Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Datenkonverter – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt das Marktwachstum für Analog-Digital-Wandler und ist nach Typ (Analog-Digital-Wandler und Digital-Analog-Wandler), Endbenutzer (Automobilindustrie, Telekommunikation, Unterhaltungselektronik, Industrie, Medizin und andere Endbenutzer) segmentiert Geographie (Nordamerika (USA und Kanada), Europa (Deutschland, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Italien und Rest Europas), Asien-Pazifik (Indien, China, Japan und Rest Asien-Pazifik) und Rest des Welt). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für Datenkonverter

Marktanalyse für Datenkonverter

Die Marktgröße für Datenkonverter wird im Jahr 2024 auf 5,60 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 7,53 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,10 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Hochleistungselektronische Systeme nutzen immer mehr leistungsstarke Datenkonverter, um die Architektur zu verbessern und zu gestalten und neue Anwendungsperspektiven zu eröffnen. Die aufkommenden Schaltkreise und Systemtechniken an der Spitze moderner Modulatoren steigern deren Leistung und führen zu neuen Generationen von Datenwandlern. Darüber hinaus hängt der aktuelle und zukünftige Trend von alten und neuen Faktoren ab, darunter der Weltwirtschaft, der technologischen Entwicklung und dem Marketing.

  • Die zunehmende Einführung technologisch fortschrittlicher Datenerfassungssysteme treibt den Markt an. Die hohen Raten codierter Informationen in mehreren Signalen zwangen Datenerfassungssysteme (DAQ) dazu, sich von Forschungsarbeiten zu modernen technischen Prozessen zu entwickeln. Die Branche entwickelt sich in Richtung einer Kombination aus modularer Hardware und flexibler Software, wobei diese neueren modularen Systeme über geeignete Signalaufbereitung und Analog-Digital-Umwandlung (ADC) mit verschiedenen Schnittstellensensoren verfügen, die mehrere Datenerfassungsanforderungen unterstützen.
  • Der traditionelle Ansatz zur Durchführung spezifischer DAQ-Aufgaben ist angesichts der heutigen Anforderungen nicht realisierbar. Daher tendiert ein Markt zu einem stärker softwaredefinierten Ansatz für DAQ und dem Aufkommen von USB-fähigen Hochgeschwindigkeits-DAQs.
  • Darüber hinaus treibt der wachsende Bedarf an hochauflösenden Bildern in wissenschaftlichen und medizinischen Anwendungen den untersuchten Markt an. Datenkonverter stellen hinsichtlich des erforderlichen Dynamikbereichs, der Auflösung, der Genauigkeit, der Linearität und des Rauschens die anspruchsvollste Herausforderung dar, die die medizinische Bildgebung an das Elektronikdesign stellt. Der ADC (analog zu digital) muss eine hohe Auflösung von mindestens 24 Bit haben, um bessere und schärfere Bilder zu erzielen, und eine schnelle Abtastrate, um Detektormesswerte zu digitalisieren, die in einer CT-Lösung (Computertomographie) bis zu 100 µs betragen können. Die ADC-Abtastrate muss auch Multiplexing ermöglichen, was den Einsatz von weniger Wandlern sowie eine Reduzierung der Größe und Leistung des gesamten Systems ermöglichen würde.
  • Ein Unternehmen wie Analog Devices geht auf diese Anforderungen ein und bietet hochintegrierte Lösungen für die wichtigsten Funktionsblöcke der Signalkette, um erstklassige klinische Bildgebungsgeräte zu ermöglichen. Seine Produkte wie ADAS1256 (Röntgenanwendungen), ADAS1135, ADAS1134 (CT-Anwendungen) und viele mehr treiben den Markt für medizinische Anwendungen voran.
  • Darüber hinaus stellt die Entwicklung von Datenkonvertern mit geringem Stromverbrauch eine Herausforderung für das Marktwachstum dar. Der Stromverbrauch ist eine der größten Designeinschränkungen in heutigen integrierten Schaltkreisen. Die Umwandlung der niederfrequenten bioelektrischen Signale erfordert keine hohe Geschwindigkeit, sondern einen Betrieb mit extrem geringem Stromverbrauch. Dies, gepaart mit der erforderlichen Konvertierungsgenauigkeit, macht die Entwicklung solcher ADCs zu einer großen Herausforderung.
  • Darüber hinaus gibt es aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie international große Auswirkungen auf Angebot und Nachfrage in der Halbleiterindustrie. Für die Entwicklung von Datenkonvertern besteht Bedarf an ICs, Widerständen, Kondensatoren usw. Der Bruch im Vertriebskanal führt zu einem langsamen Wachstum des Datenkonvertermarktes. Viele Zentral- und Kommunalverwaltungen haben jedoch die strategische Bedeutung der Halbleiterindustrie erkannt und priorisieren den unterbrechungsfreien Betrieb ihrer inländischen Unternehmen und Zulieferer inmitten der angeordneten Geschäftsschließungen.

Überblick über die Datenkonverter-Branche

Der Markt für Datenkonverter ist fragmentiert, da die Global Player Signale in verschiedene Anwendungen wie Unterhaltungselektronik und Automobil integrieren, was zu einer intensiven Konkurrenz zwischen den Wettbewerbern führt. Hauptakteure sind Analog Devices, Inc., Microchip Technology Inc. usw.

  • Mai 2022 Analog Devices Inc. stellt ein neues Portfolio hochpräziser 16- bis 24-Bit-SAR-ADCs der nächsten Generation vor, um den komplizierten Prozess der Entwicklung von ADCs für Instrumentierungs-, Industrie- und Gesundheitsanwendungen zu vereinfachen. Die patentierte Easy Drive-Technologie und die anpassbare serielle Peripherieschnittstelle (SPI) Flexi-SPI von ADI sind zwei Aspekte der neuen leistungsstarken SAR-ADC-Serie, die sich mit Systemdesignproblemen befassen und die Auswahl direkt kompatibler Begleitprodukte erweitern.
  • September 2022 MaxLinear Inc. und RFHIC geben eine Zusammenarbeit zur Entwicklung einer serienreifen 400-MHz-Leistungsverstärkerlösung (PA) für 5G-Makrozellenfunkgeräte bekannt. Diese Lösung nutzt die Technologien MaxLinear MaxLIN Digital Predistortion (DPD) und Crest Factor Reduction (CFR), um die Leistung der neuesten GaN-HF-Transistoren der ID-400W-Serie von RFHIC zu verbessern.

Marktführer im Bereich Datenkonverter

  1. Analog Devices, Inc.

  2. Microchip Technology Inc.

  3. STMicroelectronics N.V.

  4. NXP Semiconductors N.V.

  5. Texas Instruments Incorporated

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Datenkonverter

  • März 2022 STMicroelectronics stellt eine neue Reihe strahlungsbeständiger Leistungs-, Analog- und integrierter Logikschaltkreise (ICs) in erschwinglichen Kunststoffgehäusen vor, die entscheidende Rollen in den elektrischen Schaltkreisen von Satelliten in erdnahen Umlaufbahnen übernehmen sollen. Zu den ersten neun Produkten dieser Serie gehören ein Datenkonverter, ein Spannungsregler, ein LVDS-Transceiver, ein Leitungstreiber und fünf Logikgatter, die bereits verfügbar sind. Diese Artikel werden in Stromerzeugungs- und -verteilungssystemen, Bordcomputern, Telemetrie-Sternverfolgern und Transceivern verwendet.
  • März 2022 – ROHM bringt den D/A-Wandler-IC (DAC-Chip) BD34352EKV und das Evaluierungsboard BD34352EKV-EVK-001 auf den Markt, um die Wiedergabe hochauflösender Tonquellen in High-Fidelity-Audiogeräten zu erleichtern. Einer der wichtigsten Faktoren bei der Bestimmung der Qualität von Audiogeräten ist der Audio-DAC-Chip, der für die effiziente Extraktion und Umwandlung hochauflösender digitaler Audiodaten in analoge Audiosignale ausgelegt ist.

Marktbericht für Datenkonverter – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Marktdefinition und Umfang
  • 1.2 Studienannahmen

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchen-Stakeholder-Analyse
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Zunehmende Einführung technologisch fortschrittlicher Datenerfassungssysteme
    • 5.1.2 Wachsende Nachfrage nach hochauflösenden Bildern in wissenschaftlichen und medizinischen Anwendungen
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Herausforderungen bei der Entwicklung von Datenkonvertern mit geringem Stromverbrauch
  • 5.3 Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den weltweiten Lieferkettenvertrieb von Halbleitern

6. SCHLÜSSELTECHNOLOGIE-INVESTITIONEN

  • 6.1 Cloud-Technologie
  • 6.2 Künstliche Intelligenz
  • 6.3 Internet-Sicherheit
  • 6.4 Digitale Dienste

7. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 7.1 Nach Typ
    • 7.1.1 Analog-Digital-Wandler
    • 7.1.2 Digital-Analog-Wandler
  • 7.2 Vom Endbenutzer
    • 7.2.1 Automobil
    • 7.2.2 Telekommunikation
    • 7.2.3 Unterhaltungselektronik
    • 7.2.4 Industriell
    • 7.2.5 Medizinisch
    • 7.2.6 Andere Endbenutzer
  • 7.3 Erdkunde
    • 7.3.1 Nordamerika
    • 7.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 7.3.1.2 Kanada
    • 7.3.2 Europa
    • 7.3.2.1 Deutschland
    • 7.3.2.2 Großbritannien
    • 7.3.2.3 Frankreich
    • 7.3.2.4 Italien
    • 7.3.2.5 Rest von Europa
    • 7.3.3 Asien-Pazifik
    • 7.3.3.1 Indien
    • 7.3.3.2 China
    • 7.3.3.3 Japan
    • 7.3.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 7.3.4 Rest der Welt

8. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 8.1 Firmenprofile
    • 8.1.1 Analog Devices Inc.
    • 8.1.2 Microchip Technology Inc.
    • 8.1.3 STMicroelectronics NV
    • 8.1.4 NXP Semiconductors NV
    • 8.1.5 Texas Instruments Incorporated
    • 8.1.6 Mouser Electronics Inc.
    • 8.1.7 DATEL Inc.
    • 8.1.8 Synopsys Inc.
    • 8.1.9 Cirrus Logic Inc.
    • 8.1.10 Maxim Integrated Products Inc.

9. INVESTITIONSANALYSE

10. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Datenkonverter-Branche

Ein Datenkonverter ist eine elektronische Schaltung, die analoge Signale in digitale und umgekehrt umwandelt. Es wird hauptsächlich für Endbenutzeranwendungen wie Automobil und Telekommunikation verwendet, was den Markt antreibt.

Der Datenkonvertermarkt ist nach Typ (Analog-Digital-Wandler und Digital-Analog-Wandler), Endbenutzer (Automobilindustrie, Telekommunikation, Unterhaltungselektronik, Industrie, Medizin und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika (USA, Kanada)) segmentiert ), Europa (Deutschland, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Italien und übriges Europa), Asien-Pazifik (Indien, China, Japan und übriger asiatisch-pazifischer Raum) und Rest der Welt).

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig in Mio. USD angegeben.

Nach Typ Analog-Digital-Wandler
Digital-Analog-Wandler
Vom Endbenutzer Automobil
Telekommunikation
Unterhaltungselektronik
Industriell
Medizinisch
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Rest von Europa
Asien-Pazifik Indien
China
Japan
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Datenkonverter

Wie groß ist der Datenkonverter-Markt?

Die Marktgröße für Datenkonverter wird im Jahr 2024 voraussichtlich 5,60 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,10 % auf 7,53 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für Datenkonverter derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Datenkonverter voraussichtlich 5,60 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Datenkonverter-Markt?

Analog Devices, Inc., Microchip Technology Inc., STMicroelectronics N.V., NXP Semiconductors N.V., Texas Instruments Incorporated sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Datenkonvertermarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Datenkonverter-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Datenkonverter-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Datenkonverter-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Datenkonverter-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Datenkonvertermarkts auf 5,28 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Datenkonvertermarkts für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Datenkonvertermarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Datenkonverter

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Datenkonvertern im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Datenkonverter-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Datenkonverter Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Datenkonverter – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)