Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für dermatologische Therapeutika – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt globale Markttrends und -wachstum für dermatologische Therapeutika. Der Markt ist nach Anwendung (Alopezie, Herpes, Psoriasis, Rosacea, atopische Dermatitis und andere Anwendungen), Arzneimittelklasse (Antiinfektiva, Kortikosteroide, Anti-Akne, Calcineurin-Hemmer, Retinoide und andere Arzneimittelklassen) und Geografie segmentiert ( Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für dermatologische Therapeutika – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für dermatologische Therapeutika

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 49.54 Billion
Marktgröße (2029) USD 78.59 Billion
CAGR (2024 - 2029) 9.67 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für dermatologische Therapeutika

Die Größe des Marktes für dermatologische Therapeutika wird im Jahr 2024 auf 45,17 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 71,66 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 9,67 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Weltweit haben viele Länder aufgrund der hohen Übertragungsrate von COVID-19 unter einer erheblichen Belastung ihrer Wirtschaft und ihrer Gesundheitssysteme gelitten und werden dies auch weiterhin tun. Die Produktionseinheiten aller im Gesundheitswesen ansässigen Unternehmen waren betroffen, und der Transport wurde während der COVID-19-Pandemie in allen entwickelten und aufstrebenden Märkten stark beeinträchtigt. Der Dermatologiemarkt verzeichnete während der Pandemie einige indirekte und direkte Auswirkungen. Laut einem im Januar 2021 von PubMed Central veröffentlichten Artikel zeigte eine Studie beispielsweise, dass der COVID-19-Ausbruch negative Auswirkungen auf die meisten dermatologischen Dienste hatte und die Konsultationszeit für chronische Patienten erheblich verkürzte. Somit hatte die Pandemie erhebliche Auswirkungen auf das Marktwachstum. Da die Pandemie jedoch abgeklungen ist, wird für den untersuchten Markt im Prognosezeitraum ein stabiles Wachstum erwartet.

Zu den Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben, gehören die wachsende Belastung durch dermatologische Erkrankungen, ein gestiegenes Bewusstsein für Krankheitsverlauf und Ätiologie sowie ein Anstieg der älteren Bevölkerung. Angesichts der zunehmenden Alterung der Bevölkerung dürfte der dermatologischen Versorgung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, Hauterkrankungen zu entwickeln, die auf Faktoren wie Veränderungen des Bindegewebes, eine Verringerung der Festigkeit und Elastizität der Haut sowie eine Verringerung der Sekretion der Talgdrüsen zurückzuführen sind.

Laut dem im Jahr 2022 veröffentlichten World Population Prospects 2022 Report wird beispielsweise der Anteil der Weltbevölkerung im Alter von 65 Jahren oder älter voraussichtlich von 10 % im Jahr 2022 auf 16 % im Jahr 2050 steigen. Bis 2050 wird die Zahl der Menschen im Alter von 65 Jahren steigen Es wird prognostiziert, dass die Zahl der Kinder unter fünf Jahren und darüber weltweit mehr als doppelt so hoch sein wird wie die Zahl der Kinder unter 12 Jahren. Es wird daher erwartet, dass die wachsende geriatrische Bevölkerung das Marktwachstum ankurbeln wird.

Hautkrankheiten haben die Lebensqualität der Menschen erheblich beeinträchtigt und zu Produktivitätsverlusten am Arbeitsplatz und an anderen Orten sowie zu Diskriminierung aufgrund von Entstellungen geführt. Laut dem vom International Eczema Council im Jahr 2022 veröffentlichten Global Report on Atopic Dermatitis 2022 lebten im Jahr 2022 etwa 223 Millionen Menschen mit atopischer Dermatitis, davon etwa 43 Millionen im Alter von 1 bis 4 Jahren. Dies zeigt die auffallend hohe Prävalenz bei Kleinkindern. Neben der Krankheitsbelastung für die Kinder und ihre Betreuer kann Neurodermitis auch negative Auswirkungen auf die Entwicklung, Bildung und Arbeit der Kinder haben. Daher wird erwartet, dass die hohe Prävalenz und die steigende Belastung durch solche dermatologischen Erkrankungen das Marktwachstum ankurbeln werden.

Es wird erwartet, dass der Markt für dermatologische Therapeutika aufgrund von Kooperationen, Übernahmen und neuen Produkteinführungen lukrative Wachstumschancen bietet. Beispielsweise gab LEO Pharma Inc. im Dezember 2021 bekannt, dass die US-amerikanische FDA Adbry (Tralokinumab-ldrm) für die Behandlung mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis bei Erwachsenen ab 18 Jahren zugelassen hat, deren Krankheit mit topischen verschreibungspflichtigen Therapien nicht ausreichend kontrolliert werden kann oder wenn diese Therapien nicht ratsam sind.

Daher wird erwartet, dass die zunehmende Belastung durch dermatologische Erkrankungen, die wachsende geriatrische Bevölkerung und die zunehmenden Entwicklungen wichtiger Marktteilnehmer den Markt im Prognosezeitraum antreiben werden. Es wird jedoch erwartet, dass schwerwiegende Nebenwirkungen bestimmter therapeutischer Arzneimittelklassen den Markt in naher Zukunft bremsen werden.

Überblick über die Branche der dermatologischen Therapeutika

Der Markt für dermatologische Therapeutika ist mäßig fragmentiert. Aufgrund der Wachstumschancen entstehen viele neue Akteure auf dem Markt für dermatologische Therapeutika. Die bevorstehenden Patentabläufe wichtiger Arzneimittel führen zu einem verstärkten Wettbewerb und treiben den untersuchten Markt weiter voran, insbesondere im Generikasektor. Es wird erwartet, dass die dermatologische Diagnostik- und Therapeutikabranche enorm wachsen wird, wobei mehrere Generikaanbieter erhebliche Marktanteile in den Entwicklungsregionen kontrollieren werden. Zu den Marktteilnehmern zählen Amgen Inc., Bausch Health Companies Inc., Novartis AG, AbbVie Inc. und Almirall SA.

Marktführer für dermatologische Therapeutika

  1. Amgen Inc.

  2. Bausch Health Companies Inc.

  3. Novartis AG

  4. AbbVie Inc​.

  5. Almirall SA

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für dermatologische Therapeutika
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für dermatologische Therapeutika

  • Im September 2022 hat die US-amerikanische FDA Sotyktu (Deucravacitinib) zugelassen, eine orale Behandlung für Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die für eine systemische Therapie oder Phototherapie in Frage kommen.
  • Im Juli 2022 hat die FDA Roflumilast-Creme (ZORYVE) 0,3 %, einen topischen Phosphodiesterase-4 (PDE4)-Hemmer, zur Behandlung von Plaque-Psoriasis bei Patienten ab 12 Jahren zugelassen.
  • Im Januar 2022 gab Abbvie bekannt, dass die FDA Rinvoq für die Behandlung von Menschen ab 12 Jahren mit refraktärer, mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis zugelassen hat, die auf frühere orale oder injizierbare systemische Medikamente nicht ansprechen oder diese nicht einnehmen können.

Marktbericht für dermatologische Therapeutika – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Wachsende Belastung durch dermatologische Erkrankungen
    • 4.2.2 Steigendes Bewusstsein für Krankheitsverlauf und Ätiologie
    • 4.2.3 Zunehmende ältere Bevölkerung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Schwerwiegende Nebenwirkungen für bestimmte Klassen therapeutischer Arzneimittel
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Auf Antrag
    • 5.1.1 Alopezie
    • 5.1.2 Herpes
    • 5.1.3 Schuppenflechte
    • 5.1.4 Rosacea
    • 5.1.5 Atopische Dermatitis
    • 5.1.6 Andere Anwendungen
  • 5.2 Nach Medikamentenklasse
    • 5.2.1 Antiinfektiva
    • 5.2.2 Kortikosteroide
    • 5.2.3 Anti Akne
    • 5.2.4 Calcineurin-Inhibitoren
    • 5.2.5 Retinoide
    • 5.2.6 Andere Arzneimittelklassen
  • 5.3 Nach Geographie
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Abbvie Inc. (Allergan PLC)
    • 6.1.2 Almirall SA
    • 6.1.3 Amgen Inc.
    • 6.1.4 Bausch Health Companies Inc.
    • 6.1.5 Galderma SA
    • 6.1.6 GlaxoSmithKline PLC
    • 6.1.7 Johnson & Johnson
    • 6.1.8 Novartis AG
    • 6.1.9 Pfizer Inc.
    • 6.1.10 Bristol-Myers Squibb Company
    • 6.1.11 LEO Pharma AS
    • 6.1.12 Eli Lilly and Company
    • 6.1.13 Sun Pharmaceuticals Ltd
    • 6.1.14 Aclaris Therapeutics Inc.
    • 6.1.15 Aurobindo Pharma Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte, Strategien und aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der dermatologischen Therapeutika-Branche

Im Sinne des Berichts handelt es sich bei dermatologischen Therapeutika um Arzneimittel, die zur Behandlung und Vorbeugung verschiedener dermatologischer Erkrankungen eingesetzt werden.

Der Markt für dermatologische Therapeutika ist nach Anwendung (Alopezie, Herpes, Psoriasis, Rosacea, atopische Dermatitis und andere Anwendungen), Arzneimittelklasse (Antiinfektiva, Kortikosteroide, Anti-Akne, Calcineurin-Inhibitoren, Retinoide und andere Arzneimittelklassen) segmentiert Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Auf Antrag Alopezie
Herpes
Schuppenflechte
Rosacea
Atopische Dermatitis
Andere Anwendungen
Nach Medikamentenklasse Antiinfektiva
Kortikosteroide
Anti Akne
Calcineurin-Inhibitoren
Retinoide
Andere Arzneimittelklassen
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für dermatologische Therapeutika

Wie groß ist der Markt für dermatologische Therapeutika?

Die Größe des Marktes für dermatologische Therapeutika wird im Jahr 2024 voraussichtlich 45,17 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,67 % auf 71,66 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für dermatologische Therapeutika derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für dermatologische Therapeutika voraussichtlich 45,17 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Dermatologische Therapeutika-Markt?

Amgen Inc., Bausch Health Companies Inc., Novartis AG, AbbVie Inc​., Almirall SA sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für dermatologische Therapeutika tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Dermatologische Therapeutika-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Dermatologische Therapeutika-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für dermatologische Therapeutika.

Welche Jahre deckt dieser Dermatologische Therapeutika-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für dermatologische Therapeutika auf 41,19 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für dermatologische Therapeutika für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für dermatologische Therapeutika für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über dermatologische Arzneimittel

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von dermatologischen Arzneimitteln im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der dermatologischen Arzneimittel umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Dermatologische Therapeutika Schnappschüsse melden