Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Das globale Marktwachstum für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme ist nach Fahrzeugtyp (Pkw, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge), nach Einspritzdüsentyp (herkömmliche Magneteinspritzdüse und piezoelektrische Einspritzdüse) und nach Geografie (Nordamerika, Europa, Asien) segmentiert. Pazifik und Rest der Welt). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme im Wert (Milliarden US-Dollar) für vor allem Segmente.

Marktgröße für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme

Marktanalyse für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme

Der Markt für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme wurde im Jahr 2021 auf 21,42 Mrd.

COVID-19 wirkte sich negativ auf den Markt aus. Die COVID-19-Pandemie führte in fast allen großen Regionen zu einem Rückgang des Wirtschaftswachstums und damit zu einem veränderten Konsumverhalten. Aufgrund der in mehreren Ländern verhängten Abriegelungen wurde der internationale und nationale Transport behindert, was die Lieferkette mehrerer Branchen auf der ganzen Welt erheblich beeinträchtigte und so die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage vergrößerte. Daher wird erwartet, dass ein Ausfall der Rohstoffversorgung die Produktionsrate von Diesel-Common-Rail-Einspritzsystemen beeinträchtigt, was sich negativ auf das Marktwachstum auswirkt.

Mittelfristig dürften die strengen Emissionsnormen, die von globalen Regierungs- und Umweltbehörden durchgesetzt werden, das Wachstum des Marktes für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme fördern. Auch die geringeren Kosten von Dieselfahrzeugen sowie die geringeren Kosten von Diesel im Vergleich zu Benzin stimulieren gleichermaßen die Verkaufsmengen von Dieselfahrzeugen und wirken sich somit auf das Marktwachstum aus. Es wird jedoch erwartet, dass die zunehmende Nachfrage und Verbreitung von Elektrofahrzeugen im Automobilsektor das Wachstum des Marktes behindern wird. Zum Beispiel,.

Die Bharat Stage (BS)-Normen zielen auf strengere Vorschriften ab, indem sie den zulässigen Schadstoffgehalt im Auspuff reduzieren. Beispielsweise erlaubte BS-IV – eingeführt im Jahr 2017 – 50 Teile pro Million (ppm) Schwefel, während das neue und aktualisierte BS-VI – gültig ab 2020 – nur 10 ppm Schwefel und 80 mg NOx (Diesel) zulässt. 4,5 mg/km Feinstaub, 170 mg/km Kohlenwasserstoff und NOx zusammen.

Die US Energy Information Administration und die Internationale Energieagentur prognostizierten, dass der weltweite Energiebedarf von heute bis 2030 voraussichtlich um über 50 % steigen wird, wenn die Politik unverändert bleibt. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass Diesel und Benzin bis 2030 die führenden Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge bleiben werden. Dieselmotoren sind sparsam im Kraftstoffverbrauch, weisen jedoch im Vergleich zu modernen Benzinmotoren hohe Emissionen auf. Aktuelle Verbrennungssysteme, die die besten Eigenschaften von Dieselmotoren vereinen, sorgen für einen hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionen.

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum den Markt für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme dominieren und im Prognosezeitraum ein beträchtliches Wachstum verzeichnen. Der Nahe Osten und Afrika ist der am schnellsten wachsende Markt in der Region.

Branchenüberblick über Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme

Der Markt für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme ist durch die Präsenz großer Unternehmen wie Robert Bosch GmbH, DENSO Corporation, BorgWarner Inc. und Continental AG konsolidiert. Auf dem Markt sind auch andere Unternehmen vertreten, beispielsweise Cummins. Robert Bosch ist Marktführer. Das Unternehmen produziert das Common-Rail-System für Benzin- und Dieselmotorsysteme in der Kategorie Powertrain des Geschäftsbereichs Mobility Solutions. Die Modelle CRS2-25 und CRS3-27 sind die beiden angebotenen Common-Rail-Systeme mit Magnet- und Piezo-Injektoren. Das Unternehmen verfügt über eine starke Präsenz in Europa und Amerika.

Die Continental AG nimmt den zweiten Platz im Markt ein. Früher entwickelte Siemens VDO Common-Rail-Systeme für Fahrzeuge. Später wurde es jedoch von der Continental AG übernommen, die derzeit im Geschäftsbereich Powertrain Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme für Fahrzeuge anbietet.

Im September 2020 haben Weichai Power, Chinas größter Hersteller von Nutzfahrzeugmotoren, und Bosch den Wirkungsgrad eines Weichai-Dieselmotors für schwere Nutzfahrzeuge erstmals auf 50 % gesteigert und damit einen neuen globalen Standard gesetzt. Im Allgemeinen liegt der thermische Wirkungsgrad des Motors eines schweren Nutzfahrzeugs derzeit bei etwa 46 %. Ziel von Weichai und Bosch ist es, Technologien zum Schutz von Umwelt und Klima stetig weiterzuentwickeln.

Marktführer bei Diesel-Common-Rail-Einspritzsystemen

  1. Robert Bosch GmbH

  2. Continental AG

  3. DENSO Corporation

  4. Magneti Marelli SpA

  5. BorgWarner Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme

Im Februar 2022 stellte die DENSO Corporation ihre Common-Rail-Dieseltechnologie der vierten Generation vor. Eines der Hauptmerkmale des CRS, das maßgeblich zu den damit verbundenen Effizienzsteigerungen beigetragen hat, ist die Tatsache, dass es mit unter Druck stehendem Kraftstoff arbeitet und außerdem der Druck des Kraftstoffs im System gestiegen ist.

Im Februar 2021 gaben Cummins Inc. und Daimler Truck AG einen globalen Plan zur Entwicklung von Motorsystemen für mittelschwere Nutzfahrzeuge bekannt. Der Schwerpunkt dieser Partnerschaft liegt auf der Erkennung potenzieller Synergien in Bereichen wie Motorsystemkomponenten und Antriebsstrangkomponenten.

Marktbericht für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Fahrzeugtyp
    • 5.1.1 Personenkraftwagen
    • 5.1.2 Leichte Nutzfahrzeuge
    • 5.1.3 Schwere Nutzfahrzeuge
  • 5.2 Kraftstoffeinspritztyp
    • 5.2.1 Konventioneller Magnetinjektor
    • 5.2.2 Piezoelektrischer Injektor
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Rest von Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.3.5.2 Südafrika
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Continental AG
    • 6.2.2 BorgWarner Inc.
    • 6.2.3 DENSO Corporation
    • 6.2.4 HYUNDAI KEFICO Corporation
    • 6.2.5 Robert Bosch GmbH
    • 6.2.6 Cummins Inc.
    • 6.2.7 DELL'ORTO SpA
    • 6.2.8 Magneti Marelli SpA

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme

Common Rail ist ein Kraftstoffeinspritzsystem, das in modernen Dieselmotoren zum Einsatz kommt. Common-Rail-Systeme bieten ein Maß an Flexibilität, das für erstklassige Emissionskontrolle, Leistung und Kraftstoffverbrauch genutzt werden kann.

Der Markt für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme ist nach Fahrzeugtyp, Einspritzventiltyp und Geografie segmentiert.

Der Markt ist nach Fahrzeugtyp segmentiert Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge. Nach Typ der Kraftstoffeinspritzdüsen ist der Markt in herkömmliche Magneteinspritzdüsen und piezoelektrische Einspritzdüsen unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt unterteilt.

Der Bericht behandelt auch die Marktgrößen und Prognosen für den Markt für Diesel-Common-Rail-Systeme. Für jedes Segment wurden Marktgrößen und Prognosen basierend auf dem Wert (in Milliarden US-Dollar) erstellt.

Fahrzeugtyp Personenkraftwagen
Leichte Nutzfahrzeuge
Schwere Nutzfahrzeuge
Kraftstoffeinspritztyp Konventioneller Magnetinjektor
Piezoelektrischer Injektor
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Rest der Asien-Pazifik-Region
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme

Wie groß ist der Markt für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme?

Der Markt für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 4,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Diesel-Common-Rail-Einspritzsystem-Markt?

Robert Bosch GmbH, Continental AG, DENSO Corporation, Magneti Marelli SpA, BorgWarner Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme?

Es wird geschätzt, dass der Nahe Osten und Afrika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen werden.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Diesel-Common-Rail-Einspritzsystems für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Diesel-Common-Rail-Einspritzsystems für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Diesel-Common-Rail-Einspritzsystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des Diesel-Common-Rail-Einspritzsystems umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Diesel-Common-Rail-Einspritzsystem Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Diesel-Common-Rail-Einspritzsysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)