Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für digitale Assistenten im Gesundheitswesen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für digitale Assistenten im Gesundheitswesen besteht aus segmentierten Produkten (intelligente Lautsprecher und Chatbots), Benutzeroberflächen (automatische Spracherkennung, textbasiert und Text-to-Speech), Anwendungen (Patientenverfolgung, medizinische Referenz, Diagnoseleitfäden, Arzneimitteldosierung, Medizin). Taschenrechner, Pflegereferenzen und andere Anwendungen), Endbenutzer (Gesundheitsdienstleister, Kostenträger im Gesundheitswesen und Patienten) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Marktgröße für digitale Assistenten im Gesundheitswesen

Digitale Assistenten in der Marktanalyse im Gesundheitswesen

Die Marktgröße für digitale Assistenten im Gesundheitswesen wird im Jahr 2024 auf 10,26 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 2,26 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 35,33 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Ein digitaler Assistent, auch prädiktiver Chatbot genannt, ist ein fortschrittliches Computerprogramm, das ein Gespräch mit den Personen simuliert, die es verwenden, normalerweise über das Internet. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern, die das Wachstum des Marktes für digitale Gesundheitsassistenten beeinflussen, gehören die zunehmende Nutzung von Gesundheitsanwendungen zusammen mit der Zunahme von Smartphone-Nutzern, eine Zunahme der Prävalenz chronischer Krankheiten und eine wachsende Nachfrage nach qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung.

  • Die zunehmende Präferenz der Verbraucher für technologisch fortschrittliche Produkte, die Zunahme der geriatrischen Bevölkerung, die steigende Zahl der Nutzer digitaler Geräte und technologische Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz sind Faktoren, die das Wachstum steigern.
  • Der wachsende Bedarf an Automatisierung ist entscheidend für das Marktwachstum. Da immer mehr Menschen über intelligente Geräte verfügen, wird die Nachfrage nach digitalen Assistenten im globalen Gesundheitswesen wahrscheinlich steigen. Darüber hinaus werden zunehmend Smart Clinics implementiert, die die Patientenanbindung und Online-Schulungen für medizinisches Personal sowie die Bereitstellung medizinischer Beratung erleichtern.
  • Die Vielfalt der Funktionen, die ein digitaler Assistent ausführen kann, hat aufgrund der Fortschritte im Bereich des Verstehens natürlicher Sprache (NLU) und der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) zugenommen und reicht von der Tätigkeit als virtuelle Krankenschwester, die grundlegende medizinische Fragen beantwortet, bis hin zur Funktion als emotionale Unterstützungsperson. Diese innovativen Funktionen sorgen für eine schnellere Marktexpansion.
  • Digitale Assistenten dienen als The Smart Home HQ und fügen neue Bedrohungen für die Cybersicherheit hinzu. Sie verwalten viele Internet-of-Things-Geräte (IoT), die möglicherweise anfällig für Hackerangriffe sind und für illegale Aktivitäten wie das Öffnen intelligenter Schlösser, den Zugriff auf die Bankkonten der Benutzer und das Sammeln persönlicher Daten genutzt werden.
  • Die COVID-19-Krisen, die zu einer strikten Einhaltung der sozialen Distanzierungsregeln führten, haben in mehreren Sektoren, insbesondere im Gesundheitswesen und im medizinischen Bereich, zu einer erheblichen Nachfrage nach digitaler Unterstützung im Gesundheitswesen geführt

Überblick über digitale Assistenten im Gesundheitswesen

Die digitalen Assistenten im Gesundheitsmarkt sind fragmentiert, da Unternehmen aufgrund veränderter Verbraucherbedürfnisse zu Innovationen gezwungen werden, um mehr Kunden zu gewinnen. Da Unternehmen eine breite Produktpalette einführen, um Kunden anzulocken, ist der Wettbewerb in diesem Sektor im Laufe der Zeit immer intensiver geworden.

Im September 2023 hat ADA Digital Health angekündigt, dass eine intelligente Symptombewertungstechnologie integriert wurde, die schwangeren Frauen Informationen über Schwangerschaften, während der Schwangerschaft und nach der Entbindung liefern sowie der Gesundheit von Mutter und Kind durch den Einsatz von Mobiltelefonen Priorität einräumen soll MomConnect, ein Dienst des nationalen Gesundheitsministeriums, der in ganz Südafrika tätig ist.

Im November 2022 kündigte Health Tap die Einführung von Eval360 an, einem innovativen Produkt für Krankenversicherungen, das es den Hausärzten von HealthTap ermöglicht, umfassende virtuelle medizinische Bewertungen durchzuführen und durch die Bereitstellung einer 360-Grad-Ansicht auf einfache Weise wertvolle Gesundheitsdaten mit diesen Partnerplänen zu teilen Mithilfe des Gesundheitszustands des Mitglieds trägt Eval360 maßgeblich dazu bei, Gesundheitspläne dabei zu unterstützen, Versorgungslücken zu schließen und eine bessere Risikoanpassung durchzuführen, indem es eine umfassende Ansicht des Gesundheitsprofils und der Verpackung des Patienten digital erfasst und diese strukturierten Daten mit Mitgliedernavigations- oder Bevölkerungsgesundheitsteams teilt, die darauf reagieren können Informationen, um Kosten zu senken und die Gesundheitsergebnisse zu verbessern.

Im September 2022 gaben Babylon und Bupa heute bekannt, dass sie ihre Partnerschaftsvereinbarung um drei Jahre verlängert haben, um digitale Gesundheitsdienste für Krankenversicherungskunden von Bupa UK im Wert von 2,3 Millionen US-Dollar bereitzustellen, wo Babylon digitale Dienste innerhalb von Bupa bereitstellt, einschließlich Symptom Checker, rund um die Uhr virtuell Beratungen und Meine Gesundheit. Diese Produkte helfen Benutzern, ihre Gesundheitssymptome besser zu verstehen, auf relevante Gesundheitsinformationen zuzugreifen und Einblicke in ihre aktuellen und zukünftigen Gesundheitsrisiken zu gewinnen. Diese Produkte stehen allen britischen Bupa-Kunden zur Verfügung.

Digitale Assistenten im Gesundheitswesen sind Marktführer

  1. Amazon.com Inc.

  2. Microsoft Corporation

  3. Verint Systems Inc.

  4. Nuance Communications, Inc.

  5. ADA Digital Health

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Digitale Assistenten im Gesundheitswesen. Marktnachrichten

  • Februar 2023 Ada Health und Pfizer haben zusammengearbeitet und den Start ihrer ersten digitalen krankheitsbasierten Pflegereise angekündigt, die Menschen dabei helfen soll, zu verstehen, ob sie die aktuellen Kriterien für das Fortschreiten einer schweren COVID-19-Erkrankung erfüllen, und sich zur Beurteilung ihres Krankheitsverlaufs an einen Gesundheitsdienstleister zu wenden COVID-19-Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.
  • Oktober 2022 Babylon Healthcare Services Limited kündigt die Einführung eines neuen digitalen Gesundheitsdienstes in Vietnam an, der Menschen in einkommensschwachen Gemeinden dabei helfen soll, fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen und sich effizient im Gesundheitssystem zurechtzufinden. Durch die Partnerschaft mit Babylon Healthcare Services Limited werden Gemeinden in der Provinz Bac Ninh und der Hauptstadt Hanoi – die zusammen eine Bevölkerung von 9,4 Millionen US-Dollar haben – rund um die Uhr kostenlosen Zugang zu einer neuen Plattform namens Künstliche Intelligenz (KI) haben kombiniert den KI-Symptomprüfer von Babylon mit dem Tool zur Suche nach Gesundheitsdienstleistern des PSI.

Marktbericht über digitale Assistenten im Gesundheitswesen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Wachsende Smartphone-Nutzer und zunehmende Nutzung von Gesundheitsanwendungen
    • 5.1.2 Steigende Prävalenz chronischer Erkrankungen
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Mangel an strukturierten Daten im Gesundheitswesen
    • 5.2.2 Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes
  • 5.3 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Produkt
    • 6.1.1 Intelligente Lautsprecher
    • 6.1.2 Chatbots
  • 6.2 Benutzeroberfläche
    • 6.2.1 Automatische Spracherkennung
    • 6.2.2 Textbasiert
    • 6.2.3 Text zu Sprache
  • 6.3 Anwendung
    • 6.3.1 Patientenverfolgung
    • 6.3.2 Medizinische Referenz
    • 6.3.3 Diagnosehandbücher
    • 6.3.4 Arzneimitteldosierung
    • 6.3.5 Medizinische Taschenrechner
    • 6.3.6 Pflegereferenz
    • 6.3.7 Andere Anwendungen
  • 6.4 Endbenutzer
    • 6.4.1 Gesundheitsdienstleister
    • 6.4.2 Kostenträger im Gesundheitswesen
    • 6.4.3 Patienten
    • 6.4.4 Andere Endbenutzer
  • 6.5 Erdkunde
    • 6.5.1 Nordamerika
    • 6.5.2 Europa
    • 6.5.3 Asien-Pazifik
    • 6.5.4 Lateinamerika
    • 6.5.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Amazon.com Inc.
    • 7.1.2 Microsoft Corporation
    • 7.1.3 Verint Systems Inc.
    • 7.1.4 ADA Digital Health
    • 7.1.5 Nuance Communications Inc.
    • 7.1.6 Sensely Inc.
    • 7.1.7 eGain Corporation
    • 7.1.8 Infermedica Sp. z o.o
    • 7.1.9 CSS Corporation Pvt Ltd
    • 7.1.10 Babylon Healthcare Services Limited
    • 7.1.11 Healthtap Inc.
    • 7.1.12 Medrespond LLC
    • 7.1.13 True Image Interactive Inc.
    • 7.1.14 Floatbot.AI
    • 7.1.15 Kore.AI Inc.

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Digitale Assistenten in der Segmentierung der Gesundheitsbranche

Ein digitaler Assistent ist ein Computerprogramm, das Benutzer bei der Beantwortung von Fragen und der Ausführung grundlegender Aufgaben unterstützen soll. Ein digitaler Assistent kann verschiedene Sprachen sprechen und per Sprach- oder Textnachricht gesteuert werden. Es kann die Benutzereingaben verarbeiten und ist in der Lage, die Daten zum Selbstlernen zu speichern und zu verarbeiten.

Der Markt für digitale Assistenten im Gesundheitswesen ist nach Produkt (intelligente Lautsprecher und Chatbots), Benutzeroberfläche (automatische Spracherkennung, textbasiert und Text-to-Speech), Anwendung (Patientenverfolgung, medizinische Referenz, Diagnoseleitfäden, Medikamentendosierung) segmentiert. medizinische Taschenrechner, Pflegereferenzen und andere Anwendungen), Endbenutzer (Gesundheitsdienstleister, Kostenträger im Gesundheitswesen und Patienten) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Produkt Intelligente Lautsprecher
Chatbots
Benutzeroberfläche Automatische Spracherkennung
Textbasiert
Text zu Sprache
Anwendung Patientenverfolgung
Medizinische Referenz
Diagnosehandbücher
Arzneimitteldosierung
Medizinische Taschenrechner
Pflegereferenz
Andere Anwendungen
Endbenutzer Gesundheitsdienstleister
Kostenträger im Gesundheitswesen
Patienten
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zu digitalen Assistenten im Gesundheitswesen

Wie groß ist der Markt für digitale Assistenten im Gesundheitswesen?

Die Größe des Marktes für digitale Assistenten im Gesundheitswesen wird im Jahr 2024 voraussichtlich 10,26 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 35,33 % auf 2,26 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für digitale Assistenten im Gesundheitswesen derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für digitale Assistenten im Gesundheitswesen voraussichtlich 10,26 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für digitale Assistenten im Gesundheitswesen?

Amazon.com Inc., Microsoft Corporation, Verint Systems Inc., Nuance Communications, Inc., ADA Digital Health sind die größten Unternehmen, die auf dem Markt für digitale Assistenten im Gesundheitswesen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für digitale Assistenten im Gesundheitswesen?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für digitale Assistenten im Gesundheitswesen?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil im Markt für digitale Assistenten im Gesundheitswesen.

Welche Jahre deckt dieser Markt für digitale Assistenten im Gesundheitswesen ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für digitale Assistenten im Gesundheitswesen auf 7,58 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für digitale Assistenten im Gesundheitswesen für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für digitale Assistenten im Gesundheitswesen für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht über digitale Assistenten im Gesundheitswesen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate digitaler Assistenten im Gesundheitswesen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse zu digitalen Assistenten im Gesundheitswesen umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Digitale Assistenten im Gesundheitswesen Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für digitale Assistenten im Gesundheitswesen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)