Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Membranventile – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Membranventile ist nach Produkttyp (Wehr und Durchgang), Endbenutzerbranche (Chemie, Lebensmittel und Getränke, Wasseraufbereitung, Energie, Pharmazeutik) und Geografie segmentiert.

Marktgröße für Membranventile

Marktanalyse für Membranventile

Es wird erwartet, dass der Markt für Membranventile im Prognosezeitraum (2021–2026) eine jährliche Wachstumsrate von 7,5 % verzeichnen wird. 3D-Simulationssoftware kann jetzt zum Analysieren und Testen verschiedener Lösungen verwendet werden, ohne dass mehrere Designs und Prototypen erstellt und getestet werden müssen. Membranventile können in Zukunft problemlos mit der cloudbasierten Plattform simuliert werden.

  • Die steigende Nachfrage nach der Entsorgung radioaktiver Abfälle treibt den Markt an. Hier wird das Membranventil eingesetzt, um Leckagen oder Verunreinigungen mit Fremdstoffen zu verhindern, was die Ausnutzung der Komponente erhöhen soll. Viele Länder versuchen regelmäßig, die Entsorgung radioaktiver Abfälle zu intensivieren, um die Zerstörung einzudämmen und die Energieeffizienz zu steigern, was die Nachfrage in Zukunft ankurbeln wird.
  • Die steigende Nachfrage nach sicherer und zuverlässiger Produktion treibt den Markt an. Um sterile und nicht kontaminierte Produkte zu gewährleisten, ist es wichtig, auf hochwertige Membranventile zu vertrauen. Im pharmazeutischen Herstellungsprozess ist es von entscheidender Bedeutung, Arzneimittelherstellern die sichere Steuerung verschiedener Medientypen zu ermöglichen, was die Nachfrage nach Membranventilen steigert.
  • Die Begrenzung von Druck und Temperaturen sowie die Erosion stellen eine Herausforderung für den Markt dar. Bei intensiver Verwendung in stark drosselnden Betrieben mit Verunreinigungen, bei denen die Ventilgarnitur und das Ventilgehäuse durch den Durchgang fester Partikel abgenutzt werden, kann es zu Erosion der Membran kommen.

Überblick über die Membranventilbranche

Der Markt für Membranventile ist aufgrund der Präsenz einer großen Anzahl kleiner und mittlerer Hersteller, die Membranventile nach den Anforderungen der Endverbraucherindustrien anbieten, stark fragmentiert, was zu einer starken Konkurrenz auf dem Markt führt. Hauptakteure sind GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH Co. KG, Nippon Daiya Valve Co. Ltd, ITT Inc. usw. Aktuelle Entwicklungen auf dem Markt sind -.

  • Mai 2019 – Emerson Electric Co. kündigte die Einführung eines neuen Verteilerprodukts für seine Rosemount-Drucktransmitter an, Rosemount R305 Integral Manifolds und Rosemount R306 Inline Manifolds, das für Absperraktivitäten und den Druckausgleich an den Transmittern zuständig sein wird. Dieses neue Design des Drucksperrventils erhöht die Sicherheit, vereinfacht den Hochdruckbetrieb und erhöht die Zuverlässigkeit. Dieses neue Produkt wird dazu beitragen, das Angebot des Unternehmens zu erweitern.
  • Februar 2019 – KSB SE Co. KGaA hat das neue Membranventil für Trinkwasser / ISH 2019, Ventiltypenserie SISTO-16TWA, auf den Markt gebracht. Diese neuen Ventile sind für Trinkwasseranwendungen mit neuen Materialien für benetzte Komponenten konzipiert. Nach dieser Produkteinführung ist das Unternehmen nun in der Lage, die Wasseraufbereitungsindustrie zu beliefern.

Marktführer für Membranventile

  1. GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG

  2. Nippon Daiya Valve Co. Ltd

  3. ITT Inc.

  4. Formatura Iniezione Polimeri S.p.A.

  5. CRANE ChemPharma & Energy

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für Membranventile – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Einführung in Markttreiber und -beschränkungen
  • 4.3 Marktführer
    • 4.3.1 Steigende Nachfrage nach der Entsorgung radioaktiver Abfälle
    • 4.3.2 Steigende Nachfrage nach sicherer und zuverlässiger Produktion
  • 4.4 Marktbeschränkungen
    • 4.4.1 Druck und Temperaturen begrenzen und Erosion erleben
  • 4.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität
  • 4.6 Technologie-Schnappschuss

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Wehr
    • 5.1.2 Alsbald
  • 5.2 Nach Endbenutzer-Branche
    • 5.2.1 Chemisch
    • 5.2.2 Nahrungsmittel und Getränke
    • 5.2.3 Wasserversorgung
    • 5.2.4 Leistung
    • 5.2.5 Pharmazeutisch
    • 5.2.6 Andere Branchen für Endbenutzer
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.4 Rest der Welt

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG
    • 6.1.2 Nippon Daiya Valve Co. Ltd
    • 6.1.3 ITT Inc.
    • 6.1.4 Formatura Iniezione Polimeri S.p.A.
    • 6.1.5 CRANE ChemPharma & Energy
    • 6.1.6 The Weir Group plc
    • 6.1.7 Aira Euro Automation Pvt. Ltd.
    • 6.1.8 Hy-Lok USA
    • 6.1.9 Erhard GmbH & Co. KG
    • 6.1.10 LK Valves AB
    • 6.1.11 Emerson Electric Co.
    • 6.1.12 Asahi/America, Inc.
    • 6.1.13 Pentair PLC
    • 6.1.14 Parker Hannifin Corporation

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Membranventilindustrie

Das Membranventil wird zur Steuerung des Gas- und Flüssigkeitsflusses eingesetzt und ist in verschiedenen Branchen wie der Chemie-, Wasseraufbereitungs- und Energiebranche integriert. Daher wird es als wichtiger Bestandteil, insbesondere am Produktionsstandort, eingesetzt. Insbesondere Branchen wie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die Pharmaindustrie, die keine Kontamination ertragen können, bevorzugen die Verwendung von Membranventilen, da diese keine Kontamination zulassen.

Nach Produkttyp Wehr
Alsbald
Nach Endbenutzer-Branche Chemisch
Nahrungsmittel und Getränke
Wasserversorgung
Leistung
Pharmazeutisch
Andere Branchen für Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Membranventile

Wie groß ist der Markt für Membranventile derzeit?

Der Markt für Membranventile wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Membranventil-Markt?

GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG, Nippon Daiya Valve Co. Ltd, ITT Inc., Formatura Iniezione Polimeri S.p.A., CRANE ChemPharma & Energy sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Membranventile tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Membranventil-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Membranventil-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Membranventile.

Welche Jahre deckt dieser Membranventilmarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Membranventilmarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Membranventilmarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Membranventilen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Membranventilen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Membranventilanalyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Membranventil Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Membranventile – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)