Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Würfelschneidegeräte – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Dicing-Geräte ist in Dicing-Technologie (Blade Dicing, Laserablation und Plasma Dicing), Anwendung (Logik und Speicher, MEMS-Geräte, Leistungsgeräte, CMOS-Bildsensoren und RFID) und Geografie (China, Taiwan, Südkorea) unterteilt , Nordamerika, Europa und der Rest der Welt). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für Würfelschneidegeräte

Marktanalyse für Würfelschneidegeräte

Es wird erwartet, dass der Markt für Würfelschneidegeräte im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,4 % wachsen wird. Die Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes für Würfelschneidegeräte sind die steigende Nachfrage nach Smartcards, RFID-Technologie und Leistungs-ICs für die Automobilindustrie. Der wachsende Markt für Unterhaltungselektronik und die Tendenz zur Miniaturisierung und Technologiemigration haben die Marktanbieter dazu gezwungen, ihre Forschungs- und Entwicklungsausgaben zu erhöhen, um die Größe zu reduzieren und die Leistung zu verbessern, was zur Entstehung von mikroelektromechanischen Systemen (MEMS) und 3D-Gehäusen geführt hat, was wiederum zur Folge hat treibt die Nachfrage nach Würfelschneidegeräten voran.

  • In der Elektronikfertigung ist die IC-Verpackung (Integrated Circuit) die letzte Phase der Herstellung von Halbleiterbauelementen, bei der der winzige Block aus Halbleitermaterial in einem Stützgehäuse eingeschlossen ist, das physische Schäden und Korrosion verhindert. Die zunehmenden Bemühungen, elektronische Verpackungen äußerst einfallsreich zu gestalten, haben den Einsatz in unzähligen Anwendungen verstärkt.
  • Die Verringerung der Gehäusegröße ist umgekehrt proportional zur Verlustleistung. Daher sind die Marktteilnehmer bestrebt, Halbleiter zu entwickeln, die bei reduzierter Größe Strom speichern können. Beispielsweise bietet das MaxQFP-Paket von NXP Semiconductors die gleichen I/Os bei geringerem Platzbedarf. Beim Vergleich von 16 x 16 mm 172 MaxQFP mit 24 x 24 mm 176 LQFP gibt das Unternehmen eine Reduzierung der Stellfläche um etwa 55 % an.
  • Darüber hinaus ist die zunehmende Anzahl elektronischer Komponenten in Fahrzeugen oder Automobilen aufgrund der Verbrauchernachfrage nach ständiger Konnektivität ein wesentlicher Treiber, insbesondere bei Hybrid- und Elektroautos. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) hat sich beispielsweise der Absatz von Elektrofahrzeugen fast verdoppelt und erreichte 6,6 Millionen. Der Vorstoß der Automobilindustrie, im nächsten Jahrzehnt autonome und elektrische Fahrzeuge auf den Markt zu bringen, treibt auch das Wachstum des untersuchten Marktes voran.
  • Da die meisten RFIDs in verschiedene Unterhaltungselektronik- und Identitätslösungen wie Identifikationsetiketten und Smartcards integriert sind, verlangen Endbenutzer zunehmend ultraglatte Oberflächen und dünnere Wafer, um sie nahtlos in diese Geräte zu integrieren. Solche Szenarien, gepaart mit der starken Nachfrage nach RFID-Anwendungen wie Unternehmensidentitätsmanagementlösungen und Automobiltelematik, werden voraussichtlich zu einer höheren Nachfrage nach dünnen Wafern führen und so für ein positives Wachstum bei Würfelschneidegeräten im Prognosezeitraum sorgen.
  • Blade Dicing ist sowohl in der MEMS- als auch in der Halbleitertechnologie das am weitesten verbreitete Verfahren zum Trennen von Siliziumwafern in einzelne Chips/Geräte. Es ist auch zu erwarten, dass die kostengünstige Dicing-Technologie in vielen Anwendungen die Nachfrage im Prognosezeitraum ankurbeln wird.
  • Mit der Vorherrschaft des Miniaturisierungstrends hat jedoch die Komplexität der Muster erheblich zugenommen, was die Wahrscheinlichkeit von Funktionsfehlern in Herstellungsprozessen erhöht, was zu den Hauptfaktoren gehört, die das Wachstum des untersuchten Marktes gefährden.
  • COVID-19 und die dadurch verursachten wirtschaftlichen Störungen führten zum allgemeinen Niedergang der Volkswirtschaften mehrerer Länder und zu einem drastischen Rückgang von Wirtschaft und Handel. Der Halbleiter- oder Wafermarkt bildete keine Ausnahme und erlitt aufgrund der Pandemie erhebliche Rückgänge bei Umsatz, Produktion und Expansion, die ähnliche Auswirkungen auf den Markt für Würfelschneidegeräte hatten. Da sich die Halbleiterhersteller jedoch darauf konzentrieren, ihre Produktionskapazitäten zu erweitern, um der Marktnachfrage gerecht zu werden, wird erwartet, dass auch der untersuchte Markt eine ähnliche Entwicklung einschlagen wird.

Überblick über die Würfelschneidemaschinen-Branche

Der Markt für Würfelschneidegeräte ist wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. Diese Akteure mit einem bedeutenden Marktanteil konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Kundenstamms im Ausland. Sie nutzen Innovationen, um ihre Bekanntheit, ihren Marktanteil und ihre Rentabilität zu steigern. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen unter anderem Suzhou Delphi Laser Co. Ltd, ASM Laser Separation International (ALSI) BV und Neon Tech Co. Ltd.

Im Juni 2022 gab SR, ein Hersteller von Wafer-Würfelsägemaschinen, seine Pläne bekannt, wonach sich das Unternehmen auf den Ausbau des Geschäfts mit Wafer-Würfelsägemaschinen konzentrieren werde. Im Rahmen seiner Expansionspläne konzentrierte sich das Unternehmen auf die Lieferung zahlreicher Sägen an Samsung Electronics zum Zerteilen von Kameramodulen. Das Unternehmen würde sich auch darauf konzentrieren, seine Präsenz auf neue Sektoren auszuweiten.

Im Oktober 2021 etablierte Northrop Grumman, der Anbieter von Dicing, Back-End-Wafer-Nachbearbeitungsfunktionen, Soldier Bumping, Passivierung, fortschrittlicher Inspektion und Testlösungen, eine auf Verteidigungsanwendungen zugeschnittene Wafer-Nachbearbeitungs- und Testquelle, um seine Präsenz in der USA weiter auszubauen Sektor der Verteidigungsmikroelektroniksysteme.

Marktführer bei Würfelschneidegeräten

  1. Suzhou Delphi Laser Co. Ltd

  2. SPTS Technologies Limited (KLA Tencor Corporation)

  3. ASM Laser Separation International (ALSI) BV

  4. Neon Tech Co. Ltd

  5. Nippon Pulse Motor Taiwan (NPM) Group

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Würfelschneidegeräte

  • Januar 2022 Corning bringt eine Dicing-Technologie auf den Markt, die es dem Lasertechnologiegeschäft des Unternehmens ermöglicht, sich stärker auf Mikrofabrikationsprozesse im Halbleiteranwendungsbereich zu konzentrieren. Nach Angaben des Unternehmens würde die neue Technologie den Kunden ermöglichen, die Kosten durch einen höheren Durchsatz zu senken und durch einen von Natur aus sauberen Prozess einen geringeren Schnittfugenverlust und eine hohe Kantenfestigkeit zu erreichen, wodurch nachfolgende Reinigungsschritte entfallen.

Marktbericht für Würfelschneidegeräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Wettberbsintensität
    • 4.2.5 Bedrohung durch Ersatzspieler
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für Würfelschneidegeräte

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Technologische Fortschritte und Entwicklung von Geräten der nächsten Generation
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Herausforderungen bei der Massenfertigung

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Durch Dicing-Technologie
    • 6.1.1 Klingenwürfeln
    • 6.1.2 Laserablation
    • 6.1.3 Plasmawürfeln
  • 6.2 Auf Antrag
    • 6.2.1 Logik & Gedächtnis
    • 6.2.2 MEMS-Geräte
    • 6.2.3 Leistungsgeräte
    • 6.2.4 CMOS-Bildsensor
    • 6.2.5 RFID
  • 6.3 Nach Geographie
    • 6.3.1 China
    • 6.3.2 Taiwan
    • 6.3.3 Südkorea
    • 6.3.4 Nordamerika
    • 6.3.5 Europa
    • 6.3.6 Rest der Welt

7. POTENZIELLE LISTE DER WICHTIGSTEN KUNDEN FÜR WÜRFELGERÄTE

8. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 8.1 Firmenprofile
    • 8.1.1 Suzhou Delphi Laser Co. Ltd
    • 8.1.2 SPTS Technologies Limited (KLA Tencor Corporation)
    • 8.1.3 ASM Laser Separation International (ALSI) BV
    • 8.1.4 Tokyo Seimitsu Co. Ltd
    • 8.1.5 Neon Tech Co. Ltd
    • 8.1.6 Nippon Pulse Motor Taiwan (NPM) Group
    • 8.1.7 Panasonic Corporation
    • 8.1.8 Plasma-Therm LLC

9. INVESTITIONSANALYSE

10. ZUKÜNFTIGER AUSBLICK DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Würfelschneidemaschinen-Branche

Beim Würfeln werden Halbleiter, Glaskristalle und viele andere Arten von Materialien geschnitten oder gerillt. Das bei diesem Vorgang verwendete Instrument wird als Würfelschneidegerät bezeichnet. Die Dicing-Technologien entwickeln sich aufgrund der steigenden Nachfrage nach dünneren Wafern und robusteren Chips ständig weiter, was erhebliche Auswirkungen auf die Dicing-Ausrüstungsindustrie hat.

Würfelschneidegeräte, wie Klingenwürfeln, Laserablation, Stealth-Würfeln und Plasmawürfeln, werden als Teil der Studie betrachtet. Im Rahmen der Studie wurden auch Gerätetrends für verschiedene Anwendungen in verschiedenen Regionen analysiert. Auch die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt wurden bei der Analyse berücksichtigt.

Der Markt für Dicing-Geräte ist in Dicing-Technologie (Blade Dicing, Laserablation und Plasma Dicing), Anwendung (Logik und Speicher, MEMS-Geräte, Leistungsgeräte, CMOS-Bildsensoren und RFID) und Geografie (China, Taiwan, Südkorea) unterteilt , Nordamerika, Europa und der Rest der Welt).

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Durch Dicing-Technologie Klingenwürfeln
Laserablation
Plasmawürfeln
Auf Antrag Logik & Gedächtnis
MEMS-Geräte
Leistungsgeräte
CMOS-Bildsensor
RFID
Nach Geographie China
Taiwan
Südkorea
Nordamerika
Europa
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Würfelschneidegeräte

Wie groß ist der Markt für Würfelschneidegeräte derzeit?

Der Markt für Würfelschneidegeräte wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7,40 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Dicing-Ausrüstung-Markt?

Suzhou Delphi Laser Co. Ltd, SPTS Technologies Limited (KLA Tencor Corporation), ASM Laser Separation International (ALSI) BV, Neon Tech Co. Ltd, Nippon Pulse Motor Taiwan (NPM) Group sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Würfelschneidegeräte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Würfelschneidegeräte?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Dicing-Ausrüstung-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Würfelschneidegeräte.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Würfelschneidegeräte ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Würfelschneidegeräte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Würfelschneidegeräte für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Würfelschneidegeräte

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Würfelschneidegeräten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Würfelschneidegeräten umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Würfelausrüstung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Würfelschneidegeräte – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)