Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Diethylenglykol – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Diethylenglykol (DEG)-Marktbericht deckt die Marktnachfrage, den Wert und die wichtigsten Hersteller ab und ist nach Anwendung (Weichmacher, Körperpflege, chemische Zwischenprodukte, Schmiermittel und andere Anwendungen (Lösungsmittel usw.)), Endverbraucherindustrie (Kunststoffe, Agrochemikalien, Kosmetik und Körperpflege, Farben und Beschichtungen sowie andere Endverbraucherindustrien (Textilien, Öl und Gas usw.)) und Geographie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika und Naher Osten). Afrika). Die Marktgröße und Prognosen für den Diethylenglykol-Markt werden in Volumen (Kiloton) für alle oben genannten Segmente angegeben.

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Diethylenglykol – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Diethylenglykol (DEG).

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktvolumen (2024) 6.57 Million tons
Marktvolumen (2029) 9.52 Million tons
CAGR 7.70 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Diethylenglykol (DEG).

Die Größe des Diethylenglykol-Marktes wird im Jahr 2024 auf 6,10 Millionen Tonnen geschätzt und soll bis 2029 8,83 Millionen Tonnen erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 7,70 % im Prognosezeitraum (2024-2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich negativ auf den Markt aus. Grund dafür war die Schließung der Produktionsstätten und Werke aufgrund der Sperrung und Beschränkungen. Lieferketten- und Transportunterbrechungen führten zusätzlich zu Markthemmnissen. Allerdings erlebte die Branche im Jahr 2021 eine Erholung, wodurch die Nachfrage für den untersuchten Markt wieder anstieg.

  • Kurzfristig sind steigende Nachfrage aus der Bau- und Farben- und Lackindustrie in Schwellenländern wie Indien und China Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben.
  • Auf der anderen Seite sind Vorschriften, die die Verwendung von DEG aufgrund seiner toxischen Natur einschränken, und schwankende Rohstoffpreise einige der Faktoren, die das Wachstum des untersuchten Marktes hemmen.
  • Allerdings sind die steigende Nachfrage nach Diethylenglykol als chemisches Zwischenprodukt in der chemischen Industrie aufgrund der zunehmenden nachgelagerten Verwendung in PET-Harzen und in der Textilindustrie die größten Chancen, den Markt in Zukunft voranzutreiben.
  • Der asiatisch-pazifische Raum dominiert die Welt und wird aufgrund der zunehmenden Infrastrukturentwicklung und der raschen Industrialisierung der am schnellsten wachsende Markt sein.

Branchenüberblick über Diethylenglykol (DEG).

Der Diethylenglykol-Markt ist stark fragmentiert. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören (nicht in einer bestimmten Reihenfolge) unter anderem Reliance Industries Limited, SABIC, Dow, Huntsman International LLC und Shell.

Marktführer für Diethylenglykol (DEG).

  1. Reliance Industries Limited

  2. SABIC

  3. Dow

  4. Huntsman International LLC

  5. Shell

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Diethylenglykol (DEG).

  • Februar 2023: Nippon Shokubai Co., Ltd. erhielt die ISCC PLUS-Zertifizierung für 19 Produkte, die es dem Unternehmen ermöglicht, Produkte mit geringer Umweltbelastung unter Verwendung von aus Biomasse gewonnenen Rohstoffen herzustellen. Zu den zertifizierten Produkten gehören unter anderem Monoethylenglykol, Diethylenglykol, Triethylenglykol, Acrylsäure und Acrylester.
  • Juli 2022: PTT Global Chemical Public Company Limited gibt bekannt, dass das Unternehmen das gesamte Geschäft von GC Glycol Co., Ltd. übernommen hat. Diese Übernahme half dem Unternehmen, sein Diethylenglykol-Geschäft weltweit auszubauen.

Diethylenglykol (DEG)-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Steigende Kunststoffnachfrage aus verschiedenen Branchen
    • 4.1.2 Steigende Nachfrage nach Farben und Beschichtungen
    • 4.1.3 Andere Treiber
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Giftige Natur von Diethylenglykol
    • 4.2.2 Andere Einschränkungen
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Volumen)

  • 5.1 Anwendung
    • 5.1.1 Weichmacher
    • 5.1.2 Körperpflege
    • 5.1.3 Chemische Zwischenprodukte
    • 5.1.4 Schmiermittel
    • 5.1.5 Andere Anwendungen (Lösungsmittel usw.)
  • 5.2 Endverbraucherindustrie
    • 5.2.1 Kunststoffe
    • 5.2.2 Agrochemikalien
    • 5.2.3 Kosmetik- und Körperpflege
    • 5.2.4 Farben und Beschichtungen
    • 5.2.5 Andere Endverbraucherindustrien (Textilien, Öl und Gas usw.)
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Asien-Pazifik
    • 5.3.1.1 China
    • 5.3.1.2 Indien
    • 5.3.1.3 Japan
    • 5.3.1.4 Südkorea
    • 5.3.1.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.2 Nordamerika
    • 5.3.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.2.2 Kanada
    • 5.3.2.3 Mexiko
    • 5.3.3 Europa
    • 5.3.3.1 Deutschland
    • 5.3.3.2 Großbritannien
    • 5.3.3.3 Italien
    • 5.3.3.4 Frankreich
    • 5.3.3.5 Rest von Europa
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.2 Südafrika
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktanteil (%)**/ Ranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 Crystal India
    • 6.4.2 Dow
    • 6.4.3 PTT Global Chemical Public Company Limited (GC Glycol Company Limited)
    • 6.4.4 Huntsman International LLC
    • 6.4.5 India Glycols Limited
    • 6.4.6 Indorama Ventures Public Company Limited
    • 6.4.7 Mitsubishi Chemical Corporation
    • 6.4.8 NIPPON SHOKUBAI CO., LTD
    • 6.4.9 Petroliam Nasional Berhad (PETRONAS)
    • 6.4.10 Reliance Industries Limited
    • 6.4.11 SABIC
    • 6.4.12 Shell
    • 6.4.13 Tokyo Chemical Industry Co., Ltd.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Steigende Nachfrage nach Diethylenglykol als chemisches Zwischenprodukt
  • 7.2 Andere Möglichkeiten
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung von Diethylenglykol (DEG).

Diethylenglykol ist eine organische Verbindung, die farb- und geruchlos ist. Es ist ein weit verbreitetes Lösungsmittel und mit Wasser, Alkohol, Ether und Ethylenglykol mischbar. Es wird auch als Frostschutzmittel und in Schmiermitteln verwendet. Der Diethylenglykol-Markt ist nach Anwendung, Endverbraucherindustrie und Geografie segmentiert. Der Markt ist nach Anwendung in Weichmacher, Körperpflege, chemische Zwischenprodukte, Schmiermittel und andere Anwendungen unterteilt. Nach Endverbraucherindustrie ist der Markt in Kunststoffe, Agrochemikalien, Kosmetik und Körperpflege, Farben und Beschichtungen sowie andere Endverbraucherindustrien unterteilt. Der Bericht deckt auch die Marktgrößen und Prognosen für den Diethylenglykol (DEG)-Markt in 15 Ländern in der Großregion ab. Die Marktgröße und Prognosen jedes Segments basieren auf dem Volumen (Kilotonnen).

Anwendung Weichmacher
Körperpflege
Chemische Zwischenprodukte
Schmiermittel
Andere Anwendungen (Lösungsmittel usw.)
Endverbraucherindustrie Kunststoffe
Agrochemikalien
Kosmetik- und Körperpflege
Farben und Beschichtungen
Andere Endverbraucherindustrien (Textilien, Öl und Gas usw.)
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Italien
Frankreich
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zu Diethylenglykol (DEG).

Wie groß ist der Diethylenglykol (DEG)-Markt?

Die Marktgröße für Diethylenglykol (DEG) wird im Jahr 2024 voraussichtlich 6,10 Millionen Tonnen erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,70 % auf 8,83 Millionen Tonnen wachsen.

Wie groß ist der Markt für Diethylenglykol (DEG)?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Diethylenglykol (DEG)-Marktes voraussichtlich 6,10 Millionen Tonnen erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Diethylenglykol (DEG)-Markt?

Reliance Industries Limited, SABIC, Dow, Huntsman International LLC, Shell sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Diethylenglykol (DEG) tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Diethylenglykol (DEG)-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Diethylenglykol (DEG)-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Diethylenglykol (DEG)-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Diethylenglykol (DEG)-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Diethylenglykol (DEG)-Marktes auf 5,66 Millionen Tonnen geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße von Diethylenglykol (DEG) für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße von Diethylenglykol (DEG) für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über Diethylenglykol (DEG).

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Diethylenglykol (DEG) im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Diethylenglykol (DEG) umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Diethylenglykol (DEG) Schnappschüsse melden