc.
    • 6.2.3 Shanghai Zencar Industry Co. Ltd
    • 6.2.4 Pod Point
    • 6.2.5 Eaton Corporation plc
    • 6.2.6 Siemens AG
    • 6.2.7 ABB Group
    • 6.2.8 Schneider Electric
    • 6.2.9 Tesla Inc.
    • 6.2.10 Delphi Automotive
    • 6.2.11 Signet Electronic Systems
    • 6.2.12 Aptiv PLC

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge

Ein Ladeadapter für Elektrofahrzeuge ist eine elektrische Verbindung zwischen der Ladesteckdose und dem Ladegerät, um die Fahrzeuge elektrisch aufzuladen.

Der Markt für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge ist nach Fahrzeugtyp, Anwendungstyp, Adaptertyp und Geografie segmentiert. Nach Fahrzeugtyp wurde der Markt in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge unterteilt. Nach Anwendungstyp wurde der Markt in Heimladesysteme und gewerbliche Ladesysteme unterteilt.

Nach Adaptertyp wurde der Markt in AC-Ladeadapter der Stufe 1, AC-Ladeadapter der Stufe 2 und DC-Ladeadapter unterteilt. Geografisch wurde der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Südamerika und den Nahen Osten unterteilt. Für jedes Segment basieren die Marktgröße und -prognose auf dem Wert (in Mio. USD).

Fahrzeugtyp Personenkraftwagen
Nutzfahrzeug
Nach Anwendungstyp Heimladesysteme
Kommerzielle Ladesysteme
Nach Adaptertyp AC-Ladeadapter der Stufe 1
AC-Ladeadapter der Stufe 2
DC-Ladeadapter
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika Brasilien
Mexiko
Rest von Südamerika
Naher Osten Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Rest des Nahen Ostens
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge

Wie groß ist der Markt für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge?

Der Markt für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 35,23 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Ladeadapter für Elektrofahrzeuge-Markt?

Robert Bosch GmbH, ChargePoint, Inc., Zencar, Pod Point, Eaton sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge?

Es wird geschätzt, dass Europa im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen wird.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge?

Im Jahr 2024 hat Europa den größten Marktanteil am Markt für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Ladeadaptern für Elektrofahrzeuge im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Ladeadaptern für Elektrofahrzeuge umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Ladeadapter für Elektrofahrzeuge Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Ladeadapter für Elektrofahrzeuge – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)