Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt zur Erkennung gefälschter Arzneimittel ist segmentiert nach Technologie (Infrarot- und Nahinfrarotspektroskopie, Mikrofluidik (Tischgeräte und Handgeräte), chemische Schnelltests, Raman-Spektroskopie, RFID-Technologie und andere Technologien), Modalität (Tischgeräte und Handgeräte), Anwendung (chemische Zusammensetzung und Erkennung von Verpackung und Etikettierung) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel

Marktanalyse für Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel

Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für die Erkennung gefälschter Medikamente im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 4,1 % verzeichnen wird.

Die COVID-19-Pandemie hatte in ihrer Anfangsphase erhebliche Auswirkungen auf Arzneimittelhersteller. Die Regierungen mehrerer Länder berichteten, dass Medikamente und pharmazeutische Wirkstoffe (APIs) aufgrund des Ausbruchs knapp seien. Dies war auf grenzüberschreitende Handelshemmnisse zurückzuführen, die eine Ultimatumswirkung auf den Import und Export von Arzneimitteln, einschließlich Arzneimitteln, hatten und zu einem Anstieg gefälschter Arzneimittel auf dem Markt führten. Laut OECD-Updates vom Juli 2021 hat die COVID-19-Krise die Gefahren durch den weltweiten Handel mit gefälschten Arzneimitteln erhöht. Gesundheits- und Sicherheitsprobleme traten auf, als der Großteil der Bevölkerung gefälschte Medikamente online bestellte, da diese oft korrekt formuliert sein mussten und unsichere Inhaltsstoffe enthielten. Daher wurde die Bekämpfung dieser globalen Geißel während der Pandemie noch akuter und dringlicher, was den Einsatz mehrerer Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel verstärkte. Darüber hinaus, so die Analyse, habe diese verstärkte Einführung gefälschter Arzneimittel auf dem Markt zusammen mit den wachsenden Mengen gefälschter Arzneimittel in Entwicklungsländern aufgrund fehlender strenger regulatorischer und standardisierter Prozesse die Nachfrage nach der Erkennung gefälschter Arzneimittel im Laufe der Zeit nach der Pandemie erhöht Phase.

Darüber hinaus sind die Betonung einer fortschrittlichen Überwachung in der Lieferkette, der Trendwechsel von der Verpackungssicherheit zur Sicherheit bei der Dosierung sowie unterstützende staatliche Gesetze einige Treiber, die das Marktwachstum ankurbeln.

Darüber hinaus ist die steigende Zahl gefälschter Arzneimittel einer der Hauptfaktoren für das Wachstum der Erkennung gefälschter Arzneimittel im Prognosezeitraum. Aufgrund der COVID-19-Pandemie kam es aufgrund der Angebotsknappheit bei Arzneimitteln zu einem Anstieg gefälschter Produkte auf dem Markt. Laut WHO-Bericht stieg beispielsweise im Jahr 2021 die Zahl der Fälle von minderwertigen und gefälschten (SF) medizinischen Artikeln um 52 % im Vergleich zu 2020. In jüngster Zeit betrafen die meisten Vorfälle medizinische Produkte im Zusammenhang mit COVID-19, wie Impfstoffe und Medikamente , COVID-Testkits, Antibiotika, Gesichtsmasken und Desinfektionsmittel. Im Jahr 2021 entdeckte das Überwachungs- und Überwachungssystem der WHO für minderwertige und gefälschte Medizinprodukte betrügerische Versionen des COVID-19-Impfstoffs COVISHIELD in Indien und Uganda.

Darüber hinaus heißt es in einer im Mai 2022 in SAGE Journals veröffentlichten Studie, die die strafrechtliche Überwachung gefälschter Arzneimittel durch die US-amerikanische FDA im Zeitraum 2016 bis 2021 beschreibt, dass 130 einzigartige Durchsetzungsmaßnahmen gegen Fälscherorganisationen und Einzelpersonen gerichtet waren. Insgesamt betrafen 64,6 % der Durchsetzungsmaßnahmen gefälschte Produkte, die über das Internet vermarktet und verkauft wurden. Bei 84,6 % der Aktivitäten wurden gefälschte Medikamente ohne Rezept verkauft und bei 33,1 % der Aktivitäten wurden die Produkte als Nahrungsergänzungsmittel vermarktet. Am häufigsten wurden sexuelle Funktionsstörungen, anaboler Muskelaufbau, Benzodiazepine, Opioide, Stimulanzien und dermatologische Medikamente gefälscht. China war das Land, das am häufigsten gefälschte Medikamente herstellte, gefolgt von Indien, der Türkei, Pakistan und Russland.

Ebenso integrieren Pharmaunternehmen Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel in ihre Lieferketten, um diese effizienter zu machen, die Patientensicherheit zu erhöhen und gleichzeitig Zeit und Geld zu sparen. Beispielsweise integrierte AstraZeneca im Juni 2022 RFID in seine Lieferkette und erzielte bemerkenswerte Erfolge bei der Abgabe von über 30 Millionen RFID-fähigen Diprivan-Spritzen.

Somit tragen diese oben genannten Faktoren zum Wachstum des Marktes bei. Allerdings wird das geringe Bewusstsein für gefälschte Arzneimittel wahrscheinlich die Expansion des Marktes einschränken.

Branchenüberblick über Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel

Der Markt für die Erkennung gefälschter Arzneimittel ist stark fragmentiert und besteht aus mehreren globalen und lokalen Akteuren. Zu den Hauptakteuren zählen Bayer AG, Thermo Fisher Scientific Inc., Spectral Engines Oy, GAO Group und Systech International. Die Wettbewerbsrivalität ist aufgrund einer geringen Anzahl regionaler Akteure moderat bis hoch. Es wird erwartet, dass dieser Faktor den Wettbewerb um einen konsolidierten Kundenstamm verschärft. Diese Unternehmen sind aktiv an Produktinnovationen und technologischen Weiterentwicklungen beteiligt, um ihre Position auf dem Markt zu behaupten.

Marktführer bei Geräten zur Erkennung gefälschter Arzneimittel

  1. Bayer AG

  2. GAO Group

  3. Systech International

  4. Spectral Engines Oy 

  5. Thermo Fisher Scientific Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel

  • Im Februar 2022 brachte Avery Dennison Smartrac sein RFID-Inlay AD Minidose U9 RAIN für pharmazeutische Anwendungen auf den Markt und erschloss damit einen entscheidenden RFID-Wert für das Gesundheitswesen, Apotheken und die Verwaltung von Laboranlagen.
  • Im August 2021 erwarb die Avery Dennison Corporation Vestcom für eine Investition von 1,45 Milliarden US-Dollar. Die Übernahme wird dem Unternehmen helfen, sein Angebot an Markenetiketten für den Einzelhandel und die Konsumgüterindustrie zu erweitern.

Marktbericht für Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Schwerpunkt auf fortschrittlicher Überwachung in der Lieferkette
    • 4.2.2 Trendwende von der Verpackungssicherheit zur Sicherheit bei der Dosierung
    • 4.2.3 Unterstützende staatliche Gesetzgebung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Geringes Bewusstsein für gefälschte Arzneimittel
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Durch Technologie
    • 5.1.1 Infrarot- und Nahinfrarotspektroskopie
    • 5.1.2 Mikrofluidik
    • 5.1.3 Schnelle chemische Tests
    • 5.1.4 Raman-Spektroskopie
    • 5.1.5 RFID-Technologie
    • 5.1.6 Andere Technologien
  • 5.2 Nach Modalität
    • 5.2.1 Tischgeräte
    • 5.2.2 Tragbare Geräte
  • 5.3 Auf Antrag
    • 5.3.1 Chemische Zusammensetzung
    • 5.3.2 Verpackungs- und Etikettierungserkennung
  • 5.4 Nach Geographie
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Bayer AG
    • 6.1.2 Consumer Physics Inc.
    • 6.1.3 GAO Research Inc.
    • 6.1.4 Konica Minolta Sensing Americas Inc.
    • 6.1.5 Rigaku Corporation
    • 6.1.6 Nynomic Group (Spectral Engines Oy)
    • 6.1.7 Stratio Inc.
    • 6.1.8 Systech Group Limited
    • 6.1.9 Thermo Fisher Scientific Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel

Gefälschte Medikamente sind eine der größten Herausforderungen für Gesundheitseinrichtungen und Pharmahersteller. Gefälschte Medikamente und medizinische Geräte sind in großem Umfang erhältlich und beeinträchtigen dadurch den guten Willen des Marktes. Dadurch entstand eine starke Nachfrage nach effizienten Detektionssystemen. Dies führte zur Einführung von Geräten zur Erkennung gefälschter Arzneimittel auf dem Markt. Der Markt ist segmentiert nach Technologie (Infrarot- und Nahinfrarotspektroskopie, Mikrofluidik (Tischgeräte und Handgeräte), chemische Schnelltests, Raman-Spektroskopie, RFID-Technologie und andere Technologien), Modalität (Tischgeräte und Handgeräte), Anwendung ( chemische Zusammensetzung und Verpackungs- und Etikettierungserkennung) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente. Der Bericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Durch Technologie Infrarot- und Nahinfrarotspektroskopie
Mikrofluidik
Schnelle chemische Tests
Raman-Spektroskopie
RFID-Technologie
Andere Technologien
Nach Modalität Tischgeräte
Tragbare Geräte
Auf Antrag Chemische Zusammensetzung
Verpackungs- und Etikettierungserkennung
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel

Wie groß ist derzeit der Markt für Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel?

Der Markt für Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,10 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel?

Bayer AG, GAO Group, Systech International, Spectral Engines Oy, Thermo Fisher Scientific Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Erkennung gefälschter Arzneimittel

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Geräten zur Erkennung gefälschter Arzneimittel im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Geräten zur Erkennung gefälschter Arzneimittel umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Gerät zur Erkennung gefälschter Arzneimittel Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Geräte zur Erkennung gefälschter Arzneimittel – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)