Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Korrespondenzmanagementsysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Korrespondenzmanagementsysteme ist segmentiert nach Komponente (Software, Dienste), Bereitstellungskanal (webbasiert, E-Mail-basiert), Bereitstellungsmodell (lokal, Cloud), Organisationsgröße (kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen) und Branche Vertikal (BFSI, Regierung und öffentlicher Sektor, Telekommunikation und IT, Gesundheitswesen, Einzelhandel und E-Commerce) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für Korrespondenzmanagementsysteme

Marktanalyse für Korrespondenzmanagementsysteme

Die Marktgröße für Korrespondenzmanagementsysteme wird im Jahr 2024 auf 45,55 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 92,29 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 15,17 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die steigenden Trends bei der Einführung von Technologie im CMS, wie die steigende Nachfrage nach KI im CMS, der zunehmende Einsatz sprachbasierter Suchoptimierung und die zunehmende Nutzung von Chatbots für das Content-Management, sind einige Faktoren, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben werden.

  • Automatisierung stimuliert die Auswahl eines Korrespondenzmanagementsystems, insbesondere für Unternehmen, die regelbasierten Prozessen folgen, Inkonsistenzen verringern und Korrespondenzen im Geschäftsumfeld beenden und so effiziente interne und externe Kommunikationssysteme ermöglichen.
  • Der Markt für Korrespondenzmanagementsysteme wächst weltweit rasant aufgrund der zunehmenden Einführung einer digitalen Arbeitskultur in Unternehmen weltweit und der Erweiterung der Inhalte in Branchen. Darüber hinaus hat die Entwicklung von Big-Data- und Analyselösungen zu einer erhöhten Automatisierung der internen und externen Kommunikation geführt. Darüber hinaus nutzen Unternehmen zunehmend Echtzeit-Kommunikationssysteme, um alle Korrespondenzen effektiv zu verwalten.
  • Darüber hinaus nutzen Unternehmen aufgrund des Aufkommens cloudbasierter Technologien und der zunehmenden Digitalisierung von Unternehmen häufig die Automatisierung ihrer Poststelle, um ihre internen und externen Geschäftskommunikationsprozesse zu automatisieren. Dadurch können Unternehmen ihre eingehende Korrespondenz nach Inhalt, Aussehen und Kategorie klassifizieren und an die entsprechende Abteilung oder Person weiterleiten.
  • Darüber hinaus sorgt ein Korrespondenzmanagementsystem für die Automatisierung und sorgt für Schnelligkeit und Agilität, um erstklassige Einblicke in Kundenfragen und interne Angelegenheiten zu gewinnen. Unternehmen nutzen die digitale Transformation, um Kundenanforderungen schneller zu erfüllen. Indem sie Aktionäre und Verbraucher durch regelmäßige Kontakte auf dem Laufenden halten, ermöglichen die Lösungen den Unternehmen, ihre Einnahmen zu steigern, was die Akzeptanzrate erhöht. Die Einführung neuer IT-Anwendungen und -Infrastrukturen wie Big Data und anspruchsvolle Analysen ist ein weiterer Treiber, der das Marktwachstum für Korrespondenzmanagementsysteme antreibt. Darüber hinaus können Unternehmen Big Data nutzen, um die Entscheidungsfindung mit Lösungen für ein Korrespondenzmanagementsystem mit Vorhersagefunktionen zu verbessern.
  • Zu den Herausforderungen, die das Marktwachstum einschränken und hemmen, gehören jedoch getrennte Daten, unterschiedliche Plattformen für die Datenintegration und mangelnde technische Kompetenz.
  • COVID-19 hat schwerwiegende Auswirkungen auf Unternehmen, die auf die Interaktion mit Kunden angewiesen sind, um Einnahmen zu erzielen. Konvertierung, Interaktivität und Umsatzwachstum durch digitale Medien haben mehr denn je Priorität. Aus diesem Grund betrachten viele Unternehmen Content-Management-Systeme und digitale Erlebnisplattformen – Plattformen, die Online-Erlebnisse steuern – als geschäftskritische Software. Personen, die in diese Plattformen investieren, sie verwalten und betreiben, müssen ihre Plattformanforderungen neu bewerten und sicherstellen, dass ihr CMS sie auch bei längeren Home Office-Zeiten, mehr Internetverkehr und sich ändernden Marketingstrategien unterstützen kann. Darüber hinaus hat sich die Belastung durch steigende Geschäftsanforderungen, knappe Fristen und erhöhte Marketinganforderungen aufgrund von COVID-19 mithilfe eines modernen, in der Cloud gehosteten CMS mit Funktionen rund um Produktivität, Zusammenarbeit, Leistung und Sicherheit erheblich verringert.

Branchenüberblick über Korrespondenzmanagementsysteme

Der Markt für Korrespondenzmanagementsysteme ist mäßig wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. Zu den weltweit wichtigsten Anbietern zählen unter anderem IBM Corporation, Microsoft Corporation, OpenText Corporation und Adobe, Inc. Die Dienstanbieter versuchen, mit einem Lösungsansatz auf den Markt zu gelangen, indem sie mit Softwarehäusern zusammenarbeiten, diese als End-to-End-Lösung anbieten und sich wie ein One-Stop-Shop für die Korrespondenzmanagementlösung verhalten. Die auf dem Markt für Korrespondenzmanagementsysteme tätigen Akteure bieten mittlerweile verschiedene Cloud-basierte Lösungen zu erschwinglichen Preisen an, von denen erwartet wird, dass sie den Unternehmen, die diese Systeme anbieten, erhebliche Chancen bieten.

Februar 2023 – SignDesk, ein Anbieter für digitale Dokumente und Vertragslebenszyklusmanagement, gab eine Partnerschaft mit Microsoft und G7 CR Technologies bekannt, um die Cloud-Bereitstellungsfunktionen des Unternehmens zu verbessern. Durch diese Beziehung können Unternehmen die in die SignDesk-Produktsuite integrierten Microsoft Azure-Funktionen nutzen. Die Dokumentenautomatisierungssuite von Sign Desk wird auch im Microsoft Marketplace vorgestellt. Die Lösungen in diesem Portfolio umfassen digitales Onboarding, Vertragslebenszyklusmanagement und digitale Dokumentenausführung.

November 2022 – enChoice, ein führender Anbieter von Geschäftsautomatisierungslösungen, und Rosslyn Data Technologies haben eine Vereinbarung zum Erwerb von Vermögenswerten für enChoice geschlossen, um Rosslyns Geschäftseinheit Integritie zu kaufen. Kundenverträge, proprietäre Software-Assets und einige Schlüsselmitarbeiter von Integritie werden im Rahmen dieser Übernahme zu enChoice wechseln.

Marktführer für Korrespondenzmanagementsysteme

  1. IBM Corporation

  2. Adobe Inc.

  3. Open Text Corporation

  4. Microsoft Corporation

  5. Rosslyn Data Technologies Inc. (enChoice, Inc.)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Korrespondenzmanagementsysteme

  • März 2023 Accelex, eine SaaS-Plattform, die sich auf die Datenerfassung, Berichterstattung und Analyse alternativer Investitionen spezialisiert hat, kündigt die Einführung der ersten automatisierten Dokumentenerfassungsfunktionen für den privaten Markt an, die eine beispiellose Geschwindigkeit, Genauigkeit und Effizienz bei der Datenerfassung und -analyse bieten.
  • Januar 2023 Hermes, ein Open-Source-Dokumentenmanagementsystem, das von HashiCorp, einem in den USA ansässigen Softwareunternehmen, entwickelt wurde, wurde der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Unternehmen fügte hinzu, dass es beabsichtige, mit der Entwicklung des Projekts und der Anwendungsfälle zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, einschließlich Dokumentempfehlungen, damit Kunden vorgeschlagene Papiere im Hermes-Dashboard anzeigen können, die an den bevorzugten Inhalt angepasst sind. Darüber hinaus erklärte das Unternehmen, dass ein verbesserter Freigabe- und Genehmigungsmechanismus sowie mehr Ressourcen enthalten sein würden.

Marktbericht für Korrespondenzmanagementsysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Steigender Bedarf an Automatisierung und Personalisierung von Kommunikationssystemen
    • 5.1.2 Bequeme und sichere interne und externe Kommunikation
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Kellerdaten und unterschiedliche Datensysteme beeinträchtigen die Datenintegration, verstärkt durch mangelndes technisches Fachwissen
    • 5.2.2 Höhere Anfangsinvestitionen und mangelndes Bewusstsein

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Komponente
    • 6.1.1 Software
    • 6.1.2 Dienstleistungen
  • 6.2 Nach Lieferkanal
    • 6.2.1 Webbasiert
    • 6.2.2 E-Mail-basiert
    • 6.2.3 Andere Zustellungskanäle (SMS/MMS-basiert usw.)
  • 6.3 Nach Bereitstellungsmodell
    • 6.3.1 Auf dem Gelände
    • 6.3.2 Wolke
  • 6.4 Nach Organisationsgröße
    • 6.4.1 Kleine und mittlere Unternehmen
    • 6.4.2 Große Unternehmen
  • 6.5 Nach Branche vertikal
    • 6.5.1 BFSI
    • 6.5.2 Regierung und öffentlicher Sektor
    • 6.5.3 Telekommunikation und IT
    • 6.5.4 Gesundheitspflege
    • 6.5.5 Einzelhandel und E-Commerce
    • 6.5.6 Andere Branchen
  • 6.6 Erdkunde
    • 6.6.1 Nordamerika
    • 6.6.2 Europa
    • 6.6.3 Asien-Pazifik
    • 6.6.4 Lateinamerika
    • 6.6.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 IBM Corporation
    • 7.1.2 Adobe Inc.
    • 7.1.3 Microsoft Corporation
    • 7.1.4 OpenText Corporation
    • 7.1.5 Rosslyn Data Technologies Inc. (enChoice, Inc.)
    • 7.1.6 Pitney Bowes Inc.
    • 7.1.7 Newgen Software Technologies Limited
    • 7.1.8 Fabasoft AG
    • 7.1.9 MicroPact Inc.
    • 7.1.10 Everteam SAS
    • 7.1.11 Ademero, Inc.
    • 7.1.12 Blue Project Software Inc.
    • 7.1.13 Xerox Holdings Corporation
    • 7.1.14 Palaxo International Ltd.
    • 7.1.15 Top Down Systems Corporation
    • 7.1.16 Harvest Technology Group

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Korrespondenzmanagementsysteme

  • Ein Korrespondenzmanagementsystem (CMS) kann als ein System definiert werden, das Verfahren standardisiert und die interne und externe Kommunikation für eine Organisation rationalisiert/zentralisiert und den Mitarbeitern Zeit gibt, effektiv an anderen wesentlichen Aufgaben zu arbeiten. Der Markt für die Studie verfolgt die Einnahmen aus dem Verkauf von CMS-Diensten und -Lösungen an verschiedene Endbenutzer, die im Rahmen der Studie berücksichtigt werden.
  • Der Markt für Korrespondenzmanagementsysteme ist nach Komponente (Software, Dienste), Bereitstellungskanal (webbasiert, E-Mail-basiert), Bereitstellungsmodell (lokal, Cloud), Organisationsgröße (kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen) und Branche segmentiert Vertikal (BFSI, Regierung und öffentlicher Sektor, Telekommunikation und IT, Gesundheitswesen, Einzelhandel und E-Commerce) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (in Mio. USD) angegeben.
Nach Komponente Software
Dienstleistungen
Nach Lieferkanal Webbasiert
E-Mail-basiert
Andere Zustellungskanäle (SMS/MMS-basiert usw.)
Nach Bereitstellungsmodell Auf dem Gelände
Wolke
Nach Organisationsgröße Kleine und mittlere Unternehmen
Große Unternehmen
Nach Branche vertikal BFSI
Regierung und öffentlicher Sektor
Telekommunikation und IT
Gesundheitspflege
Einzelhandel und E-Commerce
Andere Branchen
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Korrespondenzmanagementsysteme

Wie groß ist der Markt für Korrespondenzmanagementsysteme?

Es wird erwartet, dass der Markt für Korrespondenzmanagementsysteme im Jahr 2024 45,55 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 15,17 % auf 92,29 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Korrespondenzmanagementsystem-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Korrespondenzmanagementsysteme voraussichtlich 45,55 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Korrespondenzmanagementsystem-Markt?

IBM Corporation, Adobe Inc., Open Text Corporation, Microsoft Corporation, Rosslyn Data Technologies Inc. (enChoice, Inc.) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Korrespondenzmanagementsysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Korrespondenzmanagementsysteme?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Korrespondenzmanagementsysteme?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Korrespondenzmanagementsysteme.

Welche Jahre deckt dieser Korrespondenzmanagementsystem-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Korrespondenzmanagementsysteme auf 39,55 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Korrespondenzmanagementsysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Korrespondenzmanagementsysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Korrespondenzmanagementsysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Korrespondenzmanagementsystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des Korrespondenzmanagementsystems umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Korrespondenzmanagementsystem Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Korrespondenzmanagementsysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)