Data-as-a-Service-Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt Data-as-a-Service-Unternehmen ab und ist nach Endbenutzern (BFSI, IT und Telekommunikation, Regierung, Einzelhandel, Bildung, Öl und Gas sowie andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika) segmentiert Amerika, Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (in Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für Data as a Service (DaaS).

Marktanalyse für Data as a Service (DaaS).

Die Größe des Data-as-a-Service-Marktes wird im Jahr 2024 auf 20,74 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 51,60 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 20 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der schnell wachsende Wunsch von Unternehmen, sich durch die Nutzung von Daten einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen, gepaart mit den Herausforderungen bei der Verwaltung einer immer komplexeren und heterogeneren Datenlandschaft, hat die richtigen Voraussetzungen für Data-as-a-Service (DaaS) geschaffen ) Markt.

  • Data as a Service basiert auf dem Cloud-Bereitstellungsmodell. Es kann auf hybriden, öffentlichen und privaten Cloud-Plattformen bereitgestellt werden. Aufgrund der Vorteile, die Cloud Computing bietet, verzeichnet es einen rasanten Anstieg seiner Akzeptanz. Darüber hinaus nimmt die Zahl der Anwendungen zu, in denen Daten genutzt werden, die bisher nur auf Kerngeschäftsstrategien beschränkt waren. Die Einführung von DaaS kann Datensilos aufbrechen, zur Verbesserung der Agilität beitragen und eine mühelose Manipulation von Daten ermöglichen, was es zur besten Lösung im aktuellen Marktszenario macht.
  • Darüber hinaus setzen Unternehmen zunehmend auf Echtzeit-Datenanalysen und Big Data, um aus diesen Datenbanken wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Big Data wird für Unternehmen immer wichtiger, und auch die zur Unterstützung der Verbreitung erforderliche Speichermenge nimmt zu. Viele Unternehmen nutzen Big Data zur Festlegung ihrer Geschäftsstrategien und treiben so das Marktwachstum voran. Laut Seagate wird erwartet, dass die globale Datenproduktion, -erfassung, -kopie und -nutzung stark ansteigen wird. Es wird erwartet, dass die weltweite Datenerzeugung in den folgenden Jahren bis 2025 auf über 180 Zettabyte ansteigt.
  • Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen Daten in großem Umfang, um die Attraktivität ihrer Marke und ihre Werbereichweite zu steigern, insbesondere in der Einzelhandels- und Telekommunikationsbranche. Daher ist ein Wachstum der Zahl der Social-Media-bezogenen DaaS-Anbieter zu beobachten. Auch unternehmensübergreifende Echtzeitanalysen, um frühzeitig Erkenntnisse zu gewinnen, treiben die Nachfrage nach DaaS-Lösungen voran. Da DaaS-Lösungen außerdem vollständig als einheitliche Lösung (wie bei Oracle) oder als eigenständige Lösungen ausgelagert werden können, ohne in die gesamte Technologie zu investieren, werden sie zunehmend zu einer lukrativen Wahl für kleinere Unternehmen und aufstrebende Unternehmen.
  • Allerdings können Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Sicherheit von Cloud-Plattformen, die an der DaaS-Bereitstellung beteiligt sind, das Wachstum des Marktes gefährden.
  • Die COVID-19-Pandemie hat sich positiv auf den Markt ausgewirkt. Aufgrund der Vorteile, die Cloud Computing bietet, ist seit der COVID-19-Pandemie ein rasanter Anstieg seiner Verbreitung zu verzeichnen. Die Pandemie führte auch zu einem Anstieg der Digitalisierung. Laut einer Umfrage von Sisense nutzen 50 % der Unternehmen Datenanalysen mehr oder viel häufiger als vor der COVID-19-Pandemie, darunter über 68 % der Kleinunternehmen.

Branchenüberblick für Data as a Service (DaaS).

Der DaaS-Markt ist aufgrund der Präsenz vieler kleiner und großer Akteure auf dem Markt, die ihre Geschäfte auf nationalen und internationalen Märkten betreiben, hart umkämpft. Der Markt scheint fragmentiert zu sein, da bedeutende Akteure Strategien zur Produkt- und Serviceinnovation sowie Fusionen und Übernahmen verfolgen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen unter anderem IBM Corporation, Oracle Corporation, SAP SE und Bloomberg Finance LP.

  • Oktober 2022 Die Nulogy Data as a Service (DaaS)-Lösung wurde offiziell von Nulogy, einem Anbieter von Supply-Chain-Collaboration-Lösungen, auf der Multi-Enterprise Supply Chain Business Network Platform (MESCBN) eingeführt. Benutzer von Nulogy können dank des Nulogy DaaS-Dienstes auf neue Self-Service-Analyseoptionen zugreifen. Kunden können Analysefunktionen aufbauen, um komplexe Daten in großem Maßstab zu untersuchen und mithilfe der über DaaS erhaltenen Daten die vollständige Kontrolle über die endgültige Analyseausgabe für eine datengesteuerte Entscheidungsfindung zu haben.
  • Juni 2022 Alibaba gründet mit Lingyang ein neues Datenintelligenzdienstleistungsunternehmen, um die Verlagerung des E-Commerce-Riesen in den Unternehmensmarkt voranzutreiben. Der von Lingyang Intelligent Service Co. angebotene Data-Intelligence-as-a-Service wird Unternehmen bei der Entscheidungsfindung und betrieblichen Effizienz unterstützen. Die neue Tochtergesellschaft wird Alibabas Fachwissen bei der Nutzung von Datenintelligenz für Fertigung, Marketing und andere Dienstleistungen nutzen.

Marktführer im Bereich Data as a Service (DaaS).

  1. IBM Corporation

  2. Oracle Corporation

  3. SAP SE

  4. Bloomberg Finance LP

  5. FactSet Research Systems Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Data as a Service (DaaS).

  • September 2022 Asigra Inc., ein Pionier im Bereich ultrasicherer Sicherung und Wiederherstellung, gibt die allgemeine Verfügbarkeit der Tigris-Datenschutzsoftware mit Content Disarm Reconstruction (CDR) bekannt. Die Hinzufügung von CDR macht Asigra zur derzeit sichersten Backup- und Wiederherstellungssoftwareplattform und erweitert das umfangreiche Angebot an Sicherheitsfunktionen.
  • Juni 2022 IMAT Solutions, ein Anbieter von Lösungen für Echtzeit-Gesundheitsdatenmanagement und Bevölkerungsgesundheitsberichte, kündigt die Einführung eines neuen Data-as-a-Service (DaaS)-Angebots für Kostenträger im Gesundheitswesen an. Die neue DaaS-Lösung entspricht den neuen Bemühungen der Centers for Medicare Medicaid Services (CMS), alle in ihren Berichtsprogrammen verwendeten Qualitätsmaßstäbe auf digitale Qualitätsmaßstäbe (dQMs) umzustellen.

Data as a Service (DaaS)-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Technologieausblick
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Wachsende Verbreitung datenbasierter Entscheidungen in Unternehmen
    • 5.1.2 Transformation von Unternehmen, die zu einer Nachfrage nach Echtzeitanalysen führt
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Vom Endbenutzer
    • 6.1.1 BFSI
    • 6.1.2 IT und Telekommunikation
    • 6.1.3 Regierung
    • 6.1.4 Einzelhandel
    • 6.1.5 Ausbildung
    • 6.1.6 Öl und Gas
    • 6.1.7 Andere Endbenutzer
  • 6.2 Nach Geographie
    • 6.2.1 Nordamerika
    • 6.2.2 Europa
    • 6.2.3 Asien-Pazifik
    • 6.2.4 Lateinamerika
    • 6.2.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Bloomberg Finance LP
    • 7.1.2 Dow Jones & Company Inc.
    • 7.1.3 Environmental Systems Research Institute
    • 7.1.4 Equifax Inc.
    • 7.1.5 FactSet Research Systems Inc.
    • 7.1.6 IBM Corporation
    • 7.1.7 Oracle Corporation
    • 7.1.8 SAP SE
    • 7.1.9 Thomson Reuters Corporation
    • 7.1.10 Morningstar Inc.
    • 7.1.11 Moody's Investors Service Inc.
    • 7.1.12 MasterCard Advisors LLC

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Data as a Service (DaaS).

Data as a Service ist ein Informationsbereitstellungs- und -verteilungsmodell, bei dem Datendateien Kunden über ein Netzwerk zur Verfügung gestellt werden. DaaS ist in erster Linie eine Cloud-Strategie, die den Zugriff auf geschäftskritische Daten auf geschützte und kostengünstige Weise erleichtert.

Der Data-as-a-Service-Markt ist nach Endbenutzern (BFSI, IT und Telekommunikation, Regierung, Einzelhandel, Bildung, Öl und Gas und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und Mittelamerika) segmentiert Osten und Afrika).

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Vom Endbenutzer BFSI
IT und Telekommunikation
Regierung
Einzelhandel
Ausbildung
Öl und Gas
Andere Endbenutzer
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zu Data as a Service (DaaS).

Wie groß ist der Data-as-a-Service-Markt?

Die Größe des Data-as-a-Service-Marktes wird im Jahr 2024 voraussichtlich 20,74 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 20 % bis 2029 auf 51,60 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Data-as-a-Service-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Data-as-a-Service-Marktes voraussichtlich 20,74 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Data-as-a-Service-Markt?

IBM Corporation, Oracle Corporation, SAP SE, Bloomberg Finance LP, FactSet Research Systems Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die im Data as a Service-Markt tätig sind.

Welche ist die am schnellsten wachsende Region im Data-as-a-Service-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Data-as-a-Service-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Data-as-a-Service-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Data-as-a-Service-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Data-as-a-Service-Marktes auf 17,28 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Data-as-a-Service-Marktes für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Data-as-a-Service-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Data as a Service.

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Data as a Service im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Data-as-a-Service-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Daten als Service Schnappschüsse melden

Data-as-a-Service-Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)