Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Container-Rechenzentren – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt Hersteller von Container-Rechenzentren ab und ist nach Eigentumstyp (Kauf und Leasing), Endbenutzer (BFSI, IT und Telekommunikation, Regierung, Bildung, Gesundheitswesen, Verteidigung, Unterhaltung und Medien) und Geografie (Nordamerika, Europa) segmentiert , Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Container-Rechenzentren – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Container-Rechenzentren

Studienzeitraum 2021 - 2029
Marktgröße (2024) USD 17.13 Billion
Marktgröße (2029) USD 40.02 Billion
CAGR (2024 - 2029) 18.49 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Containerisierte Rechenzentren

Die Marktgröße für Container-Rechenzentren wird im Jahr 2024 auf 14,46 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 33,77 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 18,49 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Big Data und Internet-of-Things (IoT)-Technologie werden die Investitionen in den Markt für Container-Rechenzentren steigern. Unternehmen auf der ganzen Welt erleben eine hohe Datengenerierung in allen Branchen, wie etwa IT und Telekommunikation, BFSI, Gesundheitswesen sowie Regierung und Verteidigung. Das zunehmende Cloud Computing, die zunehmende Durchdringung ausländischer Cloud-Anbieter, staatliche Vorschriften zur lokalen Datensicherheit und zunehmende Investitionen inländischer Akteure sind einige der Hauptfaktoren, die die Nachfrage nach Container-Rechenzentren antreiben.
  • Die Regierung spielt eine entscheidende Rolle beim Wachstum des Marktes für Container-Rechenzentren. Verschiedene Regierungsbehörden konzentrieren sich auf die digitale Infrastruktur, um Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen und Innovationen voranzutreiben. Beispielsweise stellte die britische Regierung im Juni dieses Jahres ihren mit Spannung erwarteten digitalen Plan zur Unterstützung der digitalen Wirtschaft des Landes vor. Bis 2025 könnte die neue britische Digitalstrategie den Beitrag des britischen Technologiesektors zur Wirtschaft um 41,5 Milliarden US-Dollar steigern, so die Regierung.
  • Der Bedarf an Rechenzentren ist in den letzten Jahren aufgrund der hohen Akzeptanz von Cloud-Diensten gestiegen. Laut den im Cloud Infrastructure Report 2021 veröffentlichten Umfrageergebnissen gaben 57 % der Befragten an, dass sich mehr als die Hälfte ihrer Infrastruktur in der Cloud befindet, während 64 % davon ausgehen, dass sie in den nächsten fünf Jahren vollständig in der Public Cloud sein werden.
  • Die große Nachfrage in der IT- und Telekommunikationsbranche nach Datenverarbeitung und Speicherung großer Datenmengen täglich war einer der Hauptgründe für das Wachstum des Marktes für den Bau von Rechenzentren in diesem Segment. Darüber hinaus haben diese KMU mit dem Aufkommen immer mehr technologie- und dienstleistungsbasierter Startups ihren Fokus auf kostengünstige Lösungen verlagert. Dies hat zu einer verstärkten Migration in die Cloud geführt, was wiederum zu höheren Ausgaben für die Skalierung der Infrastruktur durch IT-Lösungsanbieter geführt hat.
  • Aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Aufkommen von Fernarbeit, Online-Lernen und virtueller Unterhaltung sowie des zunehmenden Einflusses von Big Data und dem Internet der Dinge verzeichnen globale Betreiber von Container-Rechenzentren einen starken Anstieg der Nachfrage nach deren Verarbeitungs- und Speicherkapazität. Daher bieten Rechenzentren eine große Chance für die Weltwirtschaft, sich von der COVID-19-Pandemie zu erholen. Darüber hinaus kündigte die Regierung des Bundesstaates New South Wales (NSW) als Reaktion auf die finanziellen Auswirkungen der COVID-19-Epidemie auf die heimische Wirtschaft und in Würdigung der wirtschaftlichen Vorteile von Rechenzentren (SSDs) die vorläufige Neuklassifizierung von Rechenzentren als staatlich bedeutende Entwicklungen an ).
  • Die Verteilung von Daten über ein großes Netzwerk mit zahlreichen Geräten und Rechenzentren, die von Unternehmensstandorten aus betrieben werden, kann zu Problemen bei der Netzwerktransparenz und -kontrolle führen, da jedes Gerät einen anderen potenziellen Endpunkt darstellt, insbesondere im IoT-Netzwerkrahmen. Andere Geräte, die Edge verwenden, haben ähnliche Probleme. Sicherheitslücken können Hackern einfachen Zugriff auf das Kernnetzwerk ermöglichen, was zu weiteren Leistungseinschränkungen für Rechenzentren führt. Mit der weltweiten Einführung des IoT erhöht jede Zunahme der Netzwerkknotenpunkte die Sicherheitsbedenken zusätzlich. Darüber hinaus gehören IoT-Geräte zu den am häufigsten angegriffenen Geräten.

Überblick über die Branche für Container-Rechenzentren

Zu den Hauptakteuren zählen unter anderem IBM Corporation, Hewlett Packard Enterprise, Cisco Systems Inc., Dell Inc., Rittal GmbH Co. KG und Huawei Technologies Co. Ltd. Diese Akteure unternehmen zunehmend Fusionen, Übernahmen und Produkteinführungen, um neue Technologien und Produkte zu entwickeln und einzuführen. Dadurch wird die Marktkonzentration moderat konsolidiert.

Im Mai 2022 stellte Huawei PowerPOD 3.0 vor, ein brandneues Stromversorgungssystem, sowie die Definition der Next-Generation Data Center Facility. Basierend auf der kollektiven Weisheit und den gemeinsamen Anstrengungen des Huawei Data Center Facility Teams und Branchenexperten bestätigen die jüngsten Rollouts Huaweis Engagement für die Entwicklung kohlenstoffarmer intelligenter Rechenzentren. Die Rechenzentrumsgebäude der nächsten Generation werden vollständig umweltfreundlich und energieeffizient sein, wobei alle Materialien des Rechenzentrums so weit wie möglich recycelt werden. Dadurch wird das gesamte Ökosystem des Rechenzentrums ökologisch unbedenklich und nachhaltig sein.

Im Februar 2022 wurde die zweite Bauphase eines der Vantage-Rechenzentrumskomplexe in Frankfurt, Deutschland, bekannt gegeben. Auf seinem 55-MW-EU-Campus (FRA1) in Offenbach kündigte das Unternehmen an, dort das zweite von drei Gebäuden zu errichten. Nach vollständiger Fertigstellung wird die Anlage eine Kapazität von 16 MW haben und eine Größe von 13.000 Quadratmetern (140.000 Quadratfuß) haben. Die Kundenbetreuung soll im ersten Halbjahr 2024 beginnen.

Marktführer für Container-Rechenzentren

  1. Hewlett Packard Enterprise Company

  2. IBM Corporation

  3. Dell Inc.

  4. Cisco Systems Inc.

  5. Huawei Technologies

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
CDC 1.png
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Container-Rechenzentren

  • September 2022 Vertiv führt in Indien vorgefertigte modulare Rechenzentren und Infrastrukturoptionen von Vertiv ein. Die integrierten Lösungen sind flexible Plattformen, die sich für die Bereitstellung von IT-Ressourcen eignen und eine unkomplizierte Möglichkeit bieten, Kapazitäten in kürzerer Zeit zu installieren. Sie bieten außerdem eine einfache Skalierbarkeit, sodass der Rechenzentrumsbetreiber mit einer Lösung beginnen kann, die den unmittelbaren Anforderungen entspricht, und diese dann nach Bedarf skalieren kann. Sie umfassen Elemente aus dem Lösungsportfolio von Vertiv, wie den modularen und skalierbaren USV-Stromschutz Vertiv Liebert EXM, die reihenbasierten Wärmemanagementeinheiten Vertiv Liebert CRV mit intelligenten Vertiv Liebert iCOMTM-Steuerungen, Vertiv VR-Racks und die Rack-Stromverteilungseinheiten von Vertiv.
  • Juni 2022 Schneider Electric kündigt das Debüt einer schneller vorgefertigten Rechenzentrumslösung in Europa und eine Modernisierung seines Infrastrukturmanagement-Tools Ecostruxure IT an. Unter der Marke Easy Modular Data Center All-in-One wird Schneider vorgefertigte Container-Rechenzentren mit einer Leistung von 27 kW bis 80 kW liefern, die in seinem Werk in Barcelona hergestellt werden, mit einem vereinfachten Bestellvorgang. Container können jetzt über einen einfachen Katalog gekauft und in nur 12 Wochen geliefert werden.

Marktbericht für Container-Rechenzentren – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTKENNTNISSE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Wettberbsintensität
    • 4.3.5 Bedrohung durch Ersatzprodukte
  • 4.4 Marktführer
    • 4.4.1 Bedarf an Portabilität und steigende Nachfrage nach skalierbaren Rechenzentrumslösungen
    • 4.4.2 Steigende Nachfrage nach energieeffizienten Rechenzentren
  • 4.5 Marktbeschränkungen
    • 4.5.1 Begrenzte Rechenleistung

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Eigentumstyp
    • 5.1.1 Kaufen
    • 5.1.2 Mieten
  • 5.2 Vom Endbenutzer
    • 5.2.1 BFSI
    • 5.2.2 IT und Telekommunikation
    • 5.2.3 Regierung
    • 5.2.4 Ausbildung
    • 5.2.5 Gesundheitspflege
    • 5.2.6 Verteidigung
    • 5.2.7 Unterhaltung und Medien
    • 5.2.8 Andere Endverbraucher (Industrie, Energie)
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.4 Lateinamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Hewlett Packard Enterprise Company
    • 6.1.2 IBM Corporation
    • 6.1.3 Dell Inc.
    • 6.1.4 Cisco Systems Inc.
    • 6.1.5 Huawei Technologies
    • 6.1.6 Emerson Network Power(Emerson Electric Co.)
    • 6.1.7 Schneider Electric SE (acquired AST Modular)
    • 6.1.8 Rittal Gmbh & Co. KG
    • 6.1.9 Baselayer Technology, LLC.

7. INVESTITIONSANALYSE

8. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Container-Rechenzentren

Ein containerisiertes Rechenzentrum wird in erster Linie als modulares Rechenzentrum definiert, das in einen Standard-Versandcontainer oder einen ähnlichen Containertyp integriert ist. Die Container werden dann mit allen notwendigen Komponenten hergestellt, die in einem Rechenzentrum verwendet werden, einschließlich Kühlung, Stromversorgung und Racks. Der Bericht behandelt die aufkommenden Trends auf dem Markt für containerisierte Rechenzentren, segmentiert nach Typ und Endbenutzer in verschiedenen untersuchten Regionen.

Der Markt für containerisierte Rechenzentren ist nach Eigentumsart (Kauf, Leasing), Endbenutzer (BFSI, IT-Telekommunikation, Regierung, Bildung, Gesundheitswesen, Verteidigung, Unterhaltung und Medien) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika) segmentiert.

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Werten (in Millionen USD) angegeben.

Nach Eigentumstyp Kaufen
Mieten
Vom Endbenutzer BFSI
IT und Telekommunikation
Regierung
Ausbildung
Gesundheitspflege
Verteidigung
Unterhaltung und Medien
Andere Endverbraucher (Industrie, Energie)
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Container-Rechenzentren

Wie groß ist der Markt für Container-Rechenzentren?

Es wird erwartet, dass der Markt für Container-Rechenzentren im Jahr 2024 ein Volumen von 14,46 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 18,49 % auf 33,77 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Container-Rechenzentren derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Container-Rechenzentren voraussichtlich 14,46 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Containerisierte Rechenzentren?

Hewlett Packard Enterprise Company, IBM Corporation, Dell Inc., Cisco Systems Inc., Huawei Technologies sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Container-Rechenzentren tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Container-Rechenzentren?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Containerisierte Rechenzentren?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Container-Rechenzentren.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Containerisierte Rechenzentren ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für Container-Rechenzentren auf 12,20 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Container-Rechenzentren für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Container-Rechenzentren für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Container-Rechenzentren

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Container-Rechenzentren im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Container-Rechenzentren umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Containerisiertes Rechenzentrum Schnappschüsse melden