Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für digitale Therapeutika – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt digitale Therapieunternehmen und Markteinblicke ab und ist segmentiert nach Produkt (Software und Dienstleistungen und Geräte), Anwendung (Prävention (Prädiabetes, Fettleibigkeit, Raucherentwöhnung und andere), Behandlung/Pflege (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Zentralnervensystem). Krankheiten, Diabetes, Muskel-Skelett-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und andere) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Markt liefert den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für digitale Therapiegeräte

Marktanalyse für digitale Therapiegeräte

Die globale Marktgröße für digitale Therapiegeräte wird im Jahr 2024 auf 7,58 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 24,48 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 26,40 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der Ausbruch von COVID-19 hat auch medizinische Fachkräfte dazu veranlasst, nach Alternativen zu herkömmlichen Systemen und Verfahren zu suchen. Dies führt zu einer raschen Einführung der digitalen medizinischen Versorgung in der gesamten Branche, vom Anbieter bis zum Verbraucher. Da während der Pandemie nicht unbedingt notwendige Anforderungen nachrangig behandelt werden, greifen Patienten auf digitale Therapielösungen zurück. Im Mai 2020 wurde in einer Forschungsstudie mit dem Titel Digitale Physiotherapie bei der COVID-19-Pandemie festgestellt, dass die weltweite COVID-19-Pandemie das brasilianische Gesundheitssystem dazu zwang, Telemedizin in verschiedenen Gesundheitsbereichen umgehend einzuführen. Die Wirksamkeit der Behandlung und die Patientenbewertung mittels digitaler Praxis wurden bereits für einige akute und chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates, Herzerkrankungen, neurologische Probleme, postoperative Rehabilitation, Schmerzbehandlung, Beckenbodenerkrankungen und Atemstörungen untersucht. Daher würden zunehmende Forschungsstudien Einblicke in die Auswirkungen von COVID auf den Markt liefern. Somit wird der Markt in der kommenden Zukunft wachsen.

Laut der im Januar 2021 veröffentlichten Studie The Longitudinal Aging Study in India (LASI) leiden etwa 75 Millionen Menschen über 60 Jahren an einer chronischen Krankheit. Etwa 45 Millionen leiden an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck und etwa 20 Millionen leiden an Diabetes. Daher wird die hohe Prävalenz chronischer Krankheiten im Land die Nachfrage nach kostengünstigen Therapeutika wie digitalen Therapiegeräten steigern und damit den untersuchten Markt vorantreiben. Der Einsatz von Technologie zur Therapie medizinischer Erkrankungen hat zugenommen. Verbraucher in entwickelten Märkten sind sich der fortschrittlichen Produkte zur Behandlung von Erkrankungen zunehmend bewusst. Im Juli 2019 sind nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung die Gesundheitsausgaben im Verhältnis zum BIP im Jahr 2020 deutlich gestiegen, da sich die wirtschaftliche Lage verschlechterte und die Gesundheitsausgaben in vielen OECD-Ländern stiegen. Vorläufige Gesundheitsausgaben für eine Gruppe von 16 Ländern deuten darauf hin, dass die Pro-Kopf-Gesundheit im Jahr 2020 um durchschnittlich rund 4,9 % gestiegen ist. Die Präferenz verlagert sich daher auch auf fortschrittliche Dienstleistungen im medizinischen Bereich, einschließlich der wachsenden Nachfrage nach Innovationen bei therapeutischen Geräten. Produktzulassungen sind ein weiterer Faktor für das Wachstum des Marktes. Beispielsweise erteilte die US-amerikanische Food and Drug Administration im Dezember 2020 dem in San Francisco und London ansässigen Unternehmen Mahana Therapeutics eine De-Novo-Marketinggenehmigung für ein Produkt namens Parallel, bei dem es sich laut Unternehmensunterlagen um ein 8-wöchiges Programm zur kognitiven Verhaltenstherapie handelt Menschen mit Reizdarmsyndrom. Solche Zulassungen werden das Marktwachstum steigern.

Die Unternehmen setzen auch zunehmend auf Risikoinvestitionen in diesem Bereich, was diesen Markt antreibt. Faktoren wie Datenschutzbedenken von Patienten im Zusammenhang mit digitalen Therapiegeräten behindern das Wachstum dieses Marktes.

Überblick über die Branche der digitalen Therapiegeräte

Der Markt für digitale Therapiegeräte ist hart umkämpft und es gibt eine ganze Reihe wichtiger Akteure. Die steigende Zahl an Marktteilnehmern verschärft den Wettbewerb. Die Unternehmen arbeiten auch mit vielen Arbeitgebern, Kostenträgern, Gesundheitssystemen und Pharmaunternehmen zusammen. Zu den Hauptakteuren zählen Philips NV, Omada Health Inc., WellDoc Inc., LIVONGO HEALTH, Pear Therapeutics, Noom Health Inc. usw.

Marktführer für digitale Therapiegeräte

  1. Koninklijke Philips N.V.,(BioTelemetry, Inc.)

  2. CANARY HEALTH

  3. Livongo Health

  4. Pear Therapeutics

  5. Omada Health, Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für digitale Therapiegeräte

Im Februar 2022 erhielt DynamiCare Health Inc., ein Unternehmen für digitale Therapeutika und Telemedizin, von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) die Breakthrough Device Designation für DCH-001.

Im Mai 2021 unterzeichnete Eli Lilly and Company strategische internationale Vereinbarungen mit vier Unternehmen, um vernetzte Lösungen voranzutreiben und das Diabetes-Versorgungsmanagement für Personen, die außerhalb der USA mit dieser Krankheit leben, zu optimieren.

Marktbericht für digitale Therapiegeräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Belastung durch chronische Krankheiten
    • 4.2.2 Anstieg des technologischen Fortschritts
    • 4.2.3 Zunehmender Fokus der Regierung auf präventive Gesundheitsversorgung und Anstieg der Risikokapitalinvestitionen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Herstellungs- und Installationskosten
    • 4.3.2 Datenschutzbedenken und Widerstand traditioneller Gesundheitsdienstleister
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Software und Dienstleistungen
    • 5.1.2 Geräte
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Vorbeugend
    • 5.2.1.1 Prä-Diabetes
    • 5.2.1.2 Fettleibigkeit
    • 5.2.1.3 Raucherentwöhnung
    • 5.2.1.4 Andere
    • 5.2.2 Behandlung/Pflege
    • 5.2.2.1 Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    • 5.2.2.2 Diabetes
    • 5.2.2.3 Neurologische Störungen
    • 5.2.2.4 Erkrankungen der Atemwege
    • 5.2.2.5 Andere
  • 5.3 Nach Geographie
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 2Morrow, Inc.
    • 6.1.2 BigHealth
    • 6.1.3 Canary Health
    • 6.1.4 Koninklijke Philips NV (BioTelemetry Inc.)
    • 6.1.5 Livongo Health
    • 6.1.6 Mango Health Inc.
    • 6.1.7 Noom Health Inc.
    • 6.1.8 Omada Health Inc.
    • 6.1.9 Pear Therapeutics
    • 6.1.10 Propeller Health
    • 6.1.11 Twine Health Inc.
    • 6.1.12 WellDoc Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für digitale Therapiegeräte

Dem Umfang des Berichts zufolge handelt es sich bei digitalen Therapiegeräten um therapeutische Interventionen, die durch hochwertige Softwareprogramme gesteuert werden, um eine medizinische Störung oder Krankheit zu verhindern, zu verwalten oder zu behandeln. Sie unterscheiden sich von digitalen Medikamenten oder intelligenten Pillen, bei denen ein verschreibungspflichtiges Medikament mit einem einnehmbaren Sensor kombiniert wird, der mit einer Softwareanwendung kommuniziert, um die Einhaltung zu überwachen. Der Markt für digitale Therapiegeräte ist segmentiert nach Produkt (Software und Dienstleistungen und Geräte), Anwendung (Prävention (Prädiabetes, Fettleibigkeit, Raucherentwöhnung und andere), Behandlung/Pflege (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen des Zentralnervensystems, Diabetes, Erkrankungen des Bewegungsapparates). , Atemwegserkrankungen und andere)) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkttyp Software und Dienstleistungen
Geräte
Auf Antrag Vorbeugend Prä-Diabetes
Fettleibigkeit
Raucherentwöhnung
Andere
Behandlung/Pflege Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Diabetes
Neurologische Störungen
Erkrankungen der Atemwege
Andere
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für digitale Therapiegeräte

Wie groß ist der globale Markt für digitale Therapiegeräte?

Die Größe des globalen Marktes für digitale Therapiegeräte wird im Jahr 2024 voraussichtlich 7,58 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 26,40 % auf 24,48 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der globale Markt für digitale Therapiegeräte derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des globalen Marktes für digitale Therapiegeräte voraussichtlich 7,58 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für digitale Therapiegeräte?

Koninklijke Philips N.V.,(BioTelemetry, Inc.), CANARY HEALTH, Livongo Health, Pear Therapeutics, Omada Health, Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für digitale Therapiegeräte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für digitale Therapiegeräte?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für digitale Therapiegeräte?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für digitale Therapiegeräte.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für digitale Therapiegeräte ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des globalen Marktes für digitale Therapiegeräte auf 6 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für digitale Therapiegeräte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für digitale Therapiegeräte für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für digitale Therapeutika

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate digitaler Therapeutika im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Digital Therapeutics umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale digitale Therapiegeräte Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für digitale Therapeutika – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)