CRO-Marktgrößen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Der Bericht deckt den Überblick über den Umsatz des präklinischen CRO-Marktes ab und ist nach Dienstleistungstyp (klinische Forschungsdienstleistungen, Frühphasen-Entwicklungsdienstleistungen, Labordienstleistungen, Beratungsdienstleistungen, regulatorische Angelegenheiten und andere Dienstleistungen), therapeutischen Bereichen (Onkologie, Infektionskrankheiten, Zentralnervensystem) segmentiert Störungen, immunologische Störungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, Diabetes und andere Therapiebereiche), Endbenutzer (pharmazeutische und biopharmazeutische Unternehmen, Unternehmen für medizinische Geräte und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Mitte). Ost- und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

CRO-Marktgrößen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Marktgröße für Auftragsforschungsorganisationen

Marktübersicht für Auftragsforschungsorganisationen
Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 7.00 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

Hauptakteure des Marktes für Auftragsforschungsorganisationen

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Auftragsforschungsorganisationen

Der Markt für Auftragsforschungsinstitute wurde im laufenden Jahr auf 44.049,76 Millionen US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass das Unternehmen in den nächsten Jahren einen Umsatz von 66.106,81 Mio. USD erzielen wird, was einer jährlichen Wachstumsrate von 7,0 % entspricht.

Die COVID-19-Pandemie hatte große Auswirkungen auf den Markt für Auftragsforschungsinstitute (CRO), da noch immer klinische Studien zur Suche nach wirksamen Behandlungen und Impfstoffen gegen das SARS-CoV-2-Virus durchgeführt wurden. Beispielsweise gaben ICON PLC und Pfizer Inc. sowie BioNTech im Januar 2021 bekannt, dass sie bei der Entwicklung des experimentellen COVID-19-Impfstoffprogramms, an dem Pfizer und BioNTech arbeiteten, zusammenarbeiten würden. Im Rahmen dieses Programms arbeitete ICON bei mehr als 153 Standorte in Europa, Südafrika, den Vereinigten Staaten und Lateinamerika rekrutieren 44.000 Teilnehmer für klinische Studien. Darüber hinaus verzeichnete die Zahl der Fusionen und Übernahmen (MA) unter CROs im Jahr 2021 trotz der COVID-19-Pandemie einen Anstieg. Clinical Trials Arena teilte im April 2022 mit, dass es im vergangenen Jahr 50 abgeschlossene MA-Deals gab, das sind 21 mehr als im Jahr 2020, als es nur 29 waren. Im ersten Halbjahr 2021 gab es 20 abgeschlossene MA-CRO-Deals, davon 30 solcher Deals die zweite Hälfte. Nach einer Pandemie werden CROs in der Lage sein, die Lehren, die sie aus COVID-19 gezogen haben, zu nutzen und neue Technologien einzuführen, um das Datenmanagement zu verbessern, den Personalbedarf zu reduzieren und die Patientenüberwachung zu vereinfachen. Dies heißt es beispielsweise in einem Artikel von Frontiers Media SA vom April 2022 Der Einsatz von KI-Technologie hilft KMU dabei, die Herausforderungen im Zusammenhang mit COVID-19 in Chancen zur Verbesserung ihrer Leistung und ihrer Chancen, im Geschäft zu bleiben, zu verwandeln. Aufgrund der verstärkten Konzentration auf die Entwicklung von Impfstoffen gegen COVID-19 kam es daher zu einem Anstieg klinischer Studien die Einführung neuer Technologien, die den CRO-Markt ankurbelten.

Das Wachstum des Marktes ist darauf zurückzuführen, dass mehr Geld für Forschung und Entwicklung ausgegeben wird, mehr FE-Aktivitäten ausgelagert werden und mehr klinische Studien durchgeführt werden. Die Gewinne von Pharmaunternehmen werden weiterhin durch Dinge wie auslaufende Patente beeinträchtigt, die den Markteintritt von Generika-Konkurrenten ermöglichen und strenge Anforderungen seitens der Regulierungsbehörden. Laut der Aktualisierung des Congressional Research Service werden die weltweiten Forschungs- und Entwicklungsausgaben bis September 2022 seit dem Jahr 2000 erheblich gestiegen sein und bis 2020 von 675 Milliarden US-Dollar auf 2,4 Billionen US-Dollar steigen. Darüber hinaus werden laut dem UNESCO-Institut für Statistik ( UIS) werden im Jahr 2022 weltweit fast 1,7 Billionen US-Dollar für Forschung und Entwicklung ausgegeben, was einen Rekordwert darstellt. Etwa 10 Nationen erhalten 80 % des ausgegebenen Geldes. Im Rahmen der Ziele für nachhaltige Entwicklung haben sich die Länder dazu verpflichtet, die öffentlichen und unternehmerischen FuE-Ausgaben sowie die Zahl der Forscher bis 2030 deutlich zu steigern. Angesichts starker Investitionen in FE-Aktivitäten und einer robusten Pipeline an in der Entwicklung befindlichen Therapeutika wird daher erwartet, dass der CRO-Markt im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird.

Das Wachstum des Marktes wird auch dadurch vorangetrieben, dass CROs immer mehr Dienstleistungen anbieten und Kooperationen immer beliebter werden. Beispielsweise wuchs im September 2022 der australische CRO für Biotechs, Avance Clinical, durch den Kauf des CRO-Partnerunternehmens C3 Research Associates nach Nordamerika. Dies machte es für Biotech-Kunden einfacher, von Studien in der frühen Phase zu Studien in der späteren Phase überzugehen. Thermo Fisher Scientific, Inc. kaufte im Dezember 2021 außerdem Pharmaceutical Product Development, LLC, ein Unternehmen, das die Biotech- und Biopharmaindustrie unterstützt. Aufgrund dieser Faktoren wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird.

Allerdings dürfte der Fachkräftemangel das Marktwachstum bremsen.

Branchenüberblick für Auftragsforschungsorganisationen

Der Markt für Auftragsforschungsinstitute ist fragmentiert, da es weltweit und in verschiedenen Regionen viele Unternehmen gibt. Die Wettbewerbslandschaft umfasst eine Analyse internationaler und lokaler Unternehmen, die Marktanteile halten und bekannt sind, darunter unter anderem IQVIA, ICON PLC, Charles River Laboratories, Envigo und Laboratory Corporation of America Holdings (Labcorp).

Marktführer für Auftragsforschungsinstitute

  1. ICON PLC

  2. IQVIA

  3. Charles River Laboratories

  4. Envigo

  5. Laboratoty Corporation of America Holdings (Labcorp)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Bild1.png
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten von Auftragsforschungsorganisationen

  • Februar 2021 ICON PLC unterzeichnet eine endgültige Vereinbarung zum Kauf von PRA Health Sciences Inc., das seine Dienstleistungsliste um Gesundheitsinformationen und klinische Forschung erweitert.
  • Februar 2021 Charles River Laboratories unterzeichnet eine endgültige Vereinbarung zum Kauf von Cognate BioServices Inc., einem Auftragsentwicklungs- und Herstellungsunternehmen für Zell- und Gentherapie (CDMO). Dies wird die wissenschaftlichen Kapazitäten von Charles River im schnell wachsenden Bereich der Zell- und Gentherapie erweitern.

Marktbericht für Auftragsforschungsorganisationen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Wachsende F&E-Aktivitäten
    • 4.2.2 Steigende Zahl klinischer Studien
    • 4.2.3 Wachsender Trend zum Outsourcing und die damit verbundenen Vorteile
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Fachkräftemangel
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Servicetyp
    • 5.1.1 Klinische Forschungsdienste
    • 5.1.1.1 Klinische Forschungsdienstleistungen der Phase I
    • 5.1.1.2 Klinische Forschungsdienstleistungen der Phase II
    • 5.1.1.3 Klinische Forschungsdienstleistungen der Phase III
    • 5.1.1.4 Klinische Forschungsdienstleistungen der Phase IV
    • 5.1.2 Frühphasen-Entwicklungsdienste
    • 5.1.3 Labordienstleistungen
    • 5.1.4 Beratungsleistungen
    • 5.1.5 Regulatorische Angelegenheiten
    • 5.1.6 Andere Dienstleistungen
  • 5.2 Nach Therapiegebiet
    • 5.2.1 Onkologie
    • 5.2.2 Infektionskrankheiten
    • 5.2.3 Störungen des Zentralnervensystems (ZNS).
    • 5.2.4 Immunologische Störungen
    • 5.2.5 Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    • 5.2.6 Atemwegserkrankungen
    • 5.2.7 Diabetes
    • 5.2.8 Andere therapeutische Bereiche
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 Pharmazeutische und biopharmazeutische Unternehmen
    • 5.3.2 Unternehmen für medizinische Geräte
    • 5.3.3 Andere Endbenutzer
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Charles River Laboratories
    • 6.1.2 Envigo
    • 6.1.3 ICON PLC
    • 6.1.4 IQVIA
    • 6.1.5 Laboratoty Corporation of America Holdings (Labcorp)
    • 6.1.6 MedPace Holdings Inc.
    • 6.1.7 PSI CRO AG
    • 6.1.8 Thermo Fisher Scientific
    • 6.1.9 SGS SA
    • 6.1.10 Syneos Health
    • 6.1.11 WuXi Pharmatech
    • 6.1.12 Axcent Advanced Analytics (A3)
    • 6.1.13 BIO Agile Therapeutics

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung von Auftragsforschungsorganisationen

Gemäß dem Geltungsbereich dieses Berichts ist ein Auftragsforschungsunternehmen ein Unternehmen, das Dienstleistungen für klinische Studien für die Pharma-, Biotechnologie- und Medizingeräteindustrie erbringt. CROs reichen von großen, internationalen Full-Service-Organisationen bis hin zu kleinen Nischenspezialgruppen. Sie können ihren Kunden dabei helfen, ein neues Medikament oder Gerät von der Ideenphase bis zur Marktzulassung durch die FDA zu bringen, ohne dass der Medikamentensponsor für diese Dienstleistungen Personal beschäftigen muss. Der Markt für Auftragsforschungsorganisationen ist in Dienstleistungstypen unterteilt (klinische Forschungsdienstleistungen (klinische Forschungsdienstleistungen der Phasen I, Phase II und Phase III), Entwicklungsdienstleistungen in der Frühphase, Labordienstleistungen, Beratungsdienstleistungen, regulatorische Angelegenheiten und andere Dienstleistungen) sowie therapeutische Bereichen (Onkologie, Infektionskrankheiten, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, immunologische Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, Diabetes und andere therapeutische Bereiche), Endverbraucher (Pharmaunternehmen) und andere Endverbraucher. Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Servicetyp Klinische Forschungsdienste Klinische Forschungsdienstleistungen der Phase I
Klinische Forschungsdienstleistungen der Phase II
Klinische Forschungsdienstleistungen der Phase III
Klinische Forschungsdienstleistungen der Phase IV
Frühphasen-Entwicklungsdienste
Labordienstleistungen
Beratungsleistungen
Regulatorische Angelegenheiten
Andere Dienstleistungen
Nach Therapiegebiet Onkologie
Infektionskrankheiten
Störungen des Zentralnervensystems (ZNS).
Immunologische Störungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Atemwegserkrankungen
Diabetes
Andere therapeutische Bereiche
Vom Endbenutzer Pharmazeutische und biopharmazeutische Unternehmen
Unternehmen für medizinische Geräte
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung von Auftragsforschungsorganisationen

Wie groß ist der globale Markt für Auftragsforschungsorganisationen derzeit?

Der globale Markt für Auftragsforschungsorganisationen wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Auftragsforschungsorganisationen?

ICON PLC, IQVIA, Charles River Laboratories, Envigo, Laboratoty Corporation of America Holdings (Labcorp) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Auftragsforschungsorganisationen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Auftragsforschungsorganisationen?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für Auftragsforschungsorganisationen?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für Auftragsforschungsorganisationen.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Auftragsforschungsorganisationen ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Auftragsforschungsorganisationen für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für Auftragsforschungsorganisationen für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht von Auftragsforschungsorganisationen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Auftragsforschungsorganisationen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Auftragsforschungsorganisation umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale Auftragsforschungsorganisation Schnappschüsse melden