Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Baumaschinentelematik – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Telematikmarkt für Baumaschinen ist nach Maschinentyp (Kran, Bagger, Teleskoplader, Lader und Baggerlader sowie andere Maschinentypen), Vertriebskanaltyp (OEM und Aftermarket), Telematikfunktion (Verfolgung, Diagnose und andere Telematikfunktionen) segmentiert. und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt). Der Bericht bietet Marktgröße und Prognose des Marktes für Baumaschinentelematik in Wert (USD) für alle oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Baumaschinentelematik – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Baumaschinen-Telematik

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 13.02 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Baumaschinen-Telematik

Die Marktgröße für Baumaschinentelematik wird auf 1,19 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich 2,48 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 13,02 % im Prognosezeitraum entspricht.

  • Der Markt für Baumaschinentelematik ist ein dynamischer und sich weiterentwickelnder Sektor innerhalb der Baumaschinenindustrie. Es wird erwartet, dass Faktoren wie die rasche Urbanisierung, die Industrialisierung, steigende staatliche Investitionen in die Infrastrukturentwicklung sowie Expansions- und Wachstumsaktivitäten der Immobilien- und Bauunternehmen in der gesamten Region die Nachfrage auf dem Markt steigern werden.
  • Der Markt für Baumaschinentelematik wird durch die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach Maschineneffizienz angetrieben. Der zunehmende Einsatz tragbarer Technologie in Baumaschinen wie Smartphones und fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) wie Annäherungserkennungswarnungen und Kollisionsvermeidungssysteme hat auch die Einführung von Telematik in Baumaschinen vorangetrieben. Allerdings führen die Komplexität und die hohen Preismerkmale dazu, dass Flottenbetreiber diesen Technologien gegenüber zurückhaltend sind, was sich negativ auf das Wachstum des Marktes für Baumaschinentelematik im Prognosezeitraum auswirkt.
  • Einer der Hauptfaktoren für das Marktwachstum ist die wachsende Bauindustrie, insbesondere in Entwicklungsländern, aufgrund zahlreicher Wachstumschancen im Infrastruktur-, Wohn- und Nichtwohnsektor. Der Aufstieg von Bauunternehmen und zunehmende Investitionen in den Bau von Straßen, Autobahnen, Smart Cities, U-Bahnen, Brücken und Schnellstraßen aufgrund der wachsenden Bevölkerung und Urbanisierung.
  • Wachsende Bevölkerung und schnelle Urbanisierung in Schwellenländern wie China, Indien und Brasilien haben zu einem Anstieg der Bauaktivitäten und der Infrastrukturentwicklung geführt und die Nachfrage nach Schwermaschinen angeheizt. Der zunehmende Einsatz schwerer Baumaschinen dürfte in den kommenden Jahren zum Wachstum des Maschinentelematikmarktes beitragen.

Branchenüberblick für Baumaschinen-Telematik

Mehrere wichtige Akteure dominieren den Markt, darunter Caterpillar, Komatsu Ltd., Hitachi Construction Equipment Co. Ltd., Hyundai Construction Equipment Ltd, Volvo Construction Equipment und andere. Um den wachsenden Anforderungen der Betreiber von Bauflotten gerecht zu werden, legen viele Baumaschinenhersteller großen Wert auf die Integration modernster Telematiklösungen in ihr Produktangebot. Zum Beispiel:.

Im Juni 2023 gab Southern Cranes mit Sitz in Sussex eine Partnerschaft mit Webfleetpartner AES Fleet bekannt. Sie haben mit der Einführung einer integrierten Kameratelematiklösung in ihrer umfangreichen Flotte begonnen, die aus 91 Kränen, Transportern und Schwerlasttransportfahrzeugen besteht.

Im Mai 2023 stellte Terex Rough Terrain Cranes den TRT 65 vor, einen Geländekran, der mit der TerexT-Telematics-Lösung ausgestattet ist und Echtzeit-Leistungsdaten für den Kran liefert.

Marktführer im Bereich Telematik für Baumaschinen

  1. Caterpillar Inc.

  2. Komatsu Ltd

  3. Hitachi Construction Machinery Co. Ltd

  4. Volvo Construction Equipment

  5. CNH Industrial NV

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Baumaschinen-Telematik

  • Mai 2023 Develon stellt zwei hochmoderne 6-Tonnen-Minibagger der Stufe V vor, den DX62R-7 und den DX63-7. Diese Modelle sind standardmäßig mit dem neuesten DevelonFleet Management TMS 3.0 Cellular-System ausgestattet und bieten eine umfassende Telematik-Managementlösung. Dieses System sammelt Daten von Sensoren an den Baggern und ermöglicht so eine effiziente Überwachung und Steuerung.
  • April 2023 Hitachi stellt auf der ConExpo2023 seine Radlader der nächsten Generation vor und stellt drei Modelle als Teil der Dash-7-Reihe für den nordamerikanischen Markt vor. Diese Lader sind mit der Telematik-Technologiesuite ConSite ausgestattet, die eine Fernüberwachung des Laderbetriebs ermöglicht. Diese Technologie warnt Eigentümer und Betreiber auch vor bevorstehenden Wartungsanforderungen und sorgt so für eine reibungslose und unterbrechungsfreie Leistung.
  • März 2023 Yanmar Compact Equipment kündigt die Einführung von vier neuen Kompakt-Raupenladermodellen an, die jeweils über fortschrittliche Telematiksysteme verfügen. Diese Lader sind mit der optionalen SmartAssist-Telematik von Yanmar aus der Minibagger-Reihe des Unternehmens ausgestattet und verbessern so die betriebliche Effizienz und das Management.
  • März 2023 CASE Construction Equipment stellt zwei elektrifizierte Minibagger vor, den CX15EV und CX25EV. Diese Maschinen sind standardmäßig mit der SiteWatch-Telematik ausgestattet, die umfassende Einblicke in die Maschinenleistung bietet und eine nahtlose Zusammenarbeit mit lokalen CASE-Händlern für das Flottenmanagement ermöglicht.

Marktbericht für Baumaschinentelematik – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
    • 4.1.1 Steigende Bau- und Infrastrukturaktivitäten steigern die Nachfrage
    • 4.1.2 Vernetzte Technologie zur Unterstützung des Wachstums des untersuchten Marktes
  • 4.2 Marktherausforderungen
    • 4.2.1 Hohe Vorabkosten
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Wert – USD)

  • 5.1 Nach Maschinentyp
    • 5.1.1 Kran
    • 5.1.2 Bagger
    • 5.1.3 Teleskop-Handhabung
    • 5.1.4 Lader und Baggerlader
    • 5.1.5 Andere Maschinentypen
  • 5.2 Nach Vertriebskanaltyp
    • 5.2.1 OEM
    • 5.2.2 Verbrauchermarkt
  • 5.3 Durch Telematikfunktion
    • 5.3.1 Verfolgung
    • 5.3.2 Diagnose
    • 5.3.3 Weitere Telematikfunktionen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Rest von Nordamerika
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Indien
    • 5.4.3.3 Japan
    • 5.4.3.4 Südkorea
    • 5.4.3.5 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.4.4 Rest der Welt
    • 5.4.4.1 Südamerika
    • 5.4.4.2 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile*
    • 6.2.1 Komatsu Ltd
    • 6.2.2 Caterpillar Inc.
    • 6.2.3 Volvo Construction Equipment
    • 6.2.4 Joseph Cyril Bamford Excavators Ltd (JCB)
    • 6.2.5 Hitachi Construction Machinery Co. Ltd
    • 6.2.6 CNH Industrial NV
    • 6.2.7 Deere & Company
    • 6.2.8 Hyundai Construction Equipment
    • 6.2.9 Liebherr Group
    • 6.2.10 Doosan Infracore Ltd
    • 6.2.11 ACTIA Group
    • 6.2.12 Geotab
    • 6.2.13 Trimble Inc.
    • 6.2.14 Orbcomm
    • 6.2.15 Octo Telematics

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Verlagerung der Präferenzen der Flottenbesitzer hin zur Telematik
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Telematikbranche für Baumaschinen

Bei der Telematik für Baumaschinen handelt es sich um eine elektronische Geräteeinheit, die Echtzeitzugriff auf Maschinen ermöglicht, indem sie die Betriebsstunden des Motors verfolgt, Warnungen zu Kilometerstandsberichten bereitstellt und den Kraftstoffverbrauch überwacht. Darüber hinaus können Mitarbeiter der Geräteverwaltung über Fehlercodes Warnmeldungen erhalten, wenn mit einem mit elektronischen Überwachungsgeräten ausgestatteten Gerät etwas nicht stimmt.

Die Marktstudie für Baumaschinen-Telematik umfasst Maschinentyp, Vertriebskanal, Art der Telematikfunktion und Geografie. Basierend auf dem Maschinentyp wird der Markt in Krane, Bagger, Teleskoplader, Lader und Baggerlader sowie andere Maschinentypen unterteilt. Basierend auf dem Vertriebskanaltyp wird der Markt in OEM und Aftermarket unterteilt. Basierend auf der Art der Telematikfunktion wird der Markt in Tracking-, Diagnose- und andere Telematikfunktionen (Flotten- oder Anlagenmanagement usw.) unterteilt. Basierend auf der Geographie ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt unterteilt.

Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognose basierend auf dem Wert (USD) erstellt.

Nach Maschinentyp Kran
Bagger
Teleskop-Handhabung
Lader und Baggerlader
Andere Maschinentypen
Nach Vertriebskanaltyp OEM
Verbrauchermarkt
Durch Telematikfunktion Verfolgung
Diagnose
Weitere Telematikfunktionen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Rest der Welt Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Baumaschinen-Telematik-Marktforschung

Wie groß ist der Markt für Baumaschinen-Telematik?

Der Baumaschinen-Telematikmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 13,02 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Telematik-Markt für Baumaschinen?

Caterpillar Inc., Komatsu Ltd, Hitachi Construction Machinery Co. Ltd, Volvo Construction Equipment, CNH Industrial NV sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Telematikmarkt für Baumaschinen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Baumaschinen-Telematik?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Baumaschinen-Telematik?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil im Baumaschinen-Telematikmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Baumaschinen-Telematik ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Baumaschinen-Telematik für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Baumaschinen-Telematik für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Baumaschinen-Telematik

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Baumaschinentelematik im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Baumaschinentelematik umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Baumaschinen-Telematik Schnappschüsse melden